BEITRAG |
Buffet/Menuepreise
Hallo Ihr Lieben. Wir feiern auf Schloss Schönfeld in der Altmark (bei Stendal). Damit die Atmosphäre nicht kaputt geht, möchte ich gern ein Menü. So haben wir drei Menüvorschläge für die Gäste (Fisch, Fleisch und vegetarisch). Für das Essen zahlen wir max. 25 € pro Person. Einen Sektempfang mit Rosensekt und Hokuspokusblüte (vielleicht auch Aperol). Dann gibt es natürlich noch Kaffee und Kuchen sowie einen späteren Snack mit Sushi und Fingerfood wird es zu später Stunde geben. Auch hierfür werden wir noch einen Spitzenpreis aushandeln.
Wie wird Eure Tischdekoration aussehen und macht Ihr die selbst oder lasst Ihr bauen?
Liebe Grüße aus Berlin :)
|
Was kosten eure Brautkleider?
Hallo, Ihr Lieben!
Danke für die Inspiration mit dem Strumpfband. Habe meins auch erhalten.
Ich bin inzwischen stark verwirrt. Habe leider noch nicht ein Kleid gesehen, was mir gefällt. Ich möchte ein sportliches und elegantes Kleid ohne viel Schnickschnack und nicht in weiß oder beige. Das ist ein sehr schwieriges Unterfangen. Ich möchte schließlich allein auf die Toilette gehen und mich zwanglos bewegen können
Nunja, war bei einer Jungdesignerin und vielleicht wird das etwas. Das kostet dann aber ca. 800-1.000 €.
Am 12. Dezember gehe ich noch einmal hin und werde schauen, wie die Entwürfe (kostenfrei) aussehen. Ansonsten muss ich wohl langsam resignieren. Gott sei Dank habe ich noch ein wenig Zeit, bis wir uns das Ja-Wort geben.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee für einen Modefirma. Rembo ist zwar wunderschön, aber ich habe die neue Kollektion auf der Messe gesehen. Hat mir nicht gefallen...
|
Planung....?
Hallo Cherie. Danke für die guten Wünsche. Ich hoffe, dass alle Gäste, ca. 85 Personen, mitwirken. Das Programm steht und ich denke auch, dass alle Spaß haben wollen. Da sich die meißten Leute kennen, wird es sicherlich viele Überraschungen geben und auch sonst bin ich davon überzeugt, dass keine Langeweile aufkommt.
Dir einen schönen Tag...
Liebe Grüße aus Berlin
|
Brautkleid
Hallo, Ihr Hochzeitswütigen...
Ich war zwischendurch auch schon am durchdrehen. Seite fast einem 3/4 Jahr bin ich auf Brautkleidsuche. Am liebsten hätte ich schon alles hingeschmissen. Auf der Hochzeitsmesse war ich und hatte mindestens schon 100 Kleider angehabt. Ich finde einfach kein schönes farbiges Kleid, welches sportlich, und dennoch elegant ist. Auch mein Favorit rembo war auf der Messe und in echt nicht mehr so schön. Nun bin ich wieder am Anfang und am überlegen, ob ich mir ein Kleid ausleihe oder anfertigen lasse. Bis Januar will ich aber allerspätestens fertig sein, da mein lieber Mann dann erst seine Klamotten bekommen kann und die Blumendecko auch passen soll. Kennt jemand von Euch einen Laden, der in Berlin ist und meinen Anforderungen gerecht werden kann? Euch einen schönen Wochenstart... Liebe Grüße
|
wedding box
Hallo Pixelhase. Ich würde es bei Ebay oder Amazon probieren. Ansonsten gibt es diese Boxen nur außerhalb Deutschlands. Ich wünsche Dir viel Glück und ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße aus Berlin :)
|
trau ringe
Ein herzliches Hallo an alle. Wir haben uns ganz schnell entschieden. Wir waren im KaDeWe bei Christ und hatten auch eine Super-Beratung. Wir haben uns für Platin entschieden (ich mit Stein). Dafür geben wir aber keine 3.000 € aus. Mein Ring wird um die 1.000 € kosten. Der von meinem Zukünftigen wird 15 % weniger kosten. Inzwischen haben wir uns für die Gravur entschieden und ich freue mich schon riesig, wenn wir sie morgen abholen. Die Ringe sind zwar teurer, sollen aber auch ein Leben lang strahlen...
|
Planung....?
Wir heiraten auf Schloß Schönfeld (Altmark). Das ist eine wunderschöne Location und wir haben das ganze Schloss für uns. Um 13.00 Uhr wird draußen geheiratet (außer bei Regen). Dann gibt es sicherlich einige Hürden für uns zu meistern und anschließend werden die Fotos geschossen. Danach wird es Kaffee geben. Zum Kaffee werden mit Sicherheit schon die ersten Reden geschwungen. Die Band wird 1 oder 2 x spielen (je nach Stimmung). Einmal eine halbe bis dreiviertel Stunde nach dem Kaffee und danach wird unsere DJin auflegen. Etwas später so gegen 22.30 Uhr wird dann als Überraschung ein Freund von uns auftreten. Er wird einen Travestieshow vom Feinsten hinlegen. Um Mitternacht gibt es dann ein Feuerwerk. Das ist der Plan. Ich denke, zwischendurch gibt es genug zu erledigen. Aber ich freu mich schon so drauf. So sollte es doch funktionieren oder was meint Ihr?
|
Suche außergewöhnliche Giveaways
Hallo!
Ich finde, es kommt immer auch auf die Location an, welche Gastgeschenke auf den Tisch kommen. Es gibt auch so schöne einfache Sachen, z.B.: etwas größere weiße Kieselsteine, auf denen die Namen der Gäste mit Rot geschrieben wird oder Efeublätter, die mit Gold oder Silber beschrieben sind.
Wir haben ein 3-Gänge-Menü. Die Gäste können zwischen Fisch, Fleisch, Vegetarisch auswählen. Es gibt für jedes Gericht Fisch z.B. Vergissmeinnicht, Fleisch, rote Rose und Vegetarisch Moos. Wir werden einfache Teelichtgefäße mit Wasser füllen, das Wasser mit Lebensmittelfarbe färben, die Blumen einstecken und dekorieren, z.B. mit Glitzer o. ä. Damit jeder Gast weiß, wo er sitzt, wird mit einem Glasmalstift der Name draufgeschrieben. So brauchen wir keine Platzkarten und haben in Prinzip Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Was haltet Ihr davon?
|
Überraschung für den Bräutigam?!
Hallo, Ihr Hochzeitswütigen
Ich habe mich auch für eine Fotoserie entschieden. Geheiratet wird im nächsten Jahr. Dann sind wir seit 13 Jahren zusammen. Ich möchte ihm 13 Bilder von mir schenken. Dabei dachte ich z.B. an mich als:
- Vamp
- Greta Garbo
- Bikerbraut, usw.
Fotoshooting wird in einer coolen Location in Berlin sein. Schminken und Frisieren wird mein bester Freund für mich übernehmen. Ich denke, diese Bilder gibt es nur einmal. Wir sind nur einmal jung
Ich hoffe sehr, dass die Überraschung gelingt!
|
Flitterwochen
Hallo, Ihr Lieben.
Da wir schon so lange zusammen sind und jetzt endlich heiraten, ist unser Hausstand schon perfekt. Wir lassen uns für die Flitterwochen etwas Geld schenken. Nach der Hochzeit werden wir eine Woche irgendwohin - Wellnesshotel oder Sonne... da kümmern wir uns erst im Januar drum (Hochzeit im Mai) und im Herbst werden wir dann in Ruhe flittern. So ist der Plan. Dann hat sich unser Konto etwas erholt und wir können ohne schlechten Gewissens alles genießen.
Liebe Grüße aus Berlin
|
Termine, Termine ???
Bei mir ist es auch ein runder Geburtstag, aber ich habe im Laufe des Jahres anklingen lassen, dass ich gern eine Art Überraschungsparty hätte. Außerdem wird es so sein, dass viele zur Hochzeit anreisen. Da hab ich dann alle gesehen. Reicht mir. Es gibt noch so viele runde Geburtstage. Aber ich bin dann mit dem besten Mann der Welt endlich verheiratet!!
|
Termine, Termine ???
ich habe auch im mai geburtstag. aber das stört mich wenig. erst wird geheiratet und dann geburtstag gefeiert...
|
Buffet bei 70 Personen??
Hallo, alle zusammen.
Wir heiraten auf einem Schloss und werden ca. 80-85 Personen sein. Da ich schon auf einem Schloss bin, habe ich mich für ein 3-Gänge-Menü entschieden. Ich möchte wenigstens beim Essen kurz aufatmen und das Essen genießen. Ich finde es furchtbar, wenn während des Essens Krach durch verschiebende Stühle entsteht.
Auf dem Schloss werden genügend Servicekräfte vorhanden sein, so dass die Möglichkeit gegeben ist, gleichzeitig zu speisen.
Vorschreiben wollen wir auch niemanden, was es zu Essen gibt. Deshalb wird es zur Auswahl jeweils ein Menü mit Fleisch (Geflügel), Fisch oder vegetarisch geben. Wir wissen selber nicht, was die Vor-, Haupt- oder Nachspeise sein wird. Da wir aber schon ein paar Mal auf dem Schloss gewesen sind, kennen wir die Küche. Im Endeffekt zahlen wir pro Nase nicht mehr als für ein Buffet (ca. 20-25 €/p.P.).
Wenn der Fall eintreten sollte, dass jemand nach einem 3-Gänge-Menü nicht satt geworden ist, dann kann er gern noch nachbestellen.
Sollten Kinder anwesend sein, werden diese mit Pommes und Chicken Nuggets o. ä. beglückt.
Zu späterer Stunde wird es dann noch einmal Fingerfood geben, z. B. Sushi, Käse, Obst, kleine Klopse, Hänchenflügel, Hackepeterbrötchen, usw.
Ich denke, mit dieser Lösung können alle gut leben.
Wir werden unsere Einladung gleichzeitig mit einer Antwortkarte zum abtrennen versehen. So sehen wir nicht nur schon, was die Gäste speisen wollen (was auch für die Platzordnung wichtig ist), sondern auch gleich, wer schon ab der Trauung da sein wird bzw. wer wie viele Zimmer benötigt, oder wem eine Aufbettung reicht.
Auf jeden Fall freu ich mich schon total drauf. Der Clou für das Essen wird sein, dass wir einfache Teelichter besorgen. Hier wird mit einem Glasmalstift der Vorname drauf geschrieben. Bei den drei Menüs gibt es für das Fleisch eine Rose, den Fisch Vergißmeinnicht und das vegetarische Essen Moos. Die Blumen werden natürlich nicht einfach so ins Wasser gestellt. Das Wasser wird gefärbt. Dann gibt es noch kleine Schleifchen und Glitzer. So haben wir nicht nur für die Bedienung das Essen für den richtigen Platz, sondern auch gleichzeitig ein schönes Geschenk für unsere Gäste.
Euch einen schönen Tag.
|
Planung....?
Hallo...
vielleicht kann man im vorfeld mit den trauzeugen reden, die ja dann auch für den reibungslosen ablauf zuständig sind und/oder einen Majordomus bestellen. Wir haben einen und freuen uns schon drauf. außerdem passt es ganz gut, da wir auf einem schloss heiraten.
eine weitere möglichkeit wäre, einen flyer in die einladung zu legen von a bis z, was ihr auf keinen fall wollt.
ich kann mich nur wiederholen. kleine spiele gehören dazu. ich habe nichts dagegen. so oder so wird das der schönste tag im leben... so sollte es zumindest sein .
|
Termine, Termine ???
Wir heiraten am 5. Mai 2007. Ich glaube, dass es wichtig ist, was Ihr von Eurer Hochzeit erwartet. Möchtet Ihr ein Schloss, eine Burg, oder einen besonderen Ort? Wie viele Gäste? Drinnen oder draußen? Welcher Programmablauf ist geplant...
Meiner Meinung nach kann man in einem halben Jahr locker eine Hochzeit planen. Man muß nicht alles allein organisieren. Dafür hat man auch die Familie, die gern hilft, Freunde und die Trauzeugen.
Ich denke auch, dass man in einem Stall oder ähnlichem eine wunderbare Hochzeitsfeier haben kann.
Das einzige, was ziemlich blöd ist, ist dass man frühestens ein halbes Jahr vor der Trauung alle Papiere und Termine beantragen kann.
Viel Spaß beim organisieren.
Liebe Grüße aus Berlin.
|
Erster Termin im Brautmodengeschäft
Ich habe vorher so viel im Internet gesucht bzw. gefunden und letztendlich wußte ich ungefähr, was ich haben wollte.
Einen Reifrock oder einen elendig langen Rock oder Schleier möchte ich nicht tragen. Bedenke: Das Kleid zieht man morgens an und meist erst am nächsten Tag wieder aus. Je nach Wetter bist Du drin und/oder draußen, Du mußt in Kutsche oder Auto ein- und aussteigen, läufst Gefahr, dass Dir jemand auf dem Kleid steht (z. B. beim Gruppenfoto) und auf Toilette wollte ich auch nicht immer zu zweit gehen.
Ich werde es so machen, dass ich mir zu 85 % ein Kleid von Rembo (möchte nicht in weiß oder creme oder champagnerfarben heiraten) nehme. Diese Kleider sind von Hause aus zumeist Zweiteiler.
Zur Hochzeit bis zum Abendessen werde ich mein Kleid schon anbehalten, aber Accessoires, Schminke und Haare komplett verändern. Das gibt nicht nur für den Bräutigam neue Effekte, sondern bringt die Gesellschaft wieder ins Staunen. Damit rechnet ja auch keiner... :)
Liebe Grüße aus Berlin
|
Unterkunft der Gäste
Vielen Dank, Vero.
Ich glaube, wir werden auf jeden Fall viel zu Staunen und zu lachen haben. Die Orga steht... Bin gespannt, was ein paar ältere Herrschaften zu der Show sagen. Vielleicht merken die es nicht einmal. Dir noch einen schönen Tag.
|
Unterkunft der Gäste
Hallo Vero. Ganz so dumm war das doch nicht mit der Unterkunft. Die Gäste zahlen Ihre Zimmer und den Shuttle und dafür bekommen Sie halt so einiges geboten. Die Travestie macht ein sehr guter Freund von mir. Er lässt die Dame, welche schon eingemottet ist , noch einmal für uns auferstehen. Wir brauchen dafür nichts bezahlen. Gut ist, dass er gleichzeitig unser Friseur und Visagist ist. Freunde sind alles! Da haben wir wirklich Glück.
Liebe Grüße aus Berlin
|
Unterkunft der Gäste
Hallo, alle zusammen.
Wir haben uns für die Hochzeit ein kleines, romantisches und süßes Schloss genommen. Dort gibt es 3 Einzel- und 11 Doppelzimmer. Diese werden durch uns, die Trauzeugen, die Brauteltern und Geschwister, kurzum: die Familie belegt. Ein Schloß für die ganze Familie für ein ganzes Wochenende. Super! Die Zimmerkosten tragen alle selbst - gut ausgehandelte Preise.
Für die anderen Gäste haben wir ein Hotel gefunden, dass ca. 10-12 km vom Schloß entfernt ist. Hinzu kommen die Kosten für den Shuttle-Bus. Aber ich denke, der Preis, den wir ausgehandelt haben ist auch sehr fair. Ansonsten wird es bei der Feier alles geben. 3-Gänge-Menü (3 stehen zur Auswahl), DJ, Live-Band, Travestieshow, Luftballons, Feuerwerk, usw.
Viel Erfolg bei der weiteren Planung!
|
Heiraten
Herzlichen Glückwunsch. Ich freu mich für Euch. Dann kann es ja bald los gehen. Super. Wir liegen in der Planung ganz gut und haben noch knapp ein halbes Jahr Zeit, bevor es ernst wird. Wenn Du vielleicht Fragen hast, ich bin da.
Wie hast Du Deinen Ticker reingebastelt? Ich versuche es schon seit zwei Tagen und bin am verzweifeln. Vielleicht bin ich einfach nur zu blöde...
Sonnige Grüße aus Berlin
|
Hochzeitskleid noch dieses Jahr kaufen??
Hallöle.
Auch ich war schon im Juni/Juli im Brautladen, obwohl ich erst im nächsten Jahr heiraten werde. Aber nur so kann man sich Gedanken machen über a) kaufen oder mieten und b) Stil. Vom 10.-12.11.2006 gibt es in Berlin eine der größten Hochzeitsmessen. Hier werden viele Brautmodenanbieter vor Ort sein. Im November kommen auch die neuen Kollektionen für das neue Jahr. Vielleicht hast Du Zeit und Lust, dann würde ich Dir den Besuch auf der Messe empfehlen. Auf jeden Fall hat man die Möglichkeit, sich ein paar Dekoideen zu klauen...
Viel Erfolg beim Brautkleidkauf. Liebe Grüße aus Berlin!
|
Heiraten
Hej. Wenn Ihr heiraten wollt, dann ist das Euer Ding! Ich würde die Eltern und (Oma/Opa/Schwester/Bruder) zum Essen einladen und mit einer Flasche Sekt anstossen und/oder etwas anderes symbolisches und wenn es nur Styroportauben mit Ringen im Schnabel sind, die durch den Kellner auf dem Tablett zum Tisch gebracht werden... Einfach frei raus. Dann sieht man wenigstens gleich die Freude und fertig ist das Gartenhäuschen. Ich würde mich da nicht verrückt machen.
Ich bin mit meinem Liebsten auch schon über 12 Jahre zusammen, habe ihn aber auch erst dieses Jahr gefragt. Nächstes Jahr wird geheiratet und alle haben sich super über die Nachricht gefreut. Wir haben bei uns zu Ostern immer "Familiengrillen". Da sind alle da und die Gelegenheit ist günstig. Bei einem Geburtstag würde ich persönlich nicht unbedingt die Katze aus dem Sack lassen... Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück!
|
Erster Termin im Brautmodengeschäft
Hallo. Ich heirate im Mai nächsten Jahres und war schon einmal in Berlin im Juni/Juli unterwegs. Zunächst war ich einfach nur zum Schauen oder Style finden. Aber ich glaube, ich habe mich für die richtige Richtung entschieden. Erst dachte ich Pronvias, aber dann Rembo... Traumhaft. Übrigens kommt die neue Brautkleidkollektion erst im November und zwar zur Hochzeitsmesse (10. November bis 12. November 2006, am Funkturm, in Berlin). Ebenso ist es auch mit den Trauringen. Auch hier gibt es im November wohl neue Kollektionen. So werde ich mir noch ein paar Ideen auf der Messe holen zwecks Deko usw. und dann in Ruhe die neue Rembo-Kollektion durchstöbern.
Allen zukünftigen Bräuten wünsche ich viel Spass und Durchhaltevermögen beim Anprobieren
|
Planung....?
Hallo Mienze. Herzlichen Glückwunsch. Auch wir heiraten im Mai nächsten Jahres um 13.00 Uhr. Zufall? Bei 26 Leuten ist alles sehr übersichtlich. Wenn Du auf keinen Fall Spiele und ähnliches haben willst, solltest Du das in der Einladung vermerken. Dann sollte das funktionieren. Aber meiner Meinung gehört das dazu und da müsst Ihr drüber stehen. Mit der Wohnung... das ist so eine Sache. Entweder Ihr lasst ein neues Schloss einbauen oder aber Ihr checkt für diese Nacht in einem für alle anderen unbekannten Hotel, o.ä. ein. Dann seid Ihr für diese Nacht wenigstens sicher. Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Tipps geben. Liebe Grüße aus Berlin... Sandra
|
Brautkleid leihen oder kaufen???
Meine Eltern schenken mir zur Hochzeit das Kleid. Daher spielt der Preis in diesem Sinne keine Rolle. Macht es mehr Sinn, das Kleid zu kaufen (Zieht man es nie wieder an?) oder mietet man es und hat dann auch ein bißchen mehr Platz im Schrank?
Ich werde mir wahrscheinlich ein Kleid im Laden (www.rembo.de) zulegen. Diese Kleider sind meist zweiteilig und können sicher auch leicht abgenäht getrennt von einander angezogen werden.
Hat sich jemand mit diesem Gedanken schon einmal vertraut gemacht? Wäre schön, wenn ich hierzu ein paar inspirierende Antworten bekomme. Vielen Dank!
|
|