BEITRAG |
Hochzeitstisch
Hallo merenwen,
man kann sogar bei www.amazon.de online einen Hochzeitstisch anlegen. Finde ich lustig, da gibts inzwischen ja auch alles...aber kenne leider niemanden, der das schon ausprobiert hat.
LG,
Mella
|
menü oder buffet
Hallo Ihr Lieben,
muss mich auch mal wieder einmischen
@Kerstin: find ich lustig, bei uns sagt die Bankettmanagerin genau das Gegenteil Buffet wäre viel günstiger als Menu, weil man viel weniger Personal einplanen muss.
Wir haben uns letztendlich umentschieden und doch ein Buffet genommen, war erst auch skeptisch wg. dem Gerenne. Aber wir haben soviel Platz in der Location, dass es sich absolut anbietet ein schönes Buffet aufzustellen und ich liebe Buffet ja auch total, außerdem bin ich selber so ne Essen-Pickerin
LG,
Mella
|
Zu früh???
Hallo Mima,
ich heirate auch nächstes Jahr im Mai und werde im Oktober auf Kleidsuche gehen, ich finde das nicht zu früh, außerdem habe ich gehört, dass im Herbst die neuen Brautkleidkollektionen in die Geschäfte kommen. Ist ja auch nicht schlecht.
Ich sag mir da, was man hat, das hat man
LG,
Mella
|
Was bezahlt Ihr für ne Band?
@Irene: au ja die Internetseite würde mich auch mal interessieren, klingt nicht schlecht...
@lowsu: das ist echt supergünstig, leider gibts da bei uns keine Möglichkeit übers Hotel was zu bekommen
An alle: vielen lieben Dank für Eure Antworten, da kann ich mir schon ein Bild machen. Ich schätze mal wir müssen an anderer Stelle einsparen. Muss das nur noch meinem Zukunftigen begreiflich machen, der meinte gleich, dann gibts halt keine Band, aber ich will unbedingt eine...
|
Zwischenstand Bräute 2008
Ach ja, Polterabend wollen wir auch nicht machen, zumindest so wie es jetzt aussieht, bei Bekannten ist das oft so ausgeartet, dass ich es gar nicht mehr lustig fand, also die haben da Waschbecken und Kloschüsseln angeschleppt und geworfen, weil ein Bekannter Installateur ist und an die Sachen gut rankommt und dann wurde fünf vor zwölf der Container umgeworfen ...will ich mir eigentlich ersparen...
LG,
Mella
|
Was bezahlt Ihr für ne Band?
Hi Schokolive,
also es handelt sich bei der günstigeren um drei Leute, bei der teureren um vier. Sie spielen soviel ich weiß, Schlagzeug, Keybord, Gitarre und es gibt eine Sängerin.
Das Repertoire hört sich bei beiden recht flott an, sind sowohl Chart Hits als auch Oldies und Klassiker dabei.
Auf den Demo MP3s die ich habe, hören sie sich gut an, kann man danach überhaupt gehen???
LG,
Mella
|
Was bezahlt Ihr für ne Band?
Hallo zusammen,
ich brauch mal eure Hilfe. Ich bin gerade auf der Suche nach einer guten Band. Zwei Angebote habe ich
- die eine kostet 1100 Euro für 5 Stunden
- die andere 1500 Euro pauschal.
Ich find das ganz schön teuer, wollte eigentlich nicht über 1000 Euro ausgeben.
Wieviel bezahlt Ihr so für eine Band? Habt Ihr noch Empfehlungen in Baden-Württemberg, Raum Ulm???
Liebe Grüße
Mella
|
Zwischenstand Bräute 2008
Hallo Ihr Lieben!
Na da geb ich auch gleich meinen Stand ab.
@spanishgirl: wir sind ja Parallelbräute und du bist echt schon viel weiter als ich.
- Location gebucht
- Beim Standesamt angefragt (kann man aber nicht reservieren, erst 6 Monate vorher)
- Kirche ausgesucht (aber noch kein Termin beim Pfarrer gemacht)
- Trauzeugen gefragt
- den Ablauf überlegt
- Gästeliste erstellt
- Budgetplan erstellt.
Das wars, mehr is noch nicht. Ich wollte auch mit dem Kleid bis Herbst warten, wenn die neuen Kollektionen da sind. Einladungskarten werde ich max. 5 Monate vorher verschicken, denke das reicht. Im engeren Familien- und Freundeskreis ist unser Termin eh schon bekannt.
LG,
Mella
|
Wie finde ich eine tolle Location?
@spanishgirl
Ja wir heiraten auch am 24.05., ich finds super, hab bisher noch keine Parallelbraut kennengelernt!!!
|
Wie finde ich eine tolle Location?
Hi Andrea,
ich wollte dich damit echt nicht erschrecken, das kommt natürlich ganz darauf an, wieviele Leute man einlädt und was man alles möchte. Man kann fast alles auch günstiger machen. Keine Sorge!
Ich denke realistisch ist, sich zu überlegen, was man bis dahin zusammensparen kann und sich in etwa nach dem Budget zu richten.
Liebe Grüße
Mella
|
Wie finde ich eine tolle Location?
Also wir haben das Geld auf der hohen Kante, aber es war natürlich eigentlich nicht für eine Hochzeit eingeplant. Wir sparen also auch noch fleißig und hoffen auch auf ein bisschen Subvention durch Geldgeschenke. Da wir schon Haushalt und alles komplett haben, wollen wir nur Geld geschenkt bekommen.
Wenn alle Stricke reißen, greifen wir dann auf unser erspartes zurück.
Prinzipiell hab ich aber trotzdem erstmal ganz schön geschluckt, als ich mal zusammengerechnet hatte und auf um die 10.000 Euro gekommen bin, das schüttelt man nicht so leicht mal aus dem Ärmel.
|
Neu hier und viele fragen
Hallo Andrea,
herzlich willkommen hier im Forum, du wirst bestimmt wie ich schnell merken, dass das Forum hier eine unheimliche Hilfe ist, einen Wedding Planner braucht man echt nicht mehr, denn man hat hier ganz viele
Also ich hab auch immer gesagt, ach was, ein Jahr vorher muss man nicht anfangen. Als ich dann vorsichtig mal bei ein paar Locations nach Terminen angefragt habe, war ich doch erschrocken, dass im Mai nächstes Jahr einige Termine schon ausgebucht waren, bei unserer Wunschlocation blieb dann nur noch der 24.05. Da war ich schon erstaunt. Also ich denke die Location ist schon mit das Wichtigste, dass man ruhig schon ein Jahr vorher reservieren kann. Was man hat, das hat man sozusagen!
Ich wollte auch immer Standesamt und Kirche an einem Tag, habe mich dann aber dagegen entschieden, als wir uns überlegten, wie wir den Tag so organisieren sollen. Gestört hat mich hauptsächlich, dass wir die Gäste die beim Standesamt schon dabei sind eine ganze Weile "sitzen lassen", weil wir uns umziehen müssen etc...und den Auftritt in weiß wollte ich auf jeden Fall in der Kirche haben. Das zweite Argument war dann, dass unser Wunschstandesamt Samstags gar nicht traut. Am besten direkt mal nachfragen...leider ist das noch nicht so verbreitet wie es sein sollte, wo ist hier der Servicegedanke???
Liebe Grüße
Mella
|
Hilfe! Problem mit der Raumgröße
Hallo,
ja das Mövenpick ist wirklich superlecker, sind auch darauf gekommen da zu feiern, weil wir da gern essen gehen.
Ich denke auch, dass wir das irgendwie hinbekommen, ich lass mich da jetzt mal nicht verunsichern!
|
Hilfe! Problem mit der Raumgröße
Vielen lieben Dank, das baut mich wieder auf!
Ist ja klasse, dass du die Location kennst, hast du da bereits mal eine Hochzeit erlebt?
Ich denke auch, dass so ne 3-Mann Band für 60 Leute schon passt.
|
Hilfe! Problem mit der Raumgröße
Hallo zusammen,
wir sind noch ziemlich am Anfang der Planung und haben nun erst mal eine ganz tolle Location bei uns in Ulm bzw. Neu-Ulm gefunden, ein Raum in einem Congress Centrum, das vom Mövenpickhotel bewirtet wird. Es handelt sich um das Foyer (muss man etwas runterscrollen)
http://www.esh.neu-ulm.de/internet/htm/frameset.htm?content=../veranstalten/veranstalten.htm&rechts=../veranstalten/unternavi.htm&standort=veranstalten&standort=veranstalten
Der Raum wäre nach Angagen der Veranstalter perfekt für 80 Personen. Wir haben aller Voraussicht nach aber nur ca. 60 Gäste. Die Planer von der Location meinten jetzt, dass die Leute wohl etwas verloren wären und eine Band bei 60 Personen auch etwas zu überdimensioniert ist. Beim Besichtigen kam mir allerdings alles gar nicht so groß vor und wir machen ja auch ein Buffet, wo man eh etwas mehr Platz für den Durchgangsverkehr braucht, außerdem soll auch noch eine Spielecke für die Kinder her und Platz für ein paar Spiele und Aktionen soll ja auch sein.
Was meint ihr schafft man es den Raum trotz der fehlenden 20 Personen gemütlich und schön zu gestalten????
Bin sehr dankbar für Eure Ratschläge!
|
Verlobung "beichten"
Hallo merenwen,
ich kann gut verstehen, dass du Bammel hast. Wir sind zwar schon 8 Jahre zusammen aber noch relativ jung, ich 24 und er 25. Wir durften uns immer schon Kommentare anhören, dass wenn man sich so jung kennengelernt hat, das eh nichts für lange ist, bisher konnten wir das Gegenteil beweisen.
Meine Schwester hat selbst sehr jung geheiratet und meinte immer, lasst euch doch damit Zeit, überstürzt bloß nichts. Umso mehr hat es uns dann gewundert, wie erfreut sie war und wie positiv sie es aufgenommen hat, wir haben sie und ihren Mann und den Bruder meines Zukünftigen zum Essen eingeladen.
Bei unseren Eltern lief es so ab, wir sind hingegangen und haben es erzählt. Meine Mutter: Sooo, oh gut, aber ich kann euch die Hochzeit nicht bezahlen... Mein Vater war etwas rührselig und hat nicht viel dazu gesagt, sich aber gefreut. Seine Mutter: "Na das dachte ich mir schon und wie wollt ihrs machen, so ganz toll romantisch mit Kutsche und so...." Sein Vater (ist eher der Pragmatiker): " Aber net im Oktober, da feier ich meinen 60er".
Lief also trotz aller Befürchtungen alles ganz ohne Stänkereien ab! Also nur Mut!
|
Tischkarten
Hallo!
Ich war mal auf einer Hochzeit, da war auf jedem Tisch in der Mitte ein Blatt mit allen Namen der Leute darauf, die an diesem Tisch sitzen (waren immer 8 Personen an einem Tisch). Wo genau und neben wem man dann sitzen wollte, konnten man sich selbst aussuchen, lediglich an den Tisch war man "gebunden".
Ist vielleicht ein kleiner Kompromiss um den Gästen noch etwas Freiheit zu gewähren.
Grüße
Mella
|
Ausgefallene Menü-Idee gesucht!
Hallo,
ich weiß zwar nicht wo Ihr heiratet. Aber normalerweise bekommt man von Restaurants/Hotels/Caterern auf Anfrage einige Menüvorschläge oder Buffetvorschläge zugeschickt. Auch im Internet kann man auf einigen Seiten der Restaurants brauchbare Ideen finden.
Grüße
Mella
|
Hochzeitspreise - ich falle gleich vom Stuhl !!
Hallo,
wir machen uns auch einige Gedanken ums Geld. Obwohl wir etwas gespart haben, möchte ich nicht alles Geld in die Hochzeit investieren, da ich zur Sicherheit immer gerne was auf der hohen Kante liegen habe.
Weder von seinen Eltern noch von meinen haben wir größere Zugaben zu erwarten (Zitat meine Mutter, als wir ihr erzählt haben, dass wir heiraten: "Zahlen kann ich das aber nicht, das müsst ihr schon selbst sehen").
Wir verzichten auf Flitterwochen, werden außerdem keine horrende Summe für ein Auto ausgeben. Es werden max. 60 Personen werden. Wir wollen erst abends beginnen, das macht es günstiger, weil Kaffee und Kuchen entfällt, als Dessert wollen wir die Hochzeitstorte servieren, das spart den 3. Gang. Ansonsten versuchen wir auch bei den Blumen, Kleid und Anzug günstig wegzukommen. Wie schön öfters erwähnt, müssen Preise verglichen werden.
Liebe Grüße
Mella
|
zeit zu heiraten...
Hallo,
ich bin bei der Trauung 24, mein Zukünftiger 26. Wir sind dann seit fast 9 Jahren zusammen und leben seit vier Jahren zusammen.
Grüße
Mella
|
Getränke
Hallo,
also ich habe ein pauschales Angebot erhalten, dabei werden 17 Euro pro Person und für 9 h berechnet, danach wird nach Verbrauch abgerechnet.
Enthalten sind dabei zwei Weine (rot, weiß), Bier, Pils, Weizen, Wasser, Cola, Fanta, O-Saft, Apfelsaft.
Mir kam das etwas teuer vor, weil da kein Kaffee dabei ist. Berechnet wurde das auf der Grundlage von 60 Personen, wären also ingesamt 1020,00 Euro.
Grüße
Mella
|
Auswahl einer Location in Ulm...
Hallo zusammen,
ich muss hier mal wieder ein wahrscheinlich altbekanntes Thema posten, möchte mich aber trotzdem gerne mit Euch über Eure aktuellen Erfahrungen mit der Auswahl von Gasthof, Retaurant, Hotel oder was auch immer austauschen. Ich bin deswegen leider etwas frustriert und hatte mir das alles irgendwie romantischer vorgestellt.
Ich habe eine Location direkt wieder ausgeschlossen, weil die es nur sonntags machen konnten, darüber habe ich im Forum auch bereits berichtet und bedanke mich nochmal für die rege Anteilnahme. Bei der zweiten, das Hotel Mövenpick in Neu-Ulm habe ich erst mal angerufen, mir wurde daraufhin eine Broschüre zugeschickt mit einem Hochzeitspackage, allerdings erst ab 80 Personen, bei mir werden es nur ca. 60 sein. Ich hab dann nochmal angerufen und gefragt, wie denn die Bedingungen bei weniger Personen sind. Die Veranstaltungsorganisatorin war aber irgendwie etwas zickig und meinte, das wäre eine ganz blöde Zahl und sie müsste da erst mal schauen, hat mir dann für Getränke eine Pauschale von 17 Euro/pro Person/ für 9 h genannt (Wasser, Bier, Wein, Cola, Fanta, O-Saft).
Da in der Broschüre nur von Buffet die Rede war, wollte ich auch gerne wissen ob Servieren möglich wäre, da meinte sie gleich, das wird sowieso zu teuer bei 60 Leuten. Hab ich nicht verstanden, ist das Servieren denn nicht eine ganz normale Variante bei Hochzeiten???
Wir haben letztendlich einen Termin ausgemacht. Ich muss allerdings sagen, dass mich das schon ein bisschen frustriert, weil sie wirklich unfreundlich war.
Wie habt Ihr das denn so angestellt? Wie seid Ihr auf die Restaurants zu Beginn zugegangen? Haben die Euch ein Angebot gemacht oder musstet Ihr euch erst dafür entscheiden? Vielleicht hat auch noch jemand einen Tipp in Ulm und Umgebung?
Freue mich auf Eure Antworten!
Liebe Grüße
Mella
|
Sonntags heiraten?
Hallo Ihr Lieben,
erst mal vielen Dank für Eure Antworten, das ging ja superschnell. Also, ich hab auch kein so gutes Gefühl bei sonntags, ich denke ich überlege mir das nochmal und versuche vielleicht doch nochmal mit dem Restaurant zu verhandeln, vielleicht geht es ja mit einem kleinen Aufpreis. Alternativen schau ich mir natürlich auch noch an...
Grüße
Mella
|
Sonntags heiraten?
Hallo,
ich bin ganz neu hier in dem Forum. Ich werde auch erst im nächsten Jahr im März heiraten, denke aber trotzdem jetzt schon ab und zu an dieses bevorstehende Event.
Ich habe mir an unserem Wohnort eine Location in den Kopf gesetzt, die einfach ein Traum und perfekt für uns ist. Es gibt aber einen Haken, man kann sie für Veranstaltungen nur sonntags mieten.
Ich zweifle nun, eigentlich hatte ich mir schon einen Samstag vorgestellt. Ist doch irgendwie für die Gäste besser, die müssen ja sonst fast montags frei nehmen, das kann ich ja nicht verlangen. Aber mir deswegen eine andere Location suchen, ich weiß nicht... Was meint Ihr dazu? Vielleicht hat auch jemand Erfahrungen mit Sonntags-Hochzeiten gesammelt? Vielleicht weiß auch jemand, ob das die Kirchen überhaupt machen?
Danke schon mal vorab!!!
Viele Grüße
Mella[img]
|
|