Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute März und April 2010

Hurra! Eine Parallelbraut! Herzlich willkommen bei den Frühlingsbräuten März/April!
  Geldgeschenkebox

Je nachdem, wieviele Gäste Du erwartest, ist ein Schuhkarton möglicherweise zu klein. Aber vielleicht hast Du ja noch die Umverpackung von irgendeinem Elektrogerät - die sind größer. Und dann halt verziehren, wie Du willst (Geschenkpapier in Dekofarbe, Bilder aus dem Reiseprospekt, Wünsche draufschreiben, usw,usw). Ich werde eine in Form eines Häuschens basteln, da wir das Geld in ein Eigenheim stecken wollen.
  wichteln 2009???

Bin dabei!
  Kleid gekauft, jetzt unsicher...edit: TRAUMKLEID GEFUNDEN!

Tolles Kleid!
Bin gespannt, wie es an Dir aussieht!
  Winterbräute 2009

Hallo Schneebraut!
Obwohl mein Examen schon ein paar Jährchen her ist, kann ich mich noch sehr gut an dieses Gefühl danach erinnern! Zuerst ist man total "high" und man glaubt, dass man jetzt alles aufgeschobene auf einmal erledigen kann. Dann kommt aber irgendwann der Moment, an dem man merkt, wie anstrengend das Ganze war und braucht dringend Erholung. Lass Dich nicht zu sehr stressen! Man muss ja nicht alles auf einmal machen. Und die Arbeit an der Einladung war ja nicht umsonst, einen großen Teil hast Du ja schon! Meistens geht das Überarbeiten am nächsten Tag viel schneller!
Ich hoffe, Dir geht das heute so! Fühl Dich zumindest gedanklich von mir ganz heftig unterstützt!
Liebe Grüße
  Kleid gekauft, jetzt unsicher...edit: TRAUMKLEID GEFUNDEN!

Darf ich auch gucken? Bin schon ganz neugierig!
Grüße
  Bräute März und April 2010

@ Sweety: Wir wollten ja ursprünglich auch im März heiraten

Wir werden unsere ersten Flitterwochen ja schon nach der standesamtlichen Trauung im November antreten. Wir fahren für eine Woche in ein traumhaftes Wellnesshotel in die Steiermark. Das Hotel ist von Hundertwasser entworfen (also optisch sehr außergewöhnlich) und man kann dort jeden erdenklichen Schnickschnack in Sachen Wellness, Entspannung, Erholung, usw. bekommen. Im April haben wir unsere 2. Flitterwochen in der Toskana geplant. Das ist quasi unsere gemeinsame Leidenschaft: Toskana im Frühling (das war ja auch ein Grund für den Frühlings-Termin für die Hochzeit :) ).

  Bräute März und April 2010

Ich bin gerade etwas genervt, da ich versuche, eine vollständige Gästeliste mit allen Kontaktdaten zu erstellen. Ist gar nicht so einfach im Zeitalter von e-Mail und Handy die Postadressen herauszufinden
Wenn ich das fertig habe, kann ich endlich meine STD-Karten verschicken :) .
Ich finde es von Tag zu Tag erstaunlicher, wie durch diese "Hochzeitssache" längst verloren geglaubte "Talente" wie Kreativität wieder zu Tage kommen.
Als nächstes will ich das mit dem PIXUM in Angriff nehmen!

Muss jetzt wieder Adressen suchen gehen, bis später!
Grüße

@sweety: Danke für die "Toast-Infos"! Habe gerade in den Thread offiziell den März mit aufgenommen,
  Was habt ihr für Highlight geplant?

Wir haben als Highlight für den Polterabend eine Sau am Spieß, die direkt auf dem Fest gegrillt wird.
Über die Highlights für die eigentliche Hochzeitsfeier denken wir gerade verstärkt nach, daher finde ich diesen Thread genial
Grüße
  Unser Traum wurde wahr14.August 2009-12.45 Uhr:der bewegendste Moment meines Lebens.-Mit neuen Fotos

Hallo kleine Wildkatze!
Bin erst heute auf Deinen Bericht gestoßen und hätte vor Rührung fast geheult. Alles Liebe euch beiden für die Zukunft!
Grüße
PS: Darf ich auch Bilder gucken?
  Es war perfekt....

Herzlichen Glückwunsch! Und einen ganz tollen Urlaub!

Grüße

  My Day In New York

Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Wirklich tolle Bilder! Ichr wirkt sooo strahlend inmitten der Regenlandschaft!
Grüße
  Unser Bericht vom 5.9.09 mit Bild :) noch zwei bilder :)

Schließe mich auch an! Herzlichen Glückwunsch! Freu mich auch auf die Bilder.
Grüße
  Bräute März und April 2010

Wie gesagt, Sweety, ich staune nicht schlecht! Mal sehen, wieviel ich mit selbstbasteln auf die Reihe kriege. Hab ich früher auch sehr gerne gemacht, aber leider bleibt mir aus beruflichen Gründen nicht so viel Zeit. Und dann muss ich auch noch auf eine große Prüfung lernen . Aber im Herbst kann man ja eh nicht mehr so viel machen, da wird sich schon Zeit finden!
Was hat es eigentlich mit dem "Einladungs-Toasten" auf sich? Die Bastelidee ist mir völlig fremd, klingt aber sehr interessant!
Ich habe aber ebenfalls Fortschritte zu melden: Unser Polterabend, der ja vor der stendesamtlichen Hochzeit schon im November stattfinden wird, ist so gut wie fertig geplant! Und unsere Save-the-Date-Karten sind auch so gut wie fertig!

Grüße
  Verheiratet bin ich :-) - Fotgrafenbilder sind (teilweise) da :D

WOW! Perfekt! Alle Liebe für Eure Zukunft!
Grüße
  Winterbräute 2009

Hallo Dezemberbräute!
Ich wollte mal vorsichtig anfragen, ob ich mich Euch anschließen darf, obwohl ich nicht im Dezember heirate sondern am 20. November? Zwar nur in kleiner Runde, weil wir im April bei der kirchlichen Trauung groß feiern, aber auch das ist ja ein großes Ereignis (immerhin hat man ja danach einen anderen Namen und zählt offiziell als verheiratet).

Grüße
  Wen einladen; Kosten!

Es gibt nichts, was es nicht gibt und wenn, dann kann man es neu erfinden! Da ich sowohl im Verwandten- als auch im Freundeskreis ein "Hochzeits-Spätzünder" bin , hab ich schon die unterschiedlichsten Varianten erlebt. Es ist EURE Hochzeit und wen Ihr wann dabei haben wollt, bestimmt NUR Ihr! Allerdings kann es schon sein, dass der eine oder andere Eure Einstellung nicht versteht oder verstehen will und dann beleidigt ist und nicht kommt. Damit müsst Ihr dann leben können. Man wird es sowieso nicht allen recht machen können.
  Wen einladen; Kosten!

Hallo mikmik!

Freu Dich vor allem erst mal darüber, dass keiner Druck macht - das kenn ich von Freundinnen ganz anders!
Bei mir ist das relativ einfach, da ich meine 4 Cousinen/Cousins samt Anhang sehr mag. Wir haben zwar sonst auch kaum bis gar keinen Kontakt und sehen uns nur zu solchen Anlässen (Hochzeit, Taufe, früher noch Geburtstag der Oma,...), aber gerade deshalb freue ich mich, wenn sie alle zu meiner Hochzeit kommen sollten. Bei meinem Schatz ist das anders. Er lädt seine Cousinen nicht ein, weil er sonst auch überhaupt keine Bezieung zu ihnen hat.
Was verkrachte Tanten angeht: Es gibt da bei mir auch eine Tante = Schwester meines Vaters, mit der er (für mich verständlich) zerstritten ist, die lade ich aus diesem Grund nicht ein. Deshalb kommen deren Kinder aber vermutlich trotzdem, da wir mal beschlossen haben, dass uns als Cousinen der Streit nicht betrifft.

Einen Teil erst später bzw. nur zum Sektempfang und Kaffeetrinken einzuladen, hab ich auch schon auf Hochzeiten erlebt. Ist sicherlich eine Möglichkeit, wenn man nicht alle zum Essen einladen kann. Aber wenn Ihr sowieso einen Polterabend plant, ist das doch genau DIE Gelegenheit, alle einzuladen und zur Hochzeit nur die, die Ihr unbedingt dabei haben wollt.

Hoffe, ich konnte Dir wenigstens ein bisschen weiterhelfen.

Viele Grüße


  Neuer Personalausweis

Ich stand die Tage ohne Fotos beim Passamt - hatte total vergessen, dass man da ja neue braucht . Und dann haben die mich noch damit überrumpelt, dass ich ja mit meinem zukünftigen Namen unterschreiben muss (oh Wunder...) - hatte ich bisher nicht geübt; jetzt schauts halt etwas seltsam aus...
  Und die nächste sagt "Ja"

Ich wünsche allen Bräuten dieses Wochenendes eine traumhafte Hochzeit!

Grüße
  Bräute 2010-schon welche hier unterwegs?

@ Engelchen_78: Mir gings mit dem Kleid genau so! Auch ich wollte "nur mal gucken" und bin mit meiner Mama losgezogen. Wir waren in nur einem Laden und haben dort dann mein Traumkleid gefunden! Inklusive (fast) aller Accessoires . Und zu allem Überfluss war es ein Modell aus der 2008er Kollektion und um fast 50% reduziert!!! Da MUSSTE ich zuschlagen!
  Neu und jetzt schon süchtig!

Hallo!
Ich bin auch erst seit gestern angemeldet, war aber auch vorher schon süchtig nach "rumlesen". Es ist aber auch so spannend, was man hier so lesen und sehen kann. Freue mich schon darauf, auch richtig mitmischen zu können. Muss mich aber erstmal mit so technischen Dingen wie Pixum, Bilder hochladen, usw. vertraut machen.

Viele Grüße
  Bräute März und April 2010

Ich vertraue beim Wetter auch meiner geliebten Jahreszeit, dem Frühling! Wir wollten ursprünglich auch im März heiraten, aber da sind uns die bayerischen Osterferien dazwischengekommen. Vielleicht sollten sich alle Bräute von Januar bis April zusammentun. Dann werden wir sicher noch mehr!

@sweety: Wow, Du bist ja schon ziemlich weit fortgeschritten bei den Vorbereitungen (->Pixum). Da kriegt man ja ein schlechtes Gewissen

Grüße
  Bräute März und April 2010

Hallo zusammen!

Wir haben letzte Woche die Kirche und die Location für den 17.April 2010 fest gebucht und daher suche ich jetzt Gleichgesinnte, die sich auf den Wetter-Poker im April einlassen und da heiraten. Was hat Euch dazu getrieben? Bei uns ist im Ausschlussverfahren (freie Termine für Location und Kirche, keine Schulferien, Hochzeit im 1.Halbjahr, Flitterwochen im Frühling) nur diese eine Termin übriggeblieben! Aber ich vertraue da mal ganz auf die Aussage meiner Schwester (=TZ), als ich ihr im Juli bei ca. 18°C von meinen Hochzeitsplänen für April 2010 erzählt habe: "Naja, da war die letzten Jahren über immer das beste Wetter des Jahres!"

Ich freu mich, Euch kennenzulernen!

Viele Grüße
  Musik vom Band in der Kirche?

Hallo trevi83!
Ich würde dringend von Musik vom Band abraten! War gerade erst auf einer freien Trauung, da ist gleich beim Einzug der Braut die Anlage ausgestiegen. Anfangs wars noch ganz lustig, vor allem, als dann als nächstes ein völlig unpassendes Lied auf der CD war. Als dann die Anlage im Verlauf der Zeremonie jedoch gar nicht mehr ging, geriet der gesamte Ablauf aus den Fugen. Zum Glück waren die Mitglieder der Band für den Abend (Freunde des Brautpaars) so spontan und haben etwas improvisiert. Die Braut war im Nachhinein jedoch schon etwas enttäuscht, da sie sich im Vorfeld sehr viele Gedanken über die Musikauswahl gemacht hatte.
Vielleicht gibt es in der Kirchengemeinde ja einen Chor/Band, die für weniger Geld für Euch singen?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation