Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Hochzeit mit viiiieellen Kindern

Das mit den Masken find ich super!!! Vielen Dank!!

Die Möglichkeit druaßen zu spielen gibt es bei uns glücklicherweise durch den dazu gehörenden Spielplatz auch. Da muss nur noch das Wetter mitspielen

Hinsichtlich des Buffets haben wir uns entschieden einfach noch kleine Partyschnitzel mit dazu zu nehmen. Da wir eine Polterhochzeit feiern kann man die Abends beim kalten Buffet gut wieder verwenden und beim "richtigen" Buffet greift mancher Erwachsener, aber sicher auch die Kinder ,gerne zu. Spätzle z.B. gibt es eh und zusammen mit anderen Beilagen ist für die Kinder sicherlich was dabei.
Puh, ein Problem weniger
  Finanzen und Hochzeit

Wg. kleinsten Kreis:
Das scheint ja wirklich mega unterschiedlich zu sein . Für mich persönlich gilt:
wenn die Eltern nicht zum unmittelbar kleinsten Kreis gehören sollen, wer den bitte dann? Für die Eltern ist die Hochzeit der Kinder i.d.R. doch wahnsinnig aufregend und die gehören für mich ohne Zweifel dazu!Außerdem gehören für mich die Trauzeugen, Großeltern und Geschwister dazu. Jeweils mit Partner!



  Hochzeit mit viiiieellen Kindern

Mh, also Kinderstühle sind einige vorhanden, einige müssten dann evtl. von den Eltern mitgebracht werden. Allerdings hab ich mich noch immer nicht entschieden, ob die kleinen nicht doch in dem Räumchen essen.

Hab am WE mit einer Freundin gesprochen, die ihre Hochzeit in der gleichen Location gefeiert hat. Sie hatte mit 18 Kindern auch recht viele Kinder und die haben auch in dem Raum gegessen. Ich muss sagen, dass ich auch auf der Hochzeit war und von den vielen Kindern garnichts mitbekommen habe. Das beruhigt mich schonmal

Ich werde in den nächsten Tagen mal mit ein paar Eltern sprechen und sie fragen, ob es für sie ok wäre, wenn die Kleinen da essen.So kann ich mal vorfühlen und wenn sie total entsetzt sind, kommen sie eben mit an die Tische. Find das eben nicht so schön, weil dann z.B. an dem Tisch an dem ich gern meine Cousins sitzen hätte, nur 2 Cousins mit Frauen sitzen können, weil die anderen Plätze dann vier Kinder einnehmen. Setz ich die Kinder extra könnten 4 Erwachsene mehr an den Tisch!
Die ganz Kleinen sind davon natürlich ausgenommen, die müssen ja bei den Eltern sein!

Hinsichtlich Clown o.Ä. lässt mein Zukünftiger überhaupt nicht mit sich reden. Er sagt, die Leute sollen sich selbst kümmern, wenn sie ihre Kinder mitbringen ! Das scheidet also aus... Eine oder evtl. auch zwei Bekannte werden voraussichtlich die Betreuung /Aufsicht übernehmen. Das ist für ihn ok!

Danke für Daumendrücken, so Gäste wünsche ich mir auch!
Wenn ich schon Kinder hätte würde ich sie ebenfalls abends abholen lassen, das ist sowohl für Eltern aber auch für Kind die stressfreiste Lösung. Eltern können feiern und die Kleinen selig schlafen
  Wo sind die Juli-Bräute?

Aus der Kirche werfen?! Das sollte sie mal versuchen, glaub nicht dass sie auf unsere Kirchensteuer verzichten will.

Vielleicht sollte ich wirklich mal anrufen und ganz blöd fragen, ob ihr die Infos über uns denn eigentlich ausreichen, da sie ja sicherlich auch was persönliches über uns sagen will. Danke für den Tipp, kostet halt total Überwindung! Glaub ich mach das!!!wie schon erwähnt. Was soll sie denn machen?!?
Die Frau ist echt total schlimm. Ich hatte sie gefragt, ob wir uns das Orgellied zum Einzug aussuchen können. Daraufhin kam nur ein schnippisches: Na, ich glaube nicht, dass das der Organist es so toll findet, wenn sie ihm vorschreiben, was er spielen soll
Und am Sonntag waren wir auf einer Konfirmation,Gottesdienst auch bei ihr. Da hat sie in der Predigt was von zwei Zwillingen im Mutterleib erzählt, bei dem einer die Nabelschnur durchbeißt!! Voll unheimlich!!
Ich red heut Abend nochmal mit meinem Liebsten und dann schaun wir mal. Er ist natürlich auch mega angep...
Ich werde berichten!

  Finanzen und Hochzeit

Jetzt muss ich mich hier mal einklinken, Steuern sind nämlich mein Job...

Also: Dass sich eine Hochzeit immer und überall "lohnt" stimmt nicht!
Das Einkommen Ledigliger und Verheirateter wird am Ende des Jahres in unterschiedlichen Tabellen berechnet. Bei Eheleuten werden die Einkommen zusammen gerechnet und dann wird die Steuer ermittelt, bei Ledigen natürlich nur auf das jeweilige Einkommen. Die Steuer für die EG ist dabei schon geringer als bei Ledigen, aber nicht übermäßig viel. Die Steuerklassenwahl (z.B.3/5 oder4/4) hat mit der Höhe der Steuer nichts zu tun. Der monatliche Abzug vom Lohn ist nur eine Vorauszahlung auf die Steuer die in der Erklärung festgesetzt wird.
Mit den Steuerklassen könnt ihr mit dem monatlichen Abzug "spielen". Verdient einer recht viel, der andere hat geringes oder garkein Einkommen, nimmt man 3/5. So hat der Vielverdiener ein hohes Netto, der Andere sehr viele Abzüge. Verdienen beide gleich nimmt man 4/4. So z.b. mein Liebster und ich Zukünftig zahlen wir dann nach der Hochzeit unfassbare 20,-€ monatlich weniger an Steuern. Davon kann ich also keine Hochzeit finanzieren
Generell kann man also sagen, dass man einen kleinen Vorteil immer hat, der aber erst wirklich größer wird, wenn Kinder etc. dazu kommen
Oder wenn eben wirklich nur einer arbeitet und der andere kein (oder nur sehr geringes) Einkommen hat!

So, genur von dem grausigen Kram
  Wo sind die Juli-Bräute?

Jaaaa, freu mich auch total. Wird ein Geschenk meines Chefs werden, total cool!! Glaube ich werde einfach was selbst gestalten. Bissi Tüll oder Organza , Efeu und Blümchen- FERTIG! Wie du schon sagst, is die Kutsche ja schon ein Highlight!!
Welche Pferde davor gespannt sind, weiß ich garnicht! Da verlass ich mich auf meinen lieben Seniorchef!
Habst du denn Schmuck für deine Mama gefunden?? Da wird sie sich sicher riesig drüber freuen!! Kenne ich, ich kann meistens auch nichr die Klappe halten

Hatten am Freitag nochmal Gespräch mit unserer Pfarrerin. Mädels, ich muss mir jetzt mal Luft machen: DIE IST SO DOOF!!!!!!!!! Das könnte auch ne Sektenführerin sein, ehrlich!! Mein Liebster hat sogar n Anschiss bekommen, weil er seinen Konfi Spruch nicht mehr auswendig wusste. Die hat uns NIX Persönliches gefragt. Kein wie lange seid ihr schon zusammen, wie habt ihr euch kennen gelernt?? Die Trauung wird so unpersönlich!!! Kotzt mich total an!!Das einzig Positive ist, dass ich mir dann keine Sorgen um mein Make up machen muss, denn Tränen werden bei der eher nicht fließen!! Leider sind die Eltern meines Zukünftigen mehr oder weniger mit ihr befreundet, so dass wir auch keinen anderen Pfarrer wählen können. Menno
  Wo sind die Juli-Bräute?

Mh, das stimmt natürlich! Wenn es Gastgeschenk sein soll, sollte es schon ein Momentchen länger halten. Ich hab so ne Tesa Maus hier und bastel morgen mal einen Entwurf. Kann dir ja dann Bescheid geben, ob das eine Woche hält! Glaub aber, dass die Mäuse die beste Lösung sind, alles andere schmiert nur darum!
Ich überleg auch, ob ich das Papier noch irgendwo am Glas fest klebe. Man greift ja i.d.R. nach der Menükarte. Sonst nehmen mir ja alle meine Tischdeko auseinander

Sonst alles gut mit den Vorbereitungen?? Mir ist ja schon fast ein wenig langweilig
Alle größeren Sachen sind organisiert. Demnächst, so in etwa vier Wochen, stehen dann nochmal einige Termine an, wie 2. Kleidanprobe, Probestecken der Frisur, Besprechung mit den Bedienungen, Planung der Tischordnung. Die Kirchenhefte werd ich nächste Woche mal in Angriff nehmen und fertig stellen, denn die hat Frau Pfarrerin gestern abgesegnet.

Hat vielleicht jemand ne Idee wie ich die Hochzeitskutsche schmücken könnte?? Mein (Senior) Chef hat privat viele Pferde und er wird meine Hochzeitskutsche fahren. Ich muss sie nur schmücken, weiß aber nicht wie. Bissi Tüll und Rosen??? Efeu mag ich nicht so!
  Autoschmuck weiß mit roten Rosen

Hallo SHolly,

meinst du man könnte das ganze auch an einer Kutsche irgendwie befestigen? Find das nämlich echt süß und ich bin zu geizig die Kutsche mit teurem Blumenschmuck zu schmücken !
  Wo sind die Juli-Bräute?

@zombie: AUUUAAAAHHHH!!! Drück fest die Daumen, dass dein großer Onkel bis zur Trauung wieder heilt !!! Ich glaub ich zieh bei unserem Tanzkurs Stahlkappenschuhe an

@ Fidi: Klebst du denn das Papier direkt auf die Gläser drauf oder stülpst du das auch nur drüber? Gibt da ja verschiedene Möglichkeiten, ! Ich stülpe die Menükarte nur über das Glas.Hab so dickeres Transparentpapier! Hier brauch ich das Papier nur an einer Seite zusammen zu kleben. Hab auch erst mit Flüssigkleber hantiert, das war schrecklich: verschmiert, Fusseln drauf und total verschrumpelt. Was super geht: Kennst du Tippex-Mäuse?? Die gibt es auch mit Klebstoff drin! So kannst du ne wunderbar gerade Linie ziehen und es verschmiert überhaupt nichts!!
  Wo sind die Juli-Bräute?

So langsam ist unser Event echt zum greifen nah. Ich freu mich schon sehr darauf EHEFRAU zu sein. Finf ich irre

Hinsichtlich Brautstrauß bin ich mal wieder unromantisch und werfe ihn. Was soll ich denn danach damit? Was macht ihr damit?? Außerdem bringt er vielleicht einer anderen Dame Glück und sie heiratet bald ihren Traummann. Ich hab vor etwas über einem Jahr den Brautstrauß meiner besteb Freundin gefangen. Hat also funktioniert !!!

Hat jemand von euch zufällig auch Windlichter als Menükarten? Würd die gern jetzt schon basteln, aber ich hab Angst, dass die irgendwie schrumpelig werden. Meint ihr das ist so??
  Hochzeit mit viiiieellen Kindern

@Nestbauer: Danke für deine Erfahrung Hört sich auch sehr gut und entspannt an!! Ich freue mich ja auch darauf, dass viele Kinder mit dabei sind. Sowas macht eine Hochzeit ja auch erst zu einem richtigen Familienfest! Es gibt aber auch 2 Mädels, die sich garnicht benehmen können, vor denen hab ich jetzt schon Angst
Wichtig ist es für mich eine Lösung zu finden, bei der nicht alle Eltern dauernd nur nach ihren Kindern sehen, sondern dass sie mit uns ordentlich feiern können.
Einige meiner Freundinnen bringen ihre Kiddis garnicht mit, weil sie mal wieder etwas "freier" feiern wollen. Was ich auch super verstehen kann.

Glaube, wenn ich die Kinder zum Essen mit an den Tisch der Eltern setze und die Kleinen danach in den angrenzenden Spielerraum und/oder auf den dazugehörenden Spielplatz gehen und dann noch jemanden zur Verfügung stelle, der auf die Rabauken aufpasst, sollte es für alle ein stressfreier Tag werden.
  Hochzeit mit viiiieellen Kindern

Danke für eure zahlreichen Tipps hinsichtlich der Betreuung.

Ich denke auch, dass ich bei den vielen Kindern nicht um eine Betreuung drum rum komme. Werd morgen mal das Telefon quälen und mich mal umhören. Es muss ja keine Erzieherin sein, sondern einfach jemand, der verantwortungsbewusst ist und ein Auge auf die Kinder hat. Bei uns in der Nähe, gibt es eine Schule für Erzieherinnen. Vielleicht komm ich da irgendwie an ein, zwei Mädel(s) ran, dass sich etwas dazu verdienen wollen. Werd auch mal bei Tagesmüttern hier in der Nähe anfragen, sowie bei diesen Agenturen. Allerdings bin ich nicht bereit wahnsinnig viel Geld dafür auszugeben.
Dann müssen die Eltern da eben selbst durch...Ich hoffe ehrlich gesagt auch darauf, dass einige Kinder nach dem Abendessen abgeholt werden. Unsere Hochzeit geht um 21.30 Uhr in eine Polterhochzeit über und da haben meines Erachtens nach die Kinder schon im Bettchen liegen .

Bin mal hespannt, wie dir Kirche bei so vielen Kindern abläuft, wahrscheinlich versteht mal vor lauter Geschrei garnichts...

Kartoffelbrei ist ne super Idee...
  Hochzeit mit viiiieellen Kindern

Danke Schneewitchen, jetzt fühl ich mich nicht mehr ganz so schlecht!
Mal schauen, was wir machen! Wenn ich mich dafür entscheide, dass die Kinder auch in dem Raum essen, werde ich denke ich die Presshühnchen anbieten, wenn sie bei Ihren Eltern sitzen vielleicht eher nicht! Das weiß ich aber erst, wenn ich mich an die Tischordnung mache. Irre, womit man sich alles befassen muss um alle zufrieden zu stellen bzw. es zumindest zu versuchen.

Aber zurück zu meiner eigentlichen Frage : Noch jemand Ideen, wie man den Kinderraum gestalten könnte bzw was ich den kleinen zum Spielen geben kann? Bauklötze und anderes Holzspielzeug ist in dem Raum schon vorhanden Naja, wenn ich zusammenfasse: Bauklötze, evtl. Bodenpuzzle ?! , und was zum Malen: Reicht ja eigentlich!

@Ilkooly: Danke für den Tipp mit den Buntstiften Das will ich ja natürlich nicht.AAAHHHH . Werd mal nach ein paar Ausmalbildern suchen.

@Nalah: Was genau sind denn Bodenpuzzles? Hört sich nämlich gut an Sind das dann so größere Teile?
  Hochzeit mit viiiieellen Kindern

Was das Essen bei den Erwachsenen angeht, gibt es natürlich auch Fabrikfleisch! Nein natürlich nicht, da gibt es ausgewählere Speisen

ganz ehrlich?? Da hab ich mir keine Gedanken drum gemacht on die Kiddis jetzt gesundes Essen bekommen oder ob es nicht auch einfach mal (ungesund) Formfleisch sein kann Fand das einfach gut!! Wenn ich an mein Patenkind denke, der ist total happy wenn er mal sowas essen darf. Und ich glaube nicht, dass irgend einer angep... wäre, wenn die Kinder das essen. Aber wie ihr schon beide gesagt habt, kann ich wahrscheinlich machen was ich will, irgendwas zu meckern gibt es bestimmt.
Aber es stimmt schon, dass beim normalen Buffet was für die Kleinen dabei ist. Och Menno, jetzt weiß ich noch weniger als vorher. Wahrscheinlich muss ich mir dann wirklich vorwerfen lassen, was ich mit den armen Kindern anstelle.

Und was die "Mutti" Sache angeht Die sind net allein erziehend, aber meines Erachtens nach die, die sich meistens um die Kiddis auf so Veranstaltungen kümmern- Die Papas trinken in der Zeit ihr Bierchen... Kennt ihr das nicht? Das Kind spielt am Spielplatz: Sie: Schätzchen, mach dir deine Hose nicht dreckig. Komm aus dem Sand raus". Er zu ihr: "Lass ihn doch". Daraufhin geht sie zum Spielplatz und holt das Kind aus dem Sand!!

  Hochzeit mit viiiieellen Kindern

Genau,am Anfang sind es liebe kleine Kinderlein und total schüchtern und wenn sie sich erstmal beschnüffelt haben sind sie nicht mehr zu bändigen!

Nein, hab so jemanden leider nicht im Freundeskreis. Eine Pädagogin für Schwererziehbare aber die ist selbst Gast unserer Hochzeit! Danke für den Link, ich schau mal nach!

Wegen Photobooths: ich hab das große Glück, dass eine meiner engsten Freundinnen selbstständige Fotografin ist. Sie kümmert sich um alles und es ist dann das Geschenk von ihr, dass sie uns an unserem Tag begleitet.
Sie wird im Hintergrund ein riesen John-Deere Plakat (Schlepper ) haben, Kunstrasen, Heu usw..mitbringen . (Die Familie meines Freundes hat einen riesigen landwirtschaftlichen Betrieb, daher passt es ). Denke aber auch, dass irgendwann die Kinderlein alles eingenommen haben werden
  Hochzeit mit viiiieellen Kindern

Mh, das mit dem Fleisch schneiden ist natürlich so ne Sache. Da hab ich noch garnicht drüber nachgedacht. Wäre ja dann blöd, wenn die Mamis dann erst dahin müssen. Allerdings haben wir eh überlegt, ob es in dem Raum ein Kindermenü geben soll. Menü ist leicht übertrieben. Soll einfach kleine Chicken Nuggets und Pommes geben. Die können die ja mit den Händen essen

Mit der Kinderbetreuung ist auch ne gute Idee. Wo kriegt man das denn her? Ne Bekannte mit sehr viel Geduld und nem dicken Nervenkostüm ?? Oder doch jemand "Professionelles "
Unsere Location hat n super schönen Garten oder ne Grünfläche an die auch ein Spielplatz angrenzt. Hier können sich die kleinen auch austoben, aber da sollte vielleicht doch besser jemand dabei sein und die Muttis hätten mal ihre Ruhe. Andererseits haben wir aber auch so schreckliche Glucken im Freundeskreis, die ihre Kinder nicht aus den Augen lassen. Da hätte ich ja dann umsonst in eine Betreuung investiert. Aber ich mach mich auf jedenfall mal schlau!

Photobooth haben wir auch, sogar mit vielen kleinen Schleppern drum rum und Heuballen ... Gott, hoffentlich lassen die sie Deko stehen

  Hochzeit mit viiiieellen Kindern

Hallo Mädels,

zur Info vorab: wir werden eine absolut kinderreiche Hochzeit feiern. Werden 23 Kinder im Alter von 0-6 haben Haben anfangs sogar überlegt, die Kinder der Freunde nicht mit einzuladen, aber das ist ein wahnsinnig schwieriges Thema. Da fühlen sich einige leider auf den Schlips getreten. Von daher dürfen jetzt alle ihre Sprösslinge mitbringen... Ist ja auch nicht so, dass wie keine Kinder mögen, im Gegenteil, könnte eben nur anstrengend werden.

Mein Problem ist nur, wie genau krieg ich die unter?!

Klar, die ganz kleinen werden neben ihren Eltern sitzen. Bei denen, die aber schon alleine essen können , würd ich gerne extra Kindertische machen. An unserer Location gibt es extra ein Spielezimmer, welches an den "großen Raum" angrenzt. Hier würd ich die kleinen gerne unter bringen. So sind sie für sich und die können da drinnen alles auf den Kopf stellen. (und ich werf Süßigkeiten in den Raum und schließ von außen die Tür zu . natürlich nur ein Spaß

Wir würdet ihr den Raum denn gestalten bzw wie sehen (oder sahen) die Kindertische bei euch aus? Gab es was zum Malen, Süßigkeiten, Spielzeug?
In den Raum sind schon süße kleine Tische,Stühle, etwas Spielzeugm aber ich hätte es gern noch etwas ... schöner eben

Liebe Grüße
  Wo sind die Juli-Bräute?

Oh ja, so langsam wird erst ernst . Freu mich sehr! In zwei mOnaten habe ich schon einen anderen Nachnamen. Muss mal Unterschrift üben

Also Gastgeschenke nehmen wir garkeine. Gehören zu den Brautpaaren, die das total dämlich finden. Muss ja gott sei dank jeder selbst entscheiden. Wir haben auch öfter schon Gastgeschenke auf Hochzeiten erhalten, und entweder haben wir sie dort vergessen, oder sie verstauben jetzt irgendwo bei uns in der Wohnung oder sind sogar schon im Müll. Ich bin da etwas "unromantisch"


Das wird schon werden mit der Tanzstunde. Übung macht den Meiser! Bei und geht es erst in vier Wochen los. Bin ja mal gespannt
  Brautschmuck

Hi Kathi,

wenn ich das nur wüsste... Kann mich überhaupt nicht entscheiden! Ich brauche "nur" ein Armband und Ohrringe, aber das stellt mich schon vor eine Herausforderung
Hatte mich schon für ein Armband entschieden, auch nicht gerade billig, da sind dann aber noch in der Schachtel die Perlen abgefallen. Bei der Ersatzlieferung leider auch. Also entschied ich mich für Modeschmuck, hier gefält mir aber leider nichts. Typisch Frau würd ich sagen!

Wenn also jemand Tipps hat, dann nehme ich die auch gerne an
  Junggesellenabschied

Und das ist alles seit gestern passiert?? Na das nenne ich mal Höhen und Tiefen Und die kleinen Schweinereien sind auch aus dem Ideenkatalog verschwunden??
Dann hoff ich für die Braut, dass auf der Einkaufsliste keine Bananen und Sahne stehen... Nicht, dass es doch noch ärger gibt

Ach ja: Meinst du, du könntest evtl. mal n Punkt oder Komma in deine Texte einbauen? Ich hab wahnsinnig Probleme, dein Geschriebenes zu entziffern

  Junggesellenabschied

Was n hier los??

Ich bin extrem verwundert, dass hier im Zusammenhang mit JGA Wörter wie Sex, Penis,Fremdgehen etc... fallen. mir geht es da wie Chelou, von so JGA´s hab ich noch nie was gehört und dran teilnehmen würd ich auch nicht. das ist für mich eher unterste Schublade. Sorry!
Generell denke ich aber, dass jeder seine eigenen Vorstellung und Grenzen hinsichtlich des JGAs hat und dass diese auch respektiert werden sollten.
Wenn mein Zukünftiger so ein Theater machen würde, würde ich mich allerdings fragen, ob ich mir den richtigen Mann ausgesucht habe. Wenn man sich entschließt zu heiraten, sollte man seinem Partner doch auch zu 100% vertrauen. Ansonsten gehe ich doch keine Ehe ein!

Wie dragonsoul finde ich, ihr solltet mal diesen Erotik-Kram weglassen und einfach was normales machen. Dann dürfte doch auch alles gut werden.
  Wohlfühl-Schuhe

Ich habe sie bei g*rlsofelegance bestellt und das hat super funktioniert!
England ist ja EU- also nix mit Zoll
Du zahlst einfach mit Paypal in € und alles ist gut

Du hast bei den Rainbow Brautschuhen die Möglichkeit sie färben zu lassen. Das machen viele nach der Hochzeit um die Schuhe danach noch zu tragen. Kannst du dann in blau, pink usw... färben! Ansonsten hast du noch die Möglichkeit die Schuhe zu bleichen. Wenn dein Wunschmodell z.B. in Creme oder Ivory ist, dein Kleid aber weiß, kannst du die Schuhe weiß bleichen lassen. Das kostet nochmal 10 Pfund extra! Die Schuhe genau in der Farbe deines Kleides zu färben mittels Stoffprobe ist nicht möglich. Muss aber doch auch nicht exakt der Ton deines Kleides sein. Wenn dein Kleid z.B. Ivory ist, ist es denke ich nur wichtig, dass sie nicht weiß oder beige sind!



  Probleme mit meiner trauzeugin - HILFE (Text etwas lang)

Also zuerstmal: Sie wird dir auf garkeinen Fall die Show stehlen: DU BIST DIe BRAUT!!! Da kann sie sich noch so aufdonnern und sich noch so eine tolle Frisur verpassen lassen. Wenn sie da mega unpassend aufgetakelt kommt, werden alle über sie reden und das ist einfach nur peinlich! Da brauchst du dir glaube ich echt keine Gedanken machen. Niemand wird dir die Show stehlen.
Allerdings ist es schade, dass so ein Problem ausgerechnet bei deiner Trauzeugin auftaucht. Vielleicht solltest du nochmal mit ihr in nem ruhigen Ton bei nem Gläschen Sekt mit ihr sprechen und ihr sagen, was dich genau so verletzt. Vielleicht kann sie es dann etwas besser verstehen. Ich finde das über EMail und so immer etwas schwierig!
  Was soll meine Mutter (Brautmutter) anziehen?

Ich war auch zusammen mit meiner Mama shoppen. Und sie hat sich ein total schönes Kleid bei P&C gekauft. Und sie sieht super drin aus! Ich bin stolz, dass meine Mama sich (für uns)so hübsch macht und mit 58 noch so super aussieht.

Ich finde die knielangen Kleider auch optimal, da sehen die meisten Damen sehr "vorteilhaft " drin aus
  Wohlfühl-Schuhe

Ich hab für meine Brautschuhe auch n bissi mehr bezahlt. Hab sie aus UK, da waren die Rainbows deutlich günstiger als hier (aber mit knapp 100,- € wohl doch noch recht teuer ) Aber naja, gefallen sollen sie
Ich persönlich würde mich unwohl fühlen, wenn ich Schuhe anhätte, die mir nicht gefallen. Meine Mädels werden eh sagen: Zeig mal deine Schuhe!!!!

Werd sie auch schon beim Standesamt tragen, weil ich sie so schön finde. Ich hab n Schuh gewählt, den ich auch danach noch tragen werde, von daher kommen sie nach der Hochzeit zu ihren Brüdern und Schwestern in den Schuhschrank!

Ansonsten aber, wie BB sagte, verkaufen oder einfärben.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation