BEITRAG |
Gemeinsamer Hibbelthread
@ hexchen
kannst du bitte den 29.06. als mein NMT eintragen? danke!
warst du in der zwischenzeit mal bei arzt?
|
Gemeinsamer Hibbelthread
hey hexchen,
also bei mir wurde zumindest bei der ersten untersuchung t4 noch mit getestet, und erst der nuklearmediziner hat dann auch antikörper getestet, die ja auch noch mehr rückschlüsse zulassen. ich drück dir die daumen dass deine werte i.O. sind und du, sollte dein liebster sich bereit fühlen, gleich loslegen kannst und nicht erst noch monate warten musst!
|
Gemeinsamer Hibbelthread
würde auch manchmal gerne in die zukunft schauen wann es denn mal klappt, möchte aber auch der natur ihre zeit geben.
hatte irgendwie für diesen zyklus schon den eisprung abgeschrieben, hab gelesen dass es nichts ungewöhnliches ist, das wenn man mit den schilddrüsenhormonen anfängt es zu störungen im zyklus kommen kann. heute hatte ich aber nen netten anstieg und zum glück haben wir auch ganz gutes timing gehabt.
http://www.mynfp.de/display/view/145823/
hab jetzt nochmal über meine arztbesuche nachgedacht und mir schon ein paar argumente für die nächsten zurechtgelegt, und kann einwas auch im nachhionein überhaupt nicht nachvollziehen. dass die jetzt nichts weiteres unternehmen wollen nur weil es schwerer ist schwanger zu werden ist ja vielleicht noch verständlich. dass es aber studien drüber gibt dass mit falschen SD-werten das fehlgeburt-risiko größer ist und es zu schweren schäden am fötus kommen kann müssen die doch wissen! und wenn die dieses risiko in kauf nehmen fehlen mir die worte.
euch allen einen schönen abend!
|
Gemeinsamer Hibbelthread
@ex-braut
hallo und willkommen! zu clomifen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, aber andere haben das glaube ich schon genommen, dir kann bestimmt jemand helfen.
@me
langsam bin ich echt total verwirrt. war heute morgen bei meiner allgemeinärztin weil die mit mir die befunde vom nuklearmediziner besprechen wollte.
die meinte jetzt es würde nichts auf hashimoto hindeuten, ich hätte einfach nur eine leichte schilddrüsenunterfunktion. und die meinte jetzt ich könne die werte auch bei ihr kontrollieren lassen, dazu müsste ich nicht zu dem anderen gehen. und von einer überweisung zu nem endokrinologen hält sie nichts weil der ja wieder bei null anfangen würde und da fiel mir dann auch kein argument ein. hab mir jetzt mal die werte kopieren lassen und geh mal zu meinem frauenarzt.
könnt ihr mit diesen werten was anfangen? also ob die erhöht sind oder im normbereich?
Antikörper gegen TPO 316,3 U/ml
TSH-Rezeptor-Antikörper 0,49U/l
Freies Thyroxin 13,81 pmol/l
Freies Trijodthyronin 5,21pmol/l
TSH 4,08 mU/l
bei Beurteilung steht: Zeichen einer Immunthyreopathie. und wenn ich das google ist immer auch die rede von hashimoto.
ach menno, ich weiß einfach nicht was ich glauben soll. und bei wem ich mich weiterbehandeln lasse. also was ich jetzt schon gefunden habe ist: TPO>200 U/ml deutet auf Hashimoto hin. aaaargh!
|
Gemeinsamer Hibbelthread
zum thema "machen sie sich bloß keine stress" mein erlebnis von gestern beim internisten:
er: hm, naja ein handlungsbedarf besteht erstmal nicht, ihre werte sind an der obergrenze der norm.
ich: wie erwähnt besteht kinderwunsch, da hätte ich schon gerne dass dem nichts im wege steht.
er: ist der kinderwunsch etwa dringend?
ich: äähh, ja?!
ich hab jetzt überlegt ob ich mir meine werte kopieren lasse und mich damit in so eine kiwu-praxis begebe, hab echt das gefühl dass mich sonst kein arzt ernst nimmt. vielleicht sollte ich in zukunft mogeln und sagen wir üben schon 6 jahre und ich bin 43 statt 23. vielleicht öffnen sich dann ganz andere türen
|
Gemeinsamer Hibbelthread
@astaroth
auch von mir ein herzliches willkommen und viel erfolg hier!
@LadyInRed
das ist gar nicht bekloppt. ich bin auch froh dass ich eine klare diagnose bekommen hab und glaube das mit medis in den griff zu bekommen. mir war es lieber ne krankheit zu haben und was dagegen tun zu können als offensichtlich als gesund zu gelten und trotzdem zyklusstörungen etc. ohne erkennbaren grund zu haben.
und es nervt tatsächlich sehr wenn man seine ärzte immer fast schon überreden muss irgendwelche untersuchungen zu machen. weiß ja nicht ob ich dir nun die daumen drücken soll dass alles ok ist bei deinen hormonen oder nicht, halte uns auf alle fälle auf dem laufenden!
|
Gemeinsamer Hibbelthread
hallo ihr lieben,
also jetzt mal im ernst, der schwung dieses threads ist ja wohl mal total ins stocken geraten! langsam muss es doch mal wieder ne babybauch-welle geben!
ich hatte heute meine szintigrafie und die schilddrüse ist leicht vergrößert. zusammen mit den antikörpern deutet alles auf hashimoto hin. hab jetzt l-thyroxin 50 verschrieben bekommen. war aber irgendwie ein krampf mit dem arzt. bei meiner hausärztin hatte ich vor 4 wochen ja einen tsh von 7,0, bei dem internisten hatte ich vor gut 2 wochen einen von 4,0. der meinte es gäbe eigentlich keinen handlugsbedarf und die fertilität wäre auch nicht eingeschränkt. hää? pff, hab ihn dann fast schon dazu überredet mir was zu verschreiben und auch als er meinte er will in 3 monaten wieder kontrollieren musste ich ihn auf 2 monate "runterhandeln". ich werd die tabletten jetzt nehmen und nach 2 monaten wieder hingehen, sollte der wert dann nicht irgendwo unter 2 sein und er sieht keinen handlungsbedarf werd ich zu nem guten endokrinologen gehen. haben hier ein sog. endokrinologikum wo SD-experten gemeinsam mit gynäkologen arbeiten, hoffe da besser aufgehoben zu sein.
wer von euch hat noch hashimoto? ich darf doch jetzt keine folsäure mehr mit jod nehmen, welches präparat nehmt ihr?
|
Gemeinsamer Hibbelthread
hey LiR,
ich würde zwar gerne sagen: "die hoffnung stirbt zuletzt, bis die mens einsetzt ist noch nichts verloren!" (und das stimmt ja auch), aber da wir beide ja schon recht lange üben ist man mittlerweile ja schon sehr realistisch geworden. bei nmt-1 müsste ein test ja schon anschlagen. war es ein 10er oder 25er? hattest du sonst irgendwelche anzeichen?
|
Gemeinsamer Hibbelthread
@schnucki
am anfang wollte ich auch alles ganz locker angehen, aber zumindest bei mir war es so, wenn man dann erstmal aktiv am basteln ist, hätte ich nicht die geduld ein jahr zu warten und dann erst weitere schritte zu gehen. deshalb hilft das temperaturmessen einfach um festzustellen ob ein eisprung stattfand, was ja wohl die wichtigste vorraussetzung ist.
wenn bei mir jetzt noch die schilddrüsenwerte eingestellt sind und dann erstmal nichts offensichtliches mehr dagegen sprechen sollte dass es klappt, werde ich wohl auch immer nur bis 2 oder 3 tage nach dem ES messen, das mitfiebern in der zweiten ZH ob die temperatur oben bleibt stresst mich zu sehr.
|
Gemeinsamer Hibbelthread
boah koleen, ich wünsch dir alles erdenklich gute! gibst uns mal wieder ne ordentliche portion hoffnung!
|
Gemeinsamer Hibbelthread
also ich bin auch mal wieder raus, hatte aber damit gerechnet. haben ja wohl ziemlich vorbeigeschossen und meine schilddrüse funzt ja auch nicht. aber die kurve find ich trotzdem ganz ok:
http://www.mynfp.de/display/view/139711/
werd wohl heute oder morgen meine tage bekommen. wenn ich meine tage hab kann ich wenigstens ohne sorge einen termin für die szintigrafie ausmachen, leider hat die praxis diese woche frei, aber die eine woche warten schadet jetzt auch nicht mehr. ich sag mal so, natürlich nervt diese warterei, aber ein frühlings- oder sommerbaby wär ja auch was feines. ich versuchs einfach positiv zu sehen. bleibt ja nichts anderes übrig.
schönen tag euch allen!
|
Gemeinsamer Hibbelthread
ui toll, wir werden ja immer mehr!
bei mir sollte ja eigentlich heute die sonografie wegen der schilddrüse gemacht werden. als ich in die praxis kam sollte ich nen zettel unterschreiben dass ich nicht schwanger bin weil die vorher noch ne szintigrafie machen wollen wo ja ein radioaktives kontrastmittel gespritzt wird. naja, und da ich es für sehr unwahrscheinlich halte, es aber auch nicht ausschließen kann, soll ich wiederkommen wenn ich meine tage hab. also gehen wieder 2 wochen warterei drauf. andererseits hätte ich es mir nie verziehen wenn ich tatsächlich schwanger sein sollte und deshalb ne fehlgeburt habe oder der fötus geschädigt wird.
jetzt wurde nur nochmal blut abgenommen um die antikörper zu testen oder so.
heute ist auch noch so ein depriwetter, würde mich am liebsten mit ner decke aufs sofa verziehen...
|
Gemeinsamer Hibbelthread
@ koleen
also langsam glaub ich es liegt ein fluch auf diesem thread, fast jede hat hier probleme mit der schilddrüse! bei mir wurdfe letzte woche auch eine unterfunktion diagnostiziert. weißt du welchen tsh-wert du hast?
ich hoffe ja dass das einstellen auf den richtigen wert nicht so lange dauert. ich hab morgen erstmal termin für die sonografie beim nuklearmediziner, ich hoffe ja dass meine SD nicht noch irgendwie vergrößert ist oder knötchen hat
ich finde auch der storch macht sich recht rar hier in letzter zeit!!!
|
Gemeinsamer Hibbelthread
@ Hibbeliene
ja, einfach hingehen und bissl über antriebslosigkeit, trockene haut und leichte zyklusstörungen klagen. da ich zum ersten mal bei der hausärztin war hab ich einfach mal behauptet wir würden schon seit einem jahr probieren schwanger zu werden. ich hab zum blutabnehmen einen extra termin machen müssen, falls sie es gleich macht brauchst du nichts beachten, für die SD-Werte musst du nicht nüchtern sein.
ich drück dir die daumen dass alles ok ist!
ich hab ja letzte woche auch die diagnose unterfunktion bekommen und könnte kotzen darüber, bin aber auch froh dass ich es überhaupt mal untersuchen lassen hab und nicht erst nach einem jahr oder so wie andere gegangen bin.
|
Gemeinsamer Hibbelthread
so, ich geselle mich auch in den club der schilddrüsen-betroffenen. gerade vom hausarzt ergebnisse von der blutuntersuchung bekommen: TSH 7,0.
so ein scheiß, kann den nicht einfach mal was klappen? ich bin ja froh dass ich es wenigstens untersuchen lassen hab, hoffe durch ne regulierung da auch noch paar andere problemchen loszuwerden (übergewicht, antriebslosigkeit, haarausfall, zyklusstörung).
bis es medikamentenmäßig losgeht will meine ärztin noch den ultraschall abwarten, termin ist nächste woche.
vielleicht geh ich dann aber trotzdem zu einem endokrinologen, meine hausärztin meinte, ziel ist es, den wert unter 3 zu bekommen und wusste nichts davon dass er bei kinderwunsch um 1,0 liegen sollte.
sie meinte auch, dass es mit dem wert schwer bis unmöglich ist schwanger zu werden und das sogar eine gefahr für das kind bestehen würde, wegen einer gestörten gehirnentwicklung. heißt das ich darf mal wieder zwangs-verhüten?
|
Gemeinsamer Hibbelthread
guten morgen ihr lieben,
also ich bin grad sehr glücklich weil ich anscheinend einen 1A-Eisprung hatte! Wir haben zwar wohl bissl vorbeigeschossen aber ich bin trotzdem total froh. mein FA hatte ja gesagt dass ich durch die zyste am linken eierstock auf der seite quasi jeden zweiten monat keinen eisprung haben werde. da ich mir aber ganz sicher bin dass er diesen monat links war (dem tierischen mittelschmerz zur folge) heißt dass entweder der eierstock funktioniert ganz normal oder die zyste ist sogar weg.
hier nochmal meine kurve:
http://www.mynfp.de/display/view/139711/
|
Gemeinsamer Hibbelthread
ich lese zur zeit nur fleißig mit, verfolge aber eure verschiedenen problemchen und fiebere mit jeder mit!
bei mir heißt es grad warten auf den eisprung, leider kommen wir kaum zum nutzen da wir diese woche besuch haben und in ner 2-raum-wohnung mit offenem wohnzimmer...
heute hatte ich schon die ganze zeit so ein stechen links im unterleib, wär natürlich toll wenn das auf einen eisprung hindeutet, habe aber die ganze zeit angst dass das die olle zyste ist und ich (wenn es noch schlimmer wird) morgen mal zum arzt gehen muss. grad ist es so schmerzhaft dass ich kaum aufrecht stehen kann.
meine temperatur gefällt mir bis jetzt ganz gut, wäre hoch erfreut wenn in den nächsten tagen ein anstieg stattfindet.
http://www.mynfp.de/display/view/139711/
ich muss sagen dass ich mich darüber so sehr freuen würde dass es gar nicht so schlimm wäre wenn wir kaum zum herzeln kommen. da ich heute keinen ovu machen konnte werd ich vielleicht nachher noch einen machen oder wie LiR immer morgens. die tendenz lässt sich da ja sicherlich auch erkennen.
ui, wiedermal lang, wünsch euch nen schönen abend!
|
Gemeinsamer Hibbelthread
danke für eure antworten!
also wenn dann würde es um eine reise irgendwo in südeuropa gehen, griechenland oder kroatien. also alles mit eher kürzeren flugzeiten. na mal schauen.
irgendwie will man ja auch sparen fürs kind, aber wir waren schon seit 2 jahren nicht mehr richtig im urlaub und wir bräuchten das mal wieder. und ich denke, sollte ich (HOFFENTLICH!!!) bis dahin schwanger sein und es komplikationen gibt, stellt der arzt bestimmt auch ein attest oder so aus, das es auch leichter macht eine reise zu stornieren.
|
Gemeinsamer Hibbelthread
ich werf mal ne frage in die runde, schnucki hat es ja schon angesprochen. wie ist das mit fliegen in der schwangerschaft?
habt ihr für den sommer urlaub geplant? wir sind grad so bissl am überlegen. irgendwie hab ich auch ganz unterschiedliche aussagen darüber gelesen. oft hieß es, dass man nur im 2. trimester fliegen sollte, manchen frauen wurde aber auch von ihrem arzt gesagt dass man die ganze zeit über problemlos fliegen darf.
was für eine gefahr geht denn eigentlich vom fliegen aus?
bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nicht ein eventuell bestehendes risiko für das kind kleinreden, aber ich glaube es würde mir gut tun auch neben dem kinderwunsch noch andere pläne zu schmieden.
ich weiß, man könnte ja dann auch lastminute machen. oder weiß jemand wie das mit stornierung einer pauschalreise im fall einer eingetretenen schwangerschaft ist?
euch allen einen schönen tag!
edit: rsf
|
Gemeinsamer Hibbelthread
nachdem ich die letzten tage auch nicht schreiben konnte hier nun mal mein statement:
herzlichen glückwunsch den neu-schwangeren, ich drück euch alle daumen die ich hab dass euer glück euch erhalten bleibt!
@matumba
da ich nachvollziehen kann was es bedeutet ja erstmal drum zu bangen ob man überhaupt nen ES hatte find ich es toll wie wacker du dich hältst. haben sie noch angerufen? bestimmt tun sie es sonst morgen.
@LiR
ich kenn das. ich freu mich ganz ehrlich für jede neuschwangere hier und im freundeskreis (wo bei ich noch nicht ganz in dem alter bin wo es schlag auf schlag geht, sind eigentlich die ersten im freundeskreis), aber es tut schon weh. immerhin wünschen wir uns jetzt schon seit einem halben jahr ein kind.
naja, abwarten und tee trinken, und natürlich sehr lieb haben!
@formgefühl
ich find es so bemerkenswert dass gerade du hier soviel hoffnung und freude versprühst! echt toll dich in unsrer runde zu haben!
|
Gemeinsamer Hibbelthread
hab jetzt auch nochmal geschaut, dieser östrogenabsacker ist eigentlich erst ca. 1 woche nach ES. also muss das bei dir nicht der fall sein. ich denke auch man muss mal nen ausreißer um 0,2 oder 0,3 °C nach oben oder unten nicht so ernst nehmen, es gibt ja relativ viele störfaktoren.
kann da wirklich die seite www.kiwu.winnirixi.de empfehlen, unter Kurvenauswertung > Temperaturunterschiede werden verschiedene szenarien anhand von kurven bissl erklärt, weiter unten auch dieser östrogenabsacker.
so, jetzt aber ab ins bett...
|
Gemeinsamer Hibbelthread
@ lady
also ich bin ja auch noch nicht so der spezi was die temperaturkurven angeht, aber ich würde sagen dass dein ES am 18. ZT war. das würde dann natürlich mit dem positiven ovu überhaupt nicht hinhauen. mmh, ist schwierig. ich drück dir auf jeden fall feste die daumen dass er erst später war, sonst wären ja die herzeln nicht so gut platziert. oder trägst du wie ich auch nur die relevanten ein?
ich denke der absacker an ZT 21 ist der typische östrogenabsacker. der sagt statistisch gesehen leider nicht viel über ne einnistung aus.
ich werds weiterverfolgen wie sich deine tempi entwickelt!
bin ja gespannt ob ich diesen zyklus einen eisprung verzeichnen kann, ich wäre ja schon glücklich darüber wenn ich in ca. 30 tagen wieder meine tage hab und jetzt nicht wieder diese monsterzyklen anfangen. das blöde ist dass man ja nicht merkt ob die zyste mit abblutet.
ich denke das jahr 2011 wird mit einem wahren babyboom hier im forum beginnen, ich spüre das!
|
Gemeinsamer Hibbelthread
ich bin auch raus für diesen monat, heute kam die mens.
bin gar nicht so niedergeschlagen weil ich schon damit gerechnet habe. temperatur ging runter und ich hab auch gestern morgen nen test gemacht um gedanklich diesen zyklus abhaken zu können und der war auch negativ.
hier also mein fertiges zyklusblatt:
http://www.mynfp.de/display/view/126948/
weiß nicht ob die zweite zyklushälfte bissl kurz ist.
ich werd morgen oder mittwoch mal zum arzt gehen und meine schilddrüsenwerte untersuchen lassen. es gibt mehrere anhaltspunkte für ne SD-unterfunktion und da will ich einfach auf nummer sicher gehen.
@hexchen
na dann frohes schaffen diesen monat!
|
Gemeinsamer Hibbelthread
@ kassi
also ich habe seit ner weile ne zyste am eierstock.
ich hatte nach absetzen der pille nen regelmäßigen zyklus und dann ganz lange und unregelmäßige. hatte aber sonst keine beschwerden, mein arzt hat sie durch ultraschall gesehen. ich habe eine funktionelle zyste, das bedeutet ein follikel ist zum zeitpunkt des eisprungs nicht gesprungen sondern hat sich irgendwie verkapselt und ist jetzt ne zyste. es gibt auch noch gelbkörperzysten, am besten mal googeln.
meine zyste produziert auch hormone und unterdrückt damit meinen linken eierstock normal zu funktionieren.
hatte dadurch auch manchmal schmierblutungen die ich sonst nie habe.
meine zyste war im november 27 mm groß, normalerweise gehen die mit der nächsten mens weg, bei mir musste die mens mittels pille ausgelöst werden und auch nach 3 monaten ist sie jetzt immer noch da, allerdings auf unter 2 cm geschrumpft.
die eher geringe größe erklärt warum ich keine beschwerden habe, es gibt frauen die tennisballgroße zysten haben und nichts merken, manche müssen mit kindskopfgroßen zysten notoperiert werden, weil wenn die platzen und das blut in den bauchraum läuft kanns gefährlich werden. außerdem besteht die gefahr einer sogenannten stiehldrehung und im schlimmsten fall muss der eine eierstock entfernt werden.
das klingt jetzt alles ganz schlimm, so schlimm ist es bei dir bestimmt in keinem fall.
wenn die bauchschmerzen aber länger anhalten würde ich es wirklich mal abklären lassen, und so arg unregelmäßige zyklen sind auch nicht normal.
hoffe ich konnte mehr helfen als panik machen, halte uns auf dem laufenden!
liebe grüße, carma
|
Gemeinsamer Hibbelthread
bei mir gibts nicht viel neues, hab grad ungefähr die hälfte der zweiten zyklushälfte rum und kann auch nichts tun außer warten. anzeichen hab ich eigentlich keine, bin auch froh drüber denn dann würde man sich wahrscheinlich sonstwas einbilden und wäre umso mehr enttäuscht wenn der test negativ ist.
hier mal mein aktuelles ZB:
http://www.mynfp.de/display/view/126948/
bin bissl am überlegen wann ich testen soll, eigentlich wollte ich ja am 29.4., das ist nächsten donnerstag. ich bin aber von mittwoch bis freitag bei nem workshop von der uni und will dort nicht testen weil ich das gerne mit meinem freund zusammen machen würde, vorher will eigentlich auch nicht weil mir ein positiver test vor NMT nicht viel bringt. wird darauf hinauslaufen dass ich an dem samstag teste, spätestens dann müsste die mens ja im negativen fall eh da sein und der test ist sicherer. würde vorsorglich in dem fall nur abends bei dem workshop auf alkohol verzichten. naja, dann muss halt saft herhalten. solange die mens ausbleibt verzichte ich liebend gerne darauf!
|
|