Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Brautkleid in Übergröße

wow, ein wirklich schönes Kleid! Herzlichen Glückwunsch!
  Auch starke Frauen können wunderhübsche Bräute sein

Danke PandaMama für deine aufmunternden Worte! Im Moment beschäftigt mich das doch sehr! Ich werde euch auf jeden Fall in 2 Wochen berichten wie es war und welches Ergebnis es gab! :)

Liebe Grüße
  Trauzeuge

Ich sehe das genauso wie Nalah!

Hab grad meine Antwort nochmal gelesen, es hört sich sehr so an, als wenn ich dir zu Trauzeuge B raten würde. Das sollte nicht der Sinn sein!
Die Entscheidung kann dir nicht abgenommen werden, es ist wie Nalah schon sagt auch irgendwie eine Herzensentscheidung.
Mehr schreib ich jetzt nicht sonst verzettel ich mich wieder!

Liebe Grüße!
  Polterabend?!?

Danke nochmal für eure Meinungen und Ratschläge! Ihr habt Recht wenn ihr sagt ein Polterabend gehört irgendwie dazu, aber uns ist er dann doch nicht soooo wichtig! Wie ihr schon sagt, es sollte jeder machen wie er will!

@ AmyLuna:
Da wir im Moment mit dem Umbau/Modernisierung unseres Hauses anfangen, haben wir leider nicht den Platz zu Hause zu feiern. In der Nähe gibt es eine alte Schule für die aber eine Miete von ca. 180€ fällig wäre. Diese würde sich aber am ehesten anbieten, weil man den Polterabend ja schon eigentlich "zu Hause" machen sollte! (So kenn ich das hier auf dem Dorf )
Für das Essen hab ich 700 € einkalkuliert (vom Caterer ein Fetenbuffet) für die Getränke sagte man mir gestern das doppelte. Und wir waren am überlegen einen Alleinunterhalter zu engagieren der dann wahrscheinlich bei 300€ liegt. Zum Polterabend wären es ca. 70 Personen.
Man kann es sicher auch günstiger machen mit selbstgemachten Salaten, etc. aber ich weiß nicht ob ich das neben der Hochzeit und dem Umbau schaffe zu organisieren/delegieren!

Hmm... eigentlich bin ich jetzt auch ohne Polterabend zufrieden! Und die Kollegen bekommen nachher eine schöne Torte! Oder man geht mal gemeinsam mit allen frühstücken!

Liebe Grüße
  Hochzeitscountdown

Jaaaaaa!!!! Sehr gute Frage! Ich hätte sowas auch gern!

Liebe Grüße!
  Polterabend?!?

Vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten! Ich dachte schon ich wär bekloppt mir so viele Gedanken zu machen!
Ich hatte auch schon überlegt zum Teamgespräch (gemeinsames Frühstück auf der Arbeit ist bei uns schwierig!) eine Torte und Belegte Brote mitzubringen, weil beim Teamgespräch meist alle da sind!

Ich denke das ist die beste Lösung! Vielen lieben Dank nochmal für eure Antworten! :)
  Polterabend?!?

Hallo ihr Lieben!

Mich beschäftigt seit einigen Tagen der Polterabend, also genauer gesagt ob es einen gibt oder nicht!

Der Polterabend war angedacht um Kollegen und 7-8 andere Personen, die ich eigentlich nicht zur kirchlichen Hochzeit einladen wollte (Bekannte von meiner Mutter die Deko machen und so) nicht zu vergessen. Nun ist die Frage lohnt es sich dafür?

Mein Zukünftiger legt keinen Wert auf seine Arbeitskollegen und ich möchte eigentlich nur 3 Kolleginnen dabei haben, mit denen ich auch privat Kontakt habe, habe aber Angst das andere Kollegen mit denen ich mich so auch super verstehe beleidigt sind. Ich weiß das sind Gedanken die man sich nicht machen sollte und es sollte auch irgendwo ein Punkt gemacht werden, aber so bin ich halt!

Jetzt schwirrt in meinem Kopf die Frage "Lohnt es sich für 25 zusätzliche Personen einen Polterabend zu machen, der dann ja auch einiges kostet?"
Ist es dann nicht die bessere Wahl auf die Arbeitskollegen zu verzichten, weil eigentlich sollte man meine Wünsche ja respektieren und nicht beleidigt sein, schließlich arbeitet man ja auch nur zusammen und seine Hochzeit nur mit den Leuten zu feiern, die einem wirklich wichtig sind?? Mal ehrlich, man kann nicht alle Kollegen mögen und nachher kommen genau die, die man nicht mag!

Ich würde als Alternative meinen Kollegen nach der Hochzeit etwas ausgeben, das sollte ja eigentlich reichen. Und die paar Bekannten von meiner Mutter die helfen, würde ich evtl. mit zur Hochzeit einladen oder später einmal zum Grillen oder so. Es geht uns eigentlich darum das wir ca. 3000 € für einen Polterabend kalkuliert haben und wir dieses Geld momentan einfach anders gebrauchen könnten (wir sind am Modernisieren! ). Uns ist das ehrlich gesagt zu teuer um 25 Personen zufrieden zu stellen, die sich wahrscheinlich gar keine Gedanken darum machen ob sie eingeladen werden oder nicht.

Ich mache mir wahrscheinlich zu viel Gedanken aber es beschäftigt mich doch sehr momentan und mich würden eure Meinungen mal interessieren und eure Erfahrungen!

Liebe, wenn auch momentan verzweifelte Grüße!
  Trauzeuge

Oh je, die Trauzeugenfrage! Ich kann deine Gedanken verstehen! Übrigens ist es heute so weit ich weiß möglich das jeder 2 Trauzeugen nimmt!

Aber das ist ja auch irgendwie blöd. Ich denke ein Trauzeuge sollte jemand sein, der nicht nur seinen Namen unter die Urkunde mitsetzt, sondern jemand der dich nach der Hochzeit auffängt in schlechten Zeiten, dich an das Versprechen und die guten Seiten erinnert, der zuhört und ich finde es sollte jemand sein, der, wie soll ich das sagen, weiß was er da unterschreibt, der euch die Ehe zutraut und dementsprechend zu ihrem Gelingen beiträgt mit wie schon gesagt zuhören, etc.

Mein Trauzeuge und ich haben uns vor einigen Jahren kennen gelernt. Auf freundschaftlicher Ebene war es "Liebe auf den ersten Blick", wir haben uns auf Anhieb verstanden. Irgendwann sagte er dann er wolle unbedingt Trauzeuge werden wenn ich und mein Freund heiraten und hat mir ein "Versprechen" abgenommen. Wir haben so nur selten Kontakt, da einige Kilometer zwischen uns liegen und wir beide beruflich sehr eingebunden sin. Dennoch war er meine erste Wahl! Und er sagte, nachdem er sich total gefreut hat , ich müsste mich aber nicht verpflichtet fühlen, wegen damals, das er es aber gerne machen würde.
Lange Rede kurzer Sinn, an sowas sollte eine Freundschaft nicht zerbrechen. Und wenn du Trauzeuge B fragst, dann bring doch einfach die Argumente dar, die für ihn als Trauzeuge sprechen, sei es mehr Vertrauen als zu Trauzeuge A oder sonst was, damit er sich nicht als 2. Wahl fühlt. Ich wünsche dir das du "Deine" richtige Entscheidung triffst!

Liebe Grüße

P.S. Ich hätte mir keinen besseren Trauzeugen wünschen können! Er kümmert sich, hört mir jetzt schon zu bei den ganzen Problemchen die eine Braut so hat und motiviert!

  Schwiegereltern verderben Hochzeit

Hallo Sunny Peach!

Wir heiraten am 5.7.2014!!!!

Ja, ich finde es auch ungewöhnlich im Kostüm in die Kirche zu gehen, aber wie du schon sagst jedem das seine.

Liebe Grüße!
  Brautkleid in Übergröße

hallo!

Ich persönlich finde das Kleid sehr schön! Und spitze ist im Moment anscheinend sowieso sehr angesagt! Das schwarz wäre mir auch zu krass. Aber ich find einen farblichen Akzent sehr schön! Allerdings in einem sanfteren Ton, so cappucino oder so!

Ich kann dich verstehen, dass du nicht so viel für ein Kleid ausgeben willst. Es ist ja auch wirklich viel. Ich hab lange überlegt und es gibt ja auch wirklich tolle Kleider im Internet, aber irgendwie trau ich dem ganzen nicht so. Daher werde ich meins doch lieber in einem Brautmodegeschäft kaufen, war schon einmal da, zum Tag der offenen Tür und sie haben mir zu gesichert auch in meiner Größe (Gr. 54) ein passendes Kleid für mich zu finden! Ich hab mich da nur vom "Vorgespräch" super wohl und klasse beraten gefühlt, da bin ich bereit auch mehr zu bezahlen, allerdings habe ich die letzten Monate auch echt dafür gespart und viele Überstunden gemacht!

Liebe Grüße und schreib doch mal bitte deine Erfahrungen beim Internetkauf, würde mich interessieren!
  Auch starke Frauen können wunderhübsche Bräute sein

Hallo Ihr Lieben!

Also ich muss wirklich mal sagen, ihr seht alles toll aus in den Kleidern. Man sieht also das es kein Problem gibt auch in einer großen Größe etwas zu finden!

Ich habe mich viel im Internet umgeschaut und bin durch einen Brautmodeladen in Berlin auf die Hochzeitskleider von veromia aufmerksam geworden. Wunderschöne Kleider! :) Gut, hab ich gedacht, dann geht es halt nach Berlin (350km Fahrt!), weil auch mir war klar, dass ich es von Gr. 54 nicht so schnell auf eine 38/40 schaffe! Da ich mich auch wohl fühle!

Habe jetzt genau diese Brautkleidlinie in einem Brautmodeladen in der Nähe gefunden (45km! hört sich ja schon anders an!) Habe mit diesem Kontakt aufgenommen, schon Mitte letzten Jahres, weil man mir sagte ich solle 1 Jahr vorher los. Da sagte man mir Anfang Januar, da wär die neue Kollektion da und mehr als 3 Monate Lieferzeit bräuchten sie nicht.

Gegen Ende Oktober wurde ich dann doch wieder nervös, Glücklicherweise hatte der Laden Anfang November Tag der offenen Tür. Dort bin ich dann hin, habe mich im perönlichen Gespräch nochmal versichert das Januar reicht und auch für meine Größe!

In 2 Wochen ist es jetzt soweit!!!! :))) Ich bin schon wieder total aufgeregt und habe wieder Angst nichts zu finden, was mir steht und das ich überall drin aussehe wie Presswurst in Pelle.

Wenn ich eure Kleider so sehe, beruhigt mich das etwas, denn sie sehen wirklich toll aus und sind echt schön auf die Person abgestimmt! Man merkt das ihr "euer" Kleid gefunden habt! Ich bin mal gespannt, wie es mir in 2 Wochen ergeht!

Liebe Grüße!
  Schwiegereltern verderben Hochzeit

@ SunnyPeach

Wir feiern, ich würde mal sagen klassisch. Mit Standesamt, Polterabend, Kirche, "große" Feier, weißes Kleid. Alles eher traditionell. Meine liebe Schwiegermutter wollte damals im Kostüm in die Kirche, ihre Mutter hat damals aber so lange geredet bis sie doch, wenn auch widerwillig ein weißes Kleid getragen hat. Sie möchte lieber eine kleine Feier und findet das ich (obwohl ich mehrfach mit meinem Liebsten gesprochen habe und er es genauso wie wir es planen möchte) da zu viel tam tam mache.

Ich kann dich verstehen, ich habe den Kontakt auch eingeschränkt, weil ich dieses Reden im Moment ganz schlecht vertragen kann. Bei ihr gibt es da auch keine Einsicht. Immer wenn ich sage, jeder so wie er es mag! Kommt von ihr: "Ja, aber...!" Es nervt mich momentan, also gibt es halt weniger Kontakt, schont meine Nerven

Im Moment freue ich mich einfach und genieße es die Vorbereitungen mit meinem Schatz zu treffen. Recht kann man es nie allen machen.

Zu dem Thema "seit ihr euch sicher?" nochmal: ich hab eine liebe Kollegin, die hat ihren Mann nach 3 Monaten geheiratet, mittlerweile sind sie 30 Jahre verheiratet. Manchmal passt es einfach auf Anhieb!

Ich wünsche euch alles Glück der Welt! Liebe Grüße!
  Brautstrauß

hallo!

ich weiß noch nicht genau, ob ich zum Standesamt einen Strauß haben werde. Es kommt nur die engste Familie und ich hab im Moment das Gefühl mir dann blöd vorzukommen. Aber falls es einen gibt, dann einen schlichten. Zur kirchlichen Trauung gibt es dann den "großen" aufwendigen, sei es nun Wasserfall, oder was auch immer!
Falls ich den Brautstrauß werfe, werde ich keinen Wurfstrauß haben, denn ich finde das ist nicht Sinn der Sache.
Meiner Meinung nach wirft man, aber dann bitte auch seinen Brautstrauß oder halt nicht!

Man, es ist echt noch vieles unklar, fällt mir grad so auf!

Liebe Grüße!
  Zeitplan - Fragen über Fragen

Ich denke auch, egal wo man sich das erste Mal sieht, ob im Haus, auf dem Hof, auf einer Blumenwiese, in der Kirche, es ist und bleibt ein besonderer Moment an diesem Tag.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass wir uns dazu entschieden haben uns erst vorm Altar zu sehen! Dennoch möchten wir, wie einige von euch schon geschrieben haben, unsere Gäste nicht lange alleine lassen. Als Trauzeugin bei meiner besten Freundin, fand ich das ganz schlimm, der Fotograf fand keine Ende, ich war zwar mit, bzgl. Bolero halten, glücklich und aufmunternd lächeln und was man halt so macht, aber ich bin doch sehr nervös geworden, als es immer länger wurde. Und auch von einigen Gästen hörte man später Kritik.

Da wir dies nicht möchten und sehr viel Wert auf Fotoreportagen legen werden wir nur diese Fotoreportage und Gruppenfotos machen (mit Eltern, Geschwistern, Trauzeugen, etc.). Für das Brautpaarshooting haben wir uns überlegt uns an einem späteren Tag noch einmal in unsere Garderobe zu schwingen! Ist doch auch schade das schöne Kleid nur einmal zu tragen :) Für dieses Shooting haben wir uns einen besonderen und für uns wichtigen Ort ausgesucht. Ich hoffe das dies die richtige Entscheidung ist, aber es ist die Entscheidung die sich gut anfühlt!

Zur Zeitplanung kann ich noch nicht viel sagen, die bin ich am hin- und herwälzen.
Geplant ist es so:
15 .00Uhr Kirche
16.15 Uhr Sektempfang
18.30 Uhr Essen
21.00 Uhr Feuershow (Wat freu ich mich!!!!)
danach Hochzeitstanz
gegen 0.00 Uhr Hochzeitstorte und Häppchen
in der freien Zeit natürlich eine hoffentlich grandiose Party

Liebe Grüße
  Schwiegereltern verderben Hochzeit

Ich denke auch, es ist normal wenn Schwiegereltern skeptisch sind, sie wollen ja auch nur das Beste für ihre Kinder.

Jedoch kann ich auch dich verstehen, man freut sich, bereitet alles vor und dann bekommt man so etwas zu hören, was im ersten Moment wirklich wie ein Schlag ins Gesicht gewirkt haben muss. Und zumindest ich kann sagen, als Braut kann ich das nicht immer alles hinnehmen. (Kann mir von meiner Schwiegermutter seit 1 Jahr anhören -mittlerweile vermehrt- das sie sich betrinken muss um die Hochzeit durchzustehen, nicht wegen mir, sondern wegen der Art der Hochzeit ) Und mich beschäftigt das momentan sehr.

Aber lass den Kopf nicht hängen, ich denke auch, wenn sich die Emotionen ein wenig gelegt haben, redet nochmal mit ihnen. Es wär Schade wenn eine Sorge der Eltern zu einem kompletten Zerwürfnis führen würde!

Kopf hoch und liebe Grüße!
  Umfrage: Wie lange ein Paar, verlobt, wie alt...

1. Wie alt seid Ihr am Tag Eurer Hochzeit? grad 26
2. Wie alt ist Euer Mann am Hochzeitstag? noch 25 )
3. Wie lange seid Ihr ein Paar am Tag der Hochzeit? 8 Jahre und ein paar zerquetschte
4. Wie lange seid Ihr verlobt am Hochzeitstag? 2 Jahre und 2 Monate
5. Seid Ihr schwanger/habt Ihr Kinder? nein
6. Heiratet Ihr standesamtlich & kirchlich? beides
7. Habt Ihr einen Antrag bekommen? ohja! am strand beim sonnenuntergang, ganz romantisch und kitschig!!! :))
  Hochzeitsspiele, Gästebeschäftigung etc...

Huhu!

Also ich muss sagen wir haben selbst kaum was vorbereitet. Ich vertraue da einfach auf meinen Trauzeugen und die Gäste! Ich hoffe das ist nicht zu blauäugig von mir!

Das einzige was wir geplant haben ist das Gästebuch, welches ein Abklatsch von diesem Fingerabdruck-Baum werden soll. Sprich, da das Thema Schmetterling ist werden wir einen Schmetterling auf eine Leinwand zeichnen, dessen Flügel dann mit Fingerabdrücken und Namen versehen werden sollen. Und wir haben eine Feuershow gebucht. Wo wir noch am Überlegen sind ist, ob wir Luftballons steigen lassen.

Sonst verlass ich mich echt auf meinen Trauzeugen und unsere Gäste. Meine Mama hat da wohl auch schon einige "ganz tolle" Ideen! Bin gespannt!

Liebe Grüße
  Welcher Nachname?

Hallo Raeubertochter!

Ich kann deine Gedanken gut verstehen. Bei uns war es nicht nur der Nachname an sich, sondern dass ich meinen früher ganz schlimm fand, aber er mittlerweile irgendwie zu mir zu gehört und es mir doch echt schwer fällt ihn abzulegen.

Nachdem wir das deutsche Namensrecht ausgiebig studiert haben, war für uns klar, dass einer von uns auf seinen Nachnamen verzichtet, allein schon für die Kinder die ja kommen könnten und auch so wollen wir als eine Familie angesehen werden.

Auch ich habe lange und viel darüber nach gedacht, Gedanken verworfen, Entscheidungen getroffen und wieder überholt. Mittlerweile (6 Monate vor dem großen Tag ) habe ich mich (denke ich endgültig) entschieden seinen Namen anzunehmen.

Er ist auch sehr altmodisch in diesem Punkt, hinzu kommt für ihn, dass er 2 ältere Geschwister hat und bei beiden kein Nachwuchs zu erwarten ist. Ihm ist es wichtig, das sein Nachname nicht verschwindet, ich hingegen habe noch 2 jüngere Geschwister, darunter einen Bruder, da ist die Hoffnung noch nicht ganz verloren . Das sagt übrigens die Vernunft! Mein Herz möchte es mittlerweile, weil er der Mann meines Lebens ist und ich einen gemeinsamen Familiennamen tragen möchte.

Ach, es ist schon eine schwierige Frage...

Wichtig ist doch, dass wir unsere (Traum)männer gefunden haben!

Liebste Grüße!
  Gastgeschenk

Hallo!

Ihr habt so tolle Ideen! Ich persönlich übrigens finde ein Gastgeschenk muss sein, allerdings sollte es schon gut überlegt sein.

Wir haben lange nachgedacht was wir nehmen, sind von Sekt über Marmelade, Bonbons, selbstgedruckte M&M's bis hin zu Schnaps oder Likör alles durchgegangen. Entschieden haben wir uns nun ganz klassisch für eine Kartonage mit Hochzeitsmandeln und daran wird ein kleiner Perlenschutzengel gehängt. Der hat einen kleinen Karabinerhaken und man kann ihn später an sein Schlüsselbund machen oder die Handtasche.

Die Idee mit dem Honig gefällt mir persönlich weniger, weil ich keinen Honig mag! Aber an sich ist das eine schöne Idee und auch es gleich mit den Tischkarten zu verbinden.

  Bräute 2014

Hallo ihr Lieben!

Habe heute mal wieder etwas Zeit im Internet runzustöbern und die Hochzeitsplanung voran zu bringen. Dabei bin ich auf dieses Forum gestoßen und hab mir gedacht ich sag mal "Hallo"

Auch ich gehöre zu den 2014-Bräuten. Stimmung ist durchaus wechselhaft, mal seh ich alles ganz locker, mal bekomm ich regelrecht Panikattacken

Ich hoffe das ich hier viel Anregungen bekomme. Als nächstes steht bei mir der Einladungstext an. Also werde ich mich bestimmt bald wieder melden!

Liebe Grüße und einen guten Rutsch!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation