BEITRAG |
Wenn man besondere Wünsche hat?
Ja aber wenn dann möchte ich meinen Brunnen mitbringen und meine Schokolade und meinen Käse und die Antipastis von einem bekannten Fachhändler kaufen, kriege dort Rabatt.
Bezieht sich die Tellerpauschale für einen Kuchen oder mehrere?
Ich glaube alles ist reine Verhandlungssache. Ich glaub mittlerweile tendiere ich glaub ich eher zu einem anderen Raum und mit einem Caterer meiner Wahl, aber diese Villa wäre perfekt, misst. Kauft man die Katze nicht im Sack, wenn man das Buffet bestellt, dort wo man noch nie etwas gegessen hatte bzw. nur bei einem Probeessen war? Das Hochzeitsessen finde ich schon wichtig, es kostet auch am meisten, wäre echt schade wenn es nicht schmeckt.
|
Wenn man besondere Wünsche hat?
Was tun wenn man sich etwas besonderes Wünscht und dies unbedingt erfüllt haben möchte, jedoch der Raum in dem man die Feier stattfinden lassen möchte zu einer Bar/Restaurant gehört und man nur mit deren Buffet den Raum bekommt, wie verhält man sich?
Ich möchte Antipasten zu meinem Hochzeitsbuffet, 2 Schokoladenbrunnen und einen mit Käse. Ich denke die Wünsche können mir nicht von dem Küchenchef erfüllt werden, wie kann ich verhandeln, habe am Mittwoch einen Termin?! Und wie sieht es mit einen Kuchenbuffet aus, das die Schwester meines Verlobten ausrichten möchte?
Wie verhandle ich dabei einen guten Preis?
Wir sind eine Hochzeitsgesellschaft von ca 15-20 Gästen und feiern nicht stilvoll in einem Schloss oder auf einer Burg oder einem 4 Sterne Hotel, sondern in einer kleinen, romantischen Villa am Rhein, die außerdem ein Tagungs- und Sportlerhotel ist. Ahso wenn wir auch noch dabei wären, kann ich eine Übernachtungspauschale heraushandeln? Was ist möglich? Normalpreis soll bei 92€ liegen für DZ mit Frühstück, aber nichtmals 10 Minuten entfernt gibt es ein Hotel wo man schon für 55€ im DZ übernachten kann. Kann ich das als Argument vorlegen? Wie habt Ihr es gemacht? Es wäre natürlich schöner direkt in der Villa zu übernachten.
|
Erfahrung mit Auktions-Brautkleidern!?
Die Versandhäuser haben wie ich bereits gesehen habe nur eine sehr magere Auswahl, Neckermann hat nur ein Kleid und das ist nicht schön. Mir ist es egal ob ein Kleid modern ist oder im Trend, mir ist es wichtiger dass es zu mir passt und mir passt.
Ich war aber bisher noch in keinem Brautladen, trau mich da noch nicht.
|
Erfahrung mit Auktions-Brautkleidern!?
Hallo,
da ich eigentlich keine 1000€ oder mehr für ein Brautkleid ausgeben möchte sondern höchstens 300-600€, wollte ich mal nachfragen, ob sich jemand schon mal sein Kleid von Ebay-Verkäufern schneidern lies und zufrieden bzw. unzufrieden war? Dort bekommt man richtig tolle Kleider für diesen Preis, aber man hat wie ich finde ein horrendes Risiko dass es auch so aussieht wie man es als Bild empfindet.Oder wo bekomme ich ein günstiges Kleid her? Lohnt sich die Ausleihe?
|
Schon wieder ratlos!!!
Nicht in Bayern hihi. In RLP
|
Schon wieder ratlos!!!
Die Schlösser in der Umgebung und Burgen mögen es erst ab 25 Personen bzw. mindesten ab 20, sonst steigt der Preis pro Kopf ins unbezahlbare.
|
Schon wieder ratlos!!!
..wenn das so einfach wäre, ich kann mich bisher nicht freuen, denn ich muss es ja organisieren!
Bisher habe ich nichts und über genügend Entscheidungskraft fehlt es mir auch, ich denke immer ich finde etwas besseres als die aktuelle Location. Das ist echt kraftraubend...
Würde sich bei der Gästezahl denn nicht eher ein Tagungsraum anbieten? Wo man machen kann was man will?
Oder doch ein Restaurant?
Ich sehe die Vorteile und die Nachteile und finde keine Entscheidung. Was sollten wir zuerst haben? Den kirchlichen Termin oder die Location?
|
Schon wieder ratlos!!!
Wir haben nochmal nachgedacht und kommen jetzt nur noch auf ca 16 Gäste. Somit fällt jede Burg und jedes Schloss weg, da die ja eher große Gästezahlen bevorzugen.
Aber jetzt weiß ich gar nicht mehr wie wir es machen sollen!
Wir haben immer noch keine Location, die meisten kommen aus 100km Entfernung angereist, sollten wir doch ihnen zu liebe es in ihrem Ort durchführen oder doch hier? Aber es ist schwierig über größere Entfernungen mit den Pfarrern zu sprechen und sie kennen zulernen.
Wenn sie hierhin anreisen, dann brauchen sie eine Übernachtung und wir sind hier in Zentrum und da kostet alles 100€ als Doppelzimmer. Vielleicht kriegt man ja Rabatt aber viel wohl ja nicht.
Wie soll ich den Tag organisieren?
Soll ich doch kein Restaurant nehmen das sich um alles kümmert sondern nur einen Raum mit Caterer und die Deko wird irgendwie gebastelt damit es individueller erscheint?
Wie mach ich es perfekt und richtig?
Ich weiß es nicht.
Wie bringe ich Standesamt und Kirche unter einen Hut?
Wie weit dürfen sie von einander Entfernt sein?
Soll ich drauf achten oder nicht?
Hilfe!!!
|
Hilfe suche Empfehlung Hochzeit in RLP(Koblenz,Mainz,Wiesbaden)
Doch wir waren auf einer Hochzeitsmesse hier in der Stadt, jedoch war sie ziemlich mager und wir haben nur Infos über ansässige Burgen und Schlösser bekommen, die meisten haben aber ein sehr teuer Catering bzw. gar keins anzubieten.
|
Hilfe suche Empfehlung Hochzeit in RLP(Koblenz,Mainz,Wiesbaden)
Aber der Tipp mit der Seite über die Feiern im Rheingau ist interessant...
|
Hilfe suche Empfehlung Hochzeit in RLP(Koblenz,Mainz,Wiesbaden)
Das Kornenschlösschen ist auch schön aber sehr teuer, habe verglichen.
Schlösser an sich sind sehr teuer.
http://www.schloss-johannisberg.de/ stellt keine Bankettmappe online, d.h. die Preise sind zum umfallen, nein Scherz bei Seite aber ein Schloss ist meist sehr teuer und man macht ungern Feiern für gerademal 20 Personen.
|
Hilfe suche Empfehlung Hochzeit in RLP(Koblenz,Mainz,Wiesbaden)
Das Schloss ist super schön jedoch über 300km entfernt.
|
Hilfe suche Empfehlung Hochzeit in RLP(Koblenz,Mainz,Wiesbaden)
Danke das Erste kannte ich noch nicht, die anderen sind ziemlich teuer...habe ich schon nachgeguckt bzw. angerufen. Vor allem die Übernachtung danach.
|
Hilfe suche Empfehlung Hochzeit in RLP(Koblenz,Mainz,Wiesbaden)
Kennt jemand nicht etwas schönes romantisches und dazu preiswertes? Es ist so schwierig etwas zu finden wenn man sich nicht so gut in der Gegend auskennt!
|
Hilfe suche Empfehlung Hochzeit in RLP(Koblenz,Mainz,Wiesbaden)
Hat jemand für uns eine Idee wo wir die Feier machen können und wo es von den Preisen her bezahlbar wäre? Wir haben so an 2000€ gedacht für 20 Personen also fürs Essen, Getränke, Raummiete und Deko. Es sollte auch ein günstiges Hotel in der Nähe sein und ein Möglichkeit zur kirchlichen Trauung. Ich bin für jeden Tipp dankbar, habe diverse Burgen und Hotels schon angeschrieben aber bisher war nichts vernünftiges(was mein Herz flattern liese ) dabei. Freu mich über Eure Tipps!
|
Ehevertrag - Hat einer eine Ahnung?
Das ist doch ganz einfach, weil der eine Partner mehr Geld hat als der andere!
|
Hochzeitsplaner von Tchibo!
sorry 140€ bei Euch...
|
Hochzeitsplaner von Tchibo!
Ja kann sein nur du musst immer bedenken, dass je weniger Gäste man hat, desto teuer wird es. 120€ finde ich auch nicht günstig ohne Übernachtung, ohne Übernachtung wären das ja bei uns 95€ pro Person.
|
Hochzeitsplaner von Tchibo!
Hallo,
also man kann soweit man mich informiert hat die Feier gestalten wie man will, etwas hinzuzubuchen bzw. abbestellen. Man kann auch die Feier nach belieben gestalten die Reihenfolge ist nicht festgelegt. Ich will nachfragen ob man die Kutsche oder Limousine gegen eine längere Pauschale tauschen kann.
4 Stunden sind nicht so viel.
Wie würdet Ihr die Reihenfolge gestalten?
Wisst Ihr wo man da in der Nähe in einer schönen Kirche heiraten könnte egal ob evangelisch oder katholisch?
Wie macht man das eigentlich dann mit dem Pfarrer, den kennt man ja nicht und es gibt doch Gespräche vorher? Oder? Wie könnte man das gestalten bzw. wie macht man das?
Ist das überhaupt machbar auf die Entfernung von ca 400km?
|
Hochzeitsplaner von Tchibo!
Könnt Ihr mir bitte sagen, ob ich dieses Angebot für unserer Hochzeit nehmen soll? Wir sind eine kleine Gesellschaft von 20 Gästen, wir interessieren uns für die Feier in Hannover am 8.8.2008. Würdet ihr das annehmen und wenn ja was würdet ihr nachfragen, was macht euch stutzig? Ich habe bereits Kontakt mit einem Weddingplaner. Es ist leider 380km weiter weg, aber dafür wären wir einen Tag und eine Nacht alle beisammen und könnten sogar zusammen frühstücken. Ich fände das toll und wir können es für den Preis den Gästen spendieren. Gibt mir Tipps und Anregungen wie ich mich verhalten soll und was ich nicht vergessen soll zu fragen. Ich habe den Preis bereits mit den ansässigen Hotels vergliechen, bisher kommt keins von den möglichen Leistungen da dran, nur teilweise aber dann ohne Übernachtung für alle natürlich, da liegt man auch bei 2300-2500€.
Danke
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchBrowseCatalog-Start;sid=WQGfrsQ8BcueMoOlr6qVysehmMzPrWnkAk4=?CategoryName=angeboot&source=AKF
|
Wir wollen heiraten aber wie!?
Danke, es ist nur ziemlich weit weg. Eigentlich wollten wir hier in der Umgebung heiraten, da man das besser vor Ort organisieren kann. Es hätte nämlich sonst auch in der Heimatstadt(100km weiter weg) meines Freundes stattfinden können und das erwies sich für mich zum planen als ganz aussichtslos. Da ich mich dort gar nicht auskenne.
|
Wir wollen heiraten aber wie!?
Danke, im Süden heiraten würde ich sofort nur mein Zukünftiger hätte sehr gerne seine Familie dabei. Das sie alle mitkommen und mit uns im Süden feiern, hmm, das wäre eine interessante Idee, aber würde unseren finanziellen Rahmen deutlich sprengen. (2-3 Tausend €).
Meine Mama würde niemals eine Rede halten! Das ist einfach so. Mein Vater lebt noch, aber im Ausland. Einladen würden ich ihn nicht, er würde alles zerstören.
Ja ich bin in einer depressiven Stimmung, ich steigere mich da gerade hinein. Mein Freund hat ja selbst keine Ahnung wie er es gerne hätte.
Wie gesagt das mit dem Ritteressen in einer Burg habe ich schon nachgefragt, es geht erst ab 25 Personen...hmm vielleicht gibts ja noch irgendwo in der Nähe etwas...
|
Wir wollen heiraten aber wie!?
Jetzt habe meinen Traummann gefunden der mich zur Frau nehmen will,und ich werde so traurig, weil ich immer mehr feststellen muss, dass es so wenige Menschen gibt die zu mir gehören, die sich mit mir freuen können...
|
Wir wollen heiraten aber wie!?
Ich denke standesamtliche Trauung und die Freie dass nimmt doch nicht mehr als 1,5 Stunden inklusive Hin- und Rückfahrt in Anspruch. Wir können auch nicht zu Hause weiterfeiern, sondern müssen auch eine passenden Location dazu finden. Wir wohnen auf 50 qm²! Die Freunde auf Spiele ansprechen geht auch nicht so recht. Wir wollen auch eigentlich keine Spiele. Hmmm....
Mein Freund will standesamtlich und kirchlich zusammen, wir würde auch nur das erste reichen.
Eigentlich fühle ich mich auch ziemlich verloren, werde nur eine Person mithaben. Er einen ganzen Klan. Sie freuen sich für uns, aber es ist nicht das Gesicht meiner Familie die zu mir gehört, die sich freuen wird...Das finde ich sooo schade...Denn es gibt keine.
|
Wir wollen heiraten aber wie!?
Hmm, danke für die Antworten. Aber bisher war noch nichts dabei was mir wirklich helfen würde. Also ohne Freunde sind wir 10 Personen, Oma und Opa können wahrscheinlich nicht. Mit den engsten Freunden 5-8 Leute mehr, sagen wir mal 16, ist ja auch nicht die Welt. Es sind überwiegend Tanzmuffel dabei. Deshalb fällt das Tanzen aus, denk ich. Wir tanzend, das wäre auch nichts für uns. Dias mit Fotos finde ich auch nicht übermäßig unterhaltsam... Tschuldigung, aber okay. Eine Schifffahrt mit Kaffe und Kuchen ist auch kein Unterhaltungsprogramm für mich. Obwohl wir hier am Rhein und Mosel wohnen. ... ah ich bin ratlos...Beim Essen hab ich auch leider den traurigen Blick, dass es niemanden geben wird, der einen Tost ausspricht oder irgendwas macht...Normalerweise macht das ja der Brautvater.
Als Option hätten wir noch eine kleine Burg in der Nähe nur die organisieren nur eine Feier ab 25 Personen. Aber da fehlt auch das Rahmenprogramm...
|