BEITRAG |
Kontaktaufnahme zu Locations
Das ist natürlich ärgerlich.
Wann wollt ihr denn heiraten, habt ihr schon einen festen Termin?
Kanntest du die Location nur aus dem Internet oder warst du schonmal dort?
|
Kontaktaufnahme zu Locations
Naja, das ist ja noch nicht lang her Und zwischen den Jahren ticken die Uhren eh anders.
Ich hab vieles probiert, E-Mail, Anrufe, vorbeigehen - das einzige, was wirklich hilft, ist mMn vorbeizugehen. Damit ihr die Atmosphäre spürt, euch vorstellen könnt, wo was hin könnte, wie viele Leute reinpassen, ob das Essen gut ist etc. Eckdaten kann man natürlich vorher gut per Mail checken.
Viel Spaß beim Suchen :)
|
Brautfrisur in Köln
Wie sieht's denn mit dem Friseur deines Vertrauens aus?
Sobald man das Wort "Hochzeit" in den Mund nimmt zahlt man sowieso fast immer drauf. Sag doch einfach mal, dass du dir so eine Frisur gerne mal fürs Wochenende oder so stecken lassen würdest, dann ist's vielleicht preiswerter.
Bei mir ums Eck ist eine Friseurin, die bietet Brautfrisuren ab 80€ an und das find ich okay. Dass das gleiche für die Probefrisur nochmal drauf kommt ist ja klar.
|
Heiratsantrag
Beruhig dich :)
Was willst du hören? Rosenblätter, Champagner, Kerzenschein, Ringschatulle?
Darauf kommt es meines Erachtens nach nicht an. Der Antrag soll persönlich sein und individuell. Nichts abgegucktes. Was nützt es dir, wenn die hier jemand sagt, wie der ihrige war?
Du kennst deine Freundin am besten. Mag sie solchen "Kitsch" oder kommen die Tränen der Rührung eher, wenn du ihr ein paar persönliche Worte sagst und einfach fragst?
Und was passt zu dir? Fühlst du dich wohl, wenn du etwas "Drumherum" planst oder lässt du dich lieber von der Stimmung treiben?
Glaubst du, dass sie damit rechnet? Hat sie vielleicht bestimmte Erwartungen?
Ein Freund hat zu seiner Freundin scheinbar ganz beiläufig gesagt, "du Schatz, wir wär's mit Steuerklasse 3" - und zu den beiden hat das gepasst und sie waren beide gerührt!
Egal, wofür du dich entscheidest - ich bin mir sicher, dass es für euch beide ein sehr besonderer Moment sein wird.
|
Brautkleid aus dem Internet...
Ich kann euch vom Brautkleidkauf im Internet nur abraten. Das Risiko wäre mir viel zu hoch!
Außerdem sehen Kleider an einem selbst ganz anders aus als auf den Modefotos. Das habe ich auch selbst festgestellt; hatte mir etwas aus dem Lilly-Katalog ausgesucht, das mir in natura überhaupt nicht stand. Ein Kleid, das mir im Katalog gar nicht aufgefallen war, hatte ich dann an und es war einfach fantastisch!
Ich weiß, die Preise sind sehr verführerisch und die Kleider sehen toll aus auf solchen Seiten - aber überlegt mal, wie kommt dieser Preis zustande? Geht mal in einen Stoffladen und schaut euch an, was gewöhnlicher Stoff kostet. Ein Kleid mit so viel Stoff, so vielen Details und solch hohen Anforderungen wie einer Maßanfertigung kann qualitativ nichts wert sein oder wurde von unglücklichen Kinderhänden unter katastrophalen Bedingungen gefertigt.
Zudem kommt, dass ihr als Besteller zollpflichtig seid wenn das Kleid aus China kommt. Zahlt ihr das nicht ist das Steuerhinterziehung und strafbar!
|
Frage zu Brautkleidkauf
Ich habe das Thema Brautkleidkauf gerade hinter mir :)
Ich kann euch nur raten:
1. Seid rechtzeitig, das heißt zwischen 7 und 9 Monaten, damit ihr die Auswahl habt. Da habt ihr euer Brautkleid an und es passt nicht, rechtzeitig kommt es auch nicht mehr. Wie ärgerlich! Aber auch nicht zu früh. Vielleicht verändert ihr euch figurlich, vielleicht ändert sich auch euer Geschmack. Vielleicht passt das Kleid auch nicht in die Location etc.
2. Geht wirklich in ein Geschäft und probiert etwas an. Und hört auf die Verkäuferin. Ich hatte die Vorstellung: nichts Langes (knieland), evtl. was farbiges. Bloß nichts mit Blingbling und so. Die Kleider, die ich mir vorher aus dem Katalog ausgesucht hatte, standen mir überhaupt nicht. Das erste Kleid, was die Verkäuferin mir gab, wollte ich gar nicht anziehen. Nunja, sie war sehr dominant und ich musste dann - und das Kleid ist es geworden! Ich hatte es an und es hat sich fantastisch angefühlt!
Auf diese Erfahrung möchte ich nicht verzichten!
Die Preise im Internet sind natürlich wirklich verführerisch. Aber dieses Risiko würde ich bei so einem wichtigen Kleid nicht eingehen. Und es gibt ja auch günstigere Marken im Brautgeschäft, z.B. Lilly.
|
wie lange habt ihr gespart?
Häh? Wenn man beschließt zu heiraten ist man doch verlobt? Was soll der Gute denn beim Antrag sagen? Kapier ich nicht
|
Gesamtkosten Feier mit 80Personen
Bei den meisten war um 0 Uhr Schluss, von daher sind wir dankbar mit 4 Uhr
|
Hier ist die Neue :D Erste Tipps gesucht
Ihr müsst euch nur dort anmelden, wo ihr bzw. einer von euch. Heiraten könnt ihr, wo immer ihr wollt! Wir wohnen auch in MZ und heiraten in Eltville. Meine beste Freundin hat sich sogar an der Ostsee trauen lassen.
|
Kennt jemand von euch diese Locations? (Umkreis Mainz)
Hallo,
wir haben ja auch in dieser gegen gesucht und folgende Feststellung gemacht: Alle, die mit "Hochzeit" werben, verlangen direkt mal einen dicken Hochzeitsaufschlag. Denn die, die heiraten, geben ja eh gaaaanz viel Geld aus
Wir haben irgendwann aufgehört, im Internet zu suchen. Das war frustrierend und hat zu keinen gescheiten Ergebnissen geführt. Wir sind mit offenen Augen durch die Stadt, sind mal hier, mal da essen gegangen, haben uns treiben lassen. Und da, wo es uns von der Atmosphäre am besten gefallen hat, wo es lecker war, wo wir uns vorstellen konnten, mit so vielen Leuten zu feiern - da haben wir konkret nachgefragt. Unser Lieblingsrestaurant war zu teuer, das war uns aber auch schon vorher klar. Unser Lieblingsbiergarten ist es dann geworden. Wären wir jetzt in der berühmten Vox-Sendung wären die Kommentare sicherlich, dass dies eine Hochzeit doch gar nicht angemessen ist, blablabla.
Aber es ist uns angemessen. Wir wollen uns nicht verschulden und wir wollen uns nicht verstellen. Wir wollen einfach einen schönen, besonderen Tag haben, in einer schönen Atmosphäre, mit was leckerem (nichts besonderem) für den Magen und vor allem unseren Liebsten um uns rum.
Für weitere Inspirationen ist übrigens am 4.1. Hochzeitsmesse in Mainz
Und nun: Viel Spaß beim Planen :)
|
Was zieht Ihr drunter?
Die Verkäuferin meines Vertrauens sagte, ich solle einen weißen BH drunter ziehen, aber mit abnehmbaren Trägern, nicht trägerlos. Sie meinte, dass die, die grundsätzlich Träger dran haben, besser sitzen, auch ohne Träger. Warum hab ich nicht wirklich verstanden, aber okay. Dazu nen weißen Slip und gut ist. Strapse und Strumpfband mag ich nicht
|
Schuhe
Vielen Dank für deine Antwort!
Bei Tamaris (online) hatte ich auch schon geguckt, denn da weiß ich, dass die passen Aber die haben nur richtig weiße da, und die Verkäuferin meinte, das passt nicht.
Ich glaube, ich freunde mir wirklich mit farbigen Schuhen an. Brautstrauß ist ne super Idee! Gefällt mir besser als Schmuck / Gürtel. Ja, das könnte was werden :)
|
wie lange habt ihr gespart?
Ach wie lustig. Mainz-Wiesbaden, genau unser Bereich Ja, da haben wir uns dumm und dämlich gesucht. Fall euch so etwas zusagt: Treibhaus-Wiesbaden.de :)
|
Schuhe
Mein Kleid ist in Auftrag gegeben, jetzt heißt es 4-5 Monate warten. Bis dahin brauche ich noch Schuhe, laut Brautkleidverkäuferin müssen die perlweiß sein. Dort hatten die keine in meiner Größe.
Mein Problem: Ich habe große Füße, 42, da findet man generell nicht so viel. Dann sind so große Schuhe meist recht flach, weil große Füße meist zu großen Frauen gehören. Da meine Füße aber auch ziemlich platt und somit breit sind, sieht das nach nix aus. Damit der Fuß schön aussieht, brauche ich also etwas höhere (vielleicht 4cm) und normal bis breit geschnittene Schuhe.
Wo habt ihr eure Schuhe gekauft? Bekommt man sowas nur in Brautmodegeschäften? Gibt es gute Onlineshops? Ich bin da völlig unerfahren
Was haltet ihr von farbigen Schuhen? Ich bin mir noch unsicher, ob mir "alles in weiß" nicht etwas zu bieder ist. Sollte sich die Schuhfarbe dann in einem Accessoire (welchem?) wiederfinden?
|
Gesamtkosten Feier mit 80Personen
Hallo,
wir wohnen auch in so einer teuren Gegend und waren anfangs von der Locationsuche sehr genervt. Alles superteuer, oder bezahlbar und hässlich / gewöhnlich.
Wir feuern nun mit 80 Gästen in einer Art Biergarten von zwei Innenarchitkekten, alles eher locker, sehr stylisch, überhaupt nicht hochzeitstypisch - genau wie wir es wollten. Wir haben Service, Grill-BBQ-Buffet und Kaffee / Kuchen sowie einen Getränkemindestumsatz von 1450€ (alles drüber wird bezahlt) und weiße Deko mit Blümchen für insgesamt 3800€.
Service ist bis 22 Uhr, danach bis 4 Uhr Selbstbedienung und dann ist Schluss. (Bei vielen ist nämlich nur Feiern bis 24 Uhr erlaubt oder die Pauschalten enden dann).
|
wie lange habt ihr gespart?
Als wir uns verlobt haben, kamen mir kurze Zeit später Tränen, weil mir dann bewusst wurde, was das ganze kostet. Diese 10000€ begegnen einem einfach immer wieder und ich bin ganz ehrlich: Für unsere Hochzeit will ich nicht weniger ausgehen, in Urlaub fahren und Auto fahren.
Wir haben uns von der Idee einer exklusiven, exquisiten Hochzeit verabschiedet. Wir haben uns auch von der Idee verabschiedet, dafür einen Kredit auszunehmen. Beides passt nicht zu uns.
Wir haben ab dem Monat der Verlobung ein Sparbuch eröffnet, wo jeder monatlich 100€ drauf einzahlt. Zusätzlich hab ich mir noch ein geheimes fürs Brautkleid gemacht, auch 100€ - das ganze 18 Monate vor der geplanten Hochzeit.
Da meine Eltern jetzt wider Erwarten das Brautkleid bezahlt haben kommt das nochmal obendrauf. Und mit diesem Geld werden wir ungefähr auskommen, mit 70-80 Gästen.
|
Wie kann man diesen Raum hier dekorieren?
Och, so schlecht finde ich den Raum gar nicht. Schöne helle Holzdecken! Durch die Gardinen kannst du dich vielleicht an einen grünen Farbcode halten. Das ganze sieht ja auch sehr nach Wildpark / Natur aus, da kannst du sicher die Decke von draußen gut integrieren.
|
Kettenverschluss ergänzen
Vielen Dank, das hat mir sehr weitergeholfen!
|
Kettenverschluss ergänzen
Ihr Lieben,
ich habe in einer Hochzeitszeitschrift eine Kette gesehen, die ich traumhaft fand - aber die ist quasi unbezahlbar und eine Mitarbeiterin eines Juweliergeschäfts sagte, ich könne das ganz günstig selbst machen.
Ich habe jetzt eine entsprechend lange Perlenkette gekauft, aber ohne Verschluss (gab es in der Länge nicht). Ich habe gehört, dass es Verschlüsse bzw. Abschlüsse für Ketten gibt, aber ich habe da keine Ahnung von. Ich brauchte quasi einen Abschluss, damit die Perlen da, wo ich die Kette durchschneide, nicht rausfallen und für das andere Ende einen Haken, damit ich die Kette einhaken kann.
Habt ihr Tipps für mich? Ich weiß nicht wie das heißt, daher ist es schwer danach zu suchen
|
Formulierung eines Hochzeitsthemas unbedingt notwendig ?
Ich finde ein Motto auch nicht nötig. In der Fernsehsendung ist das halt medial wichtig, um die einzelnen Hochzeiten voneinander abzugrenzen, sonst wird es so ein Einheitsbrei. Und manche der Mottos sind für mich kein Motto.
Eine Farbe zum Beispiel ist für mich kein Motto, sondern einfach eine bestimmte Wahl der Dekofarbe, die sich auch im Dresscode widerspiegeln darf.
Ein interessantes Motto wäre z.B. 20er Jahre. Dafür hab ich im Brautgeschäft auch ein wunderschönes Brautkleid gesehen, natürlich Einzelstück.
Ich finde es halt wichtig, dass man für sich selbst (nicht nur die Braut, auch der Bräutigam) einen roten Faden hat und weiß, was man will. Dass das gesamte Konzept in sich stimmig ist. Eine legere Rockerhochzeit im piekfeinen Schloss passt für mich nicht. Auch nicht die Glitzerprinzessinnenrobe im Biergarten.
|
Finanzen und Hochzeit
@Laura, schau mal hier: http://www.nettolohn.de/rechner/steuerklassenrechner.html
Du gibst einfach eure Gehälter ein und vergleichst dann: 4/4, 3/5 oder 5/3. So wie ich das bisher sehe und auch von Freunden gehört habe, "lohnt" sich eine Hochzeit im finanziellen Sinne, wenn einer der beiden deutlich mehr verdient als der andere.
Verdienen beide ähnlich wählt man in der Regel 4/4. Das macht so gut wie nichts aus.
Zumindest ist das so bei mir als absoluten Finanzlaien angekommen
Freunde von mir haben geheiratet, sie Studentin = kein Einkommen, er Normalverdiener. Da hat sich das sehr bezahlt gemacht, die beiden haben extra noch im Dezember geheiratet, um den Steuervorteil rückwirkend für das ganze Jahr zu bekommen. Das waren dann nur wegen der Heirat knapp 3000€.
|
Wer zahlt eure Hochzeit?
@Bamby, ich bin ein bisschen erleichtert über deinen Beitrag!
Ich muss sagen, die Idee mit der Hochzeit kam doch recht überraschend, da wir beide eigentlich nie heiraten wollen. Daher war bzw. ist auch nicht großartig Zeit, Jahre dafür zu sparen.
Und nun, wo wir unsere Wünsche gerade herausfinden und Preise googeln, bekommen wir einen Schock nach dem anderen.
Es freut mich sehr zu lesen, dass es auch günstiger geht!
Aber zum Thema: Wir planen so, dass wir alles selbst bezahlen können. Mögliche Geschenke oder Extrazuwendungen der Eltern möchte ich nicht einplanen. Wenn sie kommen, kommen sie und ich freu mich und wenn nicht, dann halt nicht.
Wir wollen mit vielen feiern, ca. 85 Personen, von denen wir auch niemanden missen wollen. Evtl. mieten wir ein sehr idyllisch gelegenes Waldlokal an. Da müssten wir keine Miete blechen, bekommen stattdessen Getränke (recht human) und Service vor Ort. Wir müssten ein Zelt anmieten, da der Gastraum viel zu klein ist und Bestuhlung. Auf ein Angebot warten wir gerade noch, aber ich rechne mal mit 1000€ ca.
Tolles Catering bekämen wir recht günstig durch Connections mit Livecooking für 23€, dann wären wir bei knapp 2000€.
Tolles Hochzeitsauto haben wir selbst :)
Ringe in Planung: 500€
Kleid / Schuhe / Krams: 500€ (vielleicht sehe ich das nach dem Brautladenbesuch aber auch anders)
Deko machen wir selbst / kaufen wir: 150€
Blumen: 100€
Fotograf: eine Freundin
Das war nun die erste grobe Kalkulation
|
Bin gestern vor Schreck fast umgefallen über die Kosten
Oh, dann hab ich das falsch verstanden
Also ganz ehrlich, wenn ich's hätte, würd ich's auch ausgeben für das, was mir gefällt. Dann brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben. Genieß die Vorfreude!
|
Zeigt her eure Ringe!
Wir haben noch keine Ringe, aber wir möchten beiden keine fertigen aus dem Schaufenster. Schmieden ist irgendwie auch nicht unsere Sache.
Im Internet haben wir den Trauringkonfigurator gefunden: http://www.trauringschmiede.de/konfigurator.html Praktischerweise haben die auch eine Filiale in der Nähe. Da kann man quasi aussuchen, welches Material, welche Breite, matt, glänzend, Steinchen... find ich sehr schön! Und man sieht direkt, was das gute Stück dann kostet!
|
Einladen oder nicht einladen?
Liebe Julia,
das ist natürlich eine harte Geschichte, wenn das Verhältnis zum eigenen Vater so in die Brüche gegangen ist.
Allein die Tatsache, dass du dir jetzt Gedanken machst, ob du ihn einladen sollst oder nicht, zeugt ja davon, dass das Thema nicht „durch“ ist.
Daher würde ich Diana auf jeden Fall zustimmen! Versuche, das Gespräch mit ihm zu suchen, horche nach, wie er eigentlich zu dir steht. Vielleicht zeigt er sich weiterhin ignorant und verächtlich. Dann ist das aber ein Ergebnis und du weißt, woran du bist. Danach wirst du schlauer sein, egal wie es ausgegangen ist. Vielleicht ist es auch eine Chance für euch.
Ich wünsche dir, dass du das Thema klären kannst (und zwar zum Positiven!) und natürlich eine schöne Hochzeitsfeier!
Liebe Grüße,
meryl
|
|