BEITRAG |
Die standesamtliche Trauung
Da muss ich deiner Standesbeamtin recht geben. Selbst wenn man noch zusätzlich kirchlich heiratet oder eine Freie Trauung hat, ist es dennoch ein Bestandteil der Hochzeit und Eheschließung. Wieso sollte man es sich da nicht auch noch ein wenig schön machen mit Musik etc.
Mir ging es auch erst wie euch zum Teil als ich erfuhr was wir noch alles machen dürften bei der standesamtliche Trauung. Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet. Aber wenn man die Optionen hat ist es doch schön. Da kann man es noch immer noch einschränken, indem man sagt das man nur zusätzlich Musik hat. Es ist ja nur ein Angebot von der Standesbeamtin und es wird 100 pro ganz anders als die kirchliche oder freie Trauung
|
Gastgeschenke ...
Die schaue ich mir gleich mal an . Danke für den Tipp!
|
Tischdeko mit Pfingstrosen
Ich bin zur Zeit auch häufiger im Depo* unterwegs Und suche schon seit eine gefüllte Ewigkeit nach Dekoideen.
Die Servietten mt Namenschildchen die du dir ausgesucht hast sind super schön. Und bei den Stumpenkerzen hast du natürlich den Vorteil, dass sie ewig brennen, so dass man die nicht andauernd austauschen muss wie es beispielsweise bei Teelichter der Fall ist. Willst du die Stumpenkerzen einfach so auf den Tisch stellen oder willst du noch mit Stumpenkerzenhalter arbeiten? Da gab es ja auch ganz schöne bei Depo*, die nicht zu teuer sind.
Vielleicht gefällt dir auch noch sowas: http://pinterest.com/pin/272538214920335435/
|
Gastgeschenke ...
Da wir im Juli heiraten und es womöglich ziemlich warm werden könnte, hatte ich mir überlegt den Gästen Fächer als Gastgeschenk zu geben.
Ansonsten finde ich, dass selbstgemachte Marmelade ein schöne Idee ist. Nur habe ich noch nie vorher Marmelade gemacht, ob ich das hin bekomme? Soll ja angeblich nicht so schwer sein ... nur sollte es dann ja auch gut schmecken.
Wisst ihr wo man günstig kleine Einmachgläser her bekommt?
|
Wo sind die Juli-Bräute?
Da werde ich wohl oder übel ins Sonnenstudio gehen müssen... Ist das nicht der Wahnsinn über was für Sachen man sich bei seiner Hochzeit Gedanken macht?!
|
Die standesamtliche Trauung
Das wäre wirklich schön Julia-h.
Ich denke für die die nur standesamtlich heiraten, ist es besonders wichtig das ihr alles etwas persönlicher gestalten könnt. So wird der Tag etwas persönlicher und romantischer für dich und dein liebsten
Bei uns hat die Standesbeamtin angeboten, dass Musik gespielt werden darf, wir können ihr per Email persönliche Sachen schreiben die sie einbaut (wie wir und kennengelernt haben usw.) und wir durften entscheiden wie wir den Einzug strukturell aufbauen. Also ob die Gäste bereits sitzen oder hinter uns in den Saal laufen, ob wir zusammen nach vorne laufen oder ob der Bräutigam vorne auf die Braut wartet.
Obwohl wir die Freie Trauung haben war uns die Location wichtig, weshalb wir die standesamtliche Trauung in ein Burg haben.
Habt ihr da auch einen "besonderen" Ort ausgewählt?
|
Wo sind die Juli-Bräute?
"meine einzige sorge zum wetter is, das ich in dem langen kleid, zwar kurze arme, aber unterstoff, tüll und dann das eigentliche kleid, schwitze wie die sau. hoffentlich kommt von unten genug luft dran."
Das ist auch meine Sorge . Habe keine Lust voll verschwitzt rum zu laufen und auf ein Sonnenbrand kann ich auch gut verzichten.
Mir ist noch eingefallen, dass wir sicherlich jetzt im Frühling und Sommer ein bisschen Bräune abbekommen . Aber dann bekommen wir ja diese weißen Striche da wo die Sonne nicht hinkommt. Mein Hochzeitskleid ist trägerlos und ich will nicht auf die Hochzeit zwei Hautfarben haben...
Was macht ihr dagegen?
|
Die standesamtliche Trauung
Hallo,
wir wussten auch nicht, dass über die formelle Prozedur hinaus mehr beim Standesamt möglich ist. Aber dennoch finde ich, dass sehr schön das sie beim Standesamt versuchen alles etwas persönlicher zu gestalten.
Wir haben 1,5 Wochen später auch eine Freie Trauung.
Für das Standesamtliche haben wir nur die Familie eingeladen. Und da es auch ein Teil unsere Vermählung ist will ich es nicht auf ein "rein-unterschreiben-raus" beschränken.
Und dennoch wird die standesamtliche Vermählung anders und nicht so umfangreich sein wie die Freie Trauung.
Einzug -
Beim Standesamt sitzen die Gäste bereits im Saal. Mein Verlobter und ich laufen gemeinsam in den Saal. Das Einzugslied kommt aus ein CD-Player.
Bei der Freien Trauung wird mein Verlobter bereits vorne stehen, mein Vater bringt mich zu ihm nach vorne und ich habe ein Brautkleid an, anders als beim Standesamt. Und die Musik wird von einer Band mit Sänger gespielt. Bei der Freien Trauung ist die Vermählung so individuell und persönlich konzipiert, dass man es mit einer standesamtliche Trauung nicht vergleichen kann. Hier wird alles genau nach die Vorstellung des Brautpaares inhaltlich und strukturell aufgebaut.
Zwar wird die Standesbeamtin ein paar persönliche Worte zu uns sagen, aber nicht in den Ausmaß wie bei der Freien Trauung. Dennoch sind viele Formalitäten im Vordergrund. Mein Verlobter und ich werden auch einige persönliche Worte aneinander richten, aber da auch wieder nicht in den Ausmaß wie bei der Freien Trauung.
Ich denke, dass man die standesamtliche Trauung nicht mit die Freie Trauung vergleichen kann. Selbst wenn die Beamtin es etwas persönlicher gestaltet.
Und da auch die standesamtliche Trauung ein Teil unserer Hochzeit ist möchte ich es da auch so schön wie möglich haben. Ich denke nicht, dass man Gefahr läuft etwas vorwegzunehmen.
Liebe Grüße
|
DIY Hochzeit
Oh ja, ich hätte auch gerne das Rezept für den Pinguin Torte
Sowas ist ja auch cool für Geburtstage.
Ich werde denke ich auch Apfelkuchen und Muffins machen sowas geht immer und fast jeder mag es.
Ich finde, dass das hier auch eine schöne Idee ist für die Karten. Nach dem Motto Geld für die Flitterwochen und Glückwünsche für die gemeinsame Reise des Lebens als Ehemann und Ehefrau.
http://pinterest.com/pin/173459023117869381/
|
DIY Hochzeit
Da gibt es ja einige parallelen bei uns. Nach der Trauung kommen die Glückwünsche mit Sektempfang, dann sind wir weg um Fotos zu machen. Auch bei uns sollen die Gäste mit Kuchen beschäftigt werden
Und um 24h Hochzeitstorte, mit Restkuchen und Käseplatte. Wenn ordentlich gefeiert wird müssen die Gäste auch ordentlich wieder gestärkt werden damit sie nicht schlapp machen
Meinst du mit rustikal, Räumlichkeiten mit viel Holz, wie eine Scheune?
Lila finde ich auch schön. Vielleicht würde euch ja sowas gefallen:
https://www.weddix.de/hochzeitsforum/posts/reply/0/33730.page
http://pinterest.com/pin/146085581633495230/
Hier zum Thema Rot:
http://pinterest.com/pin/147563325262851466/
http://pinterest.com/pin/147563325262617668/
|
DIY Hochzeit
Den Tischdeko machen wir auch selber. Da haben wir ein Farbenkombination aus Flieder, rosé und weiß. Mal schauen was es für schöne Blumen im Juli gibt. Was für Kerzenständer wir nehmen weiß ich noch nicht, vielleicht welche aus Glaskristalle um denn deko eine schöne Leichtigkeit zu geben.
Kuchen gibt es bei uns nach den Sektempfang wenn wir Bilder machen, dass machen wir auch selber.
Was für Kuchensorten macht ihr denn da? Da weiß ich noch nicht recht was ich alles Backen soll, außer Obsttorte (bietet sich ja am im Sommer).
Irgendwie habe ich was den Deko betritt soviel verschiedene Ideen, dass es ganz chaotisch in mein Kopf aussieht
In was für ein Stilrichtung und Farbschema geht euer Deko?
|
Gäste-Frust
Das gleiche Problem haben wir auch bei den Eltern von mein Verlobten. Beide haben neue Partner, aber die ziehen so dermaßen übereinander her, dass ist echt nicht mehr schön. Ich überlege schon wie ich sie am besten ganz weit voneinander weg setze mit den Rücken zu einander, dass sie sich ja nicht sehen können. Aber es steht auch noch nicht fest, ob sein Vater kommt. Ich denke hauptsächlich , weil er sein Ex nicht sehen will und die "Neue" Frau auch keine Lust drauf hat. Ich würde es meinen Verlobten wünschen, dass er kommt. Ich verstehe nicht wieso sie die Vergangenheit nicht einfach mal ruhen lassen können. Es ist doch schon alles so lange her. Vernünftig ist was anderes... Meine Eltern sind auch geschieden und sind auch nicht glücklich auseinander gegangen, aber wenn sie sich sehen reden sie ganz normal miteinander und wünschen sich gegenseitig nur das beste.
|
DIY Hochzeit
Diese DIY Ringschale fand ich auch sehr schön:
http://www.intimateweddings.com/blog/diy-ring-bowl-made-from-oven-bake-clay/
|
DIY Hochzeit
Na dann wäre das ja auch vielleicht was für euch
Ich habe auch daran gedacht den Ringkissen selber zu machen. Naja zumindest es zu versuchen. Das hat den Vorteil, dass man den Stoff individuell aussuchen kann und dann würde ich gerne noch was persönliches aufdrücken. Beispielsweise ein Liebesspruch das uns beide besonders gefällt, oder was wir uns in unser Ringe graviert haben.
Bin mir aber nicht sicher, ob das klappen wird.
|
DIY Hochzeit
Das ist ja schon ganz schön viel was ihr selber macht. Und die Ideen finde ich super .
Ein Kartenbox für die die uns ein Kuvert schenken. Das könnten nämlich ein paar werden. In unsere Einladungen haben wir geschrieben:
"Tipps für Geschenksuchende: Unser Haushalt der ist voll, darum fänden wir es toll, ein Kuvert mit etwas drin, macht uns Freude und hat Sinn."
Wir müssen die Hochzeit komplett selber bezahlen, von daher wäre Geld das sinnvollste für uns.
deshalb dachte ich daran sowas zu basteln:
http://pinterest.com/pin/55591376622511416/
|
Wo sind die Juli-Bräute?
Hi,
wollte mal fragen aus welchem Grund ihr den Juli ausgewählt habt?
Wir heiraten Standesamtlich am 12. Juli und die Freie Trauung findet am 27. Juli statt. Wir selber sind im September zusammen kommen.
Von daher haben wir nicht unser Jahrestag als Grund genommen, dass wäre eigentlich auch eine schöne Sache gewesen. Aber uns ging es hauptsächlich darum, dass wir hoffentlich gutes Wetter haben. Es war immer mein Traum gewesen im Freien zu heiraten in der Natur. Naja, in diesem Fall ist es ein riesiger Garten. Es ist aber alles im Natur, daneben ist ein Wald, es gibt Weizenfelder und ein Reiterhof.
Liebe Grüße
|
DIY Hochzeit
Hallo ihr Lieben,
ich möchte so viel wie möglich für meine Hochzeit selber gestalten und habe mich daher dafür interessiert was ihr alles selber bastelt. Ich finde es so schön selber Sachen für die Hochzeit zu machen, weil es dann auch soviel persönlicher und individueller ist.
Meine bisherige Überlegungen waren:
- Autoschleifen selber machen, auf die Idee kam ich durch das Forum
- Ein Kartenbox selber zu basteln
- schlichte Glasteelichter zu nehmen und die mit Spitze zu überziehen
Das wars allerdings bisher auch schon alles. Was habt ihr denn noch für schöne Ideen?
Liebe Grüße
|
Gäste-Frust
Oh sorry. Das war jetzt doppelt.
|
Gäste-Frust
Hallo ihr Lieben,
ihr glaubt garnicht was ich heute für ein stress hatte.
Die gute Nachricht: Es haben alle zu unsere Hochzeit zu gesagt.
Dennoch kam ich in eine kniffelige Lage... ich hatte mich anfangs der Woche mit einen Freundin X getroffen die mir erzählte, dass sie mit eine andere Freundin Y von uns Streit hat. Beide sind zur Hochzeit eingeladen worden.
Freundin X erzählte mir, dass Freundin Y derzeit eine schwere emotionale Phase durchmacht. Sie sei sehr emotional aufgeladen und unzufrieden mit ihr Leben. Der Grund hierfür sei, dass sie bereits 32Jahre alt ist, ihr Freund sie vor ein Jahr für eine andere verließ und ihr Berufsleben sie ankotzt. Bis dahin dachte ich noch "Oh die arme" ich hoffe es geht ihr bald besser. Dann erzählte sie mir das sie letztens ein ausrastet hatte, rum geschrien und geheult hätte auf eine Party. Habe mir nichts weiter gedacht, außer dass sie mir leid tut.
Doch dann sagte Freundin X, sie könnte sich vorstellen das Freundin Y wenn sie zu viel trinken würde womöglich so ein "show" auf meiner Hochzeit abziehen würde . Ich verstand den Zusammenhang nicht ganz und sie erklärte mir, dass Freundin Y gefrustet sei, weil sie unbedingt heiraten und Kinder haben will. Und nicht damit klar kommt, dass alles nicht so klappt.
Tja was sagt man dazu... Da musste ich kurzzeitig schlucken und wurde ein wenig panisch. Ich muss gestehen, dass ich dann bösartiger wünschte das sie nicht zusagt. Was mir allerdings mittlerweile echt leid tut.
Weil ich mich nicht nur auf Freundin X aussage verlassen wollte, fragt ich eine andere Freundin um Rat, die auch mit Freundin Y gut befreundet ist. Aber die wurde gleich total sauer als ich sagte das ich bedenken habe. Ende der Geschichte Freundin Y hat sich zur Hochzeit angemeldet was schön ist. Und dennoch habe ich angst dass was sein könnte dann.
Dann denke ich mir aber: Sie macht eine schwere Zeit durch und deswegen kann man ihr doch nicht unterstellen das sie was unangebrachtes machen würde. Auch freue ich mich, dass sie kommt. Und dennoch habe ich noch ein flaues Gefühl im Magen... das ärgert mich denn ich finde es nicht gerecht von mir dieses Gefühl zu haben. Nun habe ich Schuldgefühle und dennoch ein wenig Sorge.. so ein Mist aber auch. Das musste ich mir einfach mal von die Seele schreiben.
|
Gäste-Frust
Hallo ihr Lieben,
ihr glaubt garnicht was ich heute für ein stress hatte.
Die gute Nachricht: Es haben alle zu unsere Hochzeit zu gesagt.
Dennoch kam ich in eine kniffelige Lage... ich hatte mich anfangs der Woche mit einen Freundin X getroffen die mir erzählte, dass sie mit eine andere Freundin Y von uns Streit hat. Beide sind zur Hochzeit eingeladen worden.
Freundin X erzählte mir, dass Freundin Y derzeit eine schwere emotionale Phase durchmacht. Sie sei sehr emotional aufgeladen und unzufrieden mit ihr Leben. Der Grund hierfür sei, dass sie bereits 32Jahre alt ist, ihr Freund sie vor ein Jahr für eine andere verließ und ihr Berufsleben sie ankotzt. Bis dahin dachte ich noch "Oh die arme" ich hoffe es geht ihr bald besser. Dann erzählte sie mir das sie letztens ein ausrastet hatte, rum geschrien und geheult hätte auf eine Party. Habe mir nichts weiter gedacht, außer dass sie mir leid tut.
Doch dann sagte Freundin X, sie könnte sich vorstellen das Freundin Y wenn sie zu viel trinken würde womöglich so ein "show" auf meiner Hochzeit abziehen würde . Ich verstand den Zusammenhang nicht ganz und sie erklärte mir, dass Freundin Y gefrustet sei, weil sie unbedingt heiraten und Kinder haben will. Und nicht damit klar kommt, dass alles nicht so klappt.
Tja was sagt man dazu... Da musste ich kurzzeitig schlucken und wurde ein wenig panisch. Ich muss gestehen, dass ich dann bösartiger wünschte das sie nicht zusagt. Was mir allerdings mittlerweile echt leid tut.
Weil ich mich nicht nur auf Freundin X aussage verlassen wollte, fragt ich eine andere Freundin um Rat, die auch mit Freundin Y gut befreundet ist. Aber die wurde gleich total sauer als ich sagte das ich bedenken habe. Ende der Geschichte Freundin Y hat sich zur Hochzeit angemeldet was schön ist. Und dennoch habe ich angst dass was sein könnte dann.
Dann denke ich mir aber: Sie macht eine schwere Zeit durch und deswegen kann man ihr doch nicht unterstellen das sie was unangebrachtes machen würde. Auch freue ich mich, dass sie kommt. Und dennoch habe ich noch ein flaues Gefühl im Magen... das ärgert mich denn ich finde es nicht gerecht von mir dieses Gefühl zu haben. Nun habe ich Schuldgefühle und dennoch ein wenig Sorge.. so ein Mist aber auch. Das musste ich mir einfach mal von die Seele schreiben.
|
Dresscode
Ich habe mich auch definitiv gegen einen Dresscode entschieden. Es soll jeder so kommen wie er will und ich denke das unser Freundeskreis schon selber weiß wie man sich zu einer Hochzeit kleidet. Selbst wenn einer in t-shirt und shorts kommt, dann ist das eben so. Hauptsache es haben alle spaß und fühlt sich wohl auf unsere Hochzeit .
Ich würde mir normalweise nie Gedanken über so ein quatsch machen, aber dann steigert ich mich so rein damit alles "perfekt" wird. Tja anscheinend steckt auch in mir ab und zu eine "Brautzilla".
Ihr habt mir aufjedenfall geholfen, vielen dank dafür!
Liebe Grüße
|
Wo sind die Juli-Bräute?
Noch bin ich auf der Hut
Was noch nicht ist kann ja noch werden. Deshalb lasse ich den Sektkorken lieber noch nicht fliegen und halte die Finger weiterhin überkreuzt ... ist noch hin bis Juli. Und wie gesagt bei Schwiegermutti muss aufgepasst werden...
|
Wo sind die Juli-Bräute?
Wow meine Lieben, da habe ich ja richtig Glück. Bei uns mischt sich bisher niemand ein. Meine Mutter, Oma, Cousine und Schwester sagen nur was wenn ich sie um Rat frage und selbst da sind sie zurückhaltend.
Ich bekomme immer gesagt, dass ist euer Tag und deshalb macht ihr alles genauso wie ihr das wollt. Zumindest muss ich mich nicht mit so was auseinandersetzen. Hoffe allerdings das nichts mehr von Schwiegermutti sie versucht sich da auch einzumischen. Aber da sagt mein Verlobter immer gleich "Mama das machen wir schon alles selber wie wir es wollen." Und dann nimmt sie sich zumindest vor mir zurück
|
Wo sind die Juli-Bräute?
Hallo ihr Lieben,
ich bin auch ein Juli-Braut .
Wir haben schon recht viel gemacht. Es fehlen nur noch Stuhlhussen, Blumendekoration und Musik. Mein Brautkleid müsste Ende Mai abholbereit sein, allerdings muss es dann noch angepasst werden. Das Standesamtkleid habe ich mir auch schon geholt. Eine Floristen bei der ich meine Brautsträuße machen lassen will habe ich auch schon. Frisör mit Visagist ist auch schon erledigt. Eheringe sind da, mein Verlobter hat sein Anzug und, und, und...
Also was fehlt sonst noch: Autoschleifen muss ich noch selber machen, Menükarten, ein Kartenbox wollte ich noch basteln, brauche noch die Genehmigung Ballons steigen zu lassen, Hochzeitstorte muss noch bestellt werden, weiß noch nicht ob ich ein Schleier oder Haarschmuck tragen soll, bzw. was für ein Frisör ich haben möchte, Brautschmuck fehlt, Brautschuhe fehlen, einzelne Dekoelemente fehlen - Solche Sachen halt.
Ich habe so viele Kleinigkeiten noch zu machen, wenn ich das alles erzählen würde könnte es viel werden
Liebe Grüße
|
Gestaltung Gästebuch
Ich werde da auch keine Vorgaben machen. Es soll jeder der will was reinschreiben. Ich werde auch niemand den Auftrag geben sich darum zu kümmern. Es wird auf ein Tischchen stehen mit einem Schildchen vorne dran stehen der sagt "Gästebuch - verewigt euch" und dann noch ein paar schöne Stifte und Aufkleber für die wo etwas kreativ sein möchten.
So weiß jeder das es ein Gästebuch gibt und wer möchte kann gerne was reinschreiben.
Ich war vor einigen Monaten auf eine Hochzeit bei der es Vorgaben gab, was ich schade fand. Wenn die Gäste selber das sagen was sie möchten ist das doch persönlicher. So dürfen sie sich selber Gedanken. Seien es einfach Glückwünsche, Witze, Gedichte etc. Und wenn man das dann liest denkt man bestimmt auch mal typisch Hans
|
|