BEITRAG |
Heirat nur zu zweit. Wie den Tag gestalten?
Wann genau abends geht es denn zum Musical und wie viel Zeit "müsst" ihr überbrücken?
Wie wäre es mit einem privaten Tanzkurs, dann habt ihr sogar noch euren Hochzeitstanz? Oder einem Torten Backkurs?
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
uuui aufregend!
der 16.3. ist ja auch gar nicht mehr so weit. Ich freu mich für dich!
|
Hibbelthread der Dritte
Hallo ihr lieben,
ich wage mich dann auch mal zu Euch. Bisher habe ich zu den Vorhibblerinnen gehört, aber mein Mann und ich haben uns doch entschieden, dass es nun losgehen kann.
Die Pille ist nun abgesetzt und wir harren gespannt der Dinge die da kommen. Für den Anfang möchte ich auch nicht mit Tests den Eisprung bestimmen oder so, sondern eher versuchen meinen Körper zu verstehen.
btw: ich bin nun 31 und wir sind seit dem Sommer 2013 verheiratet.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
wir haben zwei kleine Nichten und im März kommt noch ein Neffe dazu, daher fällt es nicht auf, wenn ich in der Drogerie oder sonst wo Babysachen shoppen will ;)
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Wir sind ja auch gerade erst am Ende der Ausbildung bzw. Studium und vorher (eigentlich immer noch nicht) wäre es finanziell ein Fiasko geworden, weil wir uns selbst ja kaum finanzieren können.
Kommt halt davon, wenn beide mit 25 nochmal von vorne anfangen wollen :D
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@Tigerlady: nicht nett, wie dein Mann das formuliert hat. Aber Männer sind da manchmal einfach vom anderen Stern...
|
Bequeme, "nicht-typische" Brautschuhe
G*abor hat auch immer wieder schöne Brautschuhe, die auch nicht unbedingt typisch sind.
|
Kirchenhefte
mmmh, GEMA ist ja zuständig bei öffentlichen Aufführungen des Liedgutes. Wenn ihr mit eurer Gemeinde sprecht, dass die Trauung nicht so ganz öffentlich ist? Dann dürfte es kein Fall für die Gema sein.
Ist ja ähnlich wie mit der Anmeldung der Feier. Wenn es eine private Feier ist (also eure Hochzeit selbst), dann läuft es anders, als wenn ihr jetzt ne offene Gesellschaft für jeden zugänglich macht.
geschlossene Gesellschaft kann es auch geben, wenn die normale Gemeinde plus eure Gäste kommen dürfen. Danach einfach Schildchen an die Tür und fertig ist die Schose.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
ok, dann sind es ja echte Gründe. Da ist Vernunft auch nicht verkehrt ;-)
|
Umfrage zum Thema "Veranstaltungen Organisieren"
beim Punkt welches Essen klingt es sehr merkwürdig. Man kann auch sehr teures Buffet bekommen mit vielen ausgefallenen Gerichten oder sehr einfache Menue Folgen...
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
oder steck deinen Mann einfach mit dem Wunsch an ;-)
@Xanadu: danke :ying:
@Wartezeit: da gibt es ja wirklich 1000 Meinungen dazu. Es gibt viele, da klappt es auch vorher nicht ohne Probleme und andere, die werden trotz Verhütung mit Mitte 40 noch Mutter.
Mein Arzt sagte beim letzten Besuch (vor Absetzen der Pille), man solle sich nicht versteifen, nur auch nicht immer danebenschießen. Männer halt!
|
Kirchenhefte
Hallo Mina,
warum dürft ihr denn die Hefte weder binden noch heften?
Wie viel Platz brauchst du für das Kirchenheft? Wir hatten damals 4 Seiten, diese könnte man als A5 auf ein A4 Blatt drucken, halt vorder und Rückseite und dann knicken. Das "Heft" dann ein so ein Einsteckumschlag (Rückseite ganz, vorne bsp. nur halb, damit sich eine Lasche ergibt. Das sieht gar nicht so schlecht aus.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@zunehmen müssen: so ein Problem hätte ich auch gerne, wobei gar kein Problem noch besser wäre
Eine Freundin von mir muss sogar alle 2-3 Monate ne Woche Astronautennahrung einschieben, weil sie extrem Untergewichtig ist und daher auch zur Zeit keine Kinder bekommen könnte. Zu wenig ist also genauso doof wie zu viel.
@abnehmen: ich nehm auch sehr schwer ab. wobei viele mein Gewicht deutlich unterschätzen. Ich wäre halt gern wieder in einer 42 statt ner 46.
@Auroli: warte mal ein paar Wochen ab und dann kannst du ihm wieder einen Vorschlag machen. So nervst du ihn nicht so schnell.
@cesary: solche Tage gibt es immer. Ich hab im Motivationsloch oder "es geht nichts" Loch immer ne Pause gemacht und einen langen Spaziergang eingeschoben. Danach nochmal probiert. Meistens ging es dann gut. Wenn nicht, dann wurde darauf eben ein Tag, an dem ich alles andere gemacht habe.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@Sport etc: ich mache jetzt nicht extra besonders irgendwas für die Schwangerschaft. Allerdings habe ich auch keine Probleme irgendwo. Nur halt Übergewicht. Das versuche ich sowieso in den Griff zu kriegen. Wobei mein Mann dazu meint, ich würde übertreiben, nur weil der BMI nicht stimmt, ist man noch lange nicht zu dick. Ich würde trotzdem gerne im grünen Bereich sein statt im orangen :mrgreen:
ich bewundere euch, wie ihr so positiv seid, dass es sofort klappt. Ich hoffe, dass wir nicht so lange warten müssen, glaube aber trotzdem nicht an den 6er beim ersten Versuch ;-)
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
ja, ich hatte schon einen sehr regelmäßigen Zyklus. Ich meine halt irgendwas zwischen 28 und 31 Tagen und das von Anfang an. So, dass ich immer genau wusste, dann und dann um 8.30 oder 8.35 kommt Tante Rosa :D Wobei ich meine, dass es immer Wochenende war. Das spräche für 28 Tage. Mmmh
ich müsste mal zu meinen Eltern fahren und mein altes Tagebuch suchen, dann weiß ich mehr. Aber das ist garantiert auf dem Dachboden oder im Müll gelandet... Damals wusste ich halt immer, wann es soweit ist und daher musste man nichts mehr notieren, so nach den ersten zwei drei Perioden.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
hihi, ich werd nicht Lehrerin. Ich gehöre zu den Rechtsverdrehern ;-)
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@Ref: das Referendariat dauert insgesamt 24 Monate, wobei im 20. / 21. Monat das zweite Examen vor der Tür steht. Dabei kann ich aber auch pausieren, um in Elternzeit zu gehen. Ich kann sogar vor dem offiziellen oder nach dem Beginn vom Mutterschutz in die Pause gehen, je nachdem, wie es mit den einzelnen Stationen aussieht.
Für Elternschaft im Ref gibt es sogar ein Handbuch. :D
Ich darf am 2.2. anfangen.
@Angst, dass es nicht sofort klappt: Ja, ich habe die Angst auch. Mein Mann denkt zwar, dass ich übertreibe, weil er keinen Grund sieht, warum es nicht sofort klappen sollte, aber die Angst ist trotzdem da.
Ich bin halt nicht die allerjüngste mit 32 und dann auch noch übergewichtig, daher hab ich Angst. Auch, weil es ohne Grund auch länger dauern kann und wir beim Glücksspiel selten gewinnen ;-)
Wenn ihr versteht, was ich meine...
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
vernünftig wäre es für uns garantiert auch noch zu warten ;-)
ich würde gerne noch etwas bei euch bleiben, wenn ich darf. Im Hibbelthreat wird sehr viel über hier messen, da testen und so weiter gesprochen, so weit fühle ich mich dann doch noch nicht. Wir wollen es erst einmal entspannt angehen lassen und ich weiß ehrlich auch nicht wirklich, wie lang mein Zyklus ohne Pille ist. Ich weiß, dass er vor der Pille wirklich regelmäßig war, aber ob nun 28, 30 oder 32 Tage, das hab ich schön verdrängt...
Erstmal die Abbruchblutung abwarten (wollte ich nicht über die Feiertage) und dann schaun wir mal ;-)
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@celtic bride:
bei mir war es am Anfang auch so, dass der Wunsch immer in Schüben sehr stark war, dann war es wieder eine Vorfreue auf die Zukunft und kaum im Kopf und irgendwann wurde man vom Wunsch wieder überrollt...
Ich kann dich da also super verstehen und weiß, wie es dir geht. Leider habe ich auch keinen vernünftigen Rat für dich, sondern kann dir nur ein offenes Ohr anbieten.
@us: wir haben doch schon "ernst" gemacht und versuchen unser Glück ;-)
Mal sehen, wie lange der erste Zyklus ohne Pille wird und wann es klappt. Die Zusage für das Referendariat hat uns doch sehr bestärkt, dass es aufwärts geht und zur allergrößten Not würde mein Mann nach der Ausbildung übernommen werden. Die Finanzen sind also doch sicherer, als wir zuerst dachten.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
wegen dem Zahnarzt: in der Schwangerschaft ändert sich der Hormonhaushalt ja nicht ganz unwesentlich und einige der Hormone wirken sich auf das Zahnfleisch aus. Wenn es dort schon leichte Probleme gibt (die vielleicht noch nicht erkannt worden sind), dann kommt es leichter zu Entzündungen und diese können sich dann auf das Baby auswirken und teilweise frühzeitige Wehen auslösen.
Wer aber sowieso regelmäßig hingeht und auch zur Not was machen lässt, der sollte keine Probleme haben.
Die Schilddrüsenhormone gehören eigentlich in den Bereich vom Hausarzt, erst, wenn es ne Schwangerschaft gibt oder diese länger auf sich warten lässt, dann will auch der FA die Werte kontrollieren.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Frohes Neues Jahr!
Unser Baby Jahr! Ich hoffe, dass für uns alle der Wunsch schnell erfüllt wird und wir alle bald ein gesundes Baby in den Armen halten dürfen!
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
:lovetotal:
[b]Ich wünsche Euch allen einen super Start ins Jahr 2015, auf dass wir da alle glückliche Mama (und Papas) werden![/b]
Ich freue mich schon sehr auf das Hibbeln mit euch!
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
ich mag diese langen klingenden Namen auch sehr gerne, mein Mann eher weniger
liegt vielleicht daran, dass der Name vor der Ehe ja extrem kurz war (4 Buchstaben plus 4 beim Vornamen)und jetzt der Nachname schon elendig lang ist (13 Buchstaben).
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
mit zum Teil meinte ich, dass das Elterngeld doch als Sozialleistung zählt und daher für den zu ermittelnden Steuersatz auf das Einkommen des anderen Ehepartners aufaddiert wird
Wir werden uns das nochmal von einem Fachmann durchrechnen lassen, da bei uns auch wichtig ist, was tatsächlich im Monat vom Geld übrig bleibt und wir wissen möchten, wie viel Steuern am Ende tatsächlich gezahlt werden müssen.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Man kann aber auch noch einiges mit dem Elterngeld retten, wenn man einen Antrag stellt, dass der Mutterschaftsmonat mitgerechnet wird als normaler Monat. Das ist jedenfalls 2014 möglich gewesen.
Es bleibt aber die große Frage, wo ist der Totpunkt. Sprich, ab welchem Hibbelzeitpunkt lohnt sich das aufgestockte Elterngeld nicht mehr, da der Partner ja in Lohnsteuerklasse 5 mehr Steuern zahlt, die man sich nur teilweise zurück holen kann.
|