Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Welches Kleid? - Meinungen erbeten Edit: Ich hab mein Kleid!

Oooh - ich möchte bitttttttte auch das Passwort
  Kirchensängerin - welche Lieder???

Hallo,

wir hatten bei unserer Hochzeit eine Sängerin, die "Ave Maria" in der klassischen Version gesungen hat - Gänsehaut pur

Zusätzlich hätte ich sehr, sehr gerne noch "Halleluja" (aus "Shrek" u.A. von Espen Lind oder Rufus Wainwright) gehört, aber mein Mann wollte bei der kirchlichen Trauung nicht so gerne weltliche Lieder...

Aber wir waren am Wochenende auf einer Hochzeit, da wurde "mein" Halleluja gespielt - ein Traum - unbedingt als Alternative bei YouT*be anhören Allerdings muss ich ehrlicherweise sagen, dass es wohl passendere Texte für eine Hochzeit gibt, aber ich finde, dieser ist definitiv noch akzeptabel...
  Welches Kleid? - Meinungen erbeten Edit: Ich hab mein Kleid!

Hallo,

wir hatten bei unserer Hochzeit eine Sängerin, die "Ave Maria" in der klassischen Version gesungen hat - Gänsehaut pur

Zusätzlich hätte ich sehr, sehr gerne noch "Halleluja" (aus "Shrek" u.A. von Espen Lind oder Rufus Wainwright) gehört, aber mein Mann wollte bei der kirchlichen Trauung nicht so gerne weltliche Lieder...

Aber wir waren am Wochenende auf einer Hochzeit, da wurde "mein" Halleluja gespielt - ein Traum - unbedingt als Alternative bei YouT*be anhören Allerdings muss ich ehrlicherweise sagen, dass es wohl passendere Texte für eine Hochzeit gibt, aber ich finde, dieser ist definitiv noch akzeptabel...

... upps- da ist mein Kommentar zum falschen Beitrag gerutscht,,, sorry
  Mit Brautkleid ins Cabrio ???

Hallo,

ich fahre privat ein 1er-Cabrio und das war auch unser Brautauto - ich habe ein ausladendes Kleid mit Reifrock getragen und wir hatten überhaupt kein Platzproblem. Auch Wind ist kein Thema, da der Windschott bei bedarf ziemlich dicht macht

Auch waren wir mit dem Auto schon in der Toskana, Platz für Gepäck und Leckereien zum mitbringen ist ebenfalls ausreichend vorhanden, kann den 1er also rückhaltlos empfehlen.

Ganz sicher bietet der Eos die gleichen Möglichkeiten und ist ein Traumauto, hier ist es am Ende eine Geschmackssache, welcher Dir besser gefällt - aber für mich hat ein Cabrio eben ein Stoffdach und kein Blechdach, deshalb war meine Wahl ganz klar das 1er-Cabrio :)
  Der schönste Tag im Leben - mit Foto

Am 05.09. war es auch bei uns endlich so weit, nach fast sieben Jahren Beziehung haben wir uns kirchlich getraut, Standesamtlich haben wir bereits am Vortag geheiratet...

Nachdem ich ernsthaft erst zwei Tage vor meiner kirchlichen Trauung mein Brautkleid bei der Schneiderin abgeholt habe (ich fand mich ziemlich cool keinen Nervenzusammenbruch deshalb erlitten zu haben ) fing unser Tag absolut entspannt an. Ich wurde um 11:00 Uhr von meiner Freundin abgeholt und gemeinsam sind wir ca. 30 Minuten zur Feierlocation gefahren, hier waren Hotel und Kirche in Fußentfernung. Wir beide und mein Brautkleid also erst schnell in die Kirche Deko "kontrollieren" und anschl. in die Hochzeitssuite - hier hat schon meine Frisur- und Make-up-Lady auf mich gewartet. Zu dem Zeitpunkt haben wir aber erst einmal ganz entspannt ein Fläschchen Sekt geöffnet und mit den "Arbeiten" an der Braut begonnen - welche aus meiner Sicht mehr als erfolgreich abgeschlossen wurden Obwohl wir alle Zeit der Welt hatten - die Trauung war erst um 15:30 Uhr - wurde es zum Ende hin natürlich doch noch sehr knapp - aber welche Trauung fängt schon ohne die Braut an...

Als ich in der Kirche dann auf meinen Mann zugelaufen bin, der brav am Altar auf mich gewartet hat, kann ich die Gefühle gar nicht richtig beschreiben und bekomme bei dem Gedanken daran immer noch eine Gänsehaut. Die Trauung selbst war wunderschön, emotional und wir konnten beide kaum den Blick voneinander lassen - einfach nur wunder, wunderschön!

Nach gut 30 Minuten war die Trauung vorbei und wir sind nach den Gästen ausgezogen und wurden hier von einem Reisregen und strahlenden Gästen im Empfang genommen - aber wir haben dann doch am meisten gestrahlt - die Sonne hat es leider nicht so wirklich für uns getan - aber wenigstens hat der Himmel nicht geweint, so dass unserem anschl. Sekt- und Flammkuchenempfang im Park des Feier-Weingutes nichts entgegenstand.

Zu ganz tollen Saxsophonklängen haben wir hier eine gute Stunde schon unsere Gäste im Gespräch genossen um dann "indoor" zu essen und zu feiern.

Auch hier wurde der Tag weiter gekrönt - unsere Familie und Freunde hatten eine Beamerpräsenation vorbereitet, die den ganzen Abend gelaufen ist und ca. 150 untersch. Fotos von uns an die Wand geworfen hat - einfach klasse. Die Tische und der Raum waren traumhaft dekoriert -es war ein Blumenmeer in den Farben Pink, Lila, Creme und Schwarz - unsere "Hochzeitsfarben". Es gab ein sehr leckeres 4-Gänge-Menü, tolle Weine und schöne Reden meines Mannes und meines Schwagers - wieder Emotion pur.

Natürlich haben wir klassisch mit Wiener Walzer den Tanzabend eröffnet und bis in den Morgen mit unseren Gästen, lecker' Wein und Cocktails in einem traumhaften Ambiente gefeiert.

Jetzt bin ich ich mit 35 Jahren nun nicht mehr die jüngste Braut und stehe auch mit beiden Beinen fest im Leben - aber das Gefühl, welches ich an dem Tag und auch seither als verheiratete Frau erlebe ist einfach unbeschreiblich - und meinem Mann geht es ebenso. Es ist nicht einfach "nur" Liebe, sondern es ist für uns eine tiefe Ruhe und Zufriedenheit dazugekommen, mit der Eheschließung uns und der Welt zu zeigen, das wir uns gefunden haben, darüber sehr glücklich sind und in diesem Glück unser restiches Leben miteinander teilen werden.

So - nun genug "Gefühlsduselei" - Mädels - freut Euch auf den Tag, ärgert Euch nicht über Dinge die nicht zu ändern sind, z.B. Wetter, Unstimmigkeiten unter oder mit den Gästen etc. - es geht hier nur um Euch und Eure Liebe - in diesem Sinne ein Hoch auf die Liebe!

... ich versuche mich jetzt gleich mal an einem Pixum - falls der eine oder andere neugierig geworden ist

Liebe Grüße,
Bettina

  Locationpreise in Deidesheim & Co

Hallo,

wir kommen aus Weinheim und heiraten auf dem Schlossgut Lüll in Wachenheim - ein sehr tolles Weingut mit einem traumhaften Garten. Allerdings müssen wir den Raum selbst eindecken und einen Caterer organisieren. Wir werden 50 Leute sein und haben Kosten für Essen, Bedienung, Getränke und Raummiete von ca. 100,00 Euro/Person - aber es ist eben unsere Traumlocation

Viel Spaß noch bei der Suche - und vor allem lieber früher als später beginnen - sonst sind die besten weg
  Verkaufe Anzug von Hugo Boss u. Weste von Guest & Grooms by Lily

Hallo meine Liebe,

welche Farbe hat der Anzug, ist er aus der Linie "Hugo" (würde dann in rot im Anzug stehen) und wie viel möchtest Du denn noch für den Anzug?

Danke und Gruß,
Bettina
  Flitterwochenende

Hallo,

wir heiraten im September und haben uns für ein Wochenende in London entschieden. ich habe Flug und Hotel separat voneinander gebucht, einmal über R*an-Air (*=Y) und Hotel über H*S.de (*=R) und bekomme beides wirklich supergünstig, weil gerade die "Luxushotels" wegen der Wirtschaftskriese tolle Angebote haben. (Flug für 2 Personen und drei Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel kosten 450,00 Euros für uns beide)

Ansonsten kann ich Dir für Urlaub in Deutschland die Seite K*rzmalweg.de (*=u) empfehlen, da gibt es in Kategorien aufgeteilt tolle Angebote.

Tolle Städteziele in Europa sind für mich auch Wien und Barcelona, wobei Barcelona sogar noch Meer bietet

Auf jeden Fall viel Spaß,
Bettina
  Eure Locations?

Hallo und herzlich Willkommen :)

Bei der Suche nach unserer Location haben wir uns vorab überlegt, in welchem Ambiente wir heiraten wollen, also Edelrestaurant, Burg, Schloss, Gaststätte, Gemeindehaus etc.
Da wir in der Nähe der deutschen Weinstraße wohnen war uns ganz schnell klar, dass wir auf einem Weingut feiern wollen. Danach habe ich dann spezifisch gegoogelt und auch hier im Forum tolle Tipps bekommen. Ich denke dass Ihr Euch vor der Suche Gedanken machen solltet, wie Ihr feiern wollt - und damit meine ich gar nicht den finanziellen Rahmen - und dann spezifisch danach auf die Suche gehen. Was nützt Euch das tollste Weingut, wenn Du eine Prinzessinhochzeit auf einer Burg/Schloss haben möchtest?

Gerade Dein Standort Wiesbaden bietet ja sämtliche Möglichkeiten und Ihr werdet garantiert das passende finden. Aber auch wenn es "erst" im nächsten Jahr soweit ist - mit der Location steht und fällt aus meiner Sicht alles, also lieber früher als später buchen :)

Viel Spaß und Erfolg,
Bettina
  Traumhafte Brautkleider - schuat mal

Hallo Ihr Lieben,

ich bin durch Zufall auf eine ganz tolle Seite des Designers Benjamin Roberts gestossen, der wirklich tolle Kleider macht - die ich Euch natürlich nicht vorenthalten wollte :)

http://www.constantinabrida*.co.uk/

* = l


Unter "Latest", "Couture" und "Vintage" sind wunderschöne Kleider zu sehen, unter "Jackets" ganz tolle Brautboleros - finde ich jedenfalls...

Der Haken ist zwar, dass man die Kleider wohl bei uns nicht bekommt, schön sind sie aber trotzdem

Viel Spaß,
Bettina
  Brautkleid

Hallo,

ich lasse mein Kleid ebenfalls nach Vorlage von einem Schneider machen, das kostet mich 500,00 Euro bei einem "aufwendigerem" Kleid - wenn Du willst kann ich Dir die Kontaktdaten schicken. Der Brautladen, über den ich das machen lasse, ist in Bremerhaven - bisher haben wir alles via Mail und Telefon geklärt und in 2 Wochen kann ich das Kleid abholen (wird in Deutschland gefertigt, keine Chinaware).

Liebe Grüße,
Bettina
  HOCHZEITSPLANER - eine Hilfe?

Hallo Ninalein,

wir haben uns für eine "Zwischenvariante" entschieden, nehmen also die Hilfe bei allen in meinen Augen sehr aufwendigen Bastel- und Dekoangelegenheiten in Anspruch.

Wir haben uns selbst um Location, Standesamt und Kirche etc. gekümmert, bekommen aber sämtliche Drucksachen, Blumen- und Kirchendeko, Deko der Location etc. entworfen und gemacht. Das erfolgt in ganz enger Absprache mit uns, ist abolut flexibel und genau in unserem Sinn. Da ich selbst ganz gut organisieren kann, aber einfach keine Zeit und zwei linke Hände zur Gestaltung der Einladung, Menükarte, Kirchenhefte etc. habe (und am to-do dessen auch einfach keinen Spaß habe) ist das für uns die beste Lösung gewesen. Zumal wir nicht in einem Restaurant, sondern in einem Weingut feiern und deshalb auch alles selbst dekorieren müssen.

Wo wohnst Du denn, vielleicht kommt unsere "Dekotante" ja auch für Dich in Frage?

Liebe Grüße,
Bettina
  Autoschleifen selber basteln

Hallo Ihr Lieben,

es ist an der Zeit, Euch ein Geständnis zu machen - ich bin der ABSOLUTE Bastel-Loser und habe mir eine Dekotante angelacht, die eigentlich alles für mich macht... Nichts desto Trotz schaue ich immer wieder mehr als neidvoll in Eure Pixums und bewundere dort Eure Bastelergebnisse, die wirklich ganz hervorragend sind :)

Um also nicht komplett abzustinken und des Forums verwiesen zu werden :) :) :) habe ich beschlossen, die Autoschleifen selbst zu basteln. Ich werde Trauzeugin und Freundin mit Alkohol motivieren, das wäre doch gelacht... Aber bevor ich lache bzw. bastele brauche ich natürlich Eure Unterstützung - WIE MACHT MANN AUTOSCHLEIFEN ????
Sie sollen natürlich schön, aber künstlerisch nicht allzu fordernd sein . könnt Ihr mir bitte helfen

Vielleicht auch in zwei oder drei Farben, die Dekofarben unserer Hochzeit sind schwarz, creme und lila. Und Mitbastler sind natürlich herzlich willkommen, wohne an der Bergstrasse und habe einen schier unerschöpflichen Alkoholvorrat :)

Aber ganz ernsthaft, ich hoffe sehr auf Eure Hilfe und werde selbstverständlich auch das Ergebnis präsentieren :)

Viele Grüße,
Bettina
  Mein Kleid ist da, aber welcher Schleier? Mir Bildern (Lang)

Hallo Lika,

ich finde Dein Kleid und Dich zusammen absolut schön und umwerfend, mach Dir also keine Gedanken mehr über das andere Kleid :) Bei der Masse an Auswahl muss man irgendwann einfach "aufgeben" und sich freuen, eines gefunden zu haben....
Mir gefällt der Schleier mit der Spitze auch besser, ich finde das Gesamtbild dann sehr romantisch. Der andere Schleier wirkt etwas "mondäner", das ist einfach Deine Entscheidung, wie Du als Braut wahrgenommen werden willst - romantisch und verspielt oder mondän... Ohne Dich zu kennen ist es deshalb schwierig, hier einen wirklichen Rat zu geben. Sicher ist aber eines, Du wirst mit beiden Schleiern eine wunderschöne Braut sein :)
Alles Liebe,
Bettina
  Mut zur Farbe!

Bitte für mich auch das Passwort, Mut zur Farbe finde ich toll (ich heirate in schwarz/weiß) :)
  Brautkleid "aufpeppen"???!!!

Hallo meine Liebe,

möchtest Du denn mit dem "aufpeppen" das Kleid feiertauglicher oder eleganter gestalten?
Ich finde die Idee mit der Stola auch toll, würde aber einen Creme- oder Goldton wählen. Finde hierzu aber auch ein Jäckchen/Bolero sehr scön. Was hälst Du denn von einem (kurzen) Schleier, oder ein kleines "Hütchengesteck" für die Haare?

Du siehst, ich würde es wohl eher feierlicher gestalten... :)

Das Kleid ist übrigens der Knaller, wo hast Du das denn her?
Liebe Grüße, Bettina
  MEIN BRAUTKLEID

... für mich bitte auch das Passwort :)
  Noten von "Ich fühl wie Du" aus Tabaluga und Lilly

Hallo Ihr Lieben,

ich bin auf der Suche nach den (Klavier/Orgel)-Noten des Liedes "Ich fühl wie Du" von Peter Maffay. Kann mir die vielleicht jemand zukommen lassen?

Herzlichen Dank und schöne Osterfeiertage,
Bettina
  Hochzeitslocation / Catering in Ffm gesucht edit: gebucht!!!

Hallo,

bin nicht sicher ob es es richtig verstandenm habe, Du willst Standesamt und Kirche an einem Tag? Wenn nicht, hast Du die Kosten für das Essen/die Feier nach dem Standesamt "vergessen". :)

Wir zahlen für den "Kleinkram" Deko, Blumen, Einladung, Kirchenheft etc. 1.000,00 Euro. Du musst die Deko ja direkt vom Palmengarten nehmen, da werden sicherlich 300,00 bis 500,00 Euro zu Buche schlagen. Und nicht die Kosten für die Drucksachen "vergessen", das werden bestimmt 200,00 - 300,00 Euro - ach ja - Gastgeschenke sind auch ein toller, teurer Trend :) - gegen den wir uns aber entschieden haben.

Für Frisur und Make-up zahle ich 275,00 Euro, Fotograf wird ein Hochzeitsgeschenk. Ach ja, und Eheringe brauchst Du ja auch noch Mit den Kosten für Dein Outfit kannst Du eine Punktlandung machen, ich zahle für Hochzeits- und Standesamtoutfit inkl. jedem kleinem Fitzelchen und einer Maßanfertigung aus Deutschland für beide Kleider und 3 Jäckchen (konnte mich wegen der Farbe nicht entscheiden) unter 1.000,00 Euro.

Möchtest Du eine Sängerin in der Kirche, da musst Du dann auch noch einmal mit ca. 200,00 Euro rechnen.

Boah, wenn ich das so lese höre ich mich ja richtig klugschei...erich an, aber ich bin während der Planung auch eines besseren belehrt worden... Unser Budget für 50 Personen plus ca. 8 Kinder liegt bei 12.500,00 Euro - und die werden wir auch brauchen.... und da ist keine Band oder ein Brautauto am Start...

Wenn Du willst kann ich Dir mal meine Kalkulation zumailen, wir heiraten auf einem Weingut in Rheinhessen und kommen aus Weinheim.

Ach ja - und feiere auf jeden Fall so, wie Ihr das möchtet - wir schmeißen das Geld auch nicht blind aus dem Fenster, wollen aber auch für uns einen unvergeßlichen Tag feieren, wie wir uns das vorstellen - und man kann es eh nicht jedem Recht machen - ich bin z.B. jetzt schon auf die Kommentare der lieben Familie gespannt, wenn sie mein Kleid sehen - es ist nämlich creme mit schwarz

Viele Grüße,
Bettina
  Evangelium - welches habt ihr gewählt?

Ooooh - eine gute Frage, ich kämpfe mich seit Tagen durch Lesungs- und Evangeliumstexte....
Welchen Trauspruch hast Du denn, einen weltlichen oder einen biblischen? Mein "Favorit" ist der Psalm 31, Vers 9 : "Du stellst meine Füße auf weiten Raum" - aber die fianle Entscheidung ist noch nicht gefallen, mein zukünftiger Mann beginnt nämlich gerade eine eigene Meinung zu diesem Thema zu entwickeln... :)
Das ist zur Zeit der Lesungsfavorit:
Hab Erbarmen mit mir, und lass mich gemeinsam mit Sara ein hohes Alter erreichen!
(Tob 8,4b-

Am Abend des Hochzeitstages erhob sich Tobias vom Lager und sagte zu Sara: Steh auf, Schwester, wir wollen beten, damit der Herr Erbarmen mit uns hat. Und er begann zu beten: Sei gepriesen, Gott unserer Väter; gepriesen sei dein heiliger und ruhmreicher Name in alle Ewigkeit. Die Himmel und alle deine Geschöpfe müssen dich preisen. Du hast Adam erschaffen und hast ihm Eva zur Frau gegeben, damit sie ihm hilft und ihn ergänzt. Von ihnen stammen alle Menschen ab. Du sagtest: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist; wir wollen für ihn einen Menschen machen, der ihm hilft und zu ihm passt. Darum, Herr, nehme ich diese meine Schwester auch nicht aus reiner Lust zur Frau, sondern aus wahrer Liebe. Hab Erbarmen mit mir, und lass mich gemeinsam mit ihr ein hohes Alter erreichen! Und Sara sagte zusammen mit ihm: Amen.

Und das unser Evangelium:
Was Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.
(Mt 19,3-6)

In jener Zeit kamen Pharisäer zu Jesus, die ihm eine Falle stellen wollten, und fragten: Darf man seine Frau aus jedem beliebigen Grund aus der Ehe entlassen? Er antwortete: Habt ihr nicht gelesen, dass der Schöpfer die Menschen am Anfang als Mann und Frau geschaffen hat und dass er gesagt hat: Darum wird der Mann Vater und Mutter verlassen und sich an seine Frau binden, und die zwei werden ein Fleisch sein? Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins. Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.

Ich habe noch ganz viele andere "recherchiert", wenn Fu willst schicke ich Dir die mal zu,

Lieben Gruß,
Bettina
  Jaaaaaaa - das ist MEIN Kleid, in schwarz/creme :-)

So viele Komplimente, ich freu mich

  Könnt ihr mir sagen wo....

Hallo meine Liebe,

ich lasse mein Kleid von einem Brautladen in Bremerhaven schneidern, die würden Dir genau das Kleid von Deinem Foto nachschneidern. Melde Dich doch bei mir, wenn Du die Kontaktdaten möchtest. Das Kleid wird in Deutschland hergestellt, Du kannst Stoffproben bekommen und es auch vor Ort abholen und es können dann immer noch Änderungen gemacht werden.

Viel Erfolg, Bettina
  Location-Not

Hallo,

meine Freundin hat in Amorbach auf dem Schafhof gefeiert, das war extrem klasse, weil die Gäste dort auch übernachten konnten. Der Schafhof hat eine tolle "Scheune" und es war rundherum gekungen, inkl. Trauung im Garten mit tollem Blick. Und das ist dann ja ganz in der Nähe von Aschaffenburg
  Jaaaaaaa - das ist MEIN Kleid, in schwarz/creme :-)

... der Zuspruch tut mir wahnsinnig gut, denn natürlich habe ich lange überlegt, ob ich in schwarz/creme heiraten "kann". Aber ich wollte einfach ein Kleid, welches etwas Besonderes ist und in dem ich mich wohlfühle. Es gibt natürlich auch traumhafte und raffinierte Designerkleider, aber ich trage Größe 42/44 und will eben darin auch gut aussehen und nicht auf biegen und brechen verkleidet sein.

Der Schnitt des Oberteils ist absolut für mich geeignet, und von Spitze auf Seidensatin beim Rock habe ich bei jedem Kleid geträumt. :)
  Jaaaaaaa - das ist MEIN Kleid, in schwarz/creme :-)

Mach ich natürlich, in ca. 6-8 Wochen ist Anprobe - ich freu mich schon so und grinse schon den ganzen Tag

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation