BEITRAG |
1.Tanzkurs
Hallo Pitry,
gut - den Crash-Kurs wirst Du dann bestimmt nicht mehr brauchen. Und wenn ihr noch so viel Zeit habt, reicht´s bestimmt auch noch für einen Fortgeschrittenenkurs. Dann bist Du ganz auf der sicheren Seite!
Viele Grüße,
Twinkles
P.S. 3x die Woche schwimmen? Da musst Du ja aufpassen, dass Du keine Schwimmhäute zwischen die Finger bekommst! Großes Lob für Deine Disziplin!
|
1.Tanzkurs
Mensch Pitry,
nimm halt nur den Anfängerkurs! Hör´ auf die gute alte Twinkles!
Wir hatten heute die erste Stunde, war echt witzig und mein Zukünftiger hat sich richtig gut angestellt. Jetzt können wir schon die Grundschritte für Blues (statt Rhumba), Jive (und das am ersten Abend!), Disco Fox und Langsamem Walzer.
In den nächsten Stunden kommen noch ChaChaCha, Tango, Wiener Walzer und Foxtrott dazu, plus natürlich jeweils ein paar zusätzliche Schritte. Dann sind wir bestens versorgt.
Außerdem werden kostenlose Grundkursparties angeboten, wo das Gelernte nochmal wiederholt wird und geübt werden kann.
Und übrigens, ich habe Deinen Ticker gesehen:
Bei 8 Stunden Grundkurs verbrennt man auch mehr als bei 4 Stunden Crashkurs! (das war jetzt wirklich nicht böse gemeint, sondern soll ein zusätzlicher Anreiz sein! Ich persönlich bin ein Sportmuffel, aber Tanzen macht doch Spaß!)
Ich war damals übrigens mit den WeightWatchers super zufrieden - wenn man regelmäßig hingeht, eine tolle Sache!
Viele Grüße,
Twinkles
|
1.Tanzkurs
Hallo Pitry,
also, ich kenne mich ja wie gesagt etwas aus. Nimm auf jeden Fall den Grundkurs, ihr habt einfach mehr davon!
Es ist ja nicht nur die Frage, den reinen Schritt zu lernen. Ihr müsst auch miteinander "im Takt sein", harmonieren, er muss Dich führen können. Und das lernt man nicht in 4 Stunden.
Wenn ihr also noch genügend Zeit habt bis zur Hochzeit, dann mach keine halben Sachen und nimm den Grundkurs.
Unserer ist übrigens noch teurer und kostet EUR 103,- pP für 6x 1,5 Stunden.
Viel Spaß beim Üben!
Twinkles
|
1.Tanzkurs
Hallo,
wir sind heute abend fällig mit der ersten Tanzstunde... bin ja mal gespannt, denn ich kann´s ja schon. Wir machen trotzdem gemeinsam einen Grundkurs und fangen ganz von vorne an. Will meinen Zukünftigen ja nicht gleich demotivieren...
Ich berichte dann, wie´s war!
Viele Grüße,
Twinkles
|
Heimlich aufs Standesamt?
Hallo,
so, jetzt haben wir uns entschieden (und natürlich für eine GANZ andere Variante...):
Wir machen beides an einem Tag.
Habe also den Ablauf wie folgt geplant und hoffe, das passt so:
7.00 Uhr Friseur und Make Up (*gähn*, mir wurde gesagt ich kann dann eh nicht mehr schlafen)
9.30 Uhr Standesamt
10.15 Uhr Fotos
13.00 Uhr Kirche
14.15 Uhr Sektempfang
15.00 Uhr Anschneiden der Hochzeitstorte
16.00 Uhr Brautentführung
18.30 Uhr Eröffnungstanz
19.00 Uhr Abendessen
24.00 Uhr Aus die Maus
Eigentlich wollte ich ja Freitag Standesamt und Samstag Kirche, naja, so sparen wir halt auch einmal das Outfit für´s Standesamt und das anschließende Essen. Zum Standesamt kommt auch nur der engste Familienkreis.
Ich glaube aber, so richtig entspannt genießen kann ich dann erst ab der Kirche...
Was meint ihr, ob das wohl gut geht???
Viele Grüße,
Twinkles
|
Text zum Thema Wasser oder Brücke
Hallo Xila,
bin gerade zufällig auf folgende Seite gestossen:
http://www.braut.de/organisation/planungslisten/details/conny_gedichte.asp
Da wirst Du bestimmt fündig!
Viele Grüße,
Twinkles
|
Fürbitten
Hallo Babs,
ich finde Deine Fürbitten auch sehr schön, ist einfach mal etwas anderes!
Generell möchte ich auch "Für-(jemanden)-bitten" in unserer Trauung haben. Ich finde es sehr schön, an Gott und die Gemeinde um Unterstützung und Kraft bitten zu dürfen, nicht nur für sich selbst sondern auch für andere (z.B. die in unglücklichen Lebensumständen sind oder auch für die verstorbenen Familienmitglieder).
Ich bin nämlich der Meinung, dass eine gute Ehe eine große Leistung ist und man jede Unterstützung braucht, die man kriegen kann... vor allem von "oben"!
Übrigens wäre das Lesen der Fürbitten eine klassische Aufgabe für unsere Trauzeugen...
Viele Grüße,
Twinkles
|
Bekannte, die damit rechnen eingeladen zu werden HILFE!
Hallo Nine,
meine Arbeitskollegin hat letztes Jahr auch die ganze Abteilung (= 6 Personen plus Partner) zu ihrer Hochzeit eingeladen. Dieses Jahr heirate ich - und werde die Abteilung nicht einladen.
Ich argumentiere mit dem kleinen Rahmen der Feier und dass wir einfach auch nur ein gewisses Budget zur Verfügung haben. Stattdessen möchte ich eine kleine Gartenparty, ganz ungezwungen, mit ihnen machen.
Wäre das auch ein Tipp für Dich? Ein nachträglicher Umtrunk, z.B. auch noch mit Nachbarn oder anderen Bekannten, die ihr nicht zur Hochzeit selbst einladet?
Viele Grüße,
Twinkles
|
Fotograf & Videofilmer im Raum München
Hallihallo,
ich weiß, das Thema Fotograf und auch Hochzeitsvideo hatten wir hier im Forum schon mehrfach - wollte nur mal nachfragen, ob ihr vielleicht Empfehlungen habt für den Großraum München?
Oder habt ihr mit jemandem ganz schlechte Erfahrungen gemacht, wo man besser die Finger von lassen solte?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Twinkles
|
Menükarten / Tischkarten / Danksagungskarten einheitlich?
Hallo,
sagt mal, habt ihr Menü-, Tisch- und Danksagungskarten selbst gemacht? Ich finde die Embossing-Technik dafür toll. Kann mir jemand Tipps geben oder habt ihr sogar Fotos eurer Karten als Anregung?
Und sind eure Karten alle in einheitlichem Look? Unsere Einladungskarte tanzt definitiv aus der Reihe, aber ansonsten fände ich es schön wenn alles wie aus einer Serie ist. Was meint ihr?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Twinkles
P.S.: Dieser Ticker macht mich irgendwie NERVÖS!!!
|
Gastgeschenk: Weingummi und/oder Danksagungskarte?!?
@ Ivychen:
Super Idee mit den Lebkuchenherzen! Wieviele habt ihr denn gebraucht? Und habt ihr sie "nur" als Gastgeschenk oder auch als Platzkarte verwendet - wenn ja, wie habt ihr den Namen des Gastes angebracht?
Fragen über Fragen... vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Twinkles
|
Katastrophale Hochzeitsplanung
Hallo Irene,
definitiv am 11.08. kirchlich - mit dem Standesamt sind wir uns noch nicht einig... heimlich irgendwann vorher oder am 10.08.!
Geht´s euch eigentlich auch so, dass eure Zukünftigen ziemlich schnell ziemlich genervt sind von der Hochzeitsplanung? Obwohl man sie doch eh schon schont, wo frau nur kann?
Viele Grüße,
Twinkles
|
Heimlich aufs Standesamt?
Hallo Susn,
also, ganz ehrlich: Ich bin überzeugter Morgenmuffel, und wenn ich um 7 Uhr nachts beim Friseur sein müsste, hätte ich den Rest des Tages definitv schlechte Laune!
Hmm, Weißwurstessen ist auch eine gute Idee...
Viele Grüße,
Twinkles
|
Katastrophale Hochzeitsplanung
Hallo!
So. Alles umgeplant. Der blöde Pfarrer kann mich mal.
Haben gestern abend zufällig einen tollen Landgasthof gefunden mit supernetten Wirtsleuten. Und heute habe ich in der Gemeinde angerufen und war TOTAL platt - gar kein Problem! Termin frei, Kirche frei, Pfarrer frei, religionsloser Verlobter kein Problem!
Kann´s kaum fassen, die Frau vom Pfarramt denkt bestimmt ich hab sie nicht mehr alle, aber ich habe mich sosehr gefreut!!!
Also, alles wieder gut. Jetzt heißt es nur husch, husch, weil es nochmal 2 Wochen eher ist als ursprünglich geplant. Aber das ziehen wir jetzt durch!
Danke nochmal für euren seelischen Beistand!
Viele Grüße,
Twinkles
|
Leute die nicht eingeladen werden, es aber glauben.
Hallo Mümmel,
manche Leute sind echt dreist! In Deinem Fall würde ich einfach auch dreist sein - und schonungslos ehrlich. Sag ihr, dass Du wegen ihrer Aussage nicht davon ausgegangen bist, dass sie an eurem Großen Tag dabeisein möchte. Dass ihr Leute um euch haben möchtet, die euch beiden mögen. Und dass sie Dich mit ihrer Entscheidungsforderung verletzt hat und dass das auch, wie sie ja bestimmt gemerkt hat, eure Freundschaft verändert hat.
Ich kann mir vorstellen, dass sie soviel Ehrlichkeit erstmal sprachlos macht...
Ansonsten halten wir´s wie schon von anderen geschrieben, und sagen ganz klar dass wir auch aus Kostengründen nur im engeren Kreis feiern. Alle anderen werden dann zu einem Umtrunk bei uns im Garten 2 Wochen nach der Hochzeit eingeladen.
Viele Grüße,
Twinkles
|
Heimlich aufs Standesamt?
Hallo,
danke für eure Meinung. Wir würden es nach der standesamtlichen Trauung natürlich erzählen - über mehrere Wochen dichthalten kann ich eh nicht...
Und gleich am nächsten Tag fliegen wir in die Karibik - aus den vorgezogenen Flitterwochen würden somit dann echte Flitterwochen werden. Wie ist das dann eigentlich mit den Pässen? Ich glaube, da gibt es eine Karenzzeit?
Alles an einem Tag haben wir auch schon überlegt, aber die kirchliche Trauung ist wahrscheinlich (wenn jetzt endlich mal die Planung stehen würde...) schon um 13 Uhr und anschließend typisch bayrisch volles Programm mit allen Gästen bis 24 Uhr. Ich hätte mich einfach gerne in Ruhe zurechtgemacht und vielleicht vorher noch die Fotos erledigt.
So ein Tag hat ja auch nur 24 Stunden. Kann man das überhaupt genießen, wenn man nur im Stress ist??
Und im Standesamt wäre ich am liebsten nur mit unseren Familien und nicht im großen Kreis.
Aber ihr habt natürlich auch Recht wenn ihr sagt, dass es so ganz alleine und ohne Glückwünsche auch komisch ist.
Viele Grüße,
Twinkles
|
Heimlich aufs Standesamt?
Hallo ihr Lieben!
Was haltet ihr davon, heimlich standesamtlich zu heiraten wenn 2 Monate später sowieso die kirchliche Trauung angesetzt ist? Statt Freitag Standesamt und Samstag Kirche?
Dann könnten wir uns am WE der kirchlichen Trauung besser auf die (evtl. schon Freitag anreisenden) Gäste konzentrieren und haben weniger Stress.
Hmmm, aber so ganz alleine im Standesamt ist auch komisch...
Wie macht ihr das?
Viele Grüße,
Twinkles
|
Zusatzblatt zur Einladung
Hallo,
ja, für Tipps zum Hochzeits-ABC wäre ich auch dankbar! Mir fehlt auch noch einiges.
@Nicole: Wie wär´s mit U wie Uebernachtung? Mit Hinweisen zu Hotels / Pensionen?
Da wir in Bayern feiern und viele Gäste aus NRW kommen, habe ich "O wie Oachkatzlschwoaf" in meiner Liste (quasi schonmal zum Üben, aber das geht später mit lockerer Zunge eh von selbst...)
Viele Grüße,
TwinklesMUC
|
Katastrophale Hochzeitsplanung
Vielen Dank ihr Zwei!!
Ich könnte zwar nochmal anrufen... aber ob ich mich von so einem A... wirklich trauen lassen möchte??
Außerdem habe ich schon vorher gehört, dass er sehr konservativ sein soll.
Und in diesem Zusammenhang sollte ich wohl noch erwähnen, dass mein Zukünftiger aus der Kirche ausgetreten und vorher evangelisch war (katholisch wäre wohl noch schlimmer gewesen...).
Und ob er uns nur seine Kirche zur Verfügung stellt?
Vielleicht schlafe ich mal drüber - heute traue ich mich nicht mehr, da anzurufen.
Warum müssen wir Frauen das eigentlich alles machen? Vielleicht geht das von Mann zu A... viel besser?
Das Gasthaus ist übrigens in der Nähe von Ottobrunn (mehr kann ich jetzt nicht mehr verraten, wenn ich schon so über den Pfarrer geschimpft habe...).
Viele Grüße,
TwinklesMUC
|
Katastrophale Hochzeitsplanung
Hallo ihr Lieben,
jetzt muss ich euch mal als seelische Mülleimer benutzen - sorry. Aber vielleicht seit ihr die Einzigen, die mich verstehen können. Bin gerade total angenervt und drauf & dran, den ganzen Schmarrn abzublasen!
Wir haben uns an Valtentinstag verlobt. Seitdem beschäftige ich mich täglich mit der Suche nach Kirche, Location und Termin. Und irgendwie klappt gar nichts!!
Nach endloser Sucherei haben wir einen Gasthof mit schönem Festsaal gefunden, Wunschtermin war auch noch frei. Gut, die Preise sind eher im oberen Rahmen, aber ich war sehr dankbar dass wir überhaupt etwas Passendes gefunden haben.
Doch jetzt ging der Spaß erst richtig los!
Gleich neben dem Gasthof ist eine schöne Kirche, und in der gleichen Gemeinde ist auch noch eine NOCH schönere kleine weiße Kapelle, ganz idyllisch gelegen - ein Traum!!
Leider stellte sich der Pfarrer als biestiges Ungeheuer heraus (genauere Beschreibungen verkneife ich mir im Hinblick darauf, dass dieser Mensch angeblich ein Mann Gottes sein soll...), knallt mir erst den Hörer auf und fährt mich dann an dass er sowieso keine Auswärtigen in seiner Gemeinde traut. Dass wir bis vor einem halben Jahr noch selbst dort gewohnt haben, konnte ich ihm nicht mehr sagen, denn da hatte er schon wieder grußlos aufgelegt.
Als Alternative hatten wir eine Kirche nur einen Ort weiter - doch dort findet an unserem Wunschtermin schon eine Trauung statt (Wie war das mit den Leuten, die immer sagen, "ihr habt noch sooo viel Zeit"???).
Die Kirche unserer eigenen Gemeinde ist übrigens potthässlich, und die Kirche im Nachbarort ist zwar schön, wird aber ab Juli für Renovierungsarbeiten geschlossen. War ja klar.
Unter´m Strich haben wir jetzt also keine Kirche UND keinen Festsaal (denn weiter fahren will mein Zukünftiger nicht). Es ist zum K...!!
Hattet ihr auch so ein Gezeter? Oder versteife ich mich zu sehr? Ich wollte doch einfach nur eine schöne Hochzeit.
Hat jemand von euch vielleicht noch einen Vorschlag für eine schöne bayerische Kirche (mit Zwiebelturm?) im Münchner Osten oder Süden?
So, jetzt geht´s mir zumindest etwas besser. Danke, dass ich mich bei euch auslassen durfte. Und nochmehr Danke im Voraus für eure Tipps!
Viele Grüße,
TwinklesMUC
(die Braut, die sich gerne trauen würde, aber nicht gelassen wird!)
|
kennt ihr das auch?
Hallo!
Genau - es ist euer Ehrentag! Also gehen alle Nichtraucher vor die Tür und die Raucher bleiben drinnen!
Na, auf jeden Fall beruhigend zu wissen dass wir es alle nicht leicht haben...
Das Problem Sitzordnung steht bei uns noch an und wird bestimmt ein ganz besonderer Spaß - die Eltern meines Verlobten (jaja, mein Lieblingswort!) sind geschieden und reden seit 16 Jahren kein Wort mehr miteinander. Das gibt Mord und Totschlag!
Und das Motto der kommenden Tage lautet also:
"Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt!"
In diesem Sinne, Kopf hoch!
Viele Grüße,
TwinklesMUC
|
Wann verschickt ihr?
@ Susn:
Ihr heiratet in Bayern, aber viele Gäste kommen aus NRW? Witzig, das ist bei uns auch so!
Habe schon gehört, dass sich die bayerischen Männer gerne ihre Bräute auswärts suchen und dann nach Bayern locken...
Wir heiraten voraussichtlich Ende August, würde am liebsten jetzt schon die Einladungen verschicken damit alle Gäste planen können (teilweise liegen denen nämlich jetzt schon Einladungen zu anderen Hochzeiten im August / September vor!).
Aber alle anderen, die ja wie immer viel zu sagen haben , meinen wir hätten ja noch ewig viel Zeit...
Viele Grüße,
TwinklesMUC
|
Hochzeitsgeschenk für den Partner???
Hallo,
wieso ihm noch etwas schenken? Er bekommt doch schon MICH!
Außerdem schenken wir uns gemeinsam einen hoffentlich wunderschönen Tag und eine unvergessliche Feier.
Viele Grüße,
TwinklesMUC
|
kennt ihr das auch?
Hallo Nicole,
mir geht´s ähnlich wie Dir. Bin auch noch Sternzeichen Jungfrau und somit die Penibelkeit (gibt´s das Wort?) in Person.
Am allerschlimmsten finde ich aber unsere Familien, jeder hat eigene Vorstellungen wie eine und insbesondere unsere Hochzeit ablaufen soll, und jeder mischt sich ein. DAS nervt mich wirklich!
Und wenn sie mich alle ganz kirre gemacht haben, sagen sie "aber ihr habt ja noch sooo viel Zeit..."!
Vielleicht heiraten wir einfach ganz heimlich... mein Tipp an alle Bräute: Sagt es euren Eltern erst, wenn ihr schon alles geplant habt!
Viele Grüße,
TwinklesMUC
|
Heiraten
Hallo,
jaja, die lieben Eltern...
Wir sind seit 4,5 Jahren zusammen, für ihn bin ich vor 3 Jahren 530 km quer durch die Republik gezogen. Soweit also klar - wir bleiben zusammen.
Trotzdem waren meine Eltern total überrumpelt, als wir von unserer Verlobung berichtet haben. Und dass wir dann auch noch in diesem Jahr heiraten wollen... "heutzutage muss man ja nicht gleich heiraten" (ja, meine Eltern sind da wohl sehr modern) .
Sie haben sich dann schnell gefangen, sind jetzt schon ganz aufgeregt. Und haben bestimmt schon jedem davon erzählt, weil sie so stolz sind!
Viele Grüße,
die ebenfalls stolze TwinklesMUC!
|
|