Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wedding Planner für Low Budget hochzeiten

Huhu

ich seh das ähnlich, wie meine Vorrednerinnen.. bin der Meinung, dass, wenn man nur schon ein kleines Budget zur Verfügung hat, dieses dann nicht noch für einen wedding- planer ausgeben kann und möchte.. Viel Vergleiche und Recherche und an den richtigen Stellen Abstriche machen, dann kann`s gehen.
Wir haben für uns auch ein gesundes Mittelmaß gefunden, Dinge, die uns wichtig sind, da wird nicht soo genau nach dem Preis geschaut und bei anderen eben doch.. Z.B bin ich definitiv zu geizig für Autoblumenschmuck (für 1 Tag) soviel Geld auszugeben, dafür war mein Kleid mir wichtig (hat meine Preisvorstellung deutlich überschritten)

  Wann macht ihr euer Brautpaar-Shooting?

Huhu
Also wir haben noch gar keinen Fotografen da wir bis vor einigen Tagen noch die Idee hatten, einen Bruder meines Schatzes dafür zu "engagieren".. Aber nach diversen Überlegungen und Lesen mancher Forenbeiträge haben wir uns auch für ein professionelles Shooting entschieden. Stelle mir persönlich das so vor, ca. 1-2 Std vor Trauung Paarshooting, die Trauung selber und dann Auszug..
Der Fotograf muss halt nur noch gefunden werden Steht für die kommende Woche ganz oben auf meiner "to do" Liste
Mein Bald-Mann ist von der Idee leider auch noch nicht so ganz begeistert wie ich, mit dem Shooting vorher, aber ich wüßte wirklich nicht, wann sonst.. werd wohl noch ein bißchen Überzeugungsarbeit leisten müssen
  Wann macht ihr euer Brautpaar-Shooting?

Diese Frage beschäftigt mich auch seit geraumer Zeit...
dies ist meine zweite Hochzeit und ich denke nur mit Schrecken an den Fotografen, bzw. die Bilder von damals..Direkt nach der kirchlichen Trauung auf dem Kirchplatz.. Alle Gäste standen in Wartestellung um uns herum (dass sie nicht mit den "Hufen gescharrt" haben, war alles )ich war mal sowas von extrem unentspannt, fühlte mich nur noch beobachtet, gleichzeitig unter Zeitdruck, usw. Den Bildern kann man mein gestelltes, künstliches "Grinsen" deutlich ansehen NIE WIEDER!!
Wie von Anenemone so schön beschrieben, tendiere ich auch zu einem Fotoshoot VOR der Trauung, da diese erst um 14 Uhr statt findet, müsste das eigentlich gut passen und wir werden Zeit und Ruhe nur für uns haben da wir auf jeden Fall gemeinsam einziehen möchten, wird das Aha-Erlebnis sowieso im Vorfeld stattfinden.
  Pixum- Kapitulation

AAhhhhhhh DANKE

Das ist doch mal ne Aussage.. dann werd ich mir wohl bei Gelegenheit mal ein bißchen Zeit nehmen müssen und eins anlegen.. Die Neugier macht mich sonst fertig
  Pixum- Kapitulation

Hilfe... bin wohl deutlich zu blöd, aber hab mal ne Frage

muss ich selber ein Pixum angelegt haben, um die Fotos von Euch ansehen zu können?? Muss ich jeden einzelnen wegen Passwort anschreiben, wenn mich die Neugier juckt?
Hab doch auch was von einer Seite mit gesammelten Passwörtern gelesen, wie komm ich da dran?
vllt. kann mich jemand mit der Nase drauf stoßen, nur nicht zu fest bitte
  Gesammelte Spar-Tipps für die Hochzeit

Aus aktuellem Anlaß :

haben bei mehreren Floristen Angebote zwecks Brautstrauß und Co eingeholt und 1. gibt es da wirkliche Preisunterschiede zu ein und demselben Strauß (hatte Bild mitgenommen, wie er aussehen sollte)
2 . im letzten Geschäft stellte sich in einem netten Gespräch raus, dass man dort sowohl Streukörbchen (nur Pfand) als auch Kirchenbankdeko leihen kann (Pfand und ca 1€ Gebühr).. Auch wenn es sich hier nur um Kleinigkeiten handelt, sind es Dinge, die man danach einfach nicht mehr braucht FREU
Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten:

-schuhe versuch ich grad zu ersteigern

-Autodeko: Blumenschmuck der mir gefällt, ist viel zu teuer ab 180 € aufwärts.. also bastel ich mir was zurecht aus organzastoff und darauf evtl. paar Blumenköpfe nähen, kleben, tackern?! Mal sehen

-Tischschmuck: die Idee von Tasha find ich gut mit den Blumen aus dem Discounter, oder auch ein Beitrag hier im Forum mit der Idee: Weihnachtssterne als Tischblumenschmuck..

- wir haben auch nen Raum angemietet (vereinsheim Gartenanlage), Essen wird von nem Partyservice geliefert und Alkohol (lange haltbar ) kaufen wir jetzt schon, wenn das, was wir sowieso haben wollen, grad im Angebot ist.. Übrigens diese Woche Asti bei *deka und Jule* Mum* bei *eal

-ansonsten hab ich mir bereits viele Anregungen hier aus diesem Forum geholt bzw. geklaut dafür DANKE

  Gastgeschenke - außer Mandeln??

Danke schön

@melfanja: ja, ich hab nen ganz handelsüblichen Locher benutzt.. hab jetzt aber irgendwo gesehen, dass es auch Herzlocher gibt, aber nun denn.. jetzt sind sie fertig
  Gastgeschenke - außer Mandeln??

Im Schnellverfahren Fotos gemacht und jetzt versuch ich mal mein Glück.. das Bunte ist für die Kinder..
  Gastgeschenke - außer Mandeln??

Noch nicht leider.. habe mich noch nicht mit dem Pixum vertraut gemacht.. aber werde ich nachliefern
  Gastgeschenke - außer Mandeln??

Korrigiere: 3 Stk. für 0,49 €
  Gastgeschenke - außer Mandeln??

Hallo

Wir bzw. hauptsächlich ich haben auch lange über ein schönes, aber auch kostengünstiges Gastgeschenk nachgedacht.
Da sich das Thema "Licht" bei uns so ein wenig durch die Hochzeit zieht (winterhochzeit im Dezember), kam ich auf die Idee Teelichthalter zu basteln, aus festem,bedrucktem Transparentpapier, welches an den Seiten mit Satinband verschnürt wird. In die Mitte kommt ein einfaches Teelichtglas (beim großen Schweden 3 Stk. für 0,99 € grad reduziert). Das Ganze dient gleichzeitig noch als Tischkärtchen, da an die eine obere Ecke das Namensschildchen mit verknotet wird.. Habe 4 verschiedene Transparentpapiere genommen und es sieht wirklich richtig süß aus. Meine Idee ist die, dass nach der Kirche 2-3 Leute in die Location vorfahren, um den Sekt vorzubereiten (doch kein Glühwein ) und dann vor Erscheinen der anderen Gäste, die Teelichter alle entzünden. Uns gefällt das Ergebnis richtig gut, hoffe jetzt nur, dass es bei unseren Gästen ebenfalls gut ankommen wird...
Ach so ja, zusammen gerechnet hat alles ca. 21 € gekostet bei ca. 45 Gästen.
  Zweite Hochzeit

Hallo Josielotte :)
Schön zu lesen, dass noch jemand so begeistert über seine 2. Hochzeit schreibt und scheinbar mit ähnlichen Gedankengängen.. Wir hatten ursprünglich auch alles im kleinen Rahmen halten wollen, auch von wegen Kleiderfrage. Kam mir irgendwie seltsam vor, erneut ein Brautkleid anzuziehen, und was habe ich mir letztendlich gekauft: ein original Brautkleid, Farbe ivory :) Wobei weinrot auch eine Option für mich war, aber da hatte ich mich schon verliebt (in das Kleid ) Andererseits warum nicht?? Für UNS als Paar ist es schließlich das 1. Mal und die 1.Hochzeit meines Lebensgefährten war auch eher sehr schlicht. Wir freuen uns auf jeden Fall sehr auf den/die Tage :) und die Zeit bis dahin wird mt vielen Überlegungen, Planereien, Basteleien etc. überbrückt (denn kann es, ehrlich gesagt, kaum noch abwarten
Wie groß habt ihr denn gefeiert, sprich wieviel Gäste? Und in was für einer Location?
Du hast Recht, man sollte grundsätzlich auf sein Herz hören
LG
Tanja
  Hochzeitskerze??

Hallo,

also wir werden auch evang. heiraten und ich kannte das vorher nicht mit der Hochzeitskerze. Brauchte allerdings für meine Tochter noch eine "tragende" Aufgabe, da mein Sohn das Ringkissen tragen wird und so kam ich recht schnell auf die schöne Idee mit der Kerze.
Aufgrund der wirklich teilweise unverschämt hohen Preise, wird ebenfalls eine Blanko-Kerze gekauft und meine Große wird sie dann selbst gestalten, ist eh viel persönlicher und individueller.
@Sternchen: finde deinen Spruch dazu einfach nur passend und wunderschön und überlege, ob meine Tochter (wenn möglich und wenn sie möchte) diese paar Zeilen selber vorlesen kann. Bedarf der Abklärung
Hier nochmal ein dickes Lob an alle, man merkt, dass sich jeder einzelne riesig viel Gedanken macht und ich hab mir schon so manche Anregung hier rausgezogen

LG Tanja
  Wo Sektempfang im November? 250 Euro Miete für Gemeindesaal!

ich glaube, dass wir das sowieso erst kurzfristig entscheiden können, denn auch im Dezember hatten wir schon T-Shirt-Temperaturen..also Sekt kalt stellen und Glühwein parat halten..dann wirds klappen
  Wo Sektempfang im November? 250 Euro Miete für Gemeindesaal!

Hallo Ihr

Also ich find die Idee mit dem Glühwein und dem Kakao spitze.. Da ich im Dezember heirate, werde ich/wir diesen Vorschlag wohl in die Tat umsetzen..wofür gibt es Thermoskannen??

LG
  Zweite Hochzeit

Hallo Tina

Ich dir auch und ich sag nur WOW

LG Tanja
  Zweite Hochzeit

Hallo Tina

Erstmal Danke für deine schnelle Antwort
OOHHHHH dann kann man dir ja noch nachträglich gratulieren und alles alles Liebe und Gute für Eure gemeinsame Zukunft wünschen schön zu hören, dass du einen wunderschönen und aufregenden Tag genießen konntest. Hab für mich so das Gefühl, dass man das alles viel bewußter wahrnimmt..
Wenn halt nur nicht die Kleiderfrage wäre und jeder, ob Familie oder Freunde mich fragt, was ich anziehen werde.. Kann man dich in deinem Kleid hier irgendwo bewundern, klingt nämlich recht interessant, wie du es beschreibst. Bei mir kommt ja noch das Alter (44) hinzu, auch wenn ich meist deutlich jünger geschätzt werde Seufzz
Habt Ihr denn eher im kleinen oder doch im großen Stil geheiratet? Und nur Standesamt oder auch Kirche?

Ganz liebe Grüße
Tanja
  Zweite Hochzeit

Hallo Ihr alle
Also wir werden im Dezember heiraten, für beide ist es das 2. Mal.. Fühl mich deutlich entspannter und glücklicher als beim 1. Mal . Und noch mehr genieße ich, dass meine beiden Kinder (16J. u. 13J.) aus erster Ehe sich super freuen und ich sie in sämtliche Vorbereitungen und auch bei der Trauung selbst mit einbeziehen kann. Die einzige Frage, die sich mir stellt: was ziehe ich in der Kirche an?? meine Ideen wechseln ständig und reichen von ganz schlichtes Kleid/Kostüm dann wieder doch Brautkleid/Ballkleid.. Bin ratlos..
LG

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation