Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

Zu der Planungsthematik/fehlender Antrag

Wir sind beide schon eine Ewigkeit zusammen (9Jahre, ich 28, er wird 30 sein).
Uns war nach 3Monaten Beziehung schon klar, wir werden heiraten. Aber nur wenn die Bedingen passen (Wohnung, Uni fertig etc).
Das ist nun eingetreten. Ich habe nie einen Finger bezüglich Planung gerührt. Gesprochen haben wir aber immer gern, eher geträumt.
Selbst in einem Forum war ich nie angemeldet.
Ich habe ihn nie unter Druck gesetzt, das Thema sogar bewußt im letzten halben Jahr nicht angesprochen; er hat allerdings darüber geplappert wie ein Wasserfall.
Silvester kam dann der Antrag, seitdem bin ich nicht mehr zu halten und er zieht mit.

Lasst den Männern Zeit. Wenn der Antrag kommt, dann kommt er. Er wußte aber zu jedem Zeitpunkt: ohne Antrag plane ich nichts, absolut nichts. Wenn er also über ein Datum reden will: Ring her. Punkt. Habe ich so durchgezogen.
Mein Ring ist übrigens aus Graugold mit 3 Diamanten. Recht unüblich
http://3.bp.blogspot.com/_kk2EPfZi2Pc/S3FeS0nMoZI/AAAAAAAAMaA/N7zrFlh-Iws/s400/IMG_0030.JPG

Auch die Eheringe werden aus Graugold sein.
Wir mögen beide kein Gold und Weißgold ist uns nicht hart genug und verfärbt sich mit der unschön.
Habt ihr euch darüber schon Gedanken gemacht? Die Ringe waren unser Thema Nr.1 seit Ewigleiten.
Im Geschäft waren wir nach 10min schon fertig, meine Freundin (sie arbeitet praktischweise bei 123.g*ld) war völlig baff
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

Bin auch mal wieder online.
Es sind ja doch einige Bräute hinzugekommen.

Bei uns hat sich wieder was getan.
Wir haben eine Location fest gebucht. Vertrag kommt die Tage nach Hause.
Es war das einzige Hotel, dass überhaupt eine Pauschale angeboten hat.
Sektempfang, Büffet, Bier, Wein, Wasser&Co, Mitternachtsimbiß sind drin. Torte lassen wir auch im Haus machen.
Wir werden den Saal und das Hotel nur für uns haben, genauso wie die Tiefgarage.
Bei anderen Locations war immer eine Kleinigkeit, die uns beide gestört hat.

Hier aber stimmt der Preis, die Mitarbeiter sind freundlich und gesprächig, die Zimmer sind für die Gäste bezahlbar, der Saal hat eine riesige Glasfront mit Terrasse, viel Licht durch ein Glasdach.
Der DJ ist auch schon fix.

Und: ich habe ein Kleid für das Standesamt. Ich hatte bereits ein Cocktailkleid, aber ich habe mich nicht wohlgefühlt. Also wieder umgetauscht. Bin dann extra mit meinen Eltern (mein Vater ist voll dabei bei der Planung und berät immer super!) 50km zu einem Brautladen gefahren, der mir auf der Hochzeitsmesse aufgefallen ist.

Hier ist es
http://4.bp.blogspot.com/_kk2EPfZi2Pc/S1oC_GN7XQI/AAAAAAAAMZA/XD9Xu2evJzE/s1600-h/IMG_2502.JPG
http://4.bp.blogspot.com/_kk2EPfZi2Pc/S3FcUEI8X5I/AAAAAAAAMZ4/iF0SUFPF0Kw/s1600-h/IMG_2504.JPG
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

Guten Morgen!
Ich habe gerade 4 Hotels per Mail angeschrieben.
Bin gespannt, ob etwas zurückkommt.
  Wer schminkt Euch am großen Tag?

Dankeschön. Kleines Hobby von mir
  Unterbringung/Transport Gäste Organisationsfrage

Zuhause unterbringen ist absolut unmöglich.
Ich bezweifel auch stark, dass ich am Vorabend den Kopf frei habe zum Grillen und eher die Location nochmal checken werde auf Deko etc.


Ich hoffe auch, dass das Hotel uns diese Möglichkeit gibt, die Zimmer zum Teil früher fertig zu haben.

Nachbarn werden gar nicht eingeladen, nur engste Verwandte und eine handvoll Freunde. Denen möchte ich keinen Streß zumuten, sondern einen ausgelassene Feier bieten.

Ich werde dann wohl in die Einladungen die Übernachtsmöglichkeiten schreiben, den Ablauf des Tages und dann für Fragen eine Telefonnummer/Mailaddy angeben.

Kann mich ja nicht zu Tode organisieren, obwohl ich das sicher prima schaffen würde
  Unterbringung/Transport Gäste Organisationsfrage

Danke Butterfly :)
  Unterbringung/Transport Gäste Organisationsfrage

Ja, es ist außerhalb Deutschlands.
Das ist eben das Problem. Über 12Stunden Autofahrt.
Und Fliegen ist für diese Verwandschaft finanziell gesehen nicht möglich.

Innerhalb der Stadt sind die Freunde auch um die 40km auseinander. Da wird keiner einen anderen mal eben so schnell nachhause bringen.

Vielleicht melden sich ja noch ein paar Ex-Bräute?
Ich habe mal eine echte Katastrophenhochzeit erlebt, auch in Bezug auf Entfernung Heiratsort - Feierort.
Das möchte ich vermeiden.
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

Fest geplant ist bisher

Standesamt (ist reserviert)
Restaurant nach Standesamt, kleines Buffet
Mein Kleid fürs Standesamt (gekauft), es fehlt nur noch das drumherum

Eheringe sind ausgesucht und werden diese Woche bestellt

Termin in der Kirche vereinbart
Termine in Location angefragt

Wir wissen, wie ungefähr unsere Drucksachen aussehen sollen, die Gästeliste steht, auch Ideen für das große Buffet.
Fotografen haben wir an der Hand.

Und der Rest kommt nach und nach.

Aber das ist auch nur so, weil wir 2 schon lange zusammen sind und vieles im Vorfeld schon geklärt wurde.
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

Ich wohne in einer Großstadt.
Da sind gerade diese beliebten Locations etwas außerhalb sehr schnell ausgebucht. Vor allem in Verbindung mit Hotelzimmern.

Ich konnte am Sonntag viele Eindrücke auf der TrauDich sammeln und da wurde eben bei bestimmten Locations dazu geraten.
Ich suche mir lieber jetzt rechtzeitig ohne Streß ein kuscheliges Plätzchen.
Zum Glück ist mein Verlobter da auch so planerisch hinterher wie ich.
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

Kirche wurde heute schon angefragt, Termin steht wohl zu 99%.
Jetzt geht die Locationsuche los.

Ich habe heute bei einer Location angerufen und unser Wunschtermin ist noch frei.
Uns wurde aber schon gesagt: Nicht zu lange überlegen, bald ist der Termin weg
Ist aber eine sehr beliebte Location, daher glaube ich das auch wirklich.
  Was kosten eure Ringe?

Über 123gold
Graugold mit Streifen Gelbgold
Kein Stein für mich
Paarpreis 750€

Ich will keinen Stein für mich, da im Verlobungsring bereits 3Steine funkeln.
  Wer schminkt Euch am großen Tag?

Ich werde mich selbst schminken, da nur ich es so mache, wie ich es mir vorstelle.

Zum Standesamt wird es etwas Kräftiges


Zur kirchlichen Hochzeit dachte ich an sowas hier, also eher dezent
  Unterbringung/Transport Gäste Organisationsfrage

Ich habe ein organisatorisch Problem, vielleicht denke ich auch zu kompliziert.

Folgende Situation
Wir heiraten kirchlich am 10.09.11 in meinem Wohnort.
Die Feier werden wir ungefähr 20km entfernt feiern.

Beide Locations (noch nicht fix gebucht) sind mit Hotel/Übernachtungsmöglichkeit, da ich es sehr praktisch finde, nach einem anstrengenden Tag ohne große Fahrerei ins Bett zu fallen.
Am nächsten Morgen freue ich mich auf ein gemeinsames Frühstück.

Von 35 Gästen leben ~ 70% in der Umgebung, die anderen Gäste kommen von deutlich weiter entfernt.

Wenn die kirchliche Trauung gegen 13Uhr beginnt, fahren alle mit eigenen Autos zum Hotel/Location.

Meine Frage:
Bin ich dafür zuständig, dass die nahe Verwandschaft gesund nachhause kommt?
Oder ist das ihr Ding, einen nüchternen Fahrer für den Abend zu bestimmen.

Da Hotelzimmer meist immer erst um die Mittagszeit bezugsfertig sind: wohin mit der entfernten Verwandschaft im Vorfeld und im Anschluß an das Frühstück am Folgetag.
Da einige eine lange Anfahrt haben, kann ich sie ja nicht schon in voller Festmontur über die Autobahn schicken direkt zur Trauung und danach erst auf die Zimmer?

Da das Hotel aber weiter entfernt von mir zuhause ist, würde dieser Teil der Verwandtschaft eventuell am Vorabend anreisen.
Dann aber allein im Hotel sitzen.

Ich bin total verzweifelt bezüglich des Ablaufes.
Helft mir

Wie waren eure Erfahrungen?

Und ja, wir möchten nur mit Hotellocation feiern, da mein ZuKü und ich das als sehr angenehm als Gäste bei einer anderen Hochzeit empfanden.
  Bräute - September 2010 -

Bei uns hat sich schon etwas getan.
Wir konnten einen Termin im Standesamt vorreservieren und sind eingetragen für den 10.9.10 um 12Uhr.
Das Wunschrathaus meines Verlobten. Es ging sogar telefonisch!
Am nächsten Tag mußte er unbedingt hin. Obwohl Dienstag geschlossen ist, wollte er es unbedingt überprüfen und hat die Angestellte dort genervt.

Ein Kleid für das Standesamt habe ich auch schon gefunden.

Und am Sonntag folgt die Messe Trau Dich.
Bin gespannt, was wir dort erledigen werden.

Nächste Schritte: Kirche Termin fix machen, Location ansehen (wir haben ein Wunschrestaurant).

Achja: Trauzeugen sind gefunden, informiert und freuen sich riesig.
Wir haben 2 weibliche Trauzeugen, da die Männer ihm zu unzuverlässig waren oder weit entfernt weg wohnen.
  Wedingst*le Weddingplanner

Dankeschön für den Bucktipp von PinkBrides.
Das werde ich mir zulegen.
Die Reihenfolge finde ich geschickter gewählt als die Monatsübersicht beim Wedd*ngStyle Buch.
  Trauzeugin

Bei mir wird es meine Schwester, da mußte ich nicht groß fragen.
Mein Verlobter hat eine Trazeugin, sicher nicht üblich, aber für uns die schönste Wahl
Er hat sie, typisch für ihn, einfach angerufen.
Danach ging es aber auch sofort zum gemeinsamen Essen, um die Entscheidung zu feiern.
  Brautsrauss werfen!!

Ich stand selbst mal in der Reihe, lebte in Beziehung und durfte trotzdem mitmachen.
Ich habe übrigens gefangen
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

Hier meldet sich eine Kirchenbraut 2011, September.
Wir heiraten September 2010 standesamtlich.
Den Antrag habe ich an Silvester bekommen.

Wir teilen die Daten auf, weil wir es so langsamer mit mehr Zeit planen können und ich beruflich sicher noch etwas erleben werde. Sicher ist sicher.
Außerdem können wir dann an unserem 1.Hochzeitstag mit der kirchlichen Hochzeit feiern, falls alles klappt terminlich.
Zusammen sind wir schon 9Jahre.
  Bräute - September 2010 -

Wir gehen zusammen auf die TrauDich in Stgt.
Eine Freundin arbeitet dort am Stand von 123.G und wir wollen den Messerabatt für die Ringe einsacken.
War schon öftzers da, weil mir die Umgebung gefällt und die ganzen Kleider,
Dieses Mal werde ich auch welche probieren.
  Bräute - September 2010 -

Es reiht sich eine weitere Septemberbraut ein.
Ich habe vor nicht mal 24Stunden meinen Antrag bekommen.
Wunschtermin standesamtlich ist der Sa 11.09.10. Da muß ich mich unbedingt schlau machen, ob eine Samstagstrauung überhaupt geht.

Kirchlich wäre dann ein Jahr später am 10.09.2011.

Vorbereitung für das Standesamt:
kaum. Es wird nur im allerengsten Familienkreis geheiratet. Anschließend gehen wir essen.
Wir müssen uns nur um die Eheringe und Kleidung kümmern.
Fertig.
Uns beiden ist die kirchliche Hochzeit wichtiger, da stecken wir unser Herzblut hinein
  Anmeldung beim Standesamt – wie früh da sein? EDIT: Geschafft :-)

Zum Glück habe ich heute aus Spaß mal G*ggle angeworfen um zu sehen, dass eine Samstagshochzeit auf dem Standesamt schwer zu bekommen ist.
Da wir im Abstand von 1Jahr standesamtlich bzw. kirchlich heiraten, wäre es sehr schade, wenn unser Wunschtermin nicht klappt.
Ich muß mich dringend über verfügbare Samstage im Monat informieren um den Stichtag nicht zu verpassen.
Großstadt ist da sicher noch problematischer.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation