Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Fotolocation rund um Münster (PLZ 48317)

Hallo Ihr Lieben

danke für eure Mithilfe.

@Lizzy, ja das kommt wohl hin.
ich komme aus Drensteinfurt.

LG, Melli
  Sektempfang Standesamt Münster

Hallo Leini,

mein Mann und ich - wir haben am 28.07.2007 im Lotharinger Kloster standesamtlich geheiratet.
Die Location ist wirklich ein Traum.
Haben auch wie schon gerade angesprochen auf der Rückseite des Gebäudes den Sektempfang gemacht. Ein Kollege meines Mannes hatte es vorne gemacht - das fand ich nicht soo schön weil die da ja im halbstunden Takt trauen und dann immer neue Gäste und Brautpaare dazwischen kommen. Ein anderer Kollege hatte ihn dann sogar drinnen gemacht - das geht aber nur wenn man an einem Samstag nachmittag macht - das heißt wenn man an dem Tag das letzte Paar ist das da getraut wird und die Gesellschaft nicht sooo groß ist.
Wir haben mit knapp 60 Personen am Standesamt den Sektempfang gemacht - das war ideal.
Es war an dem Tag zwar trocken aber nicht soo warm - aber das hat da nciht gestört denn da zieht es auch nicht.

Ich hoffe ich konnte dir mit den Tips weiterhelfen.

Liebe Grüße, Melli
  Wie beendet man die Feier?

Hallo Ihr Bräute,
also auch ich komme gebürtig aus dem Norden und kenne es auch nur das eine Hochzeit selten vor 4-5 Uhr ausklingt. Auch bei uns ist es Sitte das beim letzten Tanz - was ja nicht bedeuten muss das dann Ende ist - man kann ja noch was ander Bar trinken etc. - aber bei uns wird dann ein großer Kreis aus Teelichtern auf die Tanzfläche gestellt. und dann tanzt das Paar einen letzten Tanz.
Meistens wird dann "Ein schöne Tag" von Mario Jordan oder "What a wonderfull World" von Frank Sinatra gespielt. so wünschen wir uns das auch.

Liebe Grüße und viel Spaß noch bei den Vorbereitungen
Melli
  Fotolocation rund um Münster (PLZ 48317)

Hallo Ihr Lieben,

ich brauche dringend Eure Hilfe.
Wir heiraten in genau 2 Monaten. Ich habe leider noch immer keine Location für unsere Hochzeitsfotos.
Unser Fotograf ist ein Freund aus Frankfurt der uns seine Dienste als Hochzeitsgeschenk überlässt.
Nun fehlt nur noch die passende Location. Ich bin leider zugezogen und deshalb kenne ich und auch der Fotograf natürlich keine passene Location. Wir wohnen ca 25 cm südlich von Münster in NRW.
Bitte wenn sich hier jemand auskennt soll er/sie mir Infos geben - denn wir wollen doch alle schöne Erinnerungsstücke an unsere schönsten Tag im Leben.

Liebe Grüße, Mel
  Bräute 2009...!

Hallöchen,

wir heiraten am 07. August 2009 kirchlich, sind aber schon seit dem 28.07.2007 standesamtlich verheiratet.

Ich habe momentan auch ein bisschen das Gefühl das mir die Zeit davon läuft.

Kirchenhefte habe ich gestern endlich fertig gebastelt und muss dann nach dem finalen Gespräch mit dem Pfarrer nur noch die innenliegenden Blätter drucken und dann einlegen und die Schleife drumbinden.

Die Einladungskarten sind schon seit April raus.

Der Termin in der Kirche und der Location sind fest

Dekoration für Auto, Location, Brautstrauss und Anstecker für meinen Mann sind auch schon ausgesucht und haben uns nen Kostenvoranschlag machen lassen.

Taufkerze habe ich von meinen Eltern geholt.

Mein Kleid habe ich schon vor zwei Jahren durch ZUfall auf einer Hochzeitsmesse gefunden - wollten zu dem Zeitpunkt auch eigentlich noch direkt nach der standesamtlichen nur eine Woche später heiraten.
So habe ich mein Kleid, Reifrock, Korsage, Tiara, Stola und Schuhe bei meiner besten Freundin und Trauzeugin untergebracht.

Ja meine Beste Freundin - die ist erst letzte Woche als Trauzeugin nachgerutscht da wir nun umgestalten müssen. Meine kleine Schwester die auch schon meine TZ war als ich standesamtlich geheiratet habe und die ich auch bei dieser Trauung gerne wieder aben wollte- meinte dann letzte Woche das sie sich nach 5 Jahren wegen einem Anderen von Ihrem Freund trennt. Ich war total geschockt. Jetzt will sie nicht mehr Trauzeugin sein - naja meine beste Freundin hat es gefreut.

Mein mann hat noch immer keinen Anzug - das macht mich so langsam nervös.

Unsere Ringe - die haben wir ja nun schon seit fast 2 Jahren - es bleiben natürlich die gleichen - wir haben schöne weissgoldene Trauringe mit einer schmalen Spur in der Mitte und ich einen kleinen Diamanten auf der Spur. Ursprünglich hatte ich mich in einen wundervollen Trauring, er war verziert mit einer ganzen Linie von Diamanten auf so einer Spur wie wir sie nun haben - doch mit 2799,- € lag der weit ausserhalb unserer Preisvorstellung sodass uns der Juwelier bei dem wir auch schon anderes erstanden haben einen Vorschlag machte: Ich bekam zur standesamtlichen Trauung einen Stein, zur kirchlichen bekomme ich jetzt noch einmal zwei Steine und dann für jedes Kind das wir einmal bekommen werden (ich hoffe doch das es bald mal klappt) bekomme ich dann auch jeweils einen Stein. Mit dem Kompromiss kann ich sehr gut leben.

Einen DJ haben wir auch schon gebucht.

Die Dekoration für die Kirche basteln meine Trauzeugin und ich selber - ich habe eine große Abneigung gegen Schleifen - musste sie damals selber imer im Haar tragen. igitt- und Sisaltüten und Buchsbaumringe haben schon so viele gehabt. Deshalb habe ich für jede zweite Kirchenbank ein Sisalherz in der Größe 17x12 cm geholt - darum werden wir eine schmale Buchsbaumgirande und einen Perlendraht kunstvoll binden. Die Dekoelemente bekommen dann hinterher Personen Sie Lars und mir besonders wichtig sind wie unsere Eltern, Trauzeugen und natürlich meine Grüßeltern. So hat dann auch jeder von Ihnen immer ein Andenken an die Hochzeit und ich finde es schöner das sich die Deko hält und nicht wir Rosen schnell verwelkt in der Deko.

Tischaufsteller wer wo sitzt mache ich erst im Juli wenn die entgültige Gästeliste steht. Material ist aber schon im Hause.

Apropo im Hause - wir haben in unserer 100 m² Wohnung ein Zimmer das einmal als Kinderzimmer fungieren soll - da sich aber der heissersehnte Nachwuchs noch nicht so recht einstellen will - ist das momentan unser Lager für die Hichzeitsdekoartikel und so geworden. Überall stapeln sich Jumboteelichter, Sisalherzen, Buchsbaumranken, Perlendraht, Kirchenhefte, Bastelutensilien, Kartons mit Windlichtern.

Wir haben für unsere Hochzeit aus einem Buch eine schr frische und moderne Deko für uns entdeckt. bei uns ist alles in grün und creme farben gehalten - wir haben eine gemischte Tischordnung aus runden udn eckigen Tischen. Dort werden Kränze mit ca einem halbem Meter durchmesser den Tischmuttelpunkt schmücken. Sie sind ganz in grün, mit hellgrünen und cremefrabenen Rosen und mittendrin stecken dann Limetten die für Frische und Lockerheit sorgen.

Rundherum werden wir dann den Tisch mit selbstgebastelten Windlichtern verzieren - die sind aus Transparentpapier mit einem Dekor von weissen Rose. Innen drinn werden dann Jumpoteelichter aufgestellt.
Das wird dann am Abend besonders toll aussehen da man in dem Saals das Licht dimmen bzw ausschalten kann und dann in der Decke viel kleine Birnen hat die einen Sternenhimmel simulieren.
Jeder der Gäste darf dann später eines mitnehmen.

Oh man nun habe ich soo viel geschrieben und ich bin sicher ich habe noch ganz viel vergessen habe - aber das kann ich dann ja beim nächsten Mal einstellen.

Achso noch zu guter letzt:
wir haben für dir Trauung eine solistin - meine Tante - sie ist 30 und spielt professionell in ihrer eigenen Band. Sie wird uns nach dem Anstecken der Ringe "Das Beste" von "Silbermond" singen. Da werde ich sicher Rotz und Wasser heulen.

So nun aber,

viele Liebe Grüße und euch auch noch ganz viel Spaß beim planen.

"Schnuggel1982", Mel
  Suche ein schönes Walzer-Lied

Hallo,
also wir werden für unseren Eröffnungstanz das Lied

If You don´t kow me by now von Simply red.


Das ist ein langsamer Walzer und sooo schön.

Melli
  Gestaltung der Trauung


Na also auf meiner Liste waren auch schon
Lauda to si
Ins wasser fällt ein Stein
Herr deine Liebe

Ich suche auch noch ein besonder schönes Stück Orgelmusik..... da habe ich gerade eien Seite gefunden.

  Gestaltung der Trauung

Hallo Hochzeitsfee
ich meine schon die Lieder die man mit der Festgemeinde singen kann.
Haben aber auch noch eine Solistin dir für uns persönliche Lieder singt.
Hmm speziell geht es mir um den Einzug .

Zur Gabebereitung dachte ich an
Wenn das Brot das wir teilen.

der Rest... da brauche ich noch Hilfe
  Gestaltung der Trauung


Hallo Ihr Lieben,
ich benötige unbedingt eue Hilfe für die Gestaltung unserer Traumesse im August.
Sie soll sehr jung und frisch gehalten werden. Habt ihr da Vorstelleungen oder könnt ihr uns helfen?
Es geht uns hauptsächtlich um die musikalische Gestaltung, also die Songs die man singen kann.
Wenn möglich gebt mir auch nen Tipp für nen Link wo ich die Texte und Noten finde.

Vielen Dank.
  Seesterne gesucht

Hallo meine Lieben,
ich brauche Eure Hilfe,
ich suche Seesterne für unsere maritime Tischdeko, der Versandhandel von dem ich einige Ideen erhalten habe - bezieht sie leider auch cniht mehr und hat noch keinen neuen Lieferanten gefunden.

Bitte helft mir - ich suche genau solche wie auf dem folgenden Link zu sehen.

http://www.eventipp.de/product_info.php?info=p282_Leider-ausverkauft-.html

Liebe Grüße, Melli
  Meeresdekoration

Hallo Ihr Lieben ich brauche mal dringend Eure Bräutemeinung.

Wir heiraten im August und haben Texte in unserer Trauung verarbeitet die sich um das thema Meer und Wasser kreisen. Nun ist uns die Idee gekommen das wir das doch auch in der Dekoration des Saals wiederspiegeln könnten. Also so mit Sand und Muscheln, kleinen Böötchen und Leuchttürmen und so. Was haltet Ihr davon und habt Ihr evtl auch Fotos von so einer Dekoration als Hilfe?
Wäre euch sehr für Eure Hilfe dankbar.

Melli
  googel mich gerade zu tode...

Hey Mädels,
ich glaube ich habe das was für euch.
Es gibt da ein Heft mit nichtbiblischen Texten und Noten - das kenne ich noch vom Kinderchor.
Es nennt sich mundorgel.
Ich habe nun nur leider keine Links dahin gefunden aber man kann es ab 2 € gebraucht und ab 3 € neu bei Amzon bestellen.

Ich hoffe das hilft euch.
  Motto für die Hochzeit

Hallo Timo,
doch ich weiß schon was Euer Pfarrrer meint.
Auch wir haben da ein Motoo reingebracht. Haben einen ganz schönen Text mit Meer und Wasser und so und das werden wir auch in die Dekoration vom Saal wieder aufnehmen. Mit Sand und Muscheln und so weiter.

Es gibt da ganz tolle nichtbiblische Lesungen.

Liebe Grüße, Melli


 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation