Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute 2015

hach wie schön das hier so viel los ist

also mit den locations kommt das sehr auf die region an, wir haben letztes jahr vor weihnachten schon welche angefragt und sind dann gefragt worden meinen sie mai 2014 oder 2015?
unsere location wird so lange für uns geblockt bis jemand anderes anfragt, dann werden wir nochmal gefragr ob wir jetzt wollen oder nicht.

zu std karten, da gehts mir wie irishrose, ich will was zu tun haben xD ich begnüge mich schon seit 2 jahren mit ideen sammeln und will jetzt endlich mal richtig anfangen.
aber wir haben auch verwandte die weiter weg wohnen, die müssen früh genug bescheid wissen. versenden werden wir die im mai.

  Bräute 2015

Willkommen IrishRose

Ich war auch letztes Jahr ein halbes Jahr in Irland. Wir werden aber wahrscheinlich nur unseren Polterabend irisch anhauchen, je nach dem wies sich umsetzen lässt und wie teuer das dann wird.

Im moment ist mein Schatz auch nicht so begeistert vom Hochzeitsplanen, aber das kommt bei ihm so in Schüben. Manchmal ist er Feuer und Flamme und manchmal nervts ihn.

Zu den Locations, wir hatten uns 3 angeschaut, die erste war ok, auch preislich aber jetzt nicht so der Kracher, die zweite war völlig überteuert und die dritte war zu klein
unsere Möglichkeiten gehen jetzt langsam zur Neige, da wir sehr ländlich feiern.
Wir wollen uns zwar noch eine anschauen die ist aber 40 min entfernt und könnt sein das die bisschen teurer wird....

Ich überlege jetzt ob es vielleicht doch die erste nehmen sollten. Als wir dort waren war gerade für ein Jagdfest dekoriert, vielleicht haben wir deswegen nen schlechten Eindruck, die Bilder die wir bekommen haben wo der Saal für eine Hochzeit geschmückt ist sehen eigentlich schön aus...

Also die Preise sind gut und das Essen ist super.
Was uns gestört hat war das der Saal sehr dunkel ist (was aber ja abends egal wäre) und das die Toiletten für alle Gäste sind also auch die regulären...

Hier mal zwei Bilder:

  Kirche: Ja. Mittelalter: Nein

Also Leute, ich bin durchaus eurer Meinung das man wenn man völlig ungläubig ist und mit der Kirche nix zu tun hat nicht kirchlich heiraten sollte.

Jedoch hat tosi nur gesagt das ihnen die zeremonie wichtiger ist, nicht das sie nicht glauben oder so.

Ich bin auch katholisch und glaube auch an Gott, das heißt aber nicht das ich jeden Sonntag in die Kirche renn und jeden abend mein Gute Nacht Gebet sprechen muss.
Aber für mich sind trotzdem die Zeremonien bzw. die Sakramente wichtig. Ich möchte in einer Kirche heiraten und ich möchte meine Kinder mal taufen lassen und ich werde mich auch noch firmen lassen, da ich das damals als Jugendliche nicht wollte.
Mir ist im Prinzip also auch die Zeremonie wichtiger.
Auch uns war es wichtig das wir einen "modernen" Pfarrer haben der nicht noch geistig im Mittelalter lebt, sondern der ein bisschen welt offener ist.

Ich finde das Thema wurde von euch etwas streng angegangen, und hatte deshalb das Bedürfnis ein paar Gegenargumente aufzuzeigen.

Aber wie ich schon sagte wenn man gar nix damit zu tun hat sollte mans bleiben lassen, ich denke das ist hier aber nicht der Fall.
  Bräute 2015

Also ich finde 3000€ für 3 Wochen recht optimistisch...
Wir haben kein wirkliches Budget dafür aber auf so Inseln wie Seychellen usw. kosten die Flüge p.P ja schon 1000€ und man brauch ja auch noch ein bisschen Taschengeld...
Ich hatte für eine Woche 3000€ angesetzt und da hat mein Schatz gemeint plus Flug und Taschengeld wird das locker mal 4000-5000€...(da wird ein Nebenjob wohl nicht ausreichen)

Ich weiß nicht was da jetzt realistisch ist, werde mir im Februar mal ein paar Kataloge holen und mal vergleichen.

Ich hab auch eine Freundin aus Brasilien und sie hat ihre Hochzeitsreise auf eine Insel vor Brasilien gemacht. Vielleicht ist das günstiger weil es nicht so bekannt ist. ich werd sie mal fragen.
  Bräute 2015

Hey Willkommen!

Noch jemand der am 15.05.15 heiratet :) Dann sind wir jetzt schon 3

Mein Schatz hat mir gestern mal ins Gewissen geredet als ich über Hochzeitsreisen geschwärmt hab.
Wir brauchen nächstes Jahr noch ein neues Auto und ziehn wahrscheinlich auch noch um, und da mein Verlobter noch an seiner Diplomarbeit ist und erst ab Sommer arbeitet und ich bis zur Hochzeit auch noch studiere, muss ich wohl entweder den dicken fetten Rotstift ansetzen (was wir beide nicht so unbedingt wollen) oder ich such mir nen Job um die Traum-Flitterwochen zu finanzieren.

Ich hab gestern mal online Flitterwochenkataloge durchgeschaut...
So Seychellen oder Malediven....

Da muss ich wohl noch ganz schön sparen xD!

Wie siehts bei euch aus? Macht ihr eine Hochzeitsreise? und wo solls denn hingehn?

  Tischdeko??

Hi ^^

Das ist auch unserer Farbthema!

Hab dir mal ne PM geschickt :)

weiß aber auch noch nicht was es wird. Das kommt ja auch auf die Location an.

  Welcher Nachname?

Also ich hatte mal einen Englisch Lehrer der den Namen seiner Frau angenommen hat weil seiner wohl so schrecklich war das er den unbedingt los werden wollte xD er hat ihn uns nie verraten...

Bei meiner Cousine und ihrem Mann war es ähnlich. Sie hatte einen furchtbar langen komplizierten Namen und er hatte einen türkischen (da seine Mutter einen Türken geheiratet hat und dieser ihn adoptiert hat) Er hatte immer Probleme damit und wurde für einen Ausländer gehalten, was leider Gottes einigerorts noch negativ behaftet ist. Am liebsten wollten beide ihre Namen ablegen (Es wurde schon über einen Doppelnamen der beiden komlizierten Namen gewitzelt)
Zum Glück hatte er die möglichkeit, da er seit Jahren keinen Kontakt zu seinem Adoptivvater hat, den Mädchennamen seiner Mutter anzunehmen, der wirklich schön und einfach ist.

Mir war von Anfang an klar das ich den Namen meines Mannes annehmen werde. Er hat einen normalen Namen und ich mag meinen nicht besonders (muss auch des öteren buchstabieren)Ich bin da auch irgendwie altmodisch und finde es schön den Namen meines Mannes zu tragen.
Aber wenn sein Name schrecklich gewesen wäre hätte ich ihn auch nicht gewollt.
Zum Glück ist das ja nicht der Fall.
  Bräute 2015

Also ich würde auch am liebsten schon losziehen um das Kleid auszusuchen!

Ich denke ich werd das auch im Sommer machen... meine Mama ist auch schon ganz hibbelig.
Ich werde ja zum Standesamt auch ein Brautkleid tragen (das meiner Mama) und das muss noch in die Reinigung (da hängt noch halb Las Vegas dran) und auch noch geändert werden (Bild ist auch im Pixum). Das werd ich denk ich jetzt Anfang des Jahres schon machen lassen, Standesamt ist ja schon dieses Jahr!
STD Karten sind schon fertig (Änderungen aber noch möglich, werden ja erst im Mai verschickt, Bild ebenfalls im Pixum)

Ich möchte auch noch mal zur Pixumliste sagen, wir sind erst 3 Leute auf der Liste und es wäre wirklich toll wenn sich noch ein paar melden, damit wir uns austauschen können was jeder so macht ^^
  Bräute 2015

Hallo an alle Neuen und ein frohes neues erfolgreiches Planungsjahr an alle!

Mir ist gestern an Silvester erst so richtig bewusst geworden das dass nun mein letztes Silvester als Freundin ist, nächstes bin ich Ehefrau! (Standesamt ist ja schon dieses Jahr) Wow... wie real auf einmal alles ist

Wir waren leider bei unserer Suche nach einer Location bisher nicht so erfolgreich, aber wir werden im Februar noch ein paar angucken gehen, nach meinen Prüfungen.
Kirche ist reserviert, Wunschpfarrer hat zugesagt, jetzt müssen wir nur noch beim örtlichen Pfarrer die Formalitäten erledigen.

Im Mai werden wir die STD Karten verschicken und ich werde mich mal nach einem Brautkleid umsehen.

Es gibt noch so viel zu tun

@ leandrelia, wir heiraten auch am 15.05.15!
  Poket Fold Einladungen

Also ich werd die Pocketfolds auch selber machen. die sind mir einfach vieel zu teuer sonst (selbst wenn man die importiert)
Meine Probeeinladung ist schon mal gut geworden und viel arbeit war das jetzt ehrlich gesagt nicht, und ich bin da auch perfektionistisch...
Ich hab aber auch son Papierschneider damit geht das ruck zuck.
Ich würd auch am liebsten schon los legen mit basteln, hab auch schon Papier bestellt aber ich hab ja noch ewig zeit und im moment auch andere sachen die vorrang haben.

@ muffin, bei youtube finden sich auch anleitungen wie man das macht, fand ich sehr hilfreich
  Saarland & Rheinland-Pfalz Bräute

Ja so haben wir uns das auch vorgestellt.
Beim Böß wurde uns gesagt das 65€ p.P. bei denen realistisch ist (mit allem, Tischwäsche, Hussen, Deko, Getränke, Buffet, Sektempfang mit Häppchen einfach alles)
Leider war die Halle eben nicht sehr schön...
Der macht zwar auch Catering aber dann muss man die Hallenmiete und den Aufpreis für alles heran zu schaffen ja auch nochmal drauf rechnen. Deswegen gucken wir jetzt erstmal nach Hotels... so 65 - 75 p.P. wär okay (da muss dann aber auch schon alles drin sein)
  Saarland & Rheinland-Pfalz Bräute

Meinst du das See Hotel? Das hatte ich mir auch mal angesehen, also die Website, hat mir aber nicht so zugesagt.

Das wär von uns aus über die Autobahn aber auch 30 min...
20 wäre noch ok... es ist ein Dilemma...
  Saarland & Rheinland-Pfalz Bräute

Tja vom Böß hat uns auch jeder gesagt der ist zwar super aber seeehr teuer! Am Ende hat sich rausgestellt das es preislich genau unserer Vorstellung entsprochen hat.
Deswegen... wir werden sehn was die uns für ein Angebot machen. :)
  Kosten Hochzeitsfotos / Hochzeitsreportage

Also wir haben auch kürzlich Fotografen angefragt und ich muss sagen, ich wusste zwar das die Preisspanne da variiert, war aber doch überrascht am Ende. Die Spanne ging bei uns (für 8h + Brautpaarshooting) von 800€-1900€ und wir haben sowohl ortsansässige als auch von weiter weg angefragt.

Sehr überrascht hat mich das man selbst von der Qualität der Bilder auf der Homepage nicht auf den Preis schließen kann. So waren Fotografen die wirklich tolle Bilder auf der Website hatten teilweise viel günstiger als welche von denen die Bilder nicht so toll aussahen.

Genau das selbe mit den Ortsansässigen. Der Dorffotograf will 1800 während ein Profi uns ein Angebot für 900 gemacht hat oO

Da hilft nur vergleichen vergleichen vergleichen
  Saarland & Rheinland-Pfalz Bräute

Welche Städte da in der Nähe sind weiß ich schon... XD ich komme ja schließlich da her.
Leider gibt es nirgends schöne Locations so am Rande vom Nirgendwo.
Am Samstag waren wir im Landgasthaus Böß in Schwollen aber da hat es uns nicht so gefallen. (Und das ist das einzige mit gutem Ruf in der Gegend...)
Jetzt strecken wir unsere Fühler mal mehr ins Saarland
  Saarland & Rheinland-Pfalz Bräute

Ja Birkenfeld ist nicht weit... aber da gibts meines Wissens nach nix wo man feiern kann...
  Saarland & Rheinland-Pfalz Bräute

Wir schauen uns das Hotel Angels an am Fruchtmarkt. Eine Bekannte meiner Schwimu hat dort gefeiert und gute Erfahrungen gemacht.

Heiraten werden wir in der St. Markus Kirche in Hoppstädten-Weiersbach am 15.05.2015

Wenn ihr noch schöne Locations in der Nähe kennt, immer her damit!

  Bräute 2015

Wir waren am Samstag eine gucken. War eigentlich unser Favorit (hat in unserer Gegend den besten Ruf) aber wir waren dann doch etwas enttäuscht. Preislich war zwar alles im Rahmen aber die Halle (alte Dorfscheune) hatte null Charme und wirkte etwas "abgeranzt"
Diesen Sonntag gehn wir nochmal eine gucken, mal sehn wie das so wird...
  Saarland & Rheinland-Pfalz Bräute

Hey Mädels,

ich komme aus Rheinland-Pfalz und wir heiraten im Dorf meines Verlobten (Hoppstädten-Weiersbach).
Leider tun wir uns im moment schwer mit Locations, da der Ort so ländlich gelegen ist gibts nicht viel.
Am Wochenende gehen wir uns eine Location in St. Wendel anschauen. Mal sehn ob das was ist... wir wollen nicht so weit fahren müssen an der Hochzeit.
Mir gefällt ja auch das Frischbiers in Schmelz aber das wär 40 min zu fahren... aber mal sehn.
  Bräute 2015

Nalah hat recht. Es gibt Standesämter die haben Außenstellen im Freien. Das sind dann aber auch immer ganz bestimmte Orte, man kann nicht einfach überall wo man möchte draußen heiraten.

Guck mal auf dieser Seite gibt es eine Auflistung besonderer Standesämter, viellicht wär da ja auch was dabei.

http://www.*tandesaemter.net/

*=s

Zu unserer Planung,
ich hatte diese Woche mal Papiermuster für unsere Pocketfolds bestellt. Wollte unbedingt schimmerndes Papier... naja nun hab ich festgestellt das es mir besser gefällt wenn die Außenseite mat ist und nur das Inlay schimmernd. Gut das ich nicht einfach auf gut Glück Papier gekauft hab :)

Am Freitag werden wir ins Pfarrbüro gehen und mal sehn ob wir den Termin schon festmachen können. Unser Wunschpfarrer hat und vorläufig schonmal zugesagt
Samstag gehen wir unsere Wunschlocation anschauen! Bin schon ganz gespannt. Die Emails und Telefonate waren schonmal sehr nett. Und der Besitzer ist ein Schulfreund meiner Mutter, vielleicht lässt sich da ja was am Preis machen

Ach ich freu mich...
Es ist ja schon witzig, wir sind nun jetzt schon seit 2 Jahren verlobt und eigentlich weiß jeder das wir 2015 heiraten, aber wenn ich jetzt jemandem erzähl das wir Locations angucken gehn usw dann hör ich immer ein ganz überraschtes Waaas? Ihr heiratet schon so bald? :o
  Kirchlicher Segen

@ ex-trauzeugin, ich habe keinesfalls von Trauung geredet sondern von der Segnung. Die Bekannte meiner Schwiegermutter wollte auch nur eine Segnung. Aber es ist nun mal so das man in der katholischen Kirche nur einmal heiraten kann und folglich auch nicht geschieden wird. Wie ich bereits gesagt hab, begeht man aus sicht der Kirche Ehebruch.

Einen Pfarrer zu finden der ein Paar trotzdem segnet stell ich mir schwer vor.

Ich schließe mich der Aussage von Luthien an, wenn deiner Tochter der kirchliche Segen wichtig ist dann ist die Konvertierung eine Möglichkeit.

Geht es nur um den schönen Rahmen, ist die freie Trauung wohl die bessere Wahl.
Ich hab damit zwar keine Erfahrungen aber ich denke es sollte sich jemand finden der soetwas auch für weniger als 800€ anbietet.
  Kirchlicher Segen

Also das manche Pastoren oder Pfarrer deswegen rummeckern ist bei den Katholiken nicht unüblich.

Das gleiche ist einer Bekannten meiner Schwiegermutter auch passiert. Sie war zum zweiten mal verheiratet und wollte eine Messe haben, also keine Trauung das geht ja grundsätzlich katholisch nur einmal, sondern eine ganz normale Messe. Die Antwort des Pfarrers war darauf hin "In keiner meiner Kirchen!"

Tja bei den Katholiken gilt die Scheidung nicht und man begeht sozusagen Ehebruch...

Du hast ja nicht gesagt ob deine Tochter katholisch ist, aber das Gemecker des Pfarrers hört sich für mich sehr katholisch an ^^"

Da kann man meines Wissens nach aber auch nichts machen, ich glaube auch wenn man da einen netten Pfarrer erwischt, sind dem die Hände gebunden.
Ich würde auch eher eine freie Trauung empfehlen.

  Poket Fold Einladungen

Auf was man da alles achten muss... wahnsinn

Ich werd ein kleineres Format aber nicht nur wegen der Portokosten nehmen, leider ist schönes schimmerndes Papier nicht so leicht zu bekommen und meistens nur in A4, da ist man eingeschränkt in der Größe... Aber ich finde C6 reicht aus.

Bin schon total gespannt auf die Papiermuster!
Hab auch schon ne ganze Ladung schleifenband gekauft zum verzieren (und den Preis fand ich auch super 25€ inklusive Versand für 200m Band, hab verschiedene größen und Farben bestellt)
  Poket Fold Einladungen

Ich möchte auch Pocketfolds haben, allerdings sind mir die Formate alle zu groß. Hätte lieber welche die in einen normalen kleinen Briefumschlag rein gehen (keine Ahnung was das fürn Format ist), da das auch dann kein über teures Porto gibt.

Ich werde sie wohl selber machen, und hab mir jetzt mal Farbmuster von schönem Papier bestellt.
Davon werd ich mal Proben basteln und sehn wies so aussieht. Sollte das völlig daneben gehn muss ich mal überlegen ob ich nicht doch Fertige bestelle xD

Umschläge werd ich ganz normale weiße nehmen. Die brauch keiner aufheben.
  Verlobungsring anfertigen lassen

Danke Laura

Also ich finde es sehr schön ein Erbstück zu nehmen als Verlobungsring.
Ich stehe meiner Oma sehr Nahe und daher ist es für mich etwas ganz Besonderes. Sie hat keine Tochter und ich bin ihre einzige Enkelin. Ich bin in solchen Sachen sowieso sehr emotional, deshalb werde ich auch das Brautkleid meiner Mutter zum Standesamt tragen.
ich hätte gerne von jeder Person die mir viel bedeutet etwas besonderes oder einen besonderen Moment auf der Hochzeit.
Mit meinem Papa werde ich einen Vater Tochter Tanz machen zu "I loved her first" von Heartland. (Mein Papa hat geweint als er das Lied gehört hat :') wir werden auf jedenfall jede Menge Taschentücher brauchen)
Für alle anderen überleg ich mir auch noch was

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation