Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Budgetplanung und tatsächliche Kosten - wie war/ist es bei euch?

Unserer vorläufiger Budgetplan:

Catering: ca 1500,- Euro (für ca. 51 Personen, die Kinder habe ich jetzt mal voll mitgerechnet)

Open-end-Dj: 450,- Euro

Fotograf: ca. 200,- Euro

Getränke: ca. 250,- Euro

Saalmiete: 80,- Euro

Ringe: ca. 500,- Euro (eine Sache, worauf ich gut verzichten kann!)

Blumendekodeko/Brautstrauß: ca. 200,- Euro

Brautkleid/Zubehör: ca 600,- Euro

Anzug (Mann und Kind): ca. 190,- Euro und ca. 80 Euro

Alle Karten: ca. 40,- Euro

Lufballons + Helium: ca. 100,- Euro

Gastgeschenke: ca. 20,- Euro

Das sind bis jetzt 4210,- Euro!

Flitterwochen machen wir irgendwann mal, da diese für uns eigentlich nebensächlich sind.



  Kommt doch auf´s gleiche raus, oder?( Location)

Hallo Peaches!

Also, wenn man oft von Personen versetzt wird, kann ich dich gut verstehen, das du in diese Menschen kein sonderliches Vertrauen hast! Dann ist es wirklich ratsam, sich ein all-inclusive Paket zu buchen, als nachher mit dem ganzen Streß allein da zu stehen... Obwohl man eigentlich noch so viele andere wichtige Sachen zu erledigen hat.
  Tannengirlande?

Im Baumarkt!
Wenn es da schon Lichterketten und so weiter gibt, gibt es bestimmt auch schon Tannengirlanden.
  Beauty - Foodkosmetik

Auch wenn ich mir Masken und so auch nicht oft selber herstelle, gefallen mir diese doch auf jeden Fall besser, als das gekaufte Fertigkram.

Da weiß man wenigstens was drin ist!
  Bezahlung Brautkleid

Sehr schön, diese Frage habe ich mir in den letzten Tagen auch oft gestellt.
Ich werde mir auch ein kleines Sümmchen mitnehmen, rufe aber vorher nochmal im Laden an, wie das dort gehandhabt wird.
  bräute und ehefrauen aus dem norden...

Moin Mädels!

Ich wohne auch in Hamburg!
  Hochzeitsgeschenk für den Ehemann....

Wir schenken uns unsere Liebe...
  Jetzt mal erhlich, muß das alles passen???

Danke Melli!
  Pustefix

In Spielzeugläden gibt es die doch bestimmt auch. Aber bei eba* habe ich die auch schon günstig gesehen.
  Jetzt mal erhlich, muß das alles passen???

Ne, näh?!

Meine sieht ja fast genauso aus!

Roter, schmaler Tischläufer mit durchsichtigen Glasnuggets und roten Perlenherzen. Rote Rosen mit creme- oder weißfarbenden Blumen (welche weiß ich noch nicht), aber nicht als Gesteck, sondern als kleine Sträuße in Glasvasen. Die Kameras (und die Aufträge) kommen in die Papiertüten. Gastgeschenke (Hochzeitsmandeln) werden auch noch dazugelegt. Ach ja, und die passenden Kerzen noch dazu (oder viele Teelichter in Teelichtgläser, muß aber mal gucken, wie was am Schönsten wirkt)
  Bestätigung vom Fotografen?

Ich würde auf jeden Fall noch mal eine schriftliche Vereinbarung anfordern, wo auch wirklich alles drin steht (Preis, Dauer usw.)!
Dann bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite, und hast ein ungutes Gefühl weniger.

Sicher ist sicher!

  Jetzt mal erhlich, muß das alles passen???

@ arwen

Na, da haben wir ja was gemeinsam!

Weißt du schon, wie deine Tischdeko aussehen soll?
  Location in Sachsen-Anhalt Nähe Magdeburg

Hallöchen!

Kann dir leider nicht wirklich weiter helfen, hätte aber einen kleinen Tip:

Schau doch mal bei euch im Standesamt vorbei. Dort gibt es dicke Hefte (so ist es jedenfalls bei mir in Hamburg), die speziell für deine Region bzw. Bundesland jede Menge Vorschläge an Location, Floristik, Catering, Fotografie, Brautmode usw. enthalten.
In den Heften gibt es auch viele besondere Angebote speziell für die Hochzeit.
  Wie macht ihr das mit dem Gästebuch??

Schreiben muß nicht sein, eine schöne/lustige Zeichnung ist auch sehr gerne gesehen.
  Wie macht ihr das mit dem Gästebuch??

@ arwen

Ich muß zugeben, die Idee ist mir auch gerade erst beim Schreiben gekommen.

Wenn mir noch ein paar Auftragsideen einfallen (außer den "üblichen") werde ich es gerne in deinen Thread schreiben.

  Jetzt mal erhlich, muß das alles passen???

Klar verstehe ich das Elsafrosch!

Den roten Faden haben wir bereits gefunden, und der wird uns die ganze Feier über begleiten.
Es werden unsere Farben sein: rot und weiß/creme.

Und diese Farben sind bei allen Dingen die du mir aufgelistet hast, vertreten.

Na dann, ist das ja alles geritzt!
  Jetzt mal erhlich, muß das alles passen???

Ja ich weiß, ich bin eine richtige Selbstunterdrückerin!

Dauernd lese ich immer nur, man soll einen roten Faden haben, und DAS sollte mit dem harmonieren und im Einklang sein und so weiter.

Wollte nur mal gerne eure Meinung dazu hören.
Mir gefällt es ja auch so richtig gut, wie wir es bis jetzt geplant haben.
  Wie macht ihr das mit dem Gästebuch??

Hallo Arwen!

Wir werden diese Einwegkameras haben und es wird mit ein Fotoauftrag sein, das von dem Paar oder der Familie ein schöner - lustiger Schnapschuss gemacht wird.
  Wie macht ihr das mit dem Gästebuch??

P.S.

Es sollen ja keine ellenlangen Gedichte oder so reingeschrieben werden, sondern einfach nur ein netter Satz.
Ich glaube, da steht keiner so richtig unter Zeitdruck und es ist schnell "erledigt".

Man muß es ja auch nicht sofort machen, wenn das Buch vor einem liegt.
  Wie macht ihr das mit dem Gästebuch??

Wir haben uns ein Gästebuch aus dem Internet bestellt und wir werden es bei den Gästen rum gehen lassen. Wir werden vorne in das Gästebuch einen schönen Spruch reinschreiben, das die Gäste auf der Seite Platz für ein Foto lassen sollen, was wir später nachträglich rein kleben werden.

Mir persönlich würde das mit den Zetteln nicht so gut gefallen, da vielleicht; wie du schon geschrieben hast, einige Gäste auch auf eure Feier bezogen etwas rein schreiben wollen.
Es kann ja auch gut vorkommen, das die Zettel zu hause zum Beispiel vergessen werden oder so...
  Jetzt mal erhlich, muß das alles passen???

Bin mir momentan schon wieder mal total unschlüssig, was die "Passgenauigkeit" mit Brautkleid, Location und dem Essen angeht.

Location: "Scheune" (wird gerade noch weiter ausgebaut, aber nicht sonderlich im rustikalen Stil)

Essen: mediterran

Kleid: von Lilly (hoffentlich)

Muß das eine denn unbedingt zum anderen passen?!
  Bin neu hier und völlig überfordert

Mein Freund sagt selber, das Männer halt in dieser Beziehung ganz anders sind, denken und handeln. Es ist halt so.
Aber so die großen Sachen (Location, Dj, Fotograf usw.) machen wir schon zusammen. Aber mit dem "Kleinkram" soll ich mich beschäftigen.
  Kommt doch auf´s gleiche raus, oder?( Location)

Hey Peaches!

Wir hatten auch erst überlegt, in einer Location zu feiern, wo man ein all-inclusive Paket buchen kann. Aber hier in Hamburg ist das wahnsinnig teuer und wir hätten somit ca. 100,- Euro/Person bezahlen müssen. Und bei 50 Personen wären das schon 5000,- Euro gewesen.

Somit haben wir uns überlegt bei meinen Großeltern zu feiern. In einer neuen "Scheune" und die kleine schnuckelige Kapelle ist gleich neben an.
Es ist auf jeden Fall günstiger (jedenfalls für uns), da die Torten und Kuchen von den Dorfbewohnern gebacken werden (ist dort so Brauch) und auch 4-5 Freundinnen meiner Oma stellen wir als "Servicekräfte" ein. Das Essen lassen wir uns vom Caterer liefern und die Getränke holen wir auf Kommision.
Das sind auf jeden Fall keine 5000,- Euro! Und wir sind froh, das wir diese Möglichkeit haben.
  Bin neu hier und völlig überfordert

Oh ja, Männer sind für so was wirklich ungeeignet...
  Bin neu hier und völlig überfordert

Hallo Peaches!

Du bist nicht allein...

Meine Hochzeitsvoerbereitungen mache ich auch mehr oder weniger allein. Mein Freund hat damit nichts am Hut (mit den Vorbereitungen meine ich) und verdreht schon die Augen,wenn ich wieder mal etwas Neues entdeckt habe, oder doch lieber etwas ändern würde.

Aber das schaffen wir schon!


 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation