Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Location Kreis RE/COE/UN gesucht

ja guck mal, gut bürgerlich willst du gar nicht

hab ich falsch gelesen, also dann empfehle ich euch Stolzenhoff In Lünen haben die zwei große Sääle...

  Location Kreis RE/COE/UN gesucht

Hallo Kasch,

also gut bürgerlich weiß ich jetzt grad nichts so richtig. Ich arbeite zwar in Werne aber kenn mich dort nicht so gut aus. Es gibt da Richtung A1 nen Forellenhof, weiß nicht ob man da schön feiern kann?

Wir selber feiern bei Stolzenhoff. Die gibt es in Lünen, Dortmund Mengede und Castrop-Rauxel. Die haben Pauschalen für Raum/Essen/Trinken/Service. Es gibt Buffet und in den Lokalitäten runde Tische. Das Eingedeckte sieht schon immer sehr schick aus.

Vielleicht ist das ja auch was für euch?!

Wir waren auf einer Hochzeit & ner goldenen Hochzeit dort und fanden es einfach total stimmig und super. Die nehmen einem alles ab und helfen wo sie nur können, damit es der schönste Tag des Lebens wird.

Sonst weiß ich so leider auch nichts.
  Wer ist wer?

Nickname: Zauberblume80
Name: Stefanie
Spitzname: Steffi
Geb.datum: Apr 1980
Wohnort: Nähe Dortmund
Standesamt: 12.09.2007 (Kanada)
kirchliche Trauung: 15.09.2008
Kinderwunsch: in naher Zukunft
Partner: Christian (25), Fahrzeugbaumeister
Beruf: kaufmännische Angestellte
Hobbies: lesen, Kino, schwimmen
Lieblingsfilme: Mamma Mia, Herr der Ringe, Harry Potter, Message in a bottle, Tage wie dieser
  Wir habens getan: Komplettbericht

Hallo Bibi,

herzlichen Glückwusch auch von mir. Dein Bericht hört sich nach einem wunderschönen Tag an. Hoffe die Ehe von euch wird genauso wie euer Tag. Einfach schön.
  Hochzeit in Kanada

Hallo ihr, wir haben zwar schon letztes Jahr geheiratet, aber da ich erst jetzt öfter im Forum vorbei geschaut haben, habe ich gedacht, ich berichte euch kurz von unserere außergewöhnlichen standesamtlichen Hochzeit

Wir hatte bereits im Nov 06 unseren Kanada-Urlaub gebucht. Im Juli 07 hat mein Engl mir dann einen wunderschönen Antrag (siehe Bild) gemacht und gefragt ob ich ihn in Kanada heiraten möchte.

Also haben wir uns auf die Suche gemacht und haben via Internet eine Ranch gefunden, die ein Rund-um-sorglos-Paket angeboten hat. Nach ein bis zwölf Telefonaten haben wir das dann alles klar gemacht.

Die Hochzeit fand 1 Woche nachdem wir unseren Urlaub in Kanada begonnen hatten statt. Wir waren mit dem Wohnmobil unterwegs und sind freitags nachmittags dort angekommen. Wir haben die notwendigen Papiere ausgefüllt und sind dann zur Ranch gefahren. Schon der erste Abend am Lagerfeuer war traumhaft und wir sind wie tot abends ins Bett gefallen.

Dann wurde es Samstag. Die Standesbeamtin kam um 9.30 Uhr zur Ranch und mein Engl hat von den Besitzern den Brautstrauß für mich bekommen. Als er mir diesen übergeben hat, war er schon sichtlich nervös. Dann ging es mit den Trauzeugen (wurden organisiert) und der Standesbeamtin zum Deka Lake. Dort wurden wir in einem Kanu ein Stück hinter dem Motorboot hergezogen. Die letzten 15 Minuten mussten wir dann selber in den Hafen der Ehe paddeln, während auf der Insel alles vorbereitet wurde.

Als wir ankamen, wurden wir schon erwartet. Der Altar -ein Baumstamm, der als Tisch umgebaut wurde- war herrlich nett dekoriert und dann ging es los.

Zur Überraschung hab ich noch ein paar Zeilen für meinen Engl vorbereitet. Diese habe ich vor der eigentlichen Zeremonie mehr oder weniger ohne "Schluchzer" vorgelesen. Und dann ging es los. Alles auf Englisch. Zum Glück hatten wir den Text schon vorher und konnten alles nachvollziehen und wußten an den richtigen Stellen, was wir sagen mussten.

Nach der Trauung wurde der Sekt geöffnet und wir haben ein paar Kleinigkeiten zu uns genommen. Das Wetter war einfach traumhaft und wir hatten eine unvergessliche Zeit auf der Insel. Zurück wurden wir dann wieder mit dem Motorboot gezogen.

Als wir auf der Ranch ankamen, wartete dort eine Überraschung auf uns. Unser Wohnmobil war mit Ballons und Fähnchen geschmückt und über dem Tisch auf der Ranch hangen "Hochzeitsglocken". Es gab Kuchen und anschließend eine lange Fotosession auf der Ranch.

Abends waren wir dann zu zweit in einem Restaurant essen und haben den Abend mit den anderen Gästen am Lagerfeuer ausklingen lassen.

Es war ein einfach traumhafter Tag, den wir wohl niemals vergessen werden.

Ein bißchen Kanada möchten wir auch in unserer kirchlichen Hochzeit einfließen lassen. Das werden wir dann bei den Fotos und Platzkarten machen.

P.S. Weiß jemand ob ich hier einfach die Homepage von der Ranch reinschreiben darf auf der man die Fotos sehen kann?!
  unsicher wegen der hochzeit

Hallo du,

das hört sich ja gar nicht gut an. Auch wenn es schwierig ist darauf zu antworten, weil man deine Situation und dich nicht kennt, wollte ich dir ein Beispiel geben.

Ich war von 97-01 mit meinem Ex-Freund zusammen. Seit 99 war es eigentlcih schon nur Gewohnheit und weil ich immer dachte, ich finde keinen anderen, habe ich alles einfach weiterlaufen lassen. Wir sind dann zusammengezogen und dann wurd es nur noch schlimmer, aber ich habe immernoch nicht den Mut gehabt einen Schlußstrich zu ziehen.

Letzendlich hat er diesen zum Glück gezogen, denn sonst würde ich wahrscheinlich entweder geschieden sein oder immernoch in einer Beziehung/Ehe leben, die mich nicht glücklich gemacht hätte.

So wie du schreibst, hört es sich leider nicht so an, als ob dies für dich nur eine kurzfristige Phase ist. Und wie es bei den anderen auch schon steht ist ein Ende mit Schrecken immernoch besser als ein Schrecken ohne Ende.

Bei meinem jetzigen Schatz und seinem wunderschönen Antrag, konnte ich vor Glück nur weinen. Es gab bis zur Hochzeit letztes Jahr in Kanada auch keinen Moment in dem ich gezweifelt habe, dass es das richtige ist.

Höhen und Tiefen gibt es in jeder Beziehung, davon kann sich niemand frei sprechen, aber das Bauchgefühl bleibt gleich. Wenn wir uns streiten, weiß ich immer, dass es auch wieder anders wird.

Ich kann auch gut verstehen, falls es dir unangenehm ist, abzusagen, weil die anderen natürlich reden. Aber besser ist es, jetzt noch was zu sagen, als am Altar zu stehen und dort alles hinzuschmeißen oder was ich persönlich noch schlimmer finde. Ja zu sagen obwohl du weißt, dass das eigentlich falsch ist.

Es ist eine schwierige Entscheidung und niemand mag wahrscheinlich jetzt in deiner Haut stecken. Ich hoffe du findest den für dich richtigen Weg und hörst auf dich und nicht auf andere. Denn du bist wichtig und als erstes musst du auf dich aufpassen.

Obwohl ich deine Lebenssituation nicht kenne, hoffe ich das du jemanden hast (beste Freundin, Mutter etc.) der dir zur Seite steht und für dich da ist.

Ich wünsche dir, dass du dich findest und dann den richtigen Weg gehst.
  Mr und Mrs- we did it!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Hochzeit und einen ganz wundervollen Tag morgen.

Unglaublich, dass schon Fotos zu sehen sind und so ein langer Bericht. Supi.

Viel Spaß und Glück mit dem Wetter morgen,
ich hoffe es wird für euch der Tag der Tage und so wie ihr ihn euch vorstellt.
  Hochzeit und Freundschaften...

Hallo du,

ich hab mit Spannung die verschiedenen Antworten gelesen und mir auch schon ein paar Worte überlegt, aber am Ende scheint ja doch alles erstmal wieder gut zu sein.

Etwas wollte ich aber doch noch dazu sagen

Ich habe auch eine Freundin, die das gleiche Problem hat. Und schon einige Male mit ihr gesprochen. Das Gespräch hat sie allerdings bisher auch nicht gesucht, da sie wie du nicht der Typ dafür ist.

Bei mir würde das Problem an mir liegen, ich könnte nicht einfach darüber hinwegsehen und müsste das geklärt haben. Meine "Kopf" käme sonst nicht zur Ruhe.

Du hast ja nun noch ein bißchen Zeit bis zur Hochzeit und ich denke du musst für dich das beste wählen und ggf. auch etwas egoistisch sein, sollte sich das Verhalten doch wieder zum "neidischen" ändern, ansonsten hast du keine Spaß an der Planung deines schönsten Tages im Leben. Und das sollte ja im Mittelpunkt stehen.

Drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass der "Sinneswandel" nicht nur vorübergehend ist und ihr zusammen eine schöne Zeit habt.
  Kosten für Photografen

@elsafrosch

ne, für 900 € kriegen wir nicht nur 5 Fotos. In dem Ringbuch sind auch mehr. Warte mal, hier aus dem Angebot:

- Fotoshooting (Studio und Außenaufnahme)
- 5 ausgedruckte Fotos
- Dankeskarten
- Ringbuch mit 20 Seiten (verschiedene Fotos mit verschiedener Gestaltung)
- CD mit einer kleinen Auswahl von Fotos

5 Fotos sind zwar nicht so viele, aber wir haben privat einen guten Hobby-Fotografen auf der Feier. Die Fotos beim Fotografen sind mehr für uns.

Hoffe ich konnte dir deine Verwirrung nehmen
  Anzahl Kirchenhefte!!??

bei uns singt ein Chor, so dass die Gäste nur mitsingen, wenn sie auch wirklich wollen. Wir haben ca. 75 Gäste und werden 50 Hefte machen. Pro Paar quasi eins und für Zaungäste 25 zur Reserve.

Mal ne andere Frage, legt ihr eure Hefte aus oder gebt ihr sie jedem in die Hand? Ich bin etwas hin- und her gerissen. Kenn beides als Gast und fand beides gut.
  Welche Kirchenlieder habt ihr???

Da wir auch keine gesangfreudige Verwandtschaft haben, haben wir uns einen Chor organisiert. Die werden 4 Lieder singen:

Einzug und Auszug, wird für uns eine Überraschung. Eigentlich wollte ich das machen, allerdings meinte meine Trauzeugin, das wäre ihre Aufgabe. Da wir Schottland total super fanden, habe ich uns einen Dudelsackspieler für den Einzug und Auszug gewünscht. Mein Mann weiß von nichts und ich weiß nicht, ob es sowas überhaupt hier in unserer Gegend gibt. Also für uns beide eine Überraschung. Falls es nicht klappt, spielt die Chorleiterin mit Ihrer Querflöte.

Nun zu unseren Liedern:
nach der Begrüßung: Ins Wasser fällt ein Stein
nach dem Eingangsgebet: Wagt euch zu den Ufern
nach der Trauung: Sei behütet
nach dem Segen: Ein Licht in dir geborgen
  Zeitüberbrückung

als Idee hab ich noch aus einer Serie für Hochzeitsplanungen eine Hochzeitszeitung zu gestalten. Es gab quasi ein Zelt in dem die Kinder in der Folge animiert wurden die Zeitung zu gestalten (war quasi zur Beschäftigung der Kinder gedacht).

Kann man dort vielleicht ein bis zwei Pavillions aufstellen? Dann habt ihr auch bei nicht so sonnigem Wetter -was wir ja nicht hoffen- eine Unterstellmöglichkeit und bei Sonne etwas Schatten.

Bei der Zeitung wurden Fotos mit ner Sofort-Bildkamera gemacht.

Eine nette Kombination aller Ideen ist glaub ich das beste, allerdings müsst ihr aufpassen, dass es nicht zu viel wird. Man weiß ja auch nicht, was Gäste noch so organisiert haben als Überraschung, vielleicht könnt Ihre eure Trauzeugen einspannen, das ein Teil während dieser Zeit stattfindet?!
  Kosten für Photografen

Hallo zusammen,

also wir zahlen ca. 900 € abhängig von den Dankeskarten die wir nehmen werden. Machen die Fotos 12 Tage nach der Hochzeit.

Im Preis sind inklusive: Aufnahmen außen und im Studio, die Fotografin blockt sich für uns den ganzen Mittag/Nachmittag, 5 Fotoausdrucke, 1 Fotoalbum als Ringbuch und Dankeskarten. Ein paar Bilder erhalten wir dann auch auf CD.

Wir fotografieren selber auch gerne und sind daher gerne bereit ein bißchen mehr zu investieren. Ich denke, preislich muss sich das jeder selber überlegen, wie viel er bereit ist auszugeben.

Wir haben auch bei anderen Fotografen mal geschaut aber entweder gefielen uns die Fotos nicht oder es war noch viel teurer (Einer wollte pro Seite 42 € haben).

Eine der vielen schwierigen Entscheidungen die man so treffen muss im Laufe der Zeit.
  Was haltet Ihr von dieser Idee...

Hallo zusammen,

also ich finde die Idee mit den Karten auch nett, würde aber auch nicht auf ein Gästebuch verzichten.

Wir waren im Juli auf der goldenen Hochzeit meiner Großeltern, da hab ich nach dem Essen einen Aufruf gestartet (Gästebuch war eine Überraschung für die beiden) und alle die Lust haben gebeten sich von mir in einem goldenen Rahmen fotografieren zu lassen. Ich hab dann eine Weile draußen gewartet und als das ganze abflaute bin ich dann wieder rein. Ein paar haben mich später noch angesprochen und dann hab ich die Fotos nachgemacht. Ins Gästebuch haben sich auch nicht alle eingetragen. Wir haben das Gästebuch dann mit Tischfotos (ich hatte jeden Tisch fotografiert) und ein paar anderen Fotos voll gemacht. So hatten meine Großelternein Gäste und Fotobuch in einem.

So wurde niemand gezwungen und es ist einfach ein tolles Buch geworden.

Wir selber werden die Fotos nach der Hochzeit wohl zusammen mit unseren Gästen machen. Wir gehen erst knapp 2 Wochen später zum Fotografen und sind dadurch mit den Gästen direkt vor Ort. Bis zum Essen sind ca. 1,5-2 Stunden Zeit, also genug um uns mit all unseren Lieben ablichten zu lassen. Den Aufruf werden wir wahrscheinlich durch den DJ starten lassen. Mal sehen...

Ups, das ist aber lang geworden, naja egal...
  Ich brauche Hilfe

Hey du,

wir wissen noch nicht, ob es ein langsamer oder Wiener Walzer wird. Beim Wiener stolpern wir noch so häufig, allerdings haben wir ja auch noch 6 Wochen Zeit ein bißchen zu üben.

Unsere favorisierten Lieder wären:

langsamer Walzer: Mull of Kintyre (Wings (Paul McCartney) Wir waren in Schottland und das Lied verbinden damit. Allerdings finden wir einen langsamen Walzer relativ "öde" zum Zuschauen. Naja, mal sehen.

Wiener Walzer: was klassisches aber genau wissen wir das noch nicht, kommt drauf an wie viel Takte wir schaffen, denke ich
  Brautfrisuren für kurze/halblange Haare

Hallo Steffi,

also ich finde die erste Frisur auch besser. Und zu deinem Kleid passt sie bestimmt etwas besser als die zweite.

Jaja, das ist schon ein schwieriges Thema mit den Frisuren , Kleid ging viel schneller, zweites angehabt, gewußt jau das ist es und fertig...

lg STeffi
  Brautfrisuren für kurze/halblange Haare

Hallo ihr,

also, ich hab gestern Abend schön auf den Seiten gestöbert und tatsächlich gleich 2 Frisuren gefunden die für kurze/halblange Haare sind und mir richtig gut gefallen.

Haarteil mag ich auch nicht so gern nehmen, da ich dann, wie auch die anderen, nicht mehr ich bin. Ich hatte noch nie lange Haare und denke ich brauch die dann auch nicht bei der Hochzeit.

Also vielen Dank nochmal für die vielen vielen Links, mir hat es richtig was gebracht, die Fotos sind gedruckt und die werd ich dann mit zum Frisör nehmen und zeigen, was ich mir gut vorstellen könnte.

Wünsche euch einen schönen sonnigen Tag
lg Steffi

  Brautfrisuren für kurze/halblange Haare

Hallo Steffi,

vielen Dank für die Liste -natürlich auch an Hamsterchen-. Da werd ich mich morgen wenn mein Mann beim Sport ist mal mit beschäftigen.

Viele sonnige Grüße aus dem Ruhrgebiet
Steffi
  Brautfrisuren für kurze/halblange Haare

Hallo ihr,

ich hab mal eine Frage und zwar suche ich noch verzweifelt nach einer Idee für eine Brautfrisur. Leider musste ich feststellen, dass es in Hochzeitszeitschriften nur Frauen mit langen Haaren gibt und in dem Weddix-Katalog hab ich auch nicht so das gefunden, was ich gesucht habe.

Meine Haare gehen mir etwas übers Ohr und ich züchte bis September auch noch fleißig, aber so viel wird es dann nicht mehr werden.

Habt ihr eine Idde, wo ich noch im Netz Anregungen finden könnte?

Vielen Dank schonmal im Voraus
Steffi
  REIHENFOLGE: Brautstraußwerfen, Schleiertanz, Hochzeitstorte???

Tja, das mit der Reihenfolge ist so eine Sache.

Also bei meiner Cousine auf der Hochzeit war es wie folgt:

0:00 Uhr Torte, anschließend gg. 0:30 Uhr Schleiertanz und um ca. 1:00 Uhr Brautstraußwerfen.

Wir tendieren zur Zeit zu folgenden Zeiten:

23.00 Uhr Torte,
0.00 Uhr Schleiertanz (falls das niemand organisiert, gibt es hier schon Brautstraußwerfen)
1.00 Uhr Brautstraußwerfen

Wir finden, alles hintereinander "abzuhaken" etwas zu viel auf einmal und sehr Stimmung drückend.

Aber so richtig entschieden haben wir uns auch noch nicht.

lg Steffi
  kein Traumkleid gefunden...

Hallo,

ich hab zwar keine Ahnung wo genau du im Norden so bist, aber ich hab viel gutes über http://www.laue-festmoden.de/ gehört. Die haben wohl ne Riesenauswahl und ändern Kleider auch direkt bei Bedarf, während man selber nen Kaffee trinkt.

War selber nicht da, hab es nur von Bekannten gehört. Meine Mama nimmt dies als letzte Möglichkeit noch ein Kleid für unsere Hochzeit zu kaufen. Da sie im Sommer eine Freundin in der Nähe besucht.

Vielleicht hilft das weiter, ansonsten drück ich die Daumen, dass du dein Kleid noch findest.

Lieben Gruß
Steffi
  Neu hier und gleich ein Problem

Hallo Lene,

wir haben standesamtlich in Kanada geheiratet auf einer einsamen Insel und es war traumhaft. Kanada ist natürlich weit weg und daher entsprechend teuer, was ich nur sagen will ist. Ich bin ein totaler Familienmensch und als mein -damals noch Freund- mich fragte ob ich ihn während unseres geplanten Kanada-Urlaubs heiraten möchte, hab ich erstmal ja gesagt und dann gedacht, "Oh, ohne Mama und so?!".

Bei uns war es einfach schön, Mario und Bettina (bei den beiden haben wir auf der www.beaverguestranch.com) geheiratet, haben uns so toll aufgenommen, dass wir unsere Familien nicht vermisst haben. Und so wurde dieser Tag wirklich unser Tag und wird es auch immer bleiben.

Wir heiraten allerding dieses Jahr im September nochmal kirchlich hier, denn ohne Family geht es doch nicht. Daher finde ich die Idee auf einer Insel in der Nähe zu heiraten und die wichtigsten Leute in der Familie mitzunehmen gut. Ist für euch wahrscheinlich auch schöner als Geschenke.

So, Romanantwort beendet
lg Steffi
  Hochzeitstanz mal anders...

Hallo zusammen,

mein Mann und ich haben auf der youtube seite auch schon ein paar von den Videos angeschaut, unser Favorit: Brian & Katie's Evolution of Wedding Dance

können wir uns immer wieder ansehen. Ich denke für die Hochzeitsgäste auf jeden Fall eine tolle Überraschung, wenn es zum Typ passt. Zu uns würde so etwas nicht passen, wir werden bei der kirchlichen Feier dieses Jahr im September einen Wiener-Walzer versuchen

lg Zauberblume

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation