Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Der Kopfschüttel-Thread

Ahhh... Ich muss mal kurz platzen. Momentan könnte ich wieder unsere ganze Familie ausladen:

Meine Mutter: Nach dem ganzen Drama "Musst du deinen Vater einladen, bla bla" ist sie jetzt sehr ins Hochzeitsfieber gekommen. Jetzt ist sie dabei mir meine ganze Deko zu zerreden. Neulich war ich mit ihr in einem Bastelgeschäft um Schleifenband zu holen, wo sie dann auf die Idee kam, man könnte doch die Windlichter selber basteln. 1 Stunde stand ich zwischen Lacken und Farben, bin halb high geworden und musste gebetsmühlenartig runterrattern: "Das ist sicherlich sehr schön auf einer Hochzeit, aber nicht auf MEINER Hochzeit." Ich fand das schon wahnsinnig diplomatisch von mir, im Vergleich zu dem was ich bei den Vorschlägen gedacht habe
Außerdem überlegt sie sich dauern irgendwelche tooootal tollen Aktionen für meine Hochzeit "Wir könnten doch eine Verkleidungskiste hinstellen und die Leute fotografieren. Deine Schwester kann doch so toll fotografieren, die macht das sicher den Abend über..." Meine Schwester und ich finden nicht eine Sekunde, dass sie sooo toll fotografieren kann. Sie schafft es, dass Bilder nicht verwackeln und das die Köpfe ganz abgebildet sind, aber das wars auch schon. Außerdem will ich meine Gäste nicht zwingen, dass sie sich verkleiden müssen und ich fände es schön, wenn meine Schwester bei der Hochzeit mit mir am Tisch sitzt (sie ist die einzige Verwandte, die das darf.)

Mein Onkel:
Mein Onkel ist ein bisschen seltsam. Schon immer. Als Kind wurde mir immer gesagt "Onkel Frank schenkt dir nix zu Weihnachten, weil er nicht an Weihnachten glaubt. Onkel Frank gratuliert dir nicht zum Geburtstag, weil er Geburtstage nicht mag. Usw." Es hat mich also nicht überrascht, dass er mir auf einer Familienfeier bei der er von unserer Verlobung erfahren hat, von vorneherein gesagt hat, dass ich ihn nicht einladen brauche. Dass er sich wahnsinnig für uns freut, aber dass er solche Feiern nicht mag. "Naja, jedem Tierchen sein Pläsierchen, ist ok...", dachte ich mir. FALSCH! Jetzt, anderthalb Jahre später, ruft er meinen Opa an und fragt, wo seine Einladung bleibt. Ich hab schon alles geplant, die Tische sind voll belegt, bis auf die Tische mit Verwandten an den ich ihn nicht setzen kann. Also hab ich ihn an seine Aussage erinnert. Woraufhin er mir sagte, er wusste ja nicht, dass es eine Familienfeier wird und wollte bloß nicht alleine zwischen unseren Freunden sitzen.
Da meine Großtante jetzt endgültig abgesagt hat, wäre auch ein Platz freigewesen. Allerdings wurde mir gleich eröffnet, dass er nicht alleine kommen wird. Er will ja schon seinen Partner mitbringen. Also saß ich wieder vor dem Sitzplan und habe mir darüber Gedanken gemacht, wen ich ausquartieren könnte...
Also hab ich mich mit meiner Mama über das Problem unterhalten, die mir gesagt hat, dass meine Cousinchen eh keine Lust auf die Feier hätten (nicht so schlimm, die habe ich nur anstandshalber eingeladen) und sowieso nicht kommen wollten. Toll, dass einem das die Leute sagen, dass macht die Planung sooo viel leichter, wenn Leute sich direkt zurückmelden, die kommen möchten

Mein Schwiegertiger: Eigentlich harmlos, aber der stete Tropfen höhlt den Stein. Ich habe ihr erzählt, dass ich momentan in der Liedauswahl für die Sängerin in der Kirche bin. Daraufhin stiegen ihr Tränen in die Augen und sie hat mir erzählt, dass sie doch die Tochter einer Bekannten, die eine GAAANZ tolle Stimme hat für uns organisieren wollte für die Kirche. Ich hab ihr dann vorsichtig erklärt, das sich das echt süß von ihr finde und mich sehr freue, aber ich die Leute gerne mal vorher singen hören würde, und auch die Liedauswahl abstimmen möchte, weil ich weder Whitney Houston noch PUR in der Kirche haben will, sondern eigene Vorstellungen hab. Also soll ich jetzt der Profisängerin absagen, dafür dass die Tochter einer bekannten, ohne musikalische Ausbildung, ohne Equipment (hoffentlich wenigstens mit Textkenntnissen) in der Kirche singt . Ich hoffe, ich kann sie noch von der Idee abbringen.
Irgendwelche Zugeständnisse muss ich aber auch an sie bringen, da wir schon nicht die Kinder ihrer Patentante (oder ähnlich enge Verwandte) einladen wollen. Mein Schatz hat ihr dann sehr wenig sensibel erklärt, dass wir keine Leute einladen, die wir nicht kennen, da dies hieße, wir müssten Leute ausladen, die wir kennen und mögen. Und weil das Restaurant nur einen begrenzten Platz vorgibt, geht das halt nicht. Antwort: "Du kennst die doch, als du 6 Jahre alt warst, hast du mal bei denen geschlafen!" Ich wusste echt nicht, ob ich lachen oder weinen soll!!

Mein Schwiegervater: Weil ja alle anderen Elternteile mittlerweile wieder andere Partner haben, nur er nicht, hat er sich gestern überlegt, er will eine Freundin von sich mitbringen. Im Prinzip wäre es ok für mich, aber:
Der Tisch, an dem er sitzt, ist voll geplant und ich habe schon Zusagen von allen Anwesenden an dem Tisch. An einen anderen Tisch kann ich die beiden nicht setzen, weil beide, sagen wir es mal so, sehr speziell sind.
Über ihn: Ein lieber Kerl mit einem leisen bis mittelschweren Alkoholproblem.
Über sie: Wenn sie nüchtern ist, ist sie nett und nur ein bisschen daneben.
Jetzt versuchen wir ihm klar zu machen, dass sie nur kommen kann, wenn doch noch einer von dem Tisch absagt und das einen Stuhl dazustellen jetzt nicht ernsthaft eine Alternative ist.
P.S. Seine zwei Hochzeiten wurden beide in einer Wirtschaft gefeiert und er war bei beiden Feiern sehr betrunken und stolz darauf (warum er wohl zweimal geschieden ist, versteht keiner hier, gell?)
Nachdem wir die Dame wohl irgendwo unterbringen müssen, war ich noch nie sooo froh, dass ich dem Gastronomen gesagt habe, dass es keinen Schnaps geben wird (eigentlich aus Kostengründen und wegen den trinkfesten Freunden meines Freundes, aber jetzt hab ich einen Grund mehr).

So, ich musste einfach mal Dampf ablassen. Die machen mich alle soooo wahnsinnig!
  Der Kopfschüttel-Thread

AndyKatha wrote: Nun mischt meine Mutter sich überall ein. Sitzt mein Vater am Brauttisch, hat sie dort auch zu sitzen. Wo sitzt meine zukünftige Schwiegermutter. Bei meinem Vater, nein sie möchte sie neben sich sitzen haben. Sie komtm auch zur standesamtlichen Trauung auch wenn wir dort nur mit unseren Trauzeugen sein wollen. Ich hatte ihr mein Kleid gezeigt, ja schön Schatz.... Aber was soll ich denn anziehen ZACK seitdem reden wir NUR über das Kleid dass sie sich kaufen möchte, die Frisur die sie haben möchte, die Leute die sich auf sie freuen werden, wer eifersüchtig sein wird (zugegeben; größte Streitpunkte bei uns sind das übersteigerte Selbstwertgefühl und das überdimensionale Ego meiner Frau Mutter...),


Du Arme... Wenn es dich irgendwie tröstet: Deine Mutter ist nicht die einzige, die beim Thema "Hochzeit der eigenen Tochter" einen kompletten Schlag wegzuhaben scheint (wenn ich das so sagen darf).

Meine Mutter und mein Vater sind seit knapp 15 Jahren geschieden (leider sind sie nicht im Guten auseinander gegangen), aber das hält meine Mutter nicht davon ab, total bei dem Thema abzudrehen.
Aussagen wie "Ich möchte nicht, dass er bei deiner Hochzeit in der ersten Reihe sitzt." Man muss vielleicht mal erwähnen, dass mein Vater uns einen großen Teil der Hochzeit zahlt. Er hat gehört, dass wir heiraten wollen und kam von sich aus auf mich zu und hat mir 5.000 € dazu gegeben für unser Budget, damit ich mir wirklich alle Träume erfüllen kann. Meine Mutter hingegen hat sich von meinem Budget ca. 800 € geliehen, damit sie ihren Sommerurlaub machen kann. Aber das nur by the way.
Abgesehen davon findet sie es von mir gemein, dass ich die Schwester meines Vaters einlade, weil "die blöde Kuh konnte mich noch nie leiden, und wenn die auf der Hochzeit gemein zu mir ist, musst DU sie rauswerfen".

Ich habe meiner Mutter höflichst versucht zu erklären, dass ich meine Tante eigentlich mag und deswegen einlade, und dass ich nicht glaube, dass es eine Hexenjagd auf meine Mutter gibt. Als Antwort kam nur: Du kennst deine Verwandtschaft nicht so, wie ich Sie kenne...

Um das Thema mit dem Brauttisch gleich wieder ad acta legen zu können, konnte ich zum Glück meinen Freund davon überzeugen, dass es besser für alle ist, wenn wir die Trauzeugen und die Geschwister zu uns an den Tisch setzen. Zur Sicherheit habe ich auch den Alkoholausschank reduziert (kein Schnaps und keine Longdrinks), um die Gemüter nicht unnötig zu erhitzen. Und zwischen dem Tisch, an dem meine Mutter sitzt und dem Tisch, wo mein Vater mit meiner Tante und Anhang sitzt, sind 4 Tische und eine Säule.

Eine Freundin hat mir angeboten, alles Gäste auf Waffen zu untersuchen und die Bestecke gegen Kinderbesteck auszutauschen


  Eure beklopptesten Hochzeitsträume

Das alles zu lesen beruhigt mich grade... Dann bin ich nicht die einzige, die vor der Hochzeit mit dem Spinnen anfängt.

Heute Nacht hat es mich mit einem miesen Alptraum erwischt:

Ich hab geträumt, dass ich aufwache und wir haben 15:00 Uhr. Ich bin total entspannt, bis ich auf dem Kalender sehe, dass ja unser Hochzeitstag ist, wir die standesamtliche Trauung verpasst haben und noch eine Stunde Zeit haben bis zur kirchlichen Trauung. Ich will also schnell in mein Kleid, um festzustellen, dass es noch im Brautmodengeschäft hängt, weil ich vergessen habe es abzuholen. Meine Mutter steht neben mir, hat offensichtlich zugeguckt, wie ich ausschlafe, und meint seelenruhig: "Naja, so ein Pomp ist eh unnötig! Ich hab ein Kleid dabei, dass kannst du anziehen." Dann holt sie aus Ihrer Tasche ein Rosa-Rüschen-Nachthemd/Negligee raus.
Mein Freund sitzt währenddessen am PC "um nochmal ne Runde zu zocken, damit er runterkommt".
Weil ich in dem Rosa-Rüschen-Monster so sch... aussehe, überlege ich mir dann, schnell einen Gast zu fragen, ob ich mir was zum Anziehen borgen kann.
Also renne ich in dem Nachthemd in die Kirche, wo bereits alle Gäste schick (!) angezogen Platz genommen haben. Mit Mühe und Not kriege ich dann von diversen Gästen (die ich nicht eingeladen habe) einen blauen Flatterrock und eine weiße Fake-Fur-Jacke (so wie auf Techno-Parties in den 90ern).

Heulend ziehe ich die Klamotten dann an, mache mir einen Pferdeschwanz und gehe in die Kirche um meinen Verlobten zu heiraten um von der Kirchturmsuhr zu lesen, dass die Trauung schon seit 2 Stunden vorbei ist...

Gott sei dank bin ich dann aufgewacht und habe Schatzi gleich mit den Worten begrüßt: Wir brauchen einen besseren Zeitplan für die Hochzeit! Und wenn du an dem Tag PC spielst, sag ich vorm Altar "Nein!". Als ich wacher wurde, hab ich mich entschuldigt, aber der Blick war schon bemerkenswert...

Montag rufe ich also gleich beim Brautmodenstudio an, mach meinen nächsten Termin aus und schau, dass ich mein Baby sobald wie möglich hier in meinen Schrank bringe.
  Winterhochzeit

Ohhh... da sind ja schon viele tolle Ideen dabei.

@ dragonsoul: Das mit der Betriebsweihnachtsfeier hat auch schon eine Freundin von mir gemeint und mir Kugeln als Deko wieder ausgeredet Und die Idee mit einem Cape hatte ich auch schon. Bin allerdings ein bisschen zu geizig mir eins nähen zu lassen. Ich habe einen Online-Shop für LARP-Mode entdeckt und da ein Cape drin gefunden, dass nicht zu sehr nach Mittelalterhochzeit aussieht

Die Problematik ist halt, dass zur Kirche halt echt viele kommen werden (ist ein kleiner Ort und irgendwie ist hier mein Verlobter mit jedem zweiten verwandt oder verschwägert). Daher werden wir den Sektempfang vor der Kirche machen, bevor wir mit dem harten Kern in die Gaststätte weiterfahren.

Mein Traum war übrigens weniger das zur Lokalität reiten, sondern eine Pferdeschlittenfahrt. Habe auch Bekannte, die das gemacht hätten, die haben mich allerdings vorgewarnt, dass wir zur Lokalität ca. 3 Stunden bräuchten. Und das bei 20 km ... Dementsprechend werden wir nun doch normal fahren, und ich bezweifle, dass es bei Winterwetter ein Oldtimer wird

Naja, man muss auch Abstriche machen...

Aber zurück zum Thema:
Ich denke, Kartoffelpuffer sind schlecht vorzubereiten und da frisch zu reichen, weil die sollte man m.E. am Besten warm essen. Aber die Quiche finde ich eine tolle Idee, dass kommt auf die To-Do-Liste
  Winterhochzeit

Nach langem hin und her (erster Termin musste verschoben werden, weil der Job und ein Umzug alles an Kraft gekostet haben und wir keinen Nerv mehr hatten auch noch eine Hochzeit zu planen) heiraten mein Schatz und ich jetzt am 22. Dezember in diesem Jahr.

Nachdem das "Grobe" steht (also Kirche, Gästeliste, Location, etc) bin ich jetzt in der Ausarbeitung. Aber leider fehlt mir ein bisschen die Kreativität.

Vielleicht habt ihr ja noch Ideen, die mir einfach nicht einfallen wollen.

Wir werden statt eines Sektempfangs einen Empfang mit heißem Apfelwein und Kinderpunsch (ich sitz ja soo ein paar Kilometer von Frankfurt entfernt ja an der Quelle). Ich hab Tassen auf 3...2...1.. gekauft und mit Porzellanmarker unsere Namen drauf geschrieben (so ein bisschen Brautmonster steckt auch in mir )

Jetzt bin ich schon ne ganze Weile am rumrätseln, wass ich für Häppchen dazu servieren kann. Zwischenzeitlich dachte ich an Plätzchen und Lebkuchen und für die herzhafte Fraktion wollte ich einen großen Korb Leckereien vom Brezelbursch kommen lassen, bin mir jetzt aber nicht so sicher, ob das nicht vielleicht zuviel ist und ob das überhaupt dazu passt...

Über was man sich alles den Kopf zerbrechen kann, ist schon Wahnsinn

Ich bin für jede Anregung von euch sehr dankbar.
  ticker...

Test
  Winterhochzeit Raum Frankfurt am Main

Also sehr romantisch kann man auch im Hessenpark bei Neu-Anspach heiraten. Die haben da eine Aussenstelle vom Standesamt und im Winter sind da nicht viele Besucher im Museum unterwegs. www.hessen*ark.de *p Ausserdem kann man da eine historische Scheune mit Catering mieten und bei der Hochzeitsplanung helfen die dir auch, wenn du das willst. Hat letzten Winter eine Freundin von mir gemacht.

Ansonsten gibt es auch im Brauhaus Oberursel eine Außenstelle vom Standesamt und diverse Räume (unter anderem einen sehr schönen Brauereikeller) die man dann dazu "mieten" kann. Dadurch, dass die das Essen stellen entfällt eine Raummiete... *ww.mein-bier.de *w

Oder vielleicht das Schloss Neuweilnau, da gibt es auch ein schönes Standesamt. Mehr fällt mir grad ad hoc nicht ein. Hoffe es hilft ein bisschen
  Freudentränentaschentücher

Hallo dini13, die sind ja süß. Wieviele Packungen hast du denn noch?
  Standesamt Musik für Metall Fans gesucht!!!

Ich hoffe, da ist das richtige für euch dabei... Ich finde halt Schandmaul wirklich schön (zumal ich indirekte Liebeserklärungen mag), deswegen wünsch ich mir so, dass wir das irgendwie zur Trauung hinbekommen.
  Standesamt Musik für Metall Fans gesucht!!!

So, da dies auch genau meiner Musikrichtung entspricht, hab ich dir mal so ne kleine Liste zusammengestellt. Teils ist es auch einfach nur Rock, aber hey, man(n) muss auch Kompromisse machen
- Schandmaul - Sonnenstrahl
- Led Zeppelin - All my Love
- Foo fighters - Walking after you
- INXS - Never Tear Us Apart
- Jet - Look what you've done
- Old 97s - Question
- Scarlet - Independent Love Song
- Die Apokalyptischen Reiter - auf die Liebe
- hammerfall - Allways will be (wird ihm sicher gefallen, wenn er auf epic metal steht)

Sollte immer noch nicht das richtige dabei sein, kann ich mal meine musiksammlung durchwühlen, dass dauert nur einen Moment
  Juni 2011 Verkehrsprobleme wg. Hessentag

Ja, ich hab mich heute auch erkundigt, und es scheint wirklich schwierig zu werden mit dem verkehrschaos, zumal oberursel eh nicht die beste verkehrsführung hat... Aber ich finde den Vorschlag von Maus nicht schlecht, so könntet ihr das größte chaos umgehen. Sofern dein Opa agil genug ist, ein stückchen zu laufen...
  Juni 2011 Verkehrsprobleme wg. Hessentag

In welchem Nachbarort wirst du denn heiraten? Ich sitz was solche Infos angeht an der Quelle und kann einer lieben Kollegin mal über die Schulter gucken, welche Straßen auf jeden Fall gesperrt sein werden...
  Wie alles begann...

Wir haben uns schon gekannt, als wir es noch nicht wussten *g*
Unsere Großeltern sind seit 40 Jahren Nachbarn und wir haben schon auf etlichen Familienfeiern zusammen gespielt. Aber das wissen wir leider auch nur noch aus Erzählungen. Naja, dann sind wir in verschiedene Kindergärten gekommen, verschiedene Grundschulen und auch unsere Eltern sind halt auch nciht in der selben, nennen wir es Gesellschaftsschicht.
Dann sind wir in der 5 Klasse in Parallelklassen gekommen und konnten uns nicht ausstehen. (Is ja auch noch die "Alle Jungs sind doof"-Phase)
Wir sind älter geworden, waren dann auch schon ein paar Jahre immer auf den selben Geburtstagsfeiern und hatten einen gemeinsamen Freundeskreis. Wir beide haben viele Extreme durchlebt und das halt immer in verschiedene Richtungen. Während ich blau-grüne Haare hatte, hat er eine Affinität zu Springerstiefeln und Bomberjacke entdeckt, als ich Metal gehört hab und nur noch in schwarz rumgelaufen bin, hat er Techno gehört und ist nur noch in Clubs gegangen.
Dadurch waren wir meist gänzlichst uninteressant für einander.
Wären nicht immer solche kleinen Momente dagewesen, z.b. als ich grade frisch verlassen von einem seiner Kumpels (als 16jährige ist Liebeskummer echt noch hochdramatisch) und er hat mich dann nachts abgeholt mit ein paar Bier (ich weiß, nicht stilvoll, aber es schmeckt) und wir haben uns mit einer Decke "bewaffnet" auf ne Wiese gelegt und Sternschnuppen angeguckt. Is aber nicht mehr draus gewordern, weil, ach ich hab keine Ahnung.
Naja, nach der Realschule hat er ne Ausbildung begonnen, ich hab mein fachabi gemacht, bin in eine andere Stadt gezogen (gut nur 20 km entfernt, aber immerhin) und hatte durch meinen Freund ein komplett neues Umfeld.
Nach drei Jahren zerbrach die Beziehung und ich bin aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und zurück in mein Heimatkaff. Aber Kontakt hatten wir da immer noch nicht.
Erst 2 Jahre und etliche Beziehungsversuche beiderseits später hat mich meine kleine Schwester gebeten mit ihr in die Disco zu gehen. Naja, is nicht so mein Fall, aber ok, ich musste am nächsten Tag arbeiten, aber irgendwas hat mich quasi hingezogen.
Und da bin ich ihm wiederbegegnet. Wir haben uns normal unterhalten, ich habe gegen meine guten Vorsätze doch was getrunken, wir haben getanzt (mach ich sonst nie) und irgendwann hat er mir sein Auto gezeigt (nein, nicht mehr...) weil er noch wusste, dass ich auf Ami-Karren stehe, hat ne Metal-Kassette eingeschoben und mit mir auf dem Parkplatz der Disco Musik gehört und Sterne angesehen.
Seither geht alles ganz schnell, wir sind ein paar Tage später offiziell zusammengekommen, ich bin zu ihm gezogen und wir haben uns zu meiner süßen "guiness" noch eine zweite Katze geholt.
Die Hochzeit selber steht noch in den Sternen, aber kommt definitiv. Allerdings wollen wir sie komplett aus eigener Tasche zahlen und daher muss erstmal gespart werden.

So, das war unsere Geschichte, zur Abwechslung mal ohne Internet *g*
  Unser Traum wurde wahr14.August 2009-12.45 Uhr:der bewegendste Moment meines Lebens.-Mit neuen Fotos

Kann ich bitte auch das Passwort haben?
Bin so neugierig...
  Dekomaterial günstig besorgen

Frag doch einfach mal den Blumenhändler deines Vetrauens. So mach ich das für Feiern immer. Die haben jede Menge Dekosachen, da sie ja meistens Hochzeiten selber dekorieren, aber vielleicht kannst du mit denen absprechen, dass du das gerne selbermachen würdest, aber ob sie dir gegen eine Gebühr die Sachen zur Verfügung stellen.
  Heute Probefrisur - bin irgendwie enttäuscht :-( EDIT: 2. Probetermin war erfolgreich :-)

Also das mit der neuen Frisur sieht richtig prima aus.
Ich fand jetzt die erste auch nicht so schlimm, aber für eine Hochzeit ist "nicht so schlimm" nicht das richtige...
Vor allem die Blüten sehen meiner Meinung nach viel schöner aus als die Perlencurlies

Aber bei dem Make-up dachte ich auch, dass es doch sehr kräftig ist. Was das abfärben angeht, wenn du nach dem schminken entweder etwas losen Puder über dein Gesicht stäubst, müsste es gehen.
Ansonsten würde ich beim anziehen einfach ein Kosmetiktuch übers Gesicht legen, dann passiert da auch nix.
Und wenn das make-up nicht mehr ganz so frisch drauf ist, färben diese cremes auch nicht mehr alles ein (zumindestens bei mir nicht)
  Nachspeisenbuffet

Naja, vielleicht nicht nur Puddings und Cremes, sonder auch sowas wie Windbeutel, Profiteroles, vielleicht auch so ein bisschen frisches Obst, Standard ist auch Tiramisu (kann man aber ja auch spannender mit Rhabarber oder Beeren machen) oder so.

Ich empfehle www.chefk*ch.de *=o, da kannst du mal so ein paar Ideen in den Foren bekommen, da wird häufig darüber geredet.

Viel Erfolg beim Suchen!
  Heute Probefrisur - bin irgendwie enttäuscht :-( EDIT: 2. Probetermin war erfolgreich :-)

Krieg ich auch das PW?

Bin doch so neugierig...
  Können uns nicht über Hochzeitswalzer einigen - Einig geworden!

Was haltet ihr denn von "You and me" von Lifehouse?
Ist auch ein sehr schönes Lied und wenn ich jetzt alles richtig in Erinnerung habe auch ein Walzer...
Kannst du dir mal mit deinem GöGa in spe anhören.

Versuche meinen noch davon zu überzeugen, vll via Gehirnwäsche Ich könnte ihm das Lied ja nachts vorspielen, bis er einen Ohrwurm davon hat.
  Woher eine Band?

Naja, kommt halt drauf an, was du suchst als Band.
Ich komm auch aus deinem Umfeld und arbeite beruflich öfters mit Bands zusammen... Schreib einfahc mal, was für ne Musikrichtung du sucht und was du dir da auch preislich vorstellst und dann schick ich dir ne PM.

Schade, dass es kein Hard-Rock oder Heavy-Metal werden soll, da könnte ich dir echt viele Bands hier aus der Umgebung nennen

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation