BEITRAG |
Firmung nachholen
Hallo Maus,
hmmm, ich bin auch nicht gefirmt und wir werden trotzdem katholisch heiraten. Unser Diakon meinte, es wäre schön, wenn ich die Firmung nachhole, ich muss es aber nicht machen. Vor der Hochzeit würde ich es eh nicht mehr schaffen. Ich werde mir im Winter in Ruhe Gedanken darüber machen und mal sehen, ob ich mich noch firmen lasse.
Wann wollt ihr denn heiraten? Und musst du dich wirklich vorher firmen lassen?
Edit: wer lesen kann ist klar im Vorteil
ok bei euch ist es noch ein Jahr hin, dann würd ich es schon vorher machen.
Hab aber leider keine Ahnung, wie das abläuft.
|
Happy Birthday NovemberLove
Huach ich Trottel, ich habs verpasst. Aber besser spät als nie...
auch von mir
alles Liebe und Gute zum Geburtstag
nachträglich.
Ich hoffe, du hattest einen tollen Tag.
|
brauche rat....
wie gesagt, ich hätte es eh nicht in die Einladungen geschrieben.
Mach dich nicht verrückt, die meisten kommen ganz bestimmt!
Hmmm, auch wenns keine Sängerin gibt, ich würds trotzdem nicht alleine singen. ich wäre sowas von aufgeregt, das würde gar nicht gehen. Aber du kennst dich natürlich selbst am besten. Wenn du vorher viel übst.... oft legt sich ja die Nervosität beime ersten Ton...
aber ich fänd es als Gast trotzdem komisch, wenn die Braut was singt. Dein Schatz sitzt dann ja auch ganz alleine da vorne...
|
Stolz bis zum Abwinken!!!!
Hut ab!
Dann lohnt es sich ja glatt für dich, ab sofort regelmäßig zu trainieren. Was meinst du, wie du die anderen dann beim nächsten Mal abhängst
|
brauche rat....
Hallo Mrs B...
da fällt mir gerade auf ... ab dem 10.09. bin ich auch Mrs B
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass ein Teil der Verwandschaft nicht zur Kirche kommt. Ich glaube eher, das war so dahin gesagt.
Wenn ihr zur kirchlichen Trauung einladet, werden die Gäste auch kommen (vielleicht gibts 1-2 Ausnahmen) aber mehr sicher nicht.
Ich würd das nicht explizit in der Einladung erwähnen, dass euch die kirchliche so wichtig ist. Evtl. könnt ihr in Gesprächen mal sagen, wir sehr ihr euch auf die Trauung freut. Aber wie gesagt, wenn ihr einladet, werden die Gäste auch kommen! Und wenn 1-2 fehlen, merkst du das vor Leute Freude eh nicht .
Wie wollt ihr denn heiraten evangelisch oder katholisch?
zur zweiten Frage...
Puh, ich würde mich das nicht trauen, ich kann aber auch nicht singen .
Aber ehrlich gesagt, finde ich, es passt nicht, wenn du als Braut in der Kirche selbst singen willst.
|
Fotos: vor oder nach der Trauung
Ich bin auch dafür, die Fotos nach der Trauung zu machen. Erst dann ist man richtig verheiratet!
Wir werden das auf jeden Fall auch so machen. Nach der Trauung machen wir direkt einige Gruppenfotos vor der Kirche und dann fahren wir in Richtung Location. Auf den Autokorso freu ich mich schon .
Die Gäste biegen dann unterwegs ab und werden mit Sekt und Häppchen im Lokal empfangen. Sie können sich dann dort schon mal die Plätze suchen, evtl. Vorbereitungen erledigen, Musikwünsche an den DJ geben, sich unterhalten etc. Außerdem wird der Videofilmer alle Gäste filmen, da wird den Gästen schon nicht langweilig werden.
Wir fahren geradeaus weiter und sind ca. eine gute Stunde (inkl. Fahrt) zum Fotografieren weg.
Mein Bruder ist professioneller Fotograf und macht die Bilder, er meint auch, dass wir ca. 45- max. 60 Minuten brauchen. Wir wollen ja auch keine 300 Bilder nur von uns alleine haben und 80 verschiedene Posen brauche ich auch nicht.
|
Brautstrauß nur aus Rosen
Wenn du eine Kugelform haben möchtest, so dass man wirklich kein Grün sieht (die Stiele können ja farbig umwickelt werden), braucht die Floristin ja ca. 25-30 Rosen. Und das sind dann auch keine billigen Röschen für 50 Cent pro Stück...
Und so ein Strauß bindet sich nicht in 15 Minuten, das ist schon aufwändiger. Und wenn ich dann Material und Arbeitsaufwand rechne, finde ich 80 Euro ok. Meiner wird auch so viel kosten, da ich genauso eine Rosenkugel haben möchte. Ich war in drei Läden und alle nannten den Preis von 80-100 Euro.
Hier mal ein Bild, so einen möchte ich in Rot
http://www.grandiflora.ch/media/Brautstrauss$20weisse$20Rosen.JPG
|
Bräute - September 2010 -
@lunamiel
vielen Dank für den Hinweis. Möchte auch noch mal zu einem Goldschmied/Juwelier wg. eines Vergleichsangebots.
@annchen
Traukerze: den Tipp hatte ich vom Diakon. Die Kirche hat so einen Klosterladen und der arbeitet mit einer Dame zusammen, die Traukerzen nach Wunsch herstellt. Die macht das echt günstig, kostet nur 25€.
Ich konnte mir aus vielen Vorlagen was aussuchen und hab ihr noch ein Farbmuster unserer Einladung dagelassen. Bin schon sehr gespannt, müsste bald da sein .
@anni
Wir haben die Zeit aufgeteilt und sind erst im Shandrani und dann noch im saint geran. Bin schon sehr gespannt, vor allem auch aufs Wetter und die Wassertemperatur , ich hoffe, es ist schön warm.
|
Stuhlhussen
Ich habe einen günstigen Verleih aufgetan , kostet nur 2.50€ pro Husse inkl. Schleife, waschen und bügeln plus Versand.
Ohne waschen und Bügeln (müsstest du dann selbst machen) sogar nur 1.50€ pro Husse.
Für eine Probehusse hab ich jetzt 10 Euro gezahlt (Kaution, Versand & Leihgebühr) , damit bin ich dann auf der sicheren Seite.
Wie die Qualität ist kann ich dir am WE sagen.
Guckst du hier:
http://www.deko-diam*nt.com/ *=a
Nicht erschrecken, die webseite sieht nicht besonders toll aus... aber das muss ja nichts heißen
|
Meine Probefrisur: welche findet ihr besser? Kleine Umfrage
Ich finde auch beide schön .
Aus praktischen Gründen würde ich die ganz hochgesteckten nehmen (mach ich auch), wegen Schwitzen, Aushängen der Locken etc.
|
Mein Standesamtkleid mit Bild :-)
@nalah und Teufelchen
Die Rückgabefrist von 14 Tagen bei Onlineshops gilt IMMER erst ab Erhalt der Ware und nicht bei Bezahlung. Sonst würde das ganze doch gar keinen Sinn machen .
Ich hab aber auch noch kein Standesamtkleid und gerate langsam in Panik. Die Kleider bei zero find ich auch immer sehr schön, aber leider haben die meistens superdünne oder gar keine Träger, da ich einen BH drunter ziehen will, find ich das doof. Die schönsten Kleider gibts meistens nur in schwarz .
|
Bräute - September 2010 -
Hallo zusammen,
bin auch aus dem Urlaub zurück. Es war super, wir hatten tolles Wetter und ich hab mich super erholt. War zwar nur eine Woche, aber die kam mir wirklich lang vor und ich habe gut abgeschaltet .
Bei euch hat sich ja viel getan, klasse. Am Samstag hatte ich ne leichte Panikattacke, weil ich dachte, das schaff ich nie, aber jetzt bin ich ganz zuversichtlich.
Es hat sich ein bisschen was getan, wir waren Samstag zum ersten Mal nach Ringen gucken . Das hat sehr viel Spaß gemacht, bis wir zum Preis kamen . Muss noch ein paar Tage nachdenken, ob die mir wirklich soviel Wert sind oder wir statt 750er Graugold 585 Palladium nehmen, ist ein Unterschied von mehreren hundert Euro .
Das Angebot der Floristin hab ich auch endlich bekommen, da bin ich positiv überrascht . Für meinen Brautstrauß (viele rote Rosen, sind schon ca. 80€), Anstecker, 12 Tischgestecke inkl. Vase, 24 Windlichter inkl. Kerzen, Altargesteck und Kirchenbankdeko ca. 270 Euro.
Dazu kommt dann noch der Strauß fürs Standesamt und bei dem Preis werde ich mir doch einen Wurfstrauß gönnen und den echten Brautstrauß 2 Tage behalten und dann meiner Mama schenken (wenn wir in die Flitterwochen fahren ).
Flitterwochen haben wir gebucht! Nach wochenlangen Diskussionen und Überlegungen. Es geht nach Mauritius und auf dem Rückweg stoppen wir noch 4 Nächte in Dubai. Wahnsinn.
Und dann das Essen für den Empfang nach dem Standesamt ist geklärt, es gibt Fingerfood (Canapes, Spießchen mit Dips in kleinen Gläschen und Baileyscreme sowie Erdbeer-Mascarponecreme als Dessert, auch im Glas) und Getränke nach Einzelabrechnung.
So langsam, aber sicher gehts voran
|
Bräute - September 2010 -
Hallo zusammen,
ich meld mich auch mal wieder. Hab tierisch Stress auf der Arbeit gehabt, 2Wochen Urlaubsvertretung, meinen Urlaub vorbereiten, heute noch Seminar + WM + Hochzeitsvorbereitungen... bin gar nicht dazu gekommen alles durchzulesen.
Hab neue Bilder im Pixum
Hab nämlich einiges geschafft
- Stammbuch ist da, Foto mach ich noch
- Schuhe hab ich
- Auszüge aus dem Taufregister bei der Kirche abgegeben
- Traukerze bestellt
- Stola bestellt
- Ringkissen
- Fotos von der Kirche gemacht und an die Floristin geschickt
- Tischdeko ausgesucht (nur Tischband überleg ich noch)
- Bilderrahmen für Tischdeko bestellt
- Brautstrauß, Blumen für Kirche etc. besprochen
- Flitterwochen sind so gut wie gebucht
- Sängerin für die Kirche gebucht
Und jetzt bin ich schon wieder weg, morgen früh fährt der Zug nach Kiel und dann gehts eine Woche auf die AIDA über Göteborg, Oslo, Bergen und Kopenhagen.
Bis denne!
-
|
Fußball während der Hochzeit
Puh, bin ich froh, dass ich mir da keinen Kopf drum machen muss. Aber ganz ehrlich, wenn ich am Samstag um 16 Uhr die kirchliche Trauung hätte, würde ich alles versuchen, um die vorzuziehen!!!
Erstens würd ich selbst gern das Spiel sehen, die Gäste bestimmt auch und alle, die sonst am Gottesdienst beteiligt sind würden sicher auch mitmachen.
|
Bräute - September 2010 -
@novemberlove
ich nehm alles zurück!! bei mir im Büro wurde die Schrift als Courier angezeigt, aber hier zu Hause hab ich die richtige Schrift. Die ist natürlich gar nicht büromäßig! Die finde ich sehr schön!
|
Bräute - September 2010 -
@novemberlove
Hut ab! Ich konnte mich immer noch nicht aufraffen anzufangen, aber es ist ja auch echt jedes Wochenende was los... Samstag fällt ja schon wieder der halbe Tag weg wg. Fußball
Ich würd bei der Danksagung die Anrede weglassen, liest sich etwas holprig... bei den Vornamen ist es ja klar, ob es Mann oder eine Frau ist
Das Bildchen mit den Tauben ist süß, die Schrift ist mir persönlich zu Büro-mäßig, ich würd da eher was verspieltes nehmen, aber das sieht ja jeder anders.
|
Bräute - September 2010 -
@nezz
Nochmal einen ganz herzlichen Glückwunsch von mir! Ich finds toll, wie ihr euch entschieden habt und bin davon überzeugt, dass es so am besten ist! Euer Würmchen ist sicher ganz gesund!!!
|
Stola? Bolero? Nix?
Hallo Mädels,
was werdet oder habt ihr "drüber" getragen oder plant ihr für den Fall, dass es an eurem Tag evtl. zwischendurch mal frisch wird?
Ich hoffe natürlich auf schönes Wetter, aber wenn ich vielleicht doch einen Tag mit 15° Grad erwische, möchte ich vorbereitet sein. Ich friere eh leicht, vor allem an den Armen, deswegen trage ich fast nie schulterfrei.
Jetzt hab ich aber ein schulterfreies Brautkleid und weiß nicht, was ich im Notfall drüberziehen soll.
Reicht eine Stola? Muss die aus dem gleichen Material wie das Kleid sein?
Mein Kleid ist aus Satin, aber ich könnte eine Stola aus Chiffon günstig bekommen. Das fällt eh niemandem auf, wenn Stoff und Farbe nicht 100% zum Kleid passen, oder?
Es gibt auch schöne passende Jäckchen aus Satin, aber ich bin eigentlich zu geizig 200 Euro für ein Jäckchen auszugeben, dass ich wenn überhaupt nur kurz anziehe...
Also, was macht ihr?
Oder was habt ihr gemacht und habt ihr was übergezogen oder war es komplett überflüssig?
|
Rituale bei der standesamtlichen Trauung
Reis werfen solltet ihr auf jeden Fall lassen, selbst wenn es erlaubt sein sollte. Nehmt statt dessen lieber Blütenblätter (können auch künstliche sein) oder Seifenblasen (Wedding bubbles).
Reiskörner sind Lebensmittel und die sollte man einfach nicht auf den Boden schmeißen, so lange auf der WElt noch gehungert wird! Außerdem lässt der sich schlecht entfernen und zieht ggf. noch Ungeziefer an.
Ihr seid ja wahrscheinlich nicht das einzige Paar, was getraut wird. An unserem Tag sind z.B. 8-10 Trauungen, stellt euch mal vor, was da zusammenkäme, wenn jeder Reis werfen würde.
|
Bräute - September 2010 -
@nezz
Puh, das ist ja schwierig mit der Untersuchung. Ich glaube, ich würde es lassen! Wenn es doch sehr unwahrscheinlich ist und die Untersuchung ein hohes Risiko mit sich bringt...
Vor allem musst du dir ja auch mal überlegen, dass du dann schon in der 16. Woche bist, bevor du die Ergebnisse hast... was würdest du denn dann machen, wenn...??
Auf jeden Fall habt ihr ja noch viel Zeit, um euch das ganz in Ruhe zu überlegen.
Ich gratuliere euch auf jeden Fall nochmal ganz herzlich!!
|
Fotografieren in der Kirche verboten! Jetzt erfahren
Puh, das ist ja wirklich ärgerlich! Ich würde an deiner Stelle auch auf jeden Fall einen anderen Organisten nehmen!
Ich hab Glück, unser Diakon ist total offen, unser Fotograf darf fotografieren. Wir haben uns letztens eine Trauung bei ihm angesehen und da sind sogar tatsächlich um die fünf Leute mit Digicams während des Ringwechsels um das Brautpaar rumgesprungen, das war echt schrecklich. Und die haben auch noch alle mit Blitzlicht fotografiert!
Aber ein Profifotograf, der sich im Hintergrund hält und einer, der filmt - das find ich völlig ok.
|
Bräute - September 2010 -
@anni
habt ihr schon gebucht? Wenn ja, welches Hotel??
Bin voll neugierig, habt ihr euch schon über Ausflugsmöglichkeiten etc. informiert oder seid ihr mehr die Strand- und Relaxtypen, so nach dem Motto "von meiner Liege kriegt mich keiner weg" ?
Ich weiß noch nicht mal, welche Ecke am besten ist, die Ostküste soll ja schöner sein, aber auch sehr windig und imSeptember ist da ja noch Winter...
@novemberlove
wir waren ja anfang April, da war es zum Baden noch zu kalt (ok, ein paar Engländer waren schon im Wasser, aber die sind ja auch total schmerzfrei), aber das Wetter super! nicht zu warm und nicht zu kalt, man konnte schon im Bikini am Pool liegen. Ende April seid ihr auf jeden Fall schon auf der sicheren Seite!
Wir waren erst 10 Tage in Nerja und dann noch mal 3 Tage in Estepona, das erste Hotel war das Riu Monica, war prima.
Ihr könnt dort echt viele Ausflüge machen, wenn ihr Spaß an sowas habt, ein paar Tage solltet ihr auf alle Fälle einen Mietwagen nehmen. Ronda ist super, El Torqual auch, Gibraltar war spitze und die weißen Dörfer (z.B. Frigliana) sind ein Muss. In Granada waren wir wegen der Alhambra auch, das war allerdings nicht so unser Ding und die Fahrerei dorthin war auch ziemlich umständlich.
|
Hilfe... Chaos, brauch bitte euren Rat!!!
Zum Platzproblem:
Ich würde an eurer Stelle auch versuchen, die Trauung um 15 oder 30 Minuten vorzuziehen, dann fühlt ihr euch nicht so gehetzt. Und euren Gästen Bescheid zu sagen dürfte ja bei 16 Personen auch kein Problem sein, vor allem wenn die Einladungen eh noch nicht gedruckt sind.
Evtl. könnt ihr ja das Mittagessen auch etwas vorziehen, wenn nicht habt ihr halt mehr Zeit für den Empfang, ist doch auch gut.
WEnn das Wetter schön ist, würd ich auf den Pavillon verzichten und trotzdem den Empfang etwas abseits machen.
Zu Sängerin:
500 Euro für beides fänd ich ok, 300 Euro nur für den einen Auftritt find ich zu teuer, auch wenn sie für das andere Paar kostenlos singt. Trotzdem hat sie den Aufwand, An- u. Abfahrt etc. nur einmal, deswegen hätte ich 150-200 Euro in dieser Situation angemessen gefunden.
Generell überlege ich auch noch, ob ich eine Sängerin bei meiner kirchlichen Trauung haben möchte oder nicht. Ich hab ein Angebot von 250 Euro vorliegen, auch wenn das sicher angemessen ist, find ich das persönlich trotzdem viel und weiß noch nicht, ob es mir das wert ist. Ich finds auch schön, wenn wir mit allen Gästen einige Lieder zusammenschmettern. Aber wie gesagt, das entscheide ich für mich, ob es mir das wert ist oder nicht.
|
DIE TRAUMHOCHZEIT Jetzt mit BILDERN
aber da gibts ja dann bestimmt auch noch schöne Bilder
Mein Kleid ist von Sincerity, Bilder sind im Pixum, das PW schick ich dir
|
Dankeskarten ja oder nein?
Auf jeden Fall! Ich finde, das gehört sich so und ihr macht denjenigen damit eine große Freude! Und sooo groß ist der Aufwand ja nicht...
|
|