BEITRAG |
.
Bei unserer Location zahlen wir aber z.B. für alle Dienstleister einen Festpreis von 40€ für Essen und Getränke (Vollpreis für Gäste ist ca. 100€ pro Person). Da kannst du ja nochmal nachfragen, wie das bei euch ist, falls ihr keinen externen Caterer habt. Aber ich würde ihnen auch einen Platz mit einplanen.
|
Hochzeitsreisebudget 3000€...lang oder kurz, nah oder fern.
Ich finde, es kommt echt auf eure Art zu Reisen an. Wenn ihr nur im Hotel sein wollt und zwischen Strand und Pool pendelt, lohnt es sich nicht die Strapazen einer Fernreise auf sich zu nehmen. Hotelanlagen sind halt irgendwie überall ähnlich.
Wenn ihr Land und Leute kennenlernen wollt, dann würde ich eher eine günstigere Unterkunft suchen und weit weg fliegen.
Wir werden wahrscheinlich auch Richtung Asien reisen, allerdings meiden wir gerne touristisch sehr erschlossene Gebiete wie z.B. Bali.
Generell ist Asien aber auch für ein kleineres Reisebudget nicht schlecht, weil da die Kosten im Land nicht so super hoch sind. Wir waren letztes Jahr in Südafrika und haben in den Städten und Unterkünften auch nur recht hochpreisig einkaufen und essen können.
|
Hochzeitsablauf - Uhrzeit für die Kirche?
Wenn man die freie Wahl für die Uhrzeit hat, würde ich die Trauung immer eher am Nachmittag machen. Man darf ja nicht vergessen, dass es für alle ein langer anstrengender Tag wird. Außerdem vermeidest du so lange Leeläufe, wo bei den Gästen vielleicht auch Langeweile aufkommen könnte. Wir planen unsere Trauung so um 14.30/15 Uhr zu machen.
Einen Sektempfang nach der Kirche finde ich auch super.
Wir werden nach dem Empfang im Anschluss an die Trauung auch einen Empfang in der Location machen. Ich finde das auch nicht perfekt, aber auch nicht so problematisch, letztlich geht es ja darum, dass keiner auf dem Trockenen sitzt und alle erstmal locker in der Location ankommen.
Als Beschäftigung gibt es ja viele Möglichkeiten. Wenn ihr große Lücken habt und die Gäste sich selbst beschäftigen sollen, müsst ihr das auf jeden Fall klar kommunizieren, damit jeder darauf eingestellt ist. Wenn die Lücke nicht so groß ist, könnt ihr ja dafür sorgen, dass die Leute miteinander in Kontakt kommen und Gesprächsstoff haben, z.B. mit einer Foto-Ralley, einem Who-ist-Who-Buch oder eure TZ denken sich was schönes aus. Kommt halt auch immer auf die Durchmischung der Gäste an und wie gut sich alle kennen.
|
Trauzeugin / Brautjungfer
Ich habe neben meiner TZ (meine beste Freundin) auch noch eine 'Brautjungfer', die eine sehr gute Freundin von mir ist. Ich habe einfach beide bei einem gemeinsamen Abend mit einer kleinen Überraschung verbunden gefragt, ob sie die jeweilige Rolle übernehmen wollen und ich glaube nicht, dass es ein Problem bei der Aufgabenverteilung geben wird. Man muss einfach miteinander sprechen, wer was machen möchte oder soll.
|
Muss das Brautkleid und das Zubehör in der selben Farbe sein??
Hallo Ilona,
mir wurde immer gesagt, dass es auf keinen Fall heller sein darf, dunkler würde wohl gehen. Aber ich finde auch die Variante, einfach farbige Schuhe und andere Accessoires zu wählen auch sehr gut, dann passt es auf jeden Fall!
|
Bräute 2016
Talana: Also ich habe in allen Läden ca. 1,5-2 Std. gebraucht, dann hatte man eine Menge Kleider an und muss eh erstmal den Kopf frei kriegen Wenn du 2 Std. + Fahrzeit rechntest, bist du auf der sicheren Seite würde ich sagen.
Dass man Kleider so früh kauft, scheint immer üblicher zu sein, aber du brauchst deswegen nicht in Hektik verfallen, Mucki. Ich muss mein Kleid jetzt z.B. auch erstmal mit nach Hause nehmen, weil sie die gar nicht über einen so langen Zeitraum bei sich einlagern im Laden. Und dann muss ich es zum Ändern wieder mitbringen oder direkt zur Schneiderin mitnehmen.
Nerdgirl: Wir sind in Reinickendorf und die haben wohl nur montags die Möglichkeit zur 'offenen Sprechstunde' zu kommen, alle anderen Öffnungszeiten sind mit Termin. Aber in Berlin macht ja eh jeder Bezirk, was er will
Fototgraf: Stil ist halt echt geschmackssache. Wir finden eher moderne schön, aber ich finde, man muss das persönlich entscheiden und wenn der Funke überspringt, ist es der oder die richtige. Ist halt Kunst, bei Bildern gefällt ja auch nicht jedem das Gleiche. Aber man muss bei den Preisen wirklich gucken, was alles inklusive ist mit Bearbeitung, Abzüge, Onlinegalerie usw., weil das natürlich große Unterschiede machen kann.
|
Bräute 2016
Ich habe auch gerade gestern einen Termin für den Termin zur Anmeldung der Eheschließung im Standesamt in Berlin ausgemacht. Wie das mit dem anderen Ort ist, weiß ich leider nicht, aber mit den Papieren kann ich mich meiner Vorrednerin anschließen. Man kann es aber glaub immer schriftlich formlos beantragen, wenn das jeweilige Standesamt keinen Onlinedienst für die Abschrift aus dem Geburtenregister hat.
@Floeckchen: Wir hatten das gleiche Problem mit dem First-Look-Shooting. Mein Z wollte halt gerne vorm Altar warten. Da wir bei unserer Trauung aber nichtmal einen Altar haben und das alles eher modern ablaufen soll, konnte ich ihn überzeugen. Als Überraschung lasse ich mich dann aber bei dem Shooting von meinem Vater übergeben, sodass dieser Charakter letztlich erhalten bleibt und hoffe, dass er dann auch damit glücklich ist. Vielleicht kannst du ihm ja diese Alternative vorschlagen. Dann habt ihr diesen Moment dabei, aber ihr seid unter euch und habt nicht so viele Zuschauer.
Zu der Dauer des Fotografen: Wir würden für 7 Std. 900€ zahlen, bei allen Recherchen hatte ich das Gefühl, dass das ein durchschnittlicher Preis ist. Von allen Fotografen, die deutlich günstiger waren, haben mir dann die Bilder auch nicht so gut gefallen. Ich hab aber auch einige gesehen, die für so 6-7Std. auch schon über 1000€ kosten.
@Kessina: Sind es denn viele Leute, die nur zur Trauung kommen? Dann würde ich es in eurem Ort wählen. Wenn eh fast alle später zur Location fahren, würde ich die Wege zwischen Trauung und Feier eher kurz halten und die Kirche nahe der Location nehmen.
Ich glaub, ich versuche dann auch, jemanden zu finden, der das Styling da macht, wo ich bin (bei meinen Eltern oder zu Hause, mal sehen). Es ist wahrscheinlich wirklich entspannter als noch viele Wege an dem Tag zu machen.
|
Kosten pro Person
Wir haben auch ein Pauschalangebot von ca. 110€ pro Person, allerdings nur für 7 Std., danach kommt dann für Getränke wieder Geld pro Stunde pauschal dazu, also werden wir bei einem ähnlichen Preis landen. Ich finde das auch eher vorteilhaft, weil einem viel Arbeit abgenommen wird und man vorher weiß, worauf man sich einstellen muss. Wenn du also nicht eine ganz eingeschränkte Vorstellung hast, wie deine Menükarten etc. auszusehen haben, machst du dir das Leben mit diesem Angebot sicher leichter, als alles selbst zu organisieren.
|
Häppchen zum Sektempfang?
Hallo Nerdgirl!
Ich finde schon, dass es eine Möglichkeit ist, die Torte direkt anzuschneiden. Du solltest nur überlegen, ob man die dann im Stehen essen kann, ist bei Torte ja meist eher schwierig, oder seid ihr dann schon in einem Lokal? Eine Alternative wäre Fingerfood, das herzhaft ist, dann hättet ihr nicht zweimal Kuchen, wenn du später ja nochmal was zum Kaffee geplant hast. Da gibt es ja alle möglichen Dinge am Spieß oder herzhafte Mufffins und es findet sich bestimmt auch ein Catering, das dir sowas liefert, wenn du es nicht selbst machen möchtest.
Damit die Gäste unterhalten werden, würde ich dann nochmal deine TZ oder so bitten, vllt fällt ihnen etwas ein, damit keine Langeweile aufkommt.
Ich plane für unseren Sektempfang (der findet im Stehen statt) im Moment ein Miniguglhupf-Buffet oder Cake Pops, Cup Cakes usw. Bei uns ist das aber auch genau um 16 Uhr und später nicht nochmal Kaffee und Kuchen. Torte gibt`s dann zum Nachtisch am Abend.
|
Bräute 2016
@Mucki: Wir machen unsere Paarbilder auch vor der Trauung. Das kann man ja auch schön inszenieren, wenn man sich da das erste Mal sieht und es ist auch etwas privater als vor Publikum. Ich hätte eh nicht alleine durch die Reihen laufen und mich übergeben lassen wollen.
Und dein Ablaufplan hat auf jeden Fall sehr viel mehr Luft als unserer...ich war da auch immer hin und hergerissen, aber ich bin inzwischen mit der Nachmittagstrauung zufrieden.
@ Talana: Das mit dem Datum wäre natürlich noch eine Möglichkeit. Da würde ich dann aber auch überlegen, ob du die Namen zu dem Datum schreibst und nicht unter das Ja. Muss man mal ausprobieren, was da besser aussieht.
Julchen0815:
Mein Literaturtip wäre auch 'Tante Inge' gewesen. Man denkt schon über bestimmte Dinge nach, die einem vorher gar nicht so bewusst waren. Ansonsten gibt es ja auch echt viel im Internet, da kann man ja auch Checklisten, Gästelisten und und und bekommen.
Und du musst glaub noch nicht in totalen Stress verfallen. Ich bin z.B. auch erst seit Ende Mai verlobt und hab jetzt innerhalb von etwa 2 Monaten fast alle unverzichtbaren Dinge organisiert. Uns fehlt nur noch ein Fotograf und die Detailplanung. Man kann nur Pech haben, dass die Wunschlocation oder so schon ausgebucht ist, weil ja viele Brautpaare sehr früh Location, DJ etc. buchen.
Da hier gerade Styling Thema ist: Wie macht ihr das, zu Hause oder fahrt ihr morgens wohin?
|
Bräute 2016
KrissiMaxi: das ist ja echt nett von deiner Schwiegermutter. Man kann ja wirklich etwas Geld gebrauchen bei so einer teuren Veranstaltung.
Talana: kannst du denn überhaupt etwas am Design der Karte ändern? Meistens sind die doch recht fest vorgegeben, oder?
Julchen: ja also wir werden um 15 Uhr in einer Villa getraut und feiern dann aber in einer Location so 20 Minuten entfernt. Letztlich ist es, als würden wir in der Kirche getraut werden und dann zur Location fahren. Wir wollen an der Villa aber auf jeden Fall noch einen Sektempfang machen und eigentlich erst so gegen 18 Uhr an der Feierlocation sein. Dann hätten wir für den Sektempfang 1,5 Std Zeit. Ist das zu viel?
Und danke ihr alle für eure Fotografeninfos. Wir haben im Moment die Vorstellung ein First-Look-Shooting zu machen, dann halt Trauung und auf jeden Fall noch die Gruppenbilder danach...ja und dann ist halt die Frage, ob wir ihn noch weiter haben wollen beim Essen und auf der Party oder da die Bilder reichen, die Gäste und so machen. Ich find es summiert sich halt eh schon mit Kosten für DJ, Redner und und und. Für den ganzen Tag müssten wir glaub auch so 1500€ Zahlen für den Fotografen.
Der neuste Trend als Gastgeschenk ist ja wohl die Candy Bar, aber das hat mich bisher auch nicht so überzeugt. Irgendwie glaube ich nicht, dass alle Gäste sich da vorm Gehen noch eine Tüte mit Süßigkeiten packen. Vielleicht reicht es ja aus für alle eine Onlinegalerie mit Bildern zum Download zur Verfügung zu stellen oder halt den Fotografen machen lassen von allen Gästen bzw. Paaren und dann in der Dankeskarte das Foto mitschicken. Die Staubfänger sind glaub wirklich nur für ganz enge Freunde und Verwandte spannend.
|
Bräute 2016
Hallo ihr alle!
Wow - so viel Paare, die sich schon so lange kennen und zusammen sind, toll! Wir kennen uns auch schon seit 15 Jahren, weil mein Z mit meinem großen Bruder in einer Klasse war, hatten aber ewig keinen Kontakt und sind nun seit fast 6 Jahren zusammen. Wir heiraten im Mai, weil ich nächstes Jahr im Sommer meine Masterarbeit schreiben werde und ich die Hochzeit gerne vorher haben wollte, damit ich dann den Kopf für mein großes Werk frei habe
Bride2016: Ja ich bin auch aus Berlin :) Aus dem schönen grünen Norden, wir werden auch hier am Tegeler See heiraten, weil wir beide hier aufgewachsen sind. Woher genau kommst du? Heiratet ihr auch in Berlin oder woanders?
Talana: Ich finde wie gesagt grundsätzlich diese 'Boardkarten'-Stil auch super, vor allem, wenn es zu euch als Paar passt. Aber die 'Ja'-Karte finde ich so auch gut...kommt dann halt auch drauf an, was drin stehen wird.
Einladungskarten wird bei uns auf jeden Fall auch bald Thema sein, bisher haben wir nur Save-the-Date-Karten veteilt, damit alle Bescheid wissen. Einladungskarten kann ich nämlich erst verschicken, wenn wir unseren ersten Termin mit der Weddingplannerin unserer Location hatten, um den Ablaufplan festzlegen und das wird erst im Oktober oder so sein.
Ich musste mir jetzt aber auch erste Gedanken über den Tagesablauf machen, weil wir die Location, wo wir unsere freie Trauung abhalten werden, stundenweise buchen und die große Frage ist, wie lange man überall einplant. Wie plant ihr das? Große zeitliche Abstände, um keinen Stress aufkommen zu lassen oder eher alles etwas enger, damit die Gäste keine Langeweile bekommen?!
Torte: Wollte ich eigentlich auch nach unserer Trauung machen, da die so gegen 16 Uhr zu Ende sein wird. Allerdings werden wir nicht für alle 70 Gäste Sitzgelegenheiten in der Trau-Location haben und mit einem Glas Sekt in der einen und einem Teller Torte in der anderen Hand macht sich das doof. Da werde ich wohl eher auf die Variante Sweet Table mit Mini-Gugl, Cup Cakes und Cake Pops setzen, was man ohne Teller und Gabel essen kann. Torte soll es dann zum Nachtisch am Abend geben. Um Mitternacht finde ich es auch nicht so gut, weil man ja auch die Party am Laufen haben will und nicht alle aufhören sollen zu tanzen.
Ich treffe mich nächste Woche mit einem Fotografen und wollte euch nochmal fragen, für wie lange ihr eure bucht? Nur Begleitung der Trauung und Gruppenbilder oder lasst ihr eine ganze Reportage anfertigen? Das kostet ja auch nochmal einiges.
Habt ein schönes und hoffentlich sonniges Wochenende!
|
Bräute 2016
Ja, jetzt gehts. Find ich auch cool mit dem Reisethema, hatte ich für uns auch schon überlegt, weil wir echt viel unterwegs sind.
Also ich find die Karte auf jeden Fall schön. Und druckst du die selbst oder bestellst du das wo?
Ist halt eine Frage, was man alles für Infos drauf haben möchte. Die Basics (Ort, Zeit uws.) hättest du auf der Karte ja auch. Ich würde gerne unsere TZ noch als Kontakte haben, damit die Leute sich dort melden können, dann hätte ich gerne noch Infos zum Dresscode, weil ich mir wünsche, dass alle ein farblich passendes gelbes Accessoire haben. Falls ihr euch etwas bestimmtes wünscht oder halt einfach Geld, wär das als Info wahrscheinlich auch nicht schlecht?!
Viele legen ja auch ein Hochzeits-ABC bei, aber das ist ja auch wieder recht viel Info und es vermischt so wichtiges mit unwichtigem, finde ich.
Bei Pocketfolds hat man ja einmal die 'Haupteinladung' und dann kann man beliebig viele kleine Karten in die Tasche stecken.
|
Bräute 2016
floeckchen: Klar, ich bin auch wegen der Sale Angebote losgegangen...aber es ist halt auch ein Köder Vielleicht hast du ja auch Glück oder ich war einfach in den falschen Geschäften. Ich hab 2 Bilder von mir in meinem Kleid ins Pixum gestellt. Es ist etwas ganz anderes geworden als ich es immer gedacht habe.
schuup: Ich kann deine Zweifel auch soooo nachvollziehen. ich wollte IMMER eine GANZ KLEINE Feier. Dann haben wir angefangen, die wichtigsten Menschen in unserem Leben auf die Liste zu setzen und schwupp waren wir bei fast 80 Leuten, weil inzwischen alle guten Freunde +1 sind oder noch Kinder haben usw. Ich glaub, du musst dir einfach überlegen, ob es dir wichtig ist, dass Menschen, die dich in deinem Leben begleitet haben, an diesem wichtigen Schritt teilhaben sollen oder ob du es ganz persönlich nur zu zweit machen möchtest. Und ob es die richtige Entscheidung war, weiß man eh erst nach der Feier
Gastgeschenke: Ich glaub, wir machen auch keine. Ich habe überlegt, auf die Toiletten jeweils so ein Set mit Deo, Kaugimmi, Blasenpflaster etc. für die Gäste zu stellen und dann bei der Dankeskarte ein Foto mitzuschicken oder so. Aber eine Karikatur ist natürlich eine wirklich schöne Idee...
Zum Thema Einladungen: Find ich auch super schwer, da was passendes zu finden. Vor allem hab ich im Moment noch das Gefühl, dass gar nicht alle Infos auf die Einladung passen. Deswegen tendiere ich im Moment zu Pocketfolds oder diesen `Paketen`, aber ich glaub, das ist beides in Deutschland schwer zu bekommen und recht teuer. Bride2016, ich kann in deinem Pixum keine Einladungen sehen...aber das kann auch an meiner Unerfahrenheit liegen
|
Bräute 2016
Guten Abend ihr alle!
Floeckchen: Ich habe die Suche nach dem Brautkleid ja gerade hinter mit und so früh damit begonnen, weil hier in Berlin schon überall mit Sale geworben wurde. Meine Erfahrung ist, dass es eigentlich keine Sale-Kleider gibt oder nur noch in ganz kleinen oder sehr großen größen. Wenn du zwischen 36 - 40 liegst, ist die Wahrscheinlichkeit glaub eher gering da ein Schnäppchen zu schlagen. Aber einen Versuch ist es natürlich Wert und es gibt dann ja auch schon die neue Kollektion in den Geschäften.
Zum Thema DJ: Ich hab das Gefühl, da schwanken die Preise in den Regionen echt doll. Ich würde darauf achten, dass der DJ Erfahrungen mit Hochzeiten hat, weil es glaub schon eine spezielle Anforderung ist, eine Runde mit so großer Altersspanne zum Tanzen zu bringen. Ist halt anders als in einer Disco Wir peilen so 1000€ für den DJ an.
Von der Fotografin geschminkt zu werden...da wäre ich auch vorsichtig. Es gibt ja nicht ohne Grund ausgebildete Visagisten...ich würde auf jeden Fall auch einen Probetermin vereinbaren.
Zur Detailplanung: Nein, haben wir noch nicht...einen groben Zeitplan bisher. Alles andere sprechen wir dann mit der Location ab, da haben wir eine Fachkraft an der Seite, die ständig Hochzeiten ausrichtet und ich hoffe, sie kann uns da helfen. Auf keinen Fall würde ich wichtige Programmpunkte nach 'Partybeginn' am Abend machen, sonst könnte die Stimmung wieder kippen und man bekommt die Leute nicht zum tanzen und feiern.
|
Bräute 2016
Unser Farbmotto: Unsere Hauptfarbe wird gelb sein und als Kombinationsfarbe flieder. Ich wollte ja gerne gelbe Schuhe, aber das ist eine echte Herausforderung da was passendes zu finden, wenn man auch einen Tag darin überstehen möchte
Ich habe mich mit einem Pixum versucht, bisher sind da nur ein paar Bilder der Location drin...soll ich dir dann den Link mit dem PW per PN schicken oder wie handhabst du das?
|
Bräute 2016
Hallo ihr alle!
Ich bin neu hier und freue mich als eine Braut in 2016 euch anzuschließen und mit euch auszutauschen.
Ich habe natürlich nicht die ganzen 27 Seiten des Forums hier durchgelesen, werde mich aber einfach ab dieser Stelle in eure Themen mit einklinken
Kurz zu meiner Hochzeit und was bisher steht:
Wir werden hoffentlich Anfang April schon standesamtlich heiraten, das aber nicht groß feiern, sondern nur mit der Familie und unseren Trauzeugen essen gehen. Die große Feier und gefühlt unsere 'richtige Hochzeit' findet dann am 14.05. statt. Einen Redner für die freie Trauung, eine Location für die Trauung und für die Feier haben wir alles schon gefunden und sind aktuell auf der Suche nach einem DJ und Fotografen.
Ein Kleid habe ich tatsächlich auch schon ausgesucht und will mich heute bei dem Geschäft nochmal melden, um es dann auch zu kaufen. Das heißt dann wohl bald auch das Outfit vervollständigen, ich hätte gerne farbige Accessoires passend zu unserem Farbmotto.
Wie es aussieht, habt ihr alle ein Pixum mit Bildern von euren Locations usw.?
|
|