BEITRAG |
Flitterwochen!! Wo wart ihr oder wo wollt ihr hin??
Hi Mädels,
also wir fliegen 2 Tage nach der Hochzeit für 2 wochen auf die Seychellen. Freuen uns schon riesig darauf. Buchen jetzt bald noch unsere Ausflüge, die wir dort machen wollen und unseren Tisch in einem der Restaurants für den ersten Abend
Bin schon seehhhr gespannt! Wird sicher eine gute Mischung aus faulenzen und Action
|
ticker...
Wenn wir hier schon grad mal so einen tollen Thread haben, muss ich meinen neuen Ticker auch gleich mal testen
|
Disney Hochzeit Brainstorming
Hi.
Ich hab auch noch ne Idee beizusteuern (finde das thema übrigens klasse! bin selber großer disney-fan )
Ich fände einen Dschungelbuch-Tisch noch nett: Z.B. mit Bananenblättern und vielleicht Gummischlangen o.ä. irgendwelchen grünen pflanzen... kann man glaub ich viel draus machen...
oder ein dumbo-tisch mit zirkus-artikeln und kleinen elefanten...
oder ein pocahontas-tisch mit traumfängern und kleinen tipis und pfeil und bogen oder so...
bambi wär mit der zauberwald-idee von oben kombinierbar.
was fällt mir noch ein...? findet nemo? mit ganz vielen fischen und rochen etc.... (wird aber denk ich kompliziert einen arielle tisch und einen nemo-tisch auseinanderzuhalten..
1001 dalmatiner könnte man in verbindung mit ner weißen tischdecke vielleicht so umsetzen, dass ihr nur schwarze punkte (z.b. aus flies) auf den tischen verteilt und so die hundeoptik nachahmt...
wenn mir noch was einfällt meld ich mich nochmal
LG Caro
|
Der Zusammenbruch naht...
Naja, ich hab an der Klosterpforte mal angerufen, als ichs erfahren hab und der hat nur gesagt, dass die Dauer abhängig vom Pater ist, aber dass sie nicht länger wie ne stunde dauert.
vielleicht redet eurer pfarrer einfach gern :)
|
Der Zusammenbruch naht...
Ach das wird dann bestimmt klappen, die gestecke auszutauschen. dank euch bin ich jetzt wieder ganz zuversichtlich. Nochmal vielen Dank!
Das andere Paar hat erzählt dass sie den gottesdienst etc. irgendwie individuell organisieren. hab ja keine ahnung was da so möglich ist, aber aufgrund dessen weiss ich halt nicht wie lange die trauung dauert. aber länger als ne stunde denk ich mal nicht. dann schick ich meine schwiegerelter mit dem gesteck vor, dass sie es austauschen
|
Der Zusammenbruch naht...
UI das ist echt ne gute Idee! Das könnte trotz des straffen Zeitplans auf jeden Fall klappen... Ich weiss auch nicht wie sie sich da so durchsetzen konnten. Ich bin da einfach schon mit der Motivation reingegangen, dass ich mich mit denen nicht streiten wollte. Aber auf diese Weise bekommt denk ich jetz jeder seinen Willen.
Habt ihr ne Ahnung wohin die Gestecke von den Vorgängern dann kommen?
|
Der Zusammenbruch naht...
Erstmal vielen Dank für die Anteilnahme Ist echt lieb von euch.
Also, das Pärchen war heute nachmittag da und wenn sie auch total anders als wir sind, sind sie echt total nett gewesen. Die Blumen werden wir schon irgendwie hinbekommen. Wir hatten uns halt weiße und rote Rosen eingebildet und sie mag keine roten... d.h. wir nehmen jetzt für die Bänke nur weiße mit bisschen grün und für den Altar vorne auch nochmal die weißen. da hätten sie dann gerne ein bisschen Farbe mit drin, wenn möglich Gerbera. Passt natürlich garnicht zu meinem roten Brautstrauß, aber ich hoffe es fällt keinem auf
was haltet ihr davon? für Blumenvorschläge in diese richtung bin ich natürlich auch gerne offen.
sie wollen einen sektempfang machen, aber nachdem sie auch nicht vollen, dass wir aufeinander prallen werden sie das irgendwo auf dem klostergelände machen.
Zu dem Floristen gehen wir übrigens allein, weil die nicht in der nähe wohnen und auch nicht herkommen.
Im großen und ganzen würd ich aber schon sagen, dass es ein recht positives ergebnis war...
P.S.: Ich hatte nochmal mit der Kirche telefoniert und da mit nem total unfreundlichen Mönch gesprochen, dem das alles ohnehin egal war.
|
Der Zusammenbruch naht...
Also, es ist jetzt so: Das Pärchen, das vor uns heiratet kommt am Sonntag zu uns nach Hause um mit uns über die Blumen zu reden. Ich denke, wir werden uns schon einigen können.
Was ich jetzt schon weiß ist, dass die einen Pater aus der Kirche kennen und deswegen noch einen Termin bekommen haben, aber sonst mit der Kirche noch nix abgesprochen wurde, ausser die Uhrzeit. Wir werden morgen in der Kirche nochmal anrufen und fragen, wie die sich des vorstellen.
An eine Terminverschiebung hatte ich auch schon gedacht, aber wir haben die Einladungen mit der Uhrzeit schon rausgeschickt und es wird sonst ziemlich kompliziert, allen nochmal bescheid zu geben. Ich hatte daran gedacht, das Pärchen am Sonntag zu fragen, was sie sich im Anschluss an die Trauung so vorgestellt hatten und ob es ihnen was ausmacht den Sektempfang nicht direkt vor dem Kircheneingang zu machen. Es ist eine Klostenkirche und das Gelände ist ziemlich groß; also wenn sie uns entgegekommen möchten, dann hätten sie auch Ausweichmöglichkeiten. Und es wäre ja bestimmt nicht nur uns, sondern auch ihnen unangenehm wenn sich unsere Gäste zwischen ihnen durchquetschen...
|
Der Zusammenbruch naht...
Das totale Disaster ist eingetreten! Manche Kirchen sind einfach unfähig zu planen. Unser Trauungstermin ist um 14 Uhr; letzte Woche meldet sich ein junger Mann bei meinem Verlobten und erzählt uns, dass er am selben Tag vor uns heiratet: und zwar um 12:30 h !!! Oh mein Gott! Nur 1 1/2 Stunden dazwischen! So eine kath. Trauung dauert doch in etwa ne Stunde oder? Und die wollen doch bestimmt danach noch Fotos dort machen?! Dann steht die komplette Gesellschaft noch vor der Tür wenn wir ankommen...Ich finde diese Vorstellung einfach schrecklich und fühl mich jetzt echt benachteiligt. Und was ist dann mit dem Dekorieren der Kirche? Die haben am Vormittag noch Messen und nehmen Trauungen erst am 12:30 h vor. Bin total verzweifelt...
|
Eröffnungstanz
Würd mich ja dann brennend interessieren, was dabei herausgekommen ist
|
Eröffnungstanz
Genau so find ich s auch sehr genial! Habt ihr schon eine Idee für ein "normales" Lied mit den Eltern?
Wir wissen noch garnicht so genau welche Lieder wir nehmen sollen. Wir wollten halt mit was erzkonservativem starten- sowas in Richtung Dornröschenwalzer- und dann in ein Medley aus verschiedenen Lieder (z.b. I like to move it...) und dann wieder zurück in den Walzer. Bloß welches Lied danach?
|
Eröffnungstanz
Vielen Dank für eure Tipps! Haben mir auf jeden Fall schon mal weitergeholfen.
Ich denke auch, dass es wahrscheinlich am Besten ist, wenn wir dann wieder zum Walzer zurückkommen. Hab nur noch ein bisschen Bedenken, ob wir mit den Eltern dann auch wieder beim Walzer bleiben sollten oder nicht, bzw. wenn wir dabei bleiben, ob dann nicht die Stimmung wieder abflaut...
|
Eröffnungstanz
Hallo ihr Lieben,
mein Verlobter und ich haben gerade auf YouTube etwas andere Hochzeitstänze angeschaut und sind begeistert!
Wir haben uns also entschlossen auch keinen traditionellen Hochzeitswalzer zu tanzen, sondern das ganze etwas aufzupeppen. Wir werden mit einem klassischen Walzer starten, dann auf die fetzigen Lieder umschwingen und dann... Ja, und dann?
Wir denken, es gibt 2 verschiedene Optionen:
1. den Schluss wieder im klassischen Walzer tanzen (aber was machen wir dann mit dem Tanz mit unseren Eltern? Wieder Walzer oder lieber etwas fetziges?) oder
2. Komplett in der Pop-Musik bleiben und mit unseren Eltern garnicht traditionell tanzen
Könnt ihr mir einen Tipp geben? Wie würdet ihr es lösen?
Bin für jeden Rat dankbar.
|
Bräute 2010-schon welche hier unterwegs?
Hallo erstmal
auch ich reihe mich nun als 2010er Braut ein .
Geplanter Termin ist der 03.09. standesamtlich und der 04.09. kirchlich. Bin total planlos!
Die erste Gästeliste steht erstmal, Trauzeugen wissen bescheid und sonst ist eigentlich noch nix gemacht außer geträumt.
Bin etwas überfragt, wann ich was angehen soll? (z.B. wieviel Vorlaufzeit man für die Location einrechnet).
Hab eine große Familie und jeder erzählt mir was anderes..
Hoffe deshalb auf Tips und Tricks von euch und eine schöne Vorbereitungszeit.
|