Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Probleme mit Trauzeugin

Also ich habe einfach ein Problem damit, dass sie als Freundin nicht für mich da ist, obwohl sie weiß, dass es mir schlecht geht. Ich erwarte vielleicht in der Hinsicht zu viel, aber eine liebe SMS, eine Email oder so, die mich wieder etwas zum Lachen bringen, nachfragen ob es einem nun besser geht. Ich bin es in der Hinsicht Leid, dass ich immer ihr hinterherlaufen muss. Ich war immer für sie da ohne wenn und aber. Nun brauche ich einmal ihre Freundschaft und emotionale Unterstützung und von ihr kommt nichts.

Es ist wohl aber nicht nur so, dass sie nicht für mich da ist, sondern generell auch bei den Vorbereitungen Desinteresse zeigt. Die anderen beiden Hauptplaner des Abends (Trauzeuge und Zeremonienmeisterin) haben schon gesagt, dass sie sich aktiv bei den Vorbereitungen nicht beteiligt, sondern wenn ihre Ideen kritisiert und keine eigenen Vorschläge macht. Die beiden ziehen nun ihr Ding durch, weil sie auch schon so genervt sind, dass da nichts kommt.

Mir tut es einfach so weh, mich so sehr in ihr getäuscht zu haben und vor allem weiß ich nicht einmal was ich getan habe, dass es von heute auf morgen keinen Kontakt mehr gibt.

Wir heiraten katholisch und da braucht man ja eine Trauzeugin bzw. Trauzeugen. Ich habe auch schon überlegt, dass ich vielleicht sie frage, ob sie überhaupt noch Lust auf dieses Amt hat. Leider wird es die Freundschaft wohl dann nicht mehr überleben.

Ich werde sie wohl schweren Herzen heute nach meiner Klausur mal anrufen und mal das Thema ansprechen. Danke euch fürs zuhören.
  Probleme mit Trauzeugin

Also ich habe- wie könnte es anders sein- ein Problem mit meiner Trauzeugin. Wir heiraten am Samstag kirchlich und nun weiß ich nicht was ich tun soll. Aber einmal von vorne:
Ich war die letzten Jahre immer bedingungslos für meine Trauzeugin da. Sobald sie etwas hatte, war ich die erste, die ihr geholfen hat. In der ersten Zeit bis so Mitte Mai, hat sie uns bei den Hochzeitsvorbereitungen unterstützt, dafür damals Schatzis Trauzeuge nicht. Dann haben sie die Rollen getauscht und nun ist es so, dass sie sich gar nicht mehr meldet.
Sie ist seitdem in einer neuen Beziehung nd ich habe großes Verständnis, dass man frisch verliebt ist und Zeit miteinander verbringt. Ich erwarte auch nicht, dass wir uns täglich sehen, aber ich hätte mir Interesse ihrerseits gewünscht. Seit etwa 4 Wochen meldet sie sich von sich aus gar nicht mehr. Ich bin es Leid, dass ich mich immer melden muss, wenn ich etwas von ihr will. Und dann gab es da den Tiefschlag vor etwa 2 Wochen. Der Grund und das Thema sind egal, sie wusste aber auf jeden fall, dasss ich ziemlich fertig war, weil ich sie verheult kurz angerufen habe. Wir haben vielleicht 3 Minuten telefoniert und dann musste sie aufhören, weil sie unterwegs war (privat mit dem Auto eine Tour gemacht). Ganze 12 Stunden (!!!)später kam eine SMS von ihr, wie es mir gehen würde und wann ich Zeit hätte zum telefonieren. Wir haben dann abends telefoniert und da dachte ich mir, ok sie hört mir ja doch zu. Seitdem meldet sie sich aber nicht mehr.

Seitdem bin ich aber auch nur noch fertig und habe keine Vorfreude auf die Hochzeit. Ich weine jeden Tag und bin so enttäuscht. Ich dachte, dass sie irgendwie Interesse zeigen würde, dass sie für mich da wäre, aber irgendwie ist nichts dergleichen.

Nun zu meinem großen Problem: Eigentlich wollten wir am Freitagabend zusammen im Hotel übernachten und uns einen schönen Frauenabend machen, aber ehrlich gesagt möchte ich das nicht. Ich möchte nicht mit ihr zusammen in einem Zimmer schlafen. Nun weiß ich nicht wie ich es ihr sagen soll und vor allem wann.

Ach Mädels, ich weiß es liest sich echt komisch, aber ich hoffe momentan, dass dieser Hochzeitstag einfach nur schnell vorüber geht, denn Freude habe ich irgendwie nicht.





  Was spielt der Orgelspieler bei Euch zum Ein- und Auszug?

Also bei uns wird zum Einzug Felix Mendelssohn - "Hochzeitsmarsch" gespielt und zum Auszug Jeremiah Clarke – "Trumpet Voluntary", wobei wir da von unserem Trompetenspieler und unserem Organisten beraten wurden und aus ihrer Auswahl immer wählen sollten.
  auch ich sag mal schon leiße "Tschüß"

Liebe Arwen,

ich wünwsche dir einen sonnigen, unvergesslichen Tag.

  Juli Bräute

So ich melde mich auch mal wieder.

So langsam nehmen die Planungen und Termine vor der Hochzeit immer mehr zu. Am samstag hatten mein Schatz und ich beide unsere JGA. ich muss ja sagen, dass ich eigentlich eher so dachte, dass ich nicht so wirklich was verkaufen möchte. ABEr ich bin ein Verkaufstalent . Mir hats sehr viel Spaß gemacht und es war ein sehr schöner JGA.
Nun gehts heute zur Brautkleideranprobe. Da freue ich mich auch ziemlich drauf, mein Kleid endlich wiederzusehen.
Unser Kirchenheft steht, muss nur noch einmal abgesegnet werden vom Pfarrer.
Und natürluich wünsche ich allen, die schon am Samstag heiraten bombastisches Wetter.
  Juli Bräute

@ Arwen: Daaanköööö!!! Deine Menükarten finde ich toll. Hast sehr viele schöne Sachen.
  UMFRAGE: Habt ihr einen Wiener Walzer oder einen Langsamen Walzer als Hochzeitswalzer gewählt?

Wir werden einen langsamen Walzer nehmen. Das Lied müssen wir aber noch aussuchen.

Lg
  Juli Bräute

Oi ich würd auch gern mal schauen Arwen....büüddööö

Mädels ich habe endlich mal mein Pixum etwas aktualisiert und überarbeitet. Letzte Woche gabs hier im Forum ja einen Beitrag mit den Tischnamenskerzen, das man die sich bestellen kann bzw. selbst machen kann. Was soll ich sagen, da ist es um mich geschehen, ich hatte schlaflose Nächte, weil ich das unbedingt haben wollte.
Mein Schatz fand die Idee auch ganz OK, so dass wir unsere Idee mit den Namensschildern schnell geändert hatten. Als wir im SB waren, haben wir dann direkt die runden Kerzen mitgenommen und ich war schon ganz ungeduldig, ob dass denn so alles klappt. Da ich ja selber mehr als zwei linke Bastelhände habe und meine Trauzeugin eine regelrechte Bastelqueen ist, haben wir uns gestern zusammengesetzt und die ersten Kerzen erstellt. Naja ich sass mit am Tisch und habe sie unterhalten, während sie das locker und easy die Namen mit dem Kerzenstift auf die Kerzen schrieb. Ich habe mich einmal an einer Probekerze versucht, aber das Ergebnis war schrecklich. Das tolle dabei ist, dass sie total gerne bastelt und ihr das riesig Spaß macht. Ich finde die Kerzen sehen so toll aus und auch mein Schatz ist sehr begeistert davon. Nun überlegen wir noch vielleicht Glitterspray auf die Kerzen noch zu sprühen, wissen aber noch nicht was auf Kerzen gut hält.

Lg
  Juli Bräute

@ Arwen: Wie wars denn am Mittwoch mit der Schneiderin?
  Juli Bräute

Hmm also bei und steht noch folgendes an:

- Kirchenhefte fertig machen (Rohfassung steht und muss vom Pfarrer erstmal abgesegnet werden)
- Schmuck und einen Reifrock kaufen
- Menüabsprache
- Sitzplan fertig machen

Am Dienstag waren wir im SB einkaufen und haben Kerzen, Dekosand, Papier für Kirchenheftumschläge & Menükarten und so Plastikgeschirr für den Polterabend zum Grillen eingekauft.

Aber irgendwie denk ich die ganze Zeit, dass wir irgendetwas vergessen haben und überleg schon die ganze Zeit was.

Kennt ihr das auch, dass ihr von allen Seiten gefragt werdet, ob ihr denn im Hochzeitsstress und nervös seid? Und durch diese ständige Fragerei dann nervös werdet?!
  Juli Bräute

Arwen ich drück dir die Daumen, dass du den Moment genießeßen kannst dein kleid zu sehen und das die Schneiderin die normalen Höflichkeitsregeln kennt. Auf jeden Fall wünsche ich dir einen schönen Tag und viel Spaß mit deinem Kleid
  Kirchenlieder und Hochzeitskerze! Hilfe!!!!

Schick mir doch bitte deine Email-Addy.
  Kirchenlieder und Hochzeitskerze! Hilfe!!!!

Hallöchen Sandra,

brauchst du vom Kleinen Senfkorn nur den Text? Oder suchst du das mit Noten?
  Juli Bräute

Puuuh dann ist der Gedanke also nicht so abwägig den Pfarrer dann noch einzuladen.

Also unsere Tischdeko wird um die 14-16 € pro Tisch kosten, wobei das schon sehr hoch kalkuliert ist. Die Kirchenbankdeko wird 5€ pro Bank kosten und bei dem Altarschmuck weiß ich es nicht mehr .
  Juli Bräute

Nach langer Abwesenheit und laaaangem Planungstief melde ich mich voller Tatendrang wieder zurück. Wir waren das letzte WE richtig erfolgreich, Blumendeko mit Floristin abgesprochen, Hochzeitsanzug gekauft und unser erstes Gespräch mit dem neuen Pfarrer gehabt. Ich bin völlig hin und weg von unserem Pfarrer, seine Einstellung ist, dass wir unsere Hochzeitsmesse selbst planen und er es nur umsetzt. Denn es soll uns wieder spiegeln, egal ob alt, modern... und das von einem katholischen Pfarrer

Und am Samstag waren wir mal Probeschauen wie der Pfarrer so eine Hochzeitsmesse hält. Zufällig war das die Sandkastenliebe von meinem Schatz . Wir sind nach der Messe mehr als zufrieden gewesen, dass der neue Pfarrer uns traut.
Dann hab ich da eine Frage, ladet ihr den Pfarrer nach der messe zur Feier oder Sektempfang ein?
  Abstecken vorbei/neue Fotos;-)

Das Kleid steht dir super. Sieht alles richtig toll aus!!!
  WEISHEITSZÄHNE RAUS!!! - IN 8 wochen ist HOCHZEIT!!!!!

Acht Wochen ist ne lange Zeit und vielleicht hast du so ein Glück wie ich und bist nur einen Tag mit Hamsterbacken unterwegs. Ich drück dir die Daumen, dass es schnell vorbei geht.
  Juli Bräute

Hi Määädels,

ich wollte mich mal eben auch mal wieder melden. Bei uns geht es zur Zeit etwas drunter und drüber und an Hochzeitsvorbereitungen ist momentan nicht zu denken. Durch unsere Arbeit sehen wir uns zur Zeit immer eine Stunde am Tag . Aber nach Ostern wird alles wieder ruhiger und mein Mann und ich werden uns wieder mehr sehen können und dann auch wieder zusammen an die Hochzeitsvorbereitungen dransetzen.

Meine Brautschuhe sind letztens eingetroffen und genau so wie ich sie haben wollte. Bilder stelle ich noch rein. Außerdem habe ich beim Schweden Windlichter günstig ergattert. Alles andere ist nach hinten gestellt.

Mit dem Pfarrer können wir erst Anfang Mai einen Termin machen, da er am 25.04. erst unsere Gemeinde übernimmt. Da bin ich noch gespannt wie der neue Pfarrer so sein wird.

Euch allen einen einen wunderschönen sonnigen Tag.
  Juli Bräute

Unsere Deadline ist am 15.03.2009 abgelaufen. Natürlich gabs da welche denen wir hinterher telefonieren durften. Einige sahen ihre Zusagen als selbstverständlich an, obwohl wir um Antwort bitten. Nun ja und dann gibts da noch zwei Päärchen, die wir einfach nicht erreichen und eins davon braucht mindestens ein Zimmer. Ich hasse sowas, dass man auf Anrufe und SMS nicht reagiert.
Hoffentlich erreichen wir sie am Wochenende.
  Juli Bräute

Sind da Samstagsgebhren noch drin? Oder Gebühren für einen anderen ort als das Standesamt?
  Juli Bräute

Ui ui ui 95??!! Wir haben mit einem etwas teuerem Stammbuch 75 € gezahlt. Krass wie unterschiedlich das ist.
  Juli Bräute

Hach die Idee mit der Platzierung kam mir auch. Ich wollte ja unbedingt, dass es meinem Schatz auch gefällt und dann habe ich das gerad mal geändert und ausgedruckt und was soll ich sagen?! Uns hat das umgehauen...wir sind total begeistert. Mein Schatz meinte, dass das total hübsch wäre und so schön romantisch.

So wäre die Entscheidung auch getroffen worden.
  Juli Bräute

So gestern das Gespräch mit der Location gehabt. Ach war das toll. Die Chefin kümmert sich um die Planung und ihr liebster Satz war, sie haben uns gebucht, damit wir IHNEN Arbeit abnehmen. Es soll IHR schönster Tag werden. Sie bauen unsere Deko nach unseren Wünschen auf. Das was sie dahaben bieten sie ohne zusätzliche Kosten an. Ich soll einfach mal mit unserem Floristen sprechen, die hätten auch viele Sachen und arbeiten mit denen oft zusammen. Und falls ich irgendetwas wissen will, soll ich jederzeit vorbeikommen, anrufen etc. Sie hat immer ein offenes Ohr für uns.
Die Buffetbesprechung sollen wir Ende Mai / Anfang Juni mit ihnen machen. Da meinte sie eigentlich reicht Juni, aber sie weiß, dass die Brautpaare auf heißen Kohlen sitzen und Ende Mai würde sie uns auch anbieten.
Für Zwillinge von Freunden wird ein seperater Seminarraum bzw. ein eigenes Hotelzimmer zum Wickeln und ausruhen angeboten. (Die werden wohl gerade mal zwei Monate alt sein, falls sie mitkommen) und für ein anderes Kind, dass zwei Jahre alt ist besteht die Möglichkeit, dass er sich ein Kindermenü aus der Karte bestellt.
Unseren Sektempfang können wir auf der Terrasse oder hinten am Pavillion machen. Das decken sie dann hübsch ein, je nachdem was wir möchten. Uns persönlich gefällt ja der Pavillion besser, weil man von da eine unbeschreibliche Sicht auf die Weser hat.
Ich fand das Gespräch auf jeden fall toll, ich habe ein gutes Gefühl das wir da feiern und bin so froh, das wir die Location noch gefunden haben.

Dann habe ich gestern endlich unsere Fotografin erreicht und mit ihr den Termin festgemacht.

Und weil ich dann noch so motiviert und gut gelaunt war, habe ich mich an die Deckblätter der Kirchenhefte gemacht. Es stehen drei Varianten zur Auswahl (Bilder im Pixum). Die dritte Variante, die uns super gefällt, wird wohl nicht gehen, da das Logo ziemlich unscharf ist. Meinem Schatz gefällt nach der dritten die erste Variante besser und mir die zweite. Mal schauen welche es am Ende wird, ich überleg schon seine Variante zu nehmen, damit er das Gefühl hat auch etwas zu entscheiden . Sind auch erstmal nur Vorlagen, die wirklichen Deckblätter werden auf rotem Papier sein.

So das wars von mir.

Lg Anna
  Juli Bräute

@ crazywitch

Hast du mal bei eurem DJ (falls ihr einen habt) wegen dem Beamer nachgefragt? Viele bieten das als Service an einen mitzubringen (also auf jeden Fall die mit denen ich geredet habe). Ich überlasse das mit den Fotos nicht unseren Gästen, die haben kaum Fotos von uns, weil wir diejenigen sind die immer und überall knipsen
  Auch mit Kleinigkeiten kann man "Mann" glücklich machen...

Hihi haben Männer vielleicht eine Tomatenallergie? Meiner mag auch keine Tomaten und übergibt sie mit Liebe mir

Immer wenn ich Essen für meinen Schatz mache, das nur für ihn ist (z.B. Braten,Rotkohl und Knödel für ihn-ich esse nur Geflügelfleisch und mag das auch sooo gar nicht), schaut er mich verliebt an und sagt mir wie sehr er mich liebt.

Oder wenn ich seine Brote ihm für die Arbeit fertig mache und eine kleine Überraschung für ihn mit einpacke, da krieg ich dann eine freudige SMS, wie sehr er mich liebt.


 
Forum-Index
»Off Topic