Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Das Brautmonster

Das bekam mein Verlobter heute von seiner zukünftigen Schwägerin...



Die schlimmste Zeit im Leben eines Mannes beginnt in der Zeit vor der Hochzeit. Sie verwandelt Traumfrauen über Nacht in Hochzeitsbestien. Erlösung von den Diskussionen über Streukörbchen, Büttenpapier und Gästelisten bringt erst das Ja vorm Altar

Die Hochzeit ist der schönste Tag im Leben eines Mannes. Jetzt hat er es fast geschafft. Seine Braut lächelt das erste Mal seit etwa einem Jahr, und er meint, hinter ihrem zu starken Make-up die Person erahnen zu können, die die Frau seines Lebens war, bevor sie sich verwandelt.

Der Schnitt war ein ziemlicher Schock für ihn gewesen: Eben war sie noch seine weinende Kleine, die überglücklich immer wieder ihren Verlobungsring betrachtete, und plötzlich war da dieses Monster, das Wutanfälle bekam, weil der Farbton der Seidenschleifen für die Gästegeschenke nicht exakt stimmte. Warum hatte dem Bräutigam niemand gesagt, dass so etwas passieren würde?

Weil er es nicht geglaubt hätte. Jeder Mann ist davon überzeugt, dass seine Freundin etwas ganz Besonderes ist; eine Frau, die eher lässig an die Vorbreitungen zu einem Fest, das im Schnitt 20 000 Euro kostet, herangeht. Ein fataler Irrtum. Sich zu verloben bedeutet nicht, seine Traumfrau heiraten zu dürfen, es bedeutet, mit einer Fremden zusammen zu sein, die nur dafür lebt, das Fest der Feste perfekt zu organisieren.

So etwas beginnt harmlos. Die Frau blättert in Brautmagazinen, die sie sich am Tag nach der Verlobung gekauft hat, und zeigt auf verschiedene Details: Brautsträuße, Tischdekorationen, romantische Schlösser und hellblaue Smokings für den Bräutigam. Der Mann, noch im Taumel des Glücksgefühls, endlich gefragt zu haben, nickt und sagt "schön". Er kann ja nicht ahnen, dass er damit bereits eine verbindliche Zusage gemacht hat. Aber ein Brautmonster hat ein Gedächtnis wie eine ganze Elefantenherde.

Danach ist Ruhe, und zwar im Wortsinn. Drei bis vier Monate lang ist die Frau den ganzen Samstag unterwegs und sonntags im Internet beschäftigt. Der Bräutigam triumphiert, die Braut sondiert. Und hat schon über 1 Jahr vor der Hochzeit eine exakte Vorstellung von "ihrem" Fest.

Zeit, den Druck zu erhöhen. In einem langen Gespräch stellt die Planerin ihrem Verlobten die wichtigsten Alternativen vor: Roséfarbene oder lindgrüne Deko? Weiße oder cremefarbene Streukörbchen für die Blumenkinder? Abend- oder festliche Kleidung als Kleiderordnung? Der Mann - noch nicht vertraut mit so entscheidenden Fragestellungen - scheut, und die Frau rastet das erste Mal aus. Wenn der Kerl so weiter macht, können sie sich das Ganze gleich abschminken. Nur noch acht Monate! Wie bitte soll sie das denn alles schaffen?

Also geht er mit. Befühlt Papp- und Büttenpapier für die Einladungen. Vergleicht die altenglische Schrift mit moderneren Varianten. Fachsimpelt über den Unterschied zwischen den Farbnuancen elfenbein und creme und hat es mittlerweile schon ganz gut raus, genau das zu wählen, was auch seine Liebste will. Er sieht es an dem Leuchten in ihren Augen.

Männer in dieser Situation haben strapazierte Nerven. Sie sitzen in einer Zwickmühle, denn es macht ihnen keinen Spaß, jede freie Minute über die Hochzeit sprechen zu müssen. Noch weniger Spaß macht es allerdings, es nicht zu tun "ES SIND NUR NOCH SECHS MONATE!!" brüllt dann die Frau. Und da sprechen die nackten Zahlen leider für sie.

Also klammern sich die Herren an gute Nachrichten. Laut Umfragen sind 71,1 Prozent der Deutschen der Meinung, dass eine Ehe ewig halten sollte. Der Aufwand könnte sich also lohnen. In Italien glauben nur 47,5 Prozent an "bis das der Tod Euch scheidet". Nicht auszumalen, wie schlampig italienische Hochzeiten geplant sein müssen - mit so einer Einstellung!

Noch fünf Monate: Sie möchte ein KPM-Service mit Platinrand auf ihrem Hochzeitstisch, er nickt gottergeben. Und das ist keine gute Idee. Die Frau ist unzufrieden. Sie hat das Gefühl, alles allein entscheiden zu müssen. Dabei soll es doch ihr gemeinsames Fest werden (was ihm neu ist). Sie zwingt ihn, einen Tag Urlaub zu nehmen, um gemeinsam Geschenke auszusuchen. Nach einer Dreiviertelstunde klingelt sie ihn über das Handy an. Er steht bei den CDs. Als sie einfach auflegt weiß er: schon wieder etwas falsch gemacht.

Das ist der Zeitpunkt, an dem die Braut zu ihrer Freundin sagt: "Ich erkenne mich selbst nicht mehr wieder." Sie weiß, dass sie unausstehlich ist. Sie weiß aber auch, dass das das kleinere Übel ist. Was ist schon ein Jahr detailverliebte Planung gegen eine Braut, die mit ihrer eigenen Hochzeit nicht zufrieden ist? Ein Drittel aller Ehen in Deutschland werden geschieden, was nicht weiter erstaunlich ist, wenn man bedenkt, wie sich die Kerle schon bei der Planung des Festes anstellen.

Drei Monate vor der Hochzeit hört die Frau gedanklich auf zu arbeiten. Sicher, sie geht zwar noch jeden Tag ins Büro, aber eigentlich nur, um ihre Checklisten abzugleichen und mit den Kolleginnen über ihr Kleid/ihre Frisur/den Trauspruch/das Menü zu sprechen. Eine leichte Unruhe macht sich in ihr breit. Zwei der Einladungen, die ihr Verlobter eigenverantwortlich verschickt hat, sind zurückgekommen, weil er die falsche Adresse draufgeschrieben hatte. Kann sie ihm noch vertrauen?

Kann sie nicht. Deswegen ist ihre Mutter mittlerweile ihre engste Vertraute geworden, die auch findet, dass sie keine Rücksicht darauf nehmen muss, dass seine Freunde gern ein ordentliches Stück Fleisch essen würden und Punkrock mögen. Wenn er nach Hause kommt, während seine Verlobte die Details mit ihrer Mama bespricht, wechselt sie wortlos den Raum.

Ist seine Kleine gereizt, weil sie glaubt, noch mindestens fünf Kilo abnehmen zu müssen oder weil ihr der blassbabyblaue Anzug, den sie vor einem Jahr für ihn ausgesucht hat, nicht mehr gefällt? Er weiß es nicht. Er weiß sowieso nicht mehr viel über seine Hochzeit.

Frauen sind gut organisiert. Am Tag vor der Hochzeit müssen sie nichts mehr tun, außer ihre (nicht seine!) Verwandten durch die Stadt zu scheuchen, damit sie letzte Besorgungen für sie machen. Der Bräutigam hat einen Zettel, auf dem genau steht, wann er wo zu sein hat. Und in der Nacht, während sie schläft, wird wie durch ein Wunder aus dem Brautmonster eine Braut, die sich nichts mehr wünscht, als die Liebe ihres Lebens endlich heiraten können.

Gerade mal 44 Prozent der Deutschen haben ihre Hochzeit als "den schönsten Tag ihres Lebens" erlebt. 30 Prozent empfanden ihn dagegen als eine "totale Katastrophe". Das kommt mit Sicherheit davon, dass sich einige Beteiligte nicht sekundengenau an die Vorgaben der Braut gehalten haben.

Die hat allerdings keine Zeit mehr, sich darüber zu ärgern. Schließlich steht der erste Hochzeitstag schon so gut wie vor der Tür.

Quelle: Die Welt
  Lesung...

@ ElliPirelli: 100000000fachen Dank an dich!
Das ist genau sowas wie ich gesucht hab.
Echt schön.
Das kommt mir total bekannt vor, hab da glaub ich in letzter Zeit mal drüber gelesen, es aber nicht so bewusst wahr genommen.
Danke!
  Pocketfolds

Kann man die selbst bedrucken?
Ich meine kan ICH das mit MEINEM Drucker?
Oder kann das zumindest der Copyshop, bzw. Druckerei?

Ist ja kein so gängiges Format....
  Mai Bräute 2011

Hey, das klingt ja super.

Ich bin zur Zeit verstärkt auf der Suche nach PocketFolds.
Die gefallen mir sooo gut.

Außerdem hat sich meine Liederwunschliste für die Kirche erweitert.
Hab heut die Noten von "River flows in you" für meinen Neffen fürs Klavier besorgt.
Ist soooooooooo schön.

http://www.youtube.com/watch?v=rhN7SG-H-3k

  Pocketfolds

Und wo kann man die in Deutschland bestellen?

Ich würde die ja am liebsten in "Natura" sehen, bei uns im Bastelladen wissen die aber noch nicht mal was das ist...
  Pocketfolds

Hallo Leute,
mir gefallen ja schon seit langem die Pocketfolds unheimlich gut.
Jetzt bin ich durch Zufall wieder drüber gestolpert.
Das wäre ja schon was besonderes.

Wer hat Erfahrung damit?
Hat vielleicht jemand Bilder?
Was meint ihr, selbst basteln, oder bestellen?

Liebe Grüße...
  Lesung...

@ nadine: Danke, die werd ich gleich mal zu Gemüte führen.

@ julie: Selbstverständlich, ist auf dem Weg.
  Lesung...

@ Nilla: Klar, kannst du gerne haben, ist schon unterwegs.

@ Unschuldsengel: Den Text kenne ich nicht. Vielleicht könntest du ihn ja mal posten...
  Mai Bräute 2011

Willkommen bei uns gefuehlsfreak (cooler nick)!
Klar kannst du dich us anschließen.
Du hast ja sogar schon eine Planungsphase hinter dir und kannst uns bestimmt mit einigen Tipps versorgen.

An dieser Stelle übrigens "Herzlichen Glückwunsch".

Erzähl doch mal ein bisschen von deiner Hochzeit.
  Lesung...

Hallöchen,
gestern war ich auf einer Hochzeit.
Die Messe war wunderschön, romantisch und ergreifend.
Das Paar hat sich als Lesung "Das Hohelied der Liebe" herausgesucht.
Im August war ich auf einer Hochzeit, die hatten den gleichen Text (ist auch derselbe Freundeskreis gewesen) und im Juli werde ich auf eine Hochzeit gehen, bei der auch diese Stelle aus der Bibel vorgetragen wird.
Grundsätzlich ist da ja gar nichts drüber einzuwenden.
Mir gefällt das auch sehr gut und eigentlich hätte ich mir wahrscheinlich dasselbe ausgesucht.
Jetzt möchte ich aber gerne was anderes.
Die Person hinter mir hat gestern sogar am Anfang der Lesung gestöhnt "Oh nein, nicht schon wieder".

Welche alternativen gibt es?
Was nehmt ihr als Lesung?

Hab einen schönen "weltlichen" Text gefunden (Wer liebt, dem wachsen Flügel), hätte aber lieber eine Lesung aus der Bibel.

Über Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
  Wie viel pro Person ???

Also wir rechnen einfach mit 100 Euro pro Person.
Fürs Essen werden es so ca 45 Euro sein und wie schon gesagt, sollte man für die Getränke ja nochmal soviel rechnen.
Wir werden die Getränke übrigens einzeln abrechnen lassen, nicht mit Pauschale.
Wir haben zwar auch ein paar trinkfeste Leute dabei, aber auch einige Älter, die an einem Glas Sprudel 10 Stunden nippen.
Denke, das ist dann so die beste Entscheidung.
  Weddingbubbles

Wie lang sind die denn "haltbar"?
Wenn man die jetzt kauft, kann man die dann nächstes Jahr noch benutzen?
  Mai Bräute 2011

Ich hätte gerne kleine Tüten für Streublüten.
Weiß nur leider nicht wo ich die her bekomme.
Bis jetzt sind bei unserer Feier noch keine Kinder, außer mein Neffe (dann 12J.) der kann sich aber ganz gut selbst beschäftigen...
Das Thema hab ich also gespart.
  Mai Bräute 2011

Hey, danke.
Das hört man immer wieder gerne, dass man sich den perfekten Monat rausgesucht hat.
Ich finde die Zeit auch toll, dann den großen Tag kaum erwarten...
  Mai Bräute 2011

Das tut mir leid.
Bei uns dauert es jetzt irgendwie noch ein bisschen. Mit der Bank ist alles klar, die Frau will auch verkaufen, aber der Mann ist noch nicht so überzeugt...
Naja, ist eine Frage der Zeit.

Ich bin meinem Abnahmeziel übrigens ein gutes Stück näher gekommen.
War gestern bei den Gewichtguckern und hab schon 8,8 Kilo unten.
Vielleicht wirds dann ja doch was mit dem Kleidkauf im September.
  Saarland & Rheinland-Pfalz Bräute

In der neuen Wedd*ngstyle ist ein großes Locationregister drin.
Da steht sogar was für diesen Raum:
alfa-hotel IGB
Gräfinthaler - Hof (müstest du ja kennen)
Mein absoluter Favorit, das wäre meine Traumlocation gewesen, ist aber nichts draus geworden: Fasanerie Zwiebrücken
Und noch zwei, drei andere Sachen
  Saarland & Rheinland-Pfalz Bräute

Ach geh.
Am Samstag wirst du total glücklich sein und den ganzen Tag strahlen.
Ich hab mir das mit dem Zaungast auch schon überlegt, aber deine Uhrzeit ist für mich ungünstig.
Muss nämlich um 16 Uhr zu einer Trauung ins Saarland.
Schade...
  Saarland & Rheinland-Pfalz Bräute

Unser Termin ist am 14. Mai nächstes Jahr.
Wir haben dort auch schon reserviert.

Du bist ja jetzt mitten im Endspurt.
Am Samstag ist es soweit, nicht wahr.
Um wieviel Uhr ist denn deine Trauung?
  Saarland & Rheinland-Pfalz Bräute

Ja, allerdings.
Das hat uns super gefallen dort.
Und es passt wirklich gut zu uns.
Das Seehotel war zu "schickimicki" und die waren total unfreundlich.
Bin mit unserer Wahl jetzt sehr zufrieden
Vielleicht ist dein Mann ja an "unserem" Tag sogar da...
  Hilfe - welches Datum???

Zuerst wollten wir ja schon dieses Jahr gehen. Da hatten wir uns ein "praktisches" Datum ausgesucht und zwar an dem Wochende nach Frohnleichnam.
Naja, das ganze hat dann ja nicht geklappt und nun haben wir uns ein für uns besseres und romantischeres Datum ausgesucht.
Wir haben nur darauf geachtet, was uns gefällt und passt.
Und deshalb ist es der 14. Mai 2011 geworden.
An diesem Tag jährt sich unser 1. Kuss zum dritten Mal
  Saarland & Rheinland-Pfalz Bräute

Ich komme aus Blieskastel und wohne jetzt in Ramstein.
Mein Zukünftiger kommt aus der Nähe von Kusel.
Die Trauung wird in Ramstein stattfinden, feiern werden wir in der Nähe von Kusel (Blaubach).
  Mai Bräute 2011

Danke Nordlicht.
Ich kann das Brautkleidshopping kaum noch abwarten.
Ich glaube auch, dass es DAS Highlight der ganzen Vorbereitungen wird.
Würde gerne mal deine Bilder schauen, würdest du mir das Passwort verraten?
  Saarland & Rheinland-Pfalz Bräute

Ich melde mich!
Bin zwar im Exil (in der Pfalz), aber im Herzen immernoch Saarländerin. Außerdem bin ich ja auch nicht soo weit weg und fahre jede Woche mindestens einmal "nach Hause".
  Städtreise als erste kleine Flitterwochen

Zu nahegelegenem Ausland fällt mir spontan Salzburg ein.
Sehr romantisch.
Oder Zürich.
  Mai Bräute 2011

Ich finde deine Planung gut.
Die Kirche ist nicht zu spät.
Ich bin auch noch nicht 100%ig sicher ob wir die Fotos vorher machen. Ich denke halt einfach, dass das stressfreier wird und dass dann die Gäste nicht nachmittags irgendwann ohne uns dastehen.
Das fände ich auch nicht gut.
Von daher ist es wahrscheinlich, dass wir sie vor der Kirche machen, obwohl dann dieser tolle Effekt weg ist, wenn mein Bräutigam mich das erste mal den Kirchegang entlangschreiten sieht (so wie gestern in Schweden).

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation