BEITRAG |
Junggessellinenabschied
Hallo Schnecksi,
also ich hab ähnliches zu berichten. Bei mir ist meine Schwester TZ und meine "angeblich" besten Freundinnen haben ihr da das Leben etwas schwer gemacht. Ich weiß, dass sie viele Tränen vergossen hat und alles nicht ganz einfach war.
Ich hab ihr immer wieder gesagt, dass ich ihr total vertraue, dass sie das alles sicher richtig macht und sich nichts einreden lassen soll.
Wie Nalah schon sagt, jeder hat ne andere Meinung, aber einer muss es festlegen. Deine TZ organsiert es und dann darf sie meiner Meinung nach auch entscheiden.
Ich hab meiner Schwester gesagt, sie soll es so machen und wer dann nicht mehr mitkommen will solls bleiben lassen, weil hier geht es um mich und nicht um die anderen. Und tatsächlich kommt eine jetzt erst zum zweiten Teil (meine beste Freundin!!)
Ich hab mich so raus gehalten, werde aber evtl. nachher meine Freunde mal fragen, wo das Problem lag, weil ich es schon bissl enttäuschend fand, daher kann ich dich super verstehen.
|
August-Bräute 2014
Juhu!
Sternenstaub...ich bin neidisch. Du hast die Stoffdeckel schon fertig, ich hab jetzt grad mal den Stoff bestellt
Und was machst mit dem Pompoms???
Zu den Perlen: Ich hab das auch mal gehört, allerdings nur wenn es echte Perlen sind, deswegen hab ich nur Modeschmuckperlen
Ich muss mich jetzt doch früher als gedacht mit dem Thema Blumendeko ausseinander setzen. In unserer Kirche heiraten am gleichen Tag noch zwei andere Pärchen und wir haben uns geeinigt, uns die Kosten zu teilen. Ich bin gespannt ob wir auf einen nenner kommen, allerdings bin ich da noch relativ flexibel. Könnte ihr mir sagen, womit wir hier kostentechnisch rechnen müssen??
Was mir grad so bissl Kopfzerbrechen bereitet ist allerdings, dass die letzte Trauung genau eine Stunden nach meiner ist. Ich hoffe, der Gottesdienst ist dann nicht so abgehackt und die Gäste des Paares platzen nicht immer rein, wenn sie schon vorher da sind. Find ich bissl komisch, aber gut, man muss sich mit den Gegebenheiten abfinden.
|
August-Bräute 2014
Juhu,
also Blumen haben wir so einigermaßen besprochen. Zumindest den Brautstrauß fürs Standesamt und die Kirche. Aber da hab ich es einfach, weil das meine Freundin macht, da bin ich in guten Händen
Ivo, ich würde mich Sternenstaub anschließen....mach dir keine Sorgen, das wird schon werden!
Bezüglich der Gastgeschenke hab ich das gleiche Problem wie Sternenstaub....muss auch warten. Hab aber gestern endlich den Stoff für die Deckel bestellt. Da kann ich nächstes Wochenende schon mal mit dem Schneiden anfangen. Ansonsten bin ich Basteltechnisch noch gar nicht weiter gekommen. Muss endlich den ersten Teil unserer Kichenhefte bedrucken lassen, dann kann ich zumindest die Hüllen schon mal fertig machen.
So ist es grad doch recht entspannt. Schmucktechnisch hab ich jetzt auch alles. Hoff das passt alles zum Kleid, aber das teste ich dann gleich bei der Anprobe im Juni.
|
August-Bräute 2014
Ja Anni hast Recht, hier ist es grad echt wieder etwas ruhiger geworden!
Aber bei mir gibt's grad auch nicht viel. Letztes Wochenende kamen schon die ersten Utensilien für die Hüllen unserer Kirchenhefte, da muss ich jetzt noch bissl drucken, dann geht's ans basteln.
Heut mach ich mich endlich auf die Suche für den Stoff für die Gastgeschenke, ich hoff ich finde was, dann kann ich den auch schon mal zuschneiden, immer mal wieder bissl was. Und noch so n paar Kleinigkeiten, mal sehen wie erfolgreich ich bin.
Ansonsten geht's heut Abend zur zweiten Tanzstunden und ich freu mich schon auf Mittwoch wenns endlich zum Probeessen geht.
Mehr gibt's grad wirklich nicht.
|
Ringkissen aber keinen Träger...
Also bei uns trägt es auch der Trauzeuge.
Mach dir keinen Kopf, der macht das sicher gerne
|
Hochzeitslocation in München gesucht
Hast noch ne PM
|
geistliche Lieder für eine evangelische Trauung...
Also wir haben uns jetzt mal für:
- Ins Wasser fällt ein Stein
- Komm, Herr, segne uns
- Danke (Hochzeitsversion)
entschieden. Und jetzt schau ma mal was der Pfarrer sagt
|
August-Bräute 2014
Amy, ja die bieten das direkt an, deswegen würde ich das da machen. Wie das allerdings genau läuft kann ich dir auch nicht sagen :) Da muss ich mich selber mal überraschen lassen.
Aber ich find die sind so teuer, da kann man die nicht nur einmal tragen, und ich find wenn man sie so anzieht sehen sie einfach aus wie Brautschuhe und das mag ich nicht auf ne Jeans
|
August-Bräute 2014
Also ich hab Schuhgröße 36 und hab die auch so gekauft, passen perfekt.
Und ich kann die direkt im Brautmodengeschäft einfärben lassen, kostet 30 Euro, aber bevor ich da rumbatz lass ich das lieber machen
|
Guter Song für Hochzeitswalzer
Luzi ich bin mittlerweile auch total glücklich mit dem Lied. Wollten ursprünglich etwas ganz anderes, aber da konnte man weder Wiener noch langsamen Walzer drauf tanzen, also musste eine Alternative her, mit der ich sehr zufrieden bin
|
August-Bräute 2014
Hallo _Mary, ich hab die Mabel von *ainbows. Wollte welche mit Riemchen haben, damit ich nicht das Gefühl hab immer aufpassen zu müssen, dass ich sie nicht verliere Und wie gesagt, die sind super bequem.
|
August-Bräute 2014
Hibiskus zum Thema was die verlangen geb ich dir Recht. Wie sternenstaub schon sagte, das ist schon unterschiedlich. Wir heiraten in München und das ist der wahnsinn was grade die locations wollten. Freunde von uns haben da bissl weitrr draußen für fast die Hälfte gefeiert. Aber hilft nix.
Zum Thema Schuhe. Ich hab auch Rainbows und werde die nachher auch schwarz einfärben lassen. Hab sie auch schon Probe getanzt und die sind super. Bin sehr blasen anfällig und in denen hab ich mich super wohl gefühlt.
Ansonsten bin ich heut super glücklich. Unser Pfarrer hat unsere Sängerin abgesegnet und wir haben unseren Fotografen für unser Malediven Shooting bekommen. So kanns weiter gehen.
ivo, kann ich bissl verstehen. Wir waren deswegen ganz alleine. allerdings war da die Schwiegermutter bissl traurig.
|
August-Bräute 2014
@Sternenstaub: danke für den Tipp. Wenn ich wieder zu Hause bin werd ich gleich mal im Internet suchen.
Wir haben unsere Sängerin auch übers Internet gefunden und zahlen auch 300 Euro. Wir haben zum Einzug ,the Rose" dann "Ja" und zum Auszug studiert sie extra oh happy day ein. Ich find den Preis auch ok.
|
Guter Song für Hochzeitswalzer
Also wir haben uns jetzt für nen langsamen Walzer entschieden und werden auf "you light up my life" tanzen.
|
August-Bräute 2014
@Amy: supr danke. Dann machen wir jetzt einfach ne Kerze.
Wir haben uns jetzt für "you Light up my life" entschieden.
also die Kirchenhefte machen wie selber. Aber eher eineinfach und aussen mit lila Einband. Hab ne Vorstellung, weiß aber nicht ob ich das so hinbekomme.
|
August-Bräute 2014
@sternenstaub: Bezüglich der Marmeladen Gläser, da hätte ich glaub ich auch gerne einen Baumwollstoff. Ist auch nicht so, das ich im Internet nichts gefunden hätte, aber ich hab Angst, dass der dann Fäden zieht. Aber wenn es so einen Stoffladen in Augsburg gibt, dann muss es ja in München auch was geben
Wir haben unser Traugespräch definitiv erst im Juli, hab heute unseren Pfarrer gefragt ob es nicht früher gehen würde, aber er fände Juli super. Also gut, dann werde ich mich da jetzt in Geduld üben, alles Vorbereiten und hoffen, dass der Herr Pfarrer das so absegnet.
Sternenstaub, wir heiraten evangelisch und haben als Gemeindelieder auch "Ins Wasser fällt ein Stein", "Komm, Herr und segne uns" und "Danke" in der Hochzeitsversion. Also haben wir uns so vorgestellt. Die Fürbitten hab ich rausgesucht und für eine Lesung haben wir uns auch entschieden. Also von unserer Seite steht der Gottesdienst.
Wir haben also heute fast das Gleiche gemacht. Ich hab mein Kirchenheft schon fast fertig, nur noch ein paar kreative Einzelheiten dazu und dann hoff ich, es passt so Und ich nehm mir dafür die nächsten vier Tage eine Kreative Auszeit....die brauch ich auch.
Hab gestern mit meiner Freundin schon mal grob die Blumendeko und den Brautstrauß besprochen und ich glaub des wird super
Ne Traukerze fänd ich auch total schön, weiß aber gar nicht ob das bei evangelischen Trauungen auch üblich ist..... Hach ja, immer diese Entscheidungen
Und wir haben uns heute endlich noch auf ein Lied für den Hochzeitstanz geeinigt, also wieder was abgehakt *hops
|
Verheiratet - Hindernis beim Berufseinstieg?
Hallo ihr Lieben,
also meine Erfahrungen (und ich arbeite in der Personalabteilung!!) sind ganz unterschiedlich. Im Übrigen muss man nicht verheiratet sein um Kinder zu bekommen. Wir hatten gerade in den letzten 2 Jahren mehrmals gerade neueingestellte Mitarbeiterinnen, die unverheiratet waren und schwanger geworden sind...nach drei Monaten Betriebszugehörigkeit. Babys gehören zum Leben dazu und jeder AG weiß das. Fragen darf er, mit ner ehrlichen Antwort sollte man aber nicht rechnen. Klar ist kein AG glücklich aber ändern kann man es sowieso nicht. Ich kann nur von uns reden, wir stellen nach Qualifikation und Symphatie ein und nicht nach gebährfähig und/oder verheiratet oder nicht.
|
August-Bräute 2014
@Anni: Also mein Schatz hat auch nur einen Anzug anprobiert und der passt. Also warum mehr anziehen, wenn man etwas gefunden hat was einem gefällt. Aber da tickt jeder anders. Meiner war froh, dass es bei ihm so schnell ging *lach
Bezüglich des Schmucks hatte ich heute auch erst mit meiner Mam geredet. Ich hab auch gesagt, ich würde das gerne mit dem Kleid probieren. Hab eh schon soviel Bling Bling an meinem Kleid und dann noch ne Kette mit soviel Glitzer find ich glaub ich zuviel. Aber nur Perlen?? Ist das nicht total spießig. Also wird alles mit Kleid probiert. Hab auch im Juni meinen Termin und werde es da gleich mal austesten.
Ich bin im Moment auch ziemlich entspannt. Hab das Gefühl es geht was voran und das beruhigt ungemein. Und ich hab die letzten Tage viel geschafft. Hab mich gestern drei Stunden hingesetzt und schon mal mit dem Kirchenheft angefangen....den Innenteil hab ich so gut wie fertig und hab beschlossen das äußere nun selbst zu machen. Mal sehen ob ich das hinbekomme. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach nem Stoff für meine Marmeladengläser. Das gestaltet sich eher schwierig, würde den gerne vorher anfassen und nicht einfach im Internet bestellen, aber ich weiß nicht so wirklich wo ich hingehen soll.
|
Die Nacht vor der Hochzeit....
Also ich denk auch, ich will nochmal schön in die Wanne und entspannen, dann ne Pizza bestellen und ne Flasche Wein aufmachen und mich dann mit meiner Mama und meiner Schwester mit ner DVD auf die Couch setzen und dann einfach hoffen, dass ich schlafen kann
|
August-Bräute 2014
Ihr seid echt alle fleißig und ihr bastelt auch soviel selber. Find ich super.
ich bin leider überhaupt nicht kreativ und null Bastel begabt. Da muss ich gestehen, das Einzige was ich wirklich selber mache sind die Gastgeschenke. Aber das ist nicht soo schlimm. Und ich will die Kirchenhefte selber gestalten und da bin ich grad dran. Wobei ich jetzt gerade erstmal unsere Lesung, die Kirchenlieder und die Lieder für unsere Sängerin rausgesucht habe. Da hab ich schon ewig gebraucht. Aber jetzt kanns ans Eingemachte gehen.
Wow, ja also mit der Floristik hab ich mich auch noch gar nicht beschäftigt, aber 1.200 Euro ist schon wirklich nicht ohne. Ich hab vielleicht das Glück, das eine meiner besten Freundinnen Floristin ist und ich hoffe ein kleines bissl, einen Freundschaftspreis zu bekommen, wir setzen uns aber wegen der Details erst nach Muttertag zusammen.
Zum Standesamt brauchen wir aber gar nichts weiter, außer nen kleinen Strauß und nen kleinen Anzuganstecker. wir werden nur kurz gemeinsam Mittag essen gehen und da wird nicht viel dekoriert. Feiern ja zwei Tage später groß, das muss reichen
Ich hoffe wir sind von unserer Location auch noch überzeugt, ich hab leider immer noch bissl Angst, das der Saal ein klein wenig zu klein sein könnte, aber ich kann mir ja in zwei Wochen nochmal ein genaues Bild davon machen.
Euch einen schönen Abend!
|
August-Bräute 2014
Ivo New York ist so kewl, da bin ich fast bissl neidisch.
Das mit der Hot Pan find ih übrigens ne super Idee.
Also unsere Ringe waren in zwei Wochen fertig. Also reicht die Zeit vollkommen.
Das mit den Einladungen kenne ich übrigens. Mein Onkel hat bis heute nicht zugesagt, er hat ja schlischließlich Zeit bis 30.04. Bei allen anderen die nur Danke gesag haben, hab ich noch mal nachgefragt. Sehr nervig.
|
August-Bräute 2014
@sternenstaub
wir heiraten evangelisch und ich bin auch noch nicht so weit gekommen. Hast mal auf Brautissimo.de geschaut, da stehen viele Lieder. Ansonsten werd ich da heute nochmal ne Runde googeln.
Ich hatte mein Kleid auch recht schnell, aber mir war es nicht mehr oder weniger egal. Aber solange er nen Anzug hat der passt ist alles in Ordnung.
Wilkommen Zwecke. Lässt du dein Kleid schneidern? Find ich super. Ich hätte gar nicht wirklich gewusst wie ich meine Wünsche hätte erklären können. Heiratet ihr auch noch kirchlich odrr macht ihr die große Sause nach dem Standesamt?
|
Die Nacht vor der Hochzeit....
Wir werden die Nacht vorher auch getrennt verbringen. Meine Mama und meine Schwester werden mir aber Gesellschaft leisten. Meine Stylistin kommt dann nach dem Frühstück und macht uns alle schön bis es auf in die Kirche geht Werde schon ganz nervös, wenn ich nur drank denke!
|
August-Bräute 2014
Juhu!
Wir haben den Anzug auch schon gekauft, bereits im März. Ging auch ganz schnell, mein Schatz ist da eher pragmatisch, je schneller desto besser. Aber sieht trotzdem schön aus *g
Torte haben wir auch schon bestellt. Wird 4-Stöckig mit Einmal Schoko-Himbeer-Sahne, Zitronencreme, Spanischen Vanille und Prinzregenten. Hoffe also das für jeden was dabei ist.
Wir haben für unsere Marmeladen Gläser 230 ml. Wir werden im Juni wohl mal damit anfangen diese zu befüllen.
Die Menükarten werden wir drucken lassen. Hab da ne tolle Seite gefunden, die auch die Namenskärtchen über Teelichter druckt. Und da machen wir auch die passenden Menükarten. Allerdings geht's ja Mitte Mai erstmal zum Probeessen
Polterabend gibt es bei uns keinen. Ich finde eine Party reicht Von daher kann ich hier leider keine Anregungen geben.
Jetzt werde ich mich mal an meine Kichliche Trauung machen. Bissl Lieder und Lesungen suchen....mal sehen was sich so für uns findet.
|
August-Bräute 2014
Hallo Ihr Lieben,
ganz schön still geworden bei den August Bräuten.
Daher wollt ich mal wieder den Anfang machen. Wir haben endlich unseren Termin zum Probeessen Mitte Mai. Bin schon ganz gespannt ob wir uns gleich fürs Richtige Menü entschieden haben.
Hab jetzt ne Woche Urlaub und möchte mich endlich mit der Trauung beschäftigen, Lieder und Lesung raussuchen, damit ich schon mal das Kirchenheft vorbereiten kann und mal den Pfarrer anrufen ob man das Traugespräch nicht vor Juli machen kann. Anfangen die Gastgeschenke zu basteln, damit nachher nur noch die Marmelade rein muss. Ja und wenn ich dann noch Zeit und Lust hab, werde ich schon mal anfangen, die Dankeskarten vorzubereiten. Da ich ja aber vier Tage zum wellnessen fahre (man muss auch mal die Hochzeit Hochzeit sein lassen) hab ich gar nicht so viel Zeit wie ich wahrscheinlich bräuchte
Wie geht's bei euch voran?? Ich werde langsam kribbelig...sind nur noch 3 Monate *huiiiiii
|
|