Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Beikost - Alle Infos, Tipps und Tricks

hallo,
ich bräuchte nochmal eure hilfe!
vorweg - matheo ist ein super esser mittlerweile. isst immer zwischen 250 und 300g mittags und langsam bekommt er auch von unserem essen, wenn es mild und gesund ist.
er isst total gerne schnitte, einfach mit frischkäse drauf. ich würde gerne abends von derzeit einer halben portion milchbrei mit obst und schnitte übergehen zu nur "festem". also schnitte und obst. ich hätte aber gerne noch was milchiges dabei, dachte an jogurt. wir geben ihm kuhmilch seit er 7 monate alt ist. wenn wir die milch abends im brei also weglassen, könnten wir dann jogurt geben? also ist jogurt nur dahingehend kritisch zu sehen wegen dem eiweiß und der eventuellen überbelastung der nieren? oder gibt es noch nen andren grund? weil ob ich milch oder jogurt gebe müsste ja eigentlich egal sein oder?
danke schonmal!
  Chaos bei der Beikost

hallo sternschnuppe!
das problem mit dem selbstgekochten hatten wir am anfang auch. wir haben uns dann nochmal nen neuen pürierstab zugelegt weil ich die befürchtung hatte, dass der eigene einfach noch nicht fein genug war. mittlerweile bekommt er nur noch selbstgemachten, das wird schon! die gläschen sind auch in sofern nicht schlecht, dass man die sorten erstmal ausprobieren kann.
alle von dir aufgezählten sorten eignen sich gut um die karotte jetzt auch mal auszutauschen. meiner mochte ne zeitlang nur pastinake, andere sorten mussten mindestens zur hälfte mit pastinake gemischt werden um akzeptiert zu werden. auch gut geht zucchini, kohlrabi, fenchel.
wir haben nach dem mittagsessen den nachmittagsbrei ersetzt. einfach weil ich jetzt schon wieder unimäßig einsteigen musste und wir damit erreichen wollten, dass ich tagsüber mal ein paar stunden am stück zum lernen weg konnte.

zu deinem nachtflaschen-problem kann ich dir leider nicht helfen. matheo will bis heute nachts einmal an die brust und das finde ich voll in ordnung. haben uns also mit dem thema abgewöhnung noch nicht so befasst.

liebe grüße
  die Frühlingsmamas 2011

@sunny
uuuups, schon geändert. wie lang war ben nochmal?
du hast ja echt nen ganz schönen pfundskerl zuhause matheo hat seit oktober nur unwesentlich zugenommen, 200 oder 300g.

er ist unheimlich aktiv, seit einer woche krabbelt er nun auch endlich. die ärztin meinte wir brauchen uns keine sorgen machen. er ist ein super esser, mittags isst er immer zwischen 260 und 300g und danach noch obst, getreide- und milchbrei läuft auch sehr gut. ich koche auch immernoch alles selbst, außer das obstmus, da nehme ich die konservengläser von alnatura. matheo isst solange seinen mittagsbrei gut, solange es abwechslung gibt. also bekommt er immer fortlaufend kartoffel, reis und dinkelnudeln, jeden zweiten tag fleisch dazu und alles an gemüse was der supermarkt so her gibt. ich finds toll, ihn jetzt schon an geschmäcker wie kohlrabi oder petersilienwurzel zu gewöhnen, ich hoffe dass er dann später mit mehr begeisterung zur gemüsebeilage greift als andere kinder
habt ihr schonmal tomate gegeben? hab ihm jetzt schon zweimal nen "bolognese"-brei gemacht aus dinkelspaghetti, karotte, rind und ca. 1 cm tomatenmark aus der tube. also so ungefähr ist auch der bolognesebrei von alnatura zusammengesetzt. und natürlich öl ran. ich glaube er hat es gut vertragen, gestern hatte er dann drei pickelchen am pops, kann aber auch von irgendnem obst kommen. außerdem liegt der brei mit tomate schon 4 oder 5 tage zurück.

hexchen,
ich hab schon probiert ihm butter oder frischkäse aufs brot zu schmieren, da aber brot essen derzeit immernoch in der totalen sauerei endet, waren wir in letzter zeit etwas faul und haben ihm einfach nur seinen getreidebrei gegeben. aber mittlerweile kaut er schon richtig an seinem brötchen rum, ich probier das mit der schnitte bald mal wieder.
ab wann würdet ihr so ne streichwurst oder so aufs brot machen? der klassiker ist ja leberwurst, warum eigentlich?
  Hilfe bei Namensauswahl !!

Hallo,
eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts schreiben, aber der Post von Marley hat mich nun doch etwas aufgeregt.

Das Guido Enrico Ronny und Kevin Justin James ausm Osten kommen, is wohl auch jedem klar...

Das finde ich schon extremes Schubladen-Denken. Das wäre wie wenn ich schreibe: Anton, Emil, Martha-Charlotte, Mohammed und Abdul? Ganz klar Wessi-Kinder!
Mag sein, dass bestimmte Modenamen in einigen Gegenden Ostdeutschlands häufiger vorkommen, aber daraus so eine Pauschalaussage zu machen finde ich nicht besonders fair und auch etwas beleidigend.
  Wann schlafen Babies besser? Edit:Frage zum Schreien

mein gott kassi, es ist immernoch nicht besser?
ich hatte ja schonmal bei den frühlingsmamas geschrieben dass ich kein fan der schreien-lassen-methode bin wo das kind mit seinen ängsten alleine gelassen wird. wir sind aber auch gerade dabei gemeinsam zu üben, dass matheo alleine einschläft. deswegen gehen wir alle paar wochen immer einen schritt weiter:
einschlafen an der brust,
kürzeres stillen und danach mit singen zusammengekuschelt einschlafen (bis dahin stand sein bett direkt an unserem dran ohne gitter dazwischen),
jetzt steht sein bett an unserem fußende. wir machen ihn nach seinem abendbrei bettfertig, er bekommt noch eine seite gestillt, dann wird er gepuckt in sein bett gelegt und wir setzen uns daneben und singen ihn in den schlaf. die ersten tage hat er sich auch in den schlaf geweint. ich hab ihm die hand auf die brust gelegt und einfach weiter gesungen. das hat manchmal eine halbe stunde gedauert bis er sich ganz beruhigt hat und erschöpft eingeschlafen ist. das war sehr schwer für mich und oft musste ihn deshalb mein verlobter ins bett bringen, aber es wurde immer besser. und heute dauert es nie länger als 5 min und er schläft völlig ohne weinen ein. als nächsten schritt wollen wir kurz bevor er einschläft rausgehen. das pucken ist total hilfreich, weil er sich dadurch nicht auf den bauch drehen kann, wo er zwar nachts total gut schläft aber beim einschlafen nicht zur ruhe kommt.

ich höre öfters aus deinen zeilen, dass eure beziehung sehr unter diesem zustand leidet, das finde ich sehr traurig. deswegen bin ich der meinung, du solltest dich mit dem was du tust wohlfühlen, und wenn du emma nicht schreien lassen kannst, dann kann ich das nachvollziehen. aber so wie es ist kann es ja nicht weitergehen. vielleicht werden es für euch drei ein paar harte tage, aber ein versuch ist es wohl wert oder?
seit matheo in seinem eigenen bett schläft und auch bewusst dort einschläft, beruhigt er sich auch selber wieder wenn er mal aufwacht.
ich wünsch dir ehrlich alles gute kassi!
  Pauline

ja, matheo kam auf normalem weg bei 41+0. bei 40+0 wurde er noch auf 4.200g geschätzt, deswegen waren wir dann doch etwas überrascht er musste ja wegen seiner gelbsucht einen tag unter die lampe und war zwischen den ganzen frühchen im kinderzimmer echt der moppel und musste auch witze der schwestern über sich ergehen lassen.
ich bin einfach stolz das so hinbekommen zu haben mit der geburt. hab ein breites becken und bin fast 1,80m. allerdings ist mein bauch komplett futsch. heute, ein dreiviertel jahr nach der geburt, hängt er noch bissl und die vielen streifen sieht man noch. aber hey, ich bin ne mama!
bei matheo haben übrigens auch vorher alle gesagt ich soll gleich alle klamotten in 62 kaufen, aber die 56er sachen haben noch mehrere wochen nach der geburt gepasst.
mal schauen wie schwer das nächste kind wird
  Pauline

ui, herzlichen glückwunsch an deine freundin!

aber ey, 4.200g sind ja nichts gegen matheo's 4.480g inklusive 37cm kopfumfang (aua!).
ne freundin von meiner schwägerin hat im oktober eine kleine paula bekommen, die war 54 cm lang und 5.740g schwer. nein, ich habe mich nicht vertippt. das war laut aussage des chefarztes das schwerste kind, das jemals in diesem uniklinikum geboren wurde!
  Trinklerntasse oder Fläschchen?

hey schnegge,
deine kleine ist ja noch sehr jung, von daher weißich nicht ob mein tipp hilfreich ist. wir haben erst mit 5,5 monaten mit brei angefangen und ihm von anfang an wasser in einem normalen becher gegeben. am besten geht bis heute einfach so ein avent via becher weil der durchsichtig ist. am anfang wars natürlich schon bissl gematsche, aber dank wasserdichtem lätzchen hielt es sich in grenzen. und heute klappt es komplett tropffrei.
ich habe halt auch gestillt und matheo hat bis auf die tage im krankenhaus nie aus einer flasche getrunken und deswegen sah ich jetzt auch keinen sinn darin, ihm das erst "beizubringen".
bisher waren wir noch nie in der situation, dass ich ihm im bus oder so was zu trinken geben musste, aber für diesen fall hab ich so eine schnabeldings von nuk geholt.
alles gute!
  die Frühlingsmamas 2011

ich lass auch mal wieder was von uns hören

hexchen, schön dass ihr so tolle feiertage hattet! deine beschreibungen von anna klingen nach einer aufgeweckten kleinen dame, die möchte man gerne mal in echt sehen
wow, ein zahn! matheo kämpft grad mit dem neunten

zitrooone,
ich hab mich neulich erst gefragt obs euch überhaupt noch gibt! deine caroline ist echt ne hübsche!

mein großer war grad mal wieder krank aber bis auf husten ists schon wieder vorbei. mitte dezember hatten wir nen impftermin, da hatte er 9.040g auf 76cm. ist also ein wirklich großer, aber verhältnismäßig schlanker junge. jetzt überlege ich, wie ich seinen brei etwas gehaltvoller machen könnte. mengenmäßig isst er genug, mittags immer ca. 250g. da mach ich, klar, öl ran und abends jetzt auch etwas butter. habt ihr sonst noch ideen, wie ich ihm ein paar kalorien untermogeln könnte?
ich stille noch vorm zubettbringen, nachts zweimal und gegen um 9, wobei wir da jetzt grad ein frühstück draus machen. es wird also deutlich weniger mit dem stillen und ich hab jetzt schon das problem, dass ich öfters schon gar keinen milchspendereflex mehr habe. er schimpft dann richtig und ich muss mich ausschließlich auf ihn konzentrieren damit er überhaupt kommt.

nochmal hexchen,
ich hätte auch lust euch bilder von uns zu zeigen, hab aber bedenken dies so öffentlich zu tun. könnten wir nicht ein pixum oder so anlegen wo wir jeder was hochladen können und auch nur wir frühlingsmamas die zugangsdaten haben? kenn mich damit nicht so aus...
  Wichteln 2011 - Wer hat Lust drauf?!

richtig schlumpfschaf, dein päckchen ist von mir
hab schon vor weihnachten immer ganz stolz meinem freund deine lieben kommentare dazu vorgelesen, ich freu mich total, dass du dich so darüber gefreut hast!

und wegen der größe des päckchens, das ist eigentlich nur so groß weil ich die weckgläser so gut auspolstern musste. und einen kleineren karton hatte ich außerdem nicht zur hand. ich bin ehrlich, für was richtig selbstgebasteltes hat mir dieses jahr einfach die zeit gefehlt, aber darüber würde ich mich ganz genauso freuen wie über was gekauftes. ich finde, nachdem was alle hier so berichten scheint sich jeder total gedanken gemacht zu haben wie er sein wichtelkind überraschen kann und das finde ich wunderbar!
  Wichteln 2011 - Wer hat Lust drauf?!

hey,
ich hab meins auch am 24.12. vormittags ausgepackt, komme aber jetzt erst wieder ans internet.

liebe wichtelmama,
dein päckchen hat mich ganz sehr begeistert, die aufeinander abgestimmten sachen haben mir alle sehr sehr gefallen!
die plätzchen sind schon aufgegessen, die seife duftet klasse, der lolli sieht zum anbeißen aus! leider ist die christbaumkugel kaputt angekommen, die hat bestimmt auch toll ausgesehen und hätte super an unseren baum gepasst!
danke auch für deine liebe karte, dein hinweis war nicht schwer hab mich trotzdem noch mit hilfe des postleitzahlen-threads abgesichert. IchBins, du bist meine wichtelmama, richtig?
  K°K zu Weihnachten von Oma

ich kenn das, von meinen schwiegereltern gibts auch oft kik-sachen, aber bei denen aufm dorf gibts nichts anderes, der nächste c&a und co. wäre ne stunde fahrtzeit entfernt.
ich fand die sachen bisher nie wirklich schön und hab sie immer vorzeitig in die kioste mit den zu-klein-gewordenen-sachen wandern lassen...

ich glaube auch, dass die sachen bei anderen geschäften nicht wesentlich qualitätsvoller produziert werden, aber ich möchte kik mit seiner geschäftspolitik und vor allem dem umgang mit seinen mitarbeitern in den geschäften nicht unterstützen.
http://www.you*ube.com/watch?v=e2L8N6uNxW4
  Wichteln 2011 - Wer hat Lust drauf?!

hab mein päckchen eben bei den nachbarn abgeholt und brav zu den anderen verpackten geschenken gelegt
  Wichteln 2011 - Wer hat Lust drauf?!

so, mein päckchen ist nun auch auf der reise

ich wollte nur bescheid geben, dass wir von heute an bis 23.12. nicht zuhause sind, ich also dann erst hier wieder schreiben kann, dass es angekommen ist. also bitte nicht wundern, liebe wichtelmama
  die Frühlingsmamas 2011

so, dann melde ich mich auch mal wieder...
unser kleiner schläft in seinem eigenen bett, das steht aber ohne gitter dazwischen an unserem dran. das wird auch solange noch so bleiben bis ich nachts nicht mehr stillen muss bzw. er wegkrabbeln würde wenn wir nicht dabei sind. aber auch wenn das gitter dran kommt und sein bett von unsrem wegrückt, er bleibt bei uns im zimmer.geht auch nicht anders, haben nur ne 2raum-whg.

zum thema schreien/durchschlafen
matheo schläft nicht durch, hat es bisher insgesamt vielleicht erst zehn mal gemacht. er kommt zur zeit zwischen zwei- und sechsmal pro nacht.
einschlafen tut er abends an der brust, seit zwei tagen isst er seinen brei, bekommt danach noch eine brust gestillt und wird wach ins bett gelegt und ich lieg neben ihm und singe bis er schläft. das hat heute auch schon deutlich besser geklappt als gestern, sprich er hat nur 5 min geweint und ist dann eingeschlafen.
ich hoffe es nimmt mir niemand übel, aber von allein schreien lassen halte ich überhaupt nichts. für mich habe ich entschieden, dass es ok ist, wenn er satt, richtig temperiert, frisch gewickelt im bett liegt, ich oder mein freund daneben und er weint. dann bin ich für ihn da, höre ihm zu. ich hab neulich ne interessante internetseite gelesen, www.fer*ern.de *=b. dort geht es eben um die methode von dem dr. ferber in diesem buch, laut dem jedes kind schlafen lernen kann.
ich muss aber dazusagen, dass ich eben auch nicht so ein kind hab, dass sich durch nichts beruhigen lässt. spätestens an der brust klappt es immer und das ist auch ok, er hat ja auch ein saugbedürnis und nimmt keinen schnuller.

kassi,
das mit dem knirschen kenne ich, ein schreckliches geräusch! hab aber gelesen dass es völlig normal und auch wichtig ist, weil sich die oberen und unteren zähne aneinander anpassen müssen. nicfin hatte dazu mal nen thread eröffnet.

matheo kann mittlerweile auch ganz gut knabbern, manchmal würgt er noch heftig, aber es wird besser. am besten geht das innere von gurke und diese kleinen reiswaffeln von alnatura.
  fast 8 Monate alt - neue Fragen!

hallo zusammen,
danke für eure antworten! wir haben die letzten tage bissl rumprobiert und festgestellt, dass das wenig sinn macht. er hat seinen eigenen rhythmus, in dem wir ihn unterstützen, aber drin rumpfuschen sorgt nur für verwirrung.

kleiner prinz,
wir setzen ihn seit drei tagen jetzt auch zu den mahlzeiten in den hochstuhl. er sitzt super darin. er sackt auch nicht in sich zusammen und hat einfach den nötigen halt um nicht umzufallen. und ich denke, wegen dreimal 15 min am tag sitzen verformt sich auch nicht gleich das ganze skelett.
wir achten jetzt drauf, dass zwischen nachmittags- und abendbrei mind. 3 stunden liegen. aber den milchbrei scheint er einfach nicht so sehr zu mögen, deswegen hab ich ihm gestern auch abends nen GOB gemacht und den hat er komplett aufgegessen. solange er ja noch gestillt wird hat er ja auch seine milchmahlzeiten und braucht die vollmilch ja nicht unbedingt. dann hab ich ihn gestern nur noch einmal gestillt und dann hingelegt, hat lange gedauert bis er sich beruhigt hat. ist ja aber auch für ihn eine große umgewöhnung, nicht mehr an der brust einzuschlafen. aber mittags gehts ja mittlerweile auch ganz gut ohne brust.
achso, und heute nacht musste ich nur dreimal ran und stillen, er scheint also ganz gut satt gewesen zu sein.

bieson,
ich nehme auch an dass das grad der schub ist. er ist eigentlich ganz gut drauf, isst aber weniger und brauch weniger schlaf, zumindest tagsüber. gestern hat er nur zweimal 20 min geschlafen!
das mit dem wasser probiere ich nachts vielleicht trotzdem mal demnächst, auch wenn ich jetzt erstmal abwarte wie das mit dem schub weiter geht und wie die lage ist wenn er vorbei ist.
  fast 8 Monate alt - neue Fragen!

danke esposita für deine antwort!

wenn wir anfangen ihn bettfertig zu machen ist er schon müde und quenglig. wir schauen da nicht auf die uhr sondern nur auf seine verfassung, manchmal spielt er auch noch bis um 7 und kommt dann erst ins bett.
dieses cluster feeding macht er schon immer, dass er abends halt richtig viel trinkt. ich habe heute auch überlegt, alles langsam um ca. eine stunde nach vorn zu verlagern, dann könnte er den milchbrei schon bissl verdauen bevor es ans gute-nacht-stillen geht.

außerdem hab ich mal in dem buch über die schübe geblättert, das könnte grad hinkommen mit diesem 37-wochen-schub.

das füttern mache ich meistens auf dem schoß, dafür brauch ich den maxi cosi gar nicht. mir gehts eher um die sicherheit beim fahren. aber du hast recht, zwei monate passt er mit sicherheit da noch rein und mal schauen wie es dann läuft wenn es soweit ist.
danke nochmal!
  fast 8 Monate alt - neue Fragen!

hallo liebe mamas,
mein kleiner ist ein wunderbares kind, zur zeit ganz verschmust und anhänglich, erkundet aber auch schon allein die ganze wohnung und ist ein wirklich lieber.
er hatte beim letzten impfen, das war allerdings schon mitte oktober gute 9kg auf 74cm, ist also ein großer, liegt aber vom BMI her voll im mittelmaß.
ich stille nach wie vor, der tagesablauf sieht ungefähr so aus:
9.00 - stillen
12.30 - ca. 170g gemüse-kartoffel-fleisch-brei
16.00 - GOB (mit 100ml wasser angerührt plus obstmus)
18.00 - milch-getreidebrei (vor 3 wochen eingeführt, menge je nach laune, meist jedoch nur 10 löffel)
er schläft vormittags 30 bis 60 min im kinderwagen und gegen 14 uhr für 60 bis 90 min in seinem bett.
nach dem abendbrei mache ich ihn bettfertig und verzieh mich ins bett mit ihm, dort wird nochmal gestillt (mehrmals) und dann schläft er zwischen 19 und 20 uhr ein.
nachts stille ich auch noch, siehe frage 1.

jetzt gehts los mit den fragen:
1. ich weiß dass jedes kind anders ist und matheo halt einfach noch nicht durchschläft. er hatte bis vor ca. einem monat mehrere monate, in denen er nur einmal getrunken hat. heute nacht waren es wieder 6mal. ich finde es wirklich ok auch nachts zu stillen, aber 6mal? er trinkt auch jedesmal richtig, also mit milchspendereflex usw., es ist also nicht nur genuckel. er bekommt zu den mahlzeiten übringens je ca. 60ml wasser aus dem becher.
und jetzt bin ich echt soweit darüber nachzudenken, ihm auch nachts wasser anzubieten und die stillmahlzeiten langsam auf eine oder zwei zu reduzieren. ist das totaler quatsch?

2. wir hatten jetzt zwei abende letzte woche, an denen er seinen abendbrei gegessen hat und danach hab ich ihn noch so viel trinken lassen wie er wollte. und dann hat er offenbar soviel im bauch gehabt, dass er sich schwallartig erbrochen hat. deswegen hab ich ihn die letzten tage nur einmal trinken lassen und dann in den schlaf gesungen, dies hat allerdings problem 1 verstärkt, logischerweise.
und ich weiß, dass man beim einführen eines neuen breies immer danach noch stillt, aber er sollte ja auch lernen, dass er sich an dem brei sattessen soll oder? das mit den anderen breien hat auch erst gut geklappt als ich das stillen danach weggelassen hab.
oder geb ich abends nochmal nen gob, den mag er ja offensichtlich und gehe langsam zu einem milchbrei über?

3. die letzte frage hat nichts mit dem essen zu tun. matheo steht sehr stabil auf allen vieren und kommt robbend auch gut voran. er sitzt gestützt auf dem schoß auch gut. wir wollten eigentlich immer, dass er aus dem krabbeln selber ins sitzen kommt, wir setzen ihn also nie einfach so auf den boden, schon gar nicht mit kissen ausgepolstert. wenn man das probiert kann er auch noch nicht sitzen. dabei ist aber nicht das problem dass er in sich zusammensackt, sondern er kippt halt einfach um
also wie habt ihr das gemacht? an sich habe ich keine eile, es geht auch sitzen gut. allerdings wäre füttern im hochstuhl auch nicht schlecht und außerdem ist er bald seiner babyschale entwachsen und die nächsten sitze sind doch deutlich steiler oder?
die frage ist also, einfach ab und zu mal "üben"?

das wars erstmal. vielleicht brauch ich einfach mal jemanden der mir sagt, dass das alles total normal ist und ich durchhalten soll, das würde mir schon helfen
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

oh schneckerla,
ich freue mich so sehr für euch! ich wünsch dir alles alles gute für den bluttest!

auch euch anderen drück ich alle daumen, ihr seid so stark!
  Blähungen..und nichts hilft :-(

hallo,
bei uns hatte auch nichts so richtig geholfen, aber mit 12 wochen wars dann wirklich vorbei. klingt hart, aber erst da hab ich gemerkt, dass so ein baby auch spaß machen kann!
zum thema schlechts gewissen:
ich denke immer, wenn man einfach nichts gegen das bauchweh tun kann sondern einfach nur dasein und "zuhören", dann ist das einfach ok so. auch für uns eltern ist das ne harte zeit, und der schlafmangel kann wirklich an die substanz gehen und dann ist auch niemandem geholfen.
später kann sich kein mensch daran erinnern, wie viel er in den ersten lebenswochen geweint hat. natürlich lässt man sein kind mit diesen schmerzen nicht allein und deshalb wird es auch keine unterbewussten schäden davontragen, weil es sich eben nicht allein gelassen fühlt. denke ich.

alles gute euch!
  Kochtideen/tipp für Stillende mit Bauchwehbaby

hey ihr,
ich ich kann sooo gut nachempfinden wie verzweifelt ihr seid! ich habe tagelang nur gedünstete kartoffeln mit möhren gegessen nur damit mein kind nicht mehr leiden muss, aber es hat fast keinen unterschied gemacht. klar, bohnensuppe und krautsalat gehen nicht, aber ansonsten müsst ihr wohl fast einfach damit leben dass eure kleinen mit bauchweh kämpfen.
ich hab wirklich mitgelitten und viel geheult in der zeit, aber in der zwölften woche war es endlich vorbei!
ich drück euch und euren mäusen die daumen und schick euch ganz viel kraft!
  Preise für Location - was ist normal?

@flocke,
ich habs eher so verstanden dass nalah extra getränketische aufbauen will, wo eben die flaschen nacheinander leer gemacht werden.
wir werden wahrscheinlich das regionale bier im fass holen, finde ich bissl schicker als flaschen. und zusätzlich gibts tannenzäpfle aus der heimat meines freundes in den süßen kleinen flaschen
auf die tische würde ich nur mineralwasser stellen, eventuell in diesen transparenten kühlbehältern.
wenn die leute sich später die getränkeflaschen doch an die tische holen find ich das auch nicht schlimm, da würde ich den gästen dann keine vorschriften machen.
  Preise für Location - was ist normal?

so hab ich mir das auch gedacht nalah.
wir werden zwei mädels fragen (erweiterter bekanntenkreis) ob die einfach an dem abend bissl nach dem rechten schauen. also eben getränketisch auffüllen, leere gläser einsammeln, vielleicht schonmal etwas abspülen, sektempfang vorbereiten etc.
klar, die feier soll perfekt sein, aber dafür brauch ich nicht unbedingt perfekten service.
ich geb zu, das ist auch ne kostensache. haben vom caterer auch serviceleute angeboten bekommen, aber knapp 20€ pro stunde für 3 mann für den ganzen abend ist uns halt einfach zu teuer.
  Winterfußsack

hallo kleiner prinz,
wir haben ja eben den in dem anderen thread geposteten von kaiser und ich bin ziemlich zufrieden, allerdings weiß ich auch nicht was andere fußsäcke so "können".
ich hatte auch keine lust zuviel zeit in den vergleich von fusäcken zu investieren, deshalb hab ich eben den erstbesten genommen, bei amazon hat der auch zeimlich gute bewertungen.
aber wie gesagt, für die ganz kalten tage reicht er wohl allein nicht aus, da muss dann noch fell/decke dazu.
  die Frühlingsmamas 2011

hallo nochmal,

tinka,
matheo schläft tagsüber nur noch schlecht ein. wenn ich glück hab so zweimal ne halbe stunde. dafür schläft er nachts jetzt länger als noch vor zwei monaten, von 19 bis 8 uhr. damit kann ich gut leben!
matheo passt jetzt schon nicht mehr in die feste tragetasche von unserem kinderwagen, also haben wir den sportwagenaufsatz schon drauf, aber flach gestellt. und darauf nen fußsack, den hier: http://www.bab*-walz.de/Autositze-Kinderwagen/Kinderwagen-Zubehoer/Fusssaecke/group/307/product/1930633/L/0/Thermo-Fleece-Fusssack.a833.0.html
der ist für jetzt genau richtig, wenns richtig winter ist werd ich wohl noch unser fell und/oder eine decke mit reinpacken.

hexchen,
ich wünsch euch viel spaß beim babyschwimmen, matheo hat es total gefallen. werden jetzt aber trotzdem kein nachfolgekurs machen, werde lieber mal nach ner krabbelgruppe ausschau halten.

lucelinde,
das mit deinem sportkurs klingt ja toll, machst du das über ne physiotherapie, hebamme oder richtig im fitnessstudio?

 
Forum-Index
»Für Mamas