BEITRAG |
für alle Shoppingwütigen Mädels
Hi Tina
Will auch mal wieder richtig ausgiebig shoppen und erwarte sehnsüchtig Deine Einladung...
|
@Südbadener: Bastelgeschäft ??? Ich war dort !!!
Ach ja, hier noch der Link für Euch:
http://www.rk-papeterie-creativ.de/
|
@Südbadener: Bastelgeschäft ??? Ich war dort !!!
Guten Morgen Südbadener Mädels!
War letzten Freitag in Herbolzheim in dieser von Sandi empfohlenen Papeterie. Und was soll ich sagen? Es war einfach nur klasse...!
Meine Freundin und ich sind ohne irgendeine Vorstellung hingefahren. Die Farben wusste ich schon ungefähr, aber nicht wie wir die Einladungen gestalten sollten, geschweige denn, was man dafür alles benötigt. Nach 2 Stunden total netter und kompetenter Beratung sind wir schwer bepackt nach Hause gefahren. Ich habe direkt alles mitgenommen. Die Karten, die Umschläge und das ganze Bastelmaterial, was wir benötigen. Sogar einen Stanzer in Herzform hab ich dort bekommen.
Ich kann nur jedem von Euch empfehlen, der in der Nähe wohnt, dieses Geschäft zu stürmen! Dort gibt es wirklich alles, was das Herz begehrt und das auch zu vernünftigen Preisen.
Werde nun nächstes Wochenende mit dem Basteln der Einladungen beginnen und ein Bild reinstellen, sobald ich fertig bin.
|
Ideen für Sektempfang...???
Die Idee mit den Windbeuteln find ich super! Die kann man ja schon tiegekühlt kaufen und einfach auftauen lassen. Die Fruchtspiesse stelle ich mir auch toll vor, aber das bedeutet wieder ne Menge Vorbereitung...
@Sandi
Neben der kleinen Kapelle, in der Ihr heiratet, gibts doch ein Stück Wiese, oder? Vielleicht könnt ihr mit dem Pfarrer abklären, ob man dort evtl. ein weisses Zelt o.ä. (ohne Seitenteile) zum unterstellen aufbauen könnte. Ich denke nicht, dass die da was dagegen hätten...
So könnt ihr gleich nach der Kirche mit dem Sektempfang beginnen, auch wenn das Wetter nicht mitspielen sollte... Aber was machst Du Dir Gedanken? An Eurem grossen Tag wird die Sonne mit Euch nur so um die Wette strahlen...
Wegen dem Laugengebäck werde ich mir auch mal ein paar Angebote einholen. Vielleicht machen die einem noch ein paar andere Vorschläge, mal sehen...
|
Ideen für Sektempfang...???
@Sandi
Wo bestellst Du das Laugengebäck?
Den Hefezopf bekommen wir von ner Straussi geliefert, sind superlecker!!
|
Nur mal gucken...
Au ja, Bilder wären super...!!
Wir warten sehnsüchtig...
|
Fragen an Pater
Guckst Du hier:
http://www.brautissimo.de/trauung/hochzeit_traugespraech.html
Vielleicht findest Du noch einige Ansätze...
|
Sehnsucht nach meinem Kleid...
Hatte mein Kleid zwar erst vor knapp 4 Wochen das letzte Mal an, aber mir gehts genauso.... würde es am liebsten schon zuhause haben und jeden Abend ne Modenschau machen...
Geniesse doch einfach die Vorfreude auf Euer Wiedersehen... dann wird es umso schöner!!
|
Ablauf vor der Trauung - Frisör
Es kommt natürlich darauf an, WIE Du Dein Kleid anziehen kannst... Also ich steige von oben rein und kann mir aus dem Grund nichts an meiner Frisur ruinieren...
Ich würde den Friseur Deines Vertrauens einfach ganz frech fragen, ob er ausnahmsweise aufmachen würde (vielleicht kostet das dann halt einen kleinen Zuschlag, aber na gut...) oder Du fragst, ob er auch zu Dir nach Hause kommen würde. Das bieten heutzutage viele Dienstleister an, find ich auch viel angenehmer...
|
Ringe sind da - super!
Superschöne Ringe!
Wir haben unsere im letzten Urlaub auf Cran Canaria gekauft und somit auch ordentlich Geld einsparen können. Wir haben welche in 785er weissgold, meiner hat auch einen Brilli. Für beide haben wir 1000 Euro bezahlt (natürlich nachdem wir den Verkäufer ordentlich runtergehandelt hatten!).
Sind auch sehr zufrieden und happy!
|
Nur mal gucken...
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem Kleid!!
Was ist es denn für ein Modell?
|
Brautstrauß
Bei mir werdens auch cremefarbene Blumen sein. Hortensien und Rosen... sieht super aus, hab das schon mal mit meiner Floristin getestet.
Ich finde, das Gesamtbild muss stimmen. Wir werden
z. B. bei unserer Tischdeko blaue und weisse Hortensien verwenden. Die blauen werde ich allerdings nicht im Brautstrauss oder in der Kirche verwenden, weil ich das unpassend finde. Aber der Rest findet sich ja dann wieder...
|
Ideen für Sektempfang...???
Au ja Sonnenblume, schau mal, wie das Teil heisst. Vielleicht werde ich mir das zulegen, mal sehen. Wobei ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass ich so kurz vor der Hochzeit noch die Nerven habe, die Dinger zuzubereiten.
Aber vielleicht werde ich meine Familie dazu verdonnern...
|
Ideen für Sektempfang...???
Ja, es wird ein Stehempfang im Schlossgarten bei unserer Kirche werden.Wir möchten Stehtische aufstellen und ein paar Bekannte von uns werden den Sekt ausschenken etc. Ich hoffe auch, dass das Wetter mitspielt, zur Not könnten wir auch "unters Dach" stehen. Dort gibt es so ne Art Remise, wo wir uns auch unterstellen könnten. Aber ich hoffe doch, das brauchen wir nicht...
Die Idee mit den Blätterteigtaschen finde ich super! Werde mich mal erkundigen, was sowas kostet. Der Partyservice, den wir abends haben, würde uns das sicherlich auch machen. Aber bei sovielen Leuten benötigen wir ja zwischen 300-400 solcher Snacks...rechnet man nicht für jeden Gast zwischen 2-3??
Hach, ich bin grad echt ratlos...
|
Ideen für Sektempfang...???
Hallo Mädels
Nach unserer kirchlichen Trauung möchten wir ja gerne einen Sektempfang mit unseren Gästen und den Arbeits- und Vereinskollegen machen. Wir werden, wenn wirklich alle Schaulustigen kommen, ca. 160 Personen sein.
Haben uns vorgestellt, dass wir auf jeden Fall Sekt und Säfte anbieten werden. Nur mit dem Essen tun wir uns ein wenig schwer. Canapes sind uns bei sovielen Leuten ehrlich gesagt zu teuer...
Was gäbe es denn sonst noch für Möglichkeiten, die Gäste nicht verhungern zu lassen... ??
Wir möchten auf jeden Fall Laugengebäck mit Speck und Käse etc. und Nusszopf anbieten. Aber ist das nicht ein wenig zu trocken??
Wie werdet Ihr das regeln? Für ein paar Ideen und Vorschläge Eurerseits wäre ich superdankbar!!
|
Heute endlich Probestecken :)
Da mein Kleid schon sehr aufwändig verarbeitet ist (mit viel Spitze), werde ich bei den Haaren und dem Schmuck eher zurückhaltend sein. Bin eh nicht der Prinzessinnen-Typ...
Stelle mir daher nur ne tolle Frisur mit ein paar Blinkies oder Curlies darin vor oder eventuell auch ein paar Blüten...Lass mich da noch von meiner Friseurin inspirieren...vertrau ihr voll und ganz!
Würde mich an Deiner Stelle entweder für einen Schleier oder ein Diadem entscheiden. Fände beides zusammen ein wenig zuviel des Guten...
|
Bilder VOR oder NACH der Trauung?
Wir haben um 13h die standesamtliche Trauung und direkt im Anschluss daran um 15h die kirchliche Trauuung. Da die Zeit dazwischen zu knapp bemessen ist, werden wir die Bilder erst nach der kirchlichen Trauung machen. Da wir nicht sonderlich auf die typisch gestellten Fotos stehen, werden wir ca. 5-10 Fotos von uns alleine machen lassen. Danach soll die Fotografin einfach die Gäste und die Stimmung festhalten...Find die spontanen Fotos viel schöner und möchte auch mit unseren Gästen bzw. in Gruppen abgelichtet werden.
Wenn Du nicht möchtest, dass Dich Dein Schatz vor der Kirche sieht, würde ich die Fotos auf jeden Fall danach machen lassen. Es ist ja nicht so, dass man die Gäste zwei Stunden alleine rumstehen lässt. Die werden sich schon selbst beschäftigen bzw. sich beim Sektempfang super mit den anderen Gästen unterhalten...
|
Sonderurlaub
Bei uns erhält man 3 Tage Sonderurlaub für die eigene Hochzeit. Sogar wenn ich auf die Hochzeit einer Freundin oder Verwandten eingeladen wäre, würde ich einen Tag bekommen. Genau ist das bei uns im Personalhandbuch geregelt.
Finds klasse! Wir werden die Tage vor unserer Hochzeit einplanen, um noch die letzten Vorbereitungen zu treffen. Muss mal noch meinen Schatz fragen, ob der sowas auch bekommt? Der arbeitet auch in einem Familienunternehmen, wo solche Abmachungen wohl nicht gelten...
|
Wer von Euch darf heute auch den Feiertag geniessen?
Da ich in der Schweiz arbeite, muss ich heute leider auch arbeiten...
Ist heute morgen ganz schön schwergefallen, aufzustehen, während alle anderen noch im Bett liegen bleiben durften. Leider sind wir hier in Basel mit Feiertagen auch nicht gerade gesegnet, dafür stimmt der Rest....
|
Ich hab mein Traumbrautkleid gekauft!!
Das Kleid ist wirklich mal ein Hingucker!! Total aussergewöhnlich, einfach anders...
Darf ich fragen, was Du dafür bezahlt hast? Wenn es aus Wildseide ist, war es doch sicher ganz schön teuer, oder? Meine Freunde haben mich für verrückt erklärt, weil ich für mein Kleid 1500 Euro hingelegt habe. Aber was soll ich sagen: es ist einfach MEINS, will kein anderes!!
|
Tischdeko: Teelichter verschönern? EDIT: Jetzt mit Foto.
Hi Sandi
Ist ne super Idee, muss ich mir merken...und werde ich, wenn ich darf, auch so machen...
Die Teelichter alleine sehen schon sehr schnöde aus.
|
Anzugkauf des Liebsten
Ich habe beim Kauf meines Brautkleides ne Stoffprobe bekommen, welche ich gleich meiner Schwester überreicht habe. Sie wird dabei sein, wenn mein Süsser loszieht, mit ihm werden sich mein Vater und auch mein Bruder gleich einkleiden lassen. Finds voll süss, dass die drei zusammengehen und sich alle gleich neu einkleiden möchten...
Sie werden wohl im März/April losgehen. Ein Bekannter von uns hat ein exquisites Herrengeschäft, wo wir dann auch den Anzug und die Utensilien kaufen werden. Die Firmen reichen von Boss bis Joop und ich denke so einen Anzug wird er eher nochmal anziehen, als einen typischen Hochzeitsanzug.
|
und wieder grüßt der Text der Einladungskarten
Da wir Standesamt und Kirche auf einen Tag gelegt haben, werden wir auch beide Termine vermerken und beim Standesamt einfach dazu schreiben, dass die Trauung nur im engsten Familienkreis stattfinden wird. Ich denke, das versteht jeder. Bei den anderen Gästen werde ich wohl dazuschreiben, dass wir uns darauf freuen, sie zur Kirche um 15 H begrüssen zu dürfen.
Daneben haben wir allerdings auch noch Gäste, die nur zum Sektempfang geladen werden (z. B. Arbeits- und Vereinkollegen). Wie ich das genau verpacke, weiss ich noch nicht genau...
|
Wo kauft ihr eure Schuhe?
Also ich hab meine Schuhe auch in einem Brautladen gekauft. Das Geschäft, in dem ich mein Kleid gekauft habe, hatte leider nur Lederschuhe, welche ich allerdings potthässlich fand. Nun hab ich mir in einem anderen Laden welche von Rainbow gekauft. Die waren zwar schweineteuer (139 Euro), aber sie sind superbequem, geschlossen (kann keine offenen Schuhe tragen) und passen sich super meinem Fuss an. Da sie aus Satin sind, kann ich sie nach der Hochzeit einfärben lassen, wenn ich möchte oder ich werde sie hier im Forum verkaufen, mal sehen.
Könnte mir selbst nicht vorstellen, getragene oder gebrauchte Schuhe zu tragen, da ekel ich mich ehrlich gesagt ein wenig davor...
|
Anstecker für die Gäste
Wir werden auch kleinere Anstecker natürlich für den Bräutigam, unsere Väter, den Trauzeugen, den Ehemann meiner Trauzeugin und natürlich meinen Bruder anfertigen lassen (also nur die engsten Angehörigen und besten Freunde!). Wir werden dafür die Blumen meines Brautstrausses verwenden und diese dann in Kleinformat mit einem Silberdraht umwickeln.
Meine Trauzeugin wird ebenfalls "bestückt"; Sie erhält meinen Brautstrauss in Mini-Ausführung.
Für alle Gäste wäre mir das ehrlich gesagt zu aufwendig und auch zu teuer; bei uns wird das die Floristin übernehmen.
|