Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  HILFE die Übelkeit hört nicht auf!

Ja, war definitiv eine schwere HG.
Das Kind ist zum Glück inzwischen 3,5 Jahre alt und ich war sogar so wahnsinnig, ein zweites zu bekommen. Allerdings wusste ich da, was auf mich zukommt und war dem ganzen nicht mehr einfach ausgeliefert. Mit der richtigen Vorbereitung und vorallem mit den richtigen Medikamenten, war die zweite SS zwar nicht schön, aber wesentlich besser als die erste.
  Übermäßige/s Übelkeit/Erbrechen in der Schwangerschaft

Sagen wir es so, je weniger meine Hilfe brauchen, desto besser. Da die Ärzte leider wenig bis gar nicht Bescheid wissen, müssen wir Kotzis uns selber helfen.
  WINTER-BABYS 2013/2014

Herzlichen Glückwunsch den Neu-Mamas!
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

Kind der Liebe.
Mein Mann und ich haben die Kiwubehandlung zusammen durch gestanden. Wir waren beide mit den Nerven am Ende, mussten diverse Untersuchungen über uns ergehen lassen und eine schlechte Nachricht nach der anderen verkraften, hatten wirklich Angst, dass unser Kinderwunsch nie erfüllt wird und mussten irgendwie funktionieren. Bei all dieser Belastung sind wir als Paar noch enger zusammen gerutscht, haben uns gegenseitig Halt gegeben. Sorry, aber Spaß beim Sex kann da nicht mithalten. (Oft hat Kinderzeugesex aber nichts mehr mit Spaß zu tun)
Wir haben zwei Kinder der Liebe und wenn ich die beiden anschaue, dann denke ich nicht an den Arzt und die künstliche Befruchtung oder an die Hölle der Schwangerschaft.
  WINTER-BABYS 2013/2014

@ First
Das ist ja ärgerlich mit dem Wagen. Wir mußten unseren auch einschicken, weil die Bremse nicht funktioniert hat und am Gestell was kaputt war. Zum Glück hatten wir im Möbelhaus gekauft und haben einen Ersatzwagen bekommen.

Wir sind wieder gesund, werden es aber wohl nicht bleiben. Florian geht jetzt zweimal die Woche in eine Spielgruppe und ich schätze da holen wir uns noch den ein oder anderen Infekt.
Meine Schmerzen bekämpfe ich jetzt mit Ibuprofen und war deswegen beim Arzt. Naja, den Besuch hätte ich mir wahrscheinlich sparen können. Nach 5 Minuten war ich wieder draußen und das obwohl ich das erste Mal in der Praxis war. Ich finde da könnte man sich mehr Zeit nehmen, ich konnte noch nichtmal alle Beschwerden schildern.

  WINTER-BABYS 2013/2014

Ein frohes neues Jahr euch allen. Ich hoffe ihr seid gut rüber gerutscht.

Bei uns will nicht so richtig Ruhe einkehren. Wir haben Weihnachten ausfallen lassen müssen, mein Mann, Florian und ich waren alle mit Magen-Darm-Infekt flach gelegen. Hier ging so ein toller Virus rum, der zu allem Scheiß auch noch Fieber gemacht hat. Bei mir kam dann gleich noch ein grippaler Infekt hinterher und damit war für mich das Jahr gelaufen.

Seit dieser Woche bin ich mit den zwei Kindern alleine, mein Mann muss wieder arbeiten. Es läuft ganz gut, ist aber mit zwei so kleinen Kindern anstrengend. Ich bin auch einfach nach zwei HG-Schwangerschaften körperlich ziemlich am Ende. Den Kaiserschnitt hab ich deswegen auch nicht so gut weg gesteckt wie beim ersten Mal. Sobald ich länger auf den Beinen bin, kriege ich ziemliche Schmerzen im Unterleib und kann mich dann kaum mehr bewegen. Meine Muskulatur ist einfach ziemlich im Eimer und da sind kleine Spaziergänge schon zu viel. Im Moment nehme ich Ibu, das hilft ganz gut und am Montag will ich mal sehen, was der Arzt so an Vorschlägen hat, damit ich wieder auf die Beine komme.

Mit Sophia läuft alles super. Sie ist ein entspanntes kleines Mäuschen. Selbst der Troubel in der Spielgruppe mit ca 20 Kindern plus deren Mütter bringt sie nicht aus der Ruhe. Im Moment hat sie etwas mit Bauchschmerzen zu kämpfen, aber ich glaube das kommt vom Zymaflour. Seit ich die weg gelassen habe, geht es viel besser. Blöderweise ist bei ihr das Vitamin D ganz wichtig wegen dem Calciummangel. Aber da hab ich auch am Montag einen Termin beim Kia und bekomme hoffentlich eine bauchfreundlichere Alternative.

So, jetzt ist es schon wieder total spät und ich müsste längst im Bett sein damit ich ein bisserl Schlaf bekomme.
  Sommerbaby`s 2012

Hey Mädels, ich komm leider in letzter Zeit zu nichts.
Seit 25.11. bin ich zweifache Mama. Sophia kam mit 2850g, 49cm und 33,5cm Kopfumfang auf die Welt. Im Vergleich zu Florian ist sie also unser Moppelchen.
Am Tag der Geburt ging es ziemlich turbulent zu, meine Mama die Florian übernehmens sollte, war krank. Die Schwiegereltern konnten zwar einspringen, kamen aber so knapp, dass ich schon Angst hatte, dass ich alleine in den OP gehen muss. Christian konnte ihnen Florian gerade noch übergeben und zu mir in den Kreißsaal kommen bevor meine OP dran war.
Der KS verlief entspannt, leider wurde Sophia dabei aber in die Wange geschnitten. Im Moment sieht es so aus, als würde da eine Narbe von bleiben, wir hoffen aber noch, dass das ganz verheilt.
Nach fünf relativ ereignislosen Tagen wurden wir an einem Freitag entlassen. Die Zeit ohne Florian war echt hart und ich hab mich so auf ein Familienleben zu viert gefreut. Am Montag sind mir dann bei Sophia Zuckungen aufgefallen. Mittwoch kam die Hebamme und war sehr besorgt, als sie das gesehen hat. Sie hat uns nach Rücksprache mit einem Arzt in die Kinderklinik geschickt. Dort wurde uns gesagt, das wären Krampfanfälle und deswegen wäre umfangreiche Diagnostik nötig und zwar sofort. Die arme kleine Maus wurde in der folgenden Woche ziemlich gequält. EEG, Gehirnsono, Lumbalpunktion, Infusionen mit Antibiotikum und Virustatikum (die Nadeln mussten alle 1,5 Tage erneuert werden), Pilzmittel wegen der Antibiose, Vitamin B6 und Calziumgabe und immer wieder Blutabnahmen. In der ersten Nacht durften wir nichtmal bei ihr bleiben, weil sie zur engmaschigen Kontrolle auf die Frühchenstation kam. Mir kommen jetzt noch die Tränen wenn ich daran denke. Als ich am nächsten Morgen kam, waren ihre Augen total geschwollen vom vielen Weinen und es hat fünf Stunden kuscheln gebraucht, bis sie wieder einigermaßen ruhig schlafen konnte. Zum Glück durften wir am selben Tag noch auf die Mutter-Kind-Station. Leider musste ich aber Florian schon wieder alleine lassen.
Wir wurden am Ende mit einer ganz harmlosen Diagnose entlassen: Calziummangel. Puhhh Glück gehabt.
Zuhause kehrt leider immer noch keine Ruhe ein, Florian, Christian und ich waren/sind alle krank mit einem Magen-Darm-Infekt und Sophia hat eine Erkältung. Mit krankem Kindern kann ich mich nicht so schonen wie ich das bräuchte und hab Schmerzen im Bauch.
Weihnachten ist natürlich auch ausgefallen, wir sind noch nicht fit genug für eine Feier und unsere Familien wollen sich natürlich nicht anstecken.

Jetzt hoffen wir, dass endlich Ruhe einkehrt und wir die letzten zwei Wochen die mein Mann zuhause ist, noch geniessen können.

Das Positive, Sophia ist ein zuckersüßes kleines Mädchen. Sie weint kaum und wenn, lässt sie sich gut beruhigen. Selbst der Horror in der Klinik hat kaum Spuren hinterlassen. Sie entwickelt sich so gut, dass die Hebamme sich schon verabschiedet hat, sie wusste keinen Grund mehr zu kommen.
Florian ist gar nicht eifersüchtig, er streichelt und küsst Sophia dauernd. Leider ist er noch etwas grobmotorisch und kann sich vor lauter Begeisterung nicht zügeln. Sophia findet seine Liebesbekundungen meistens nicht so lustig.
Wenn ich jetzt noch etwas mehr Schlaf bekommen würde, könnte ich mich tatsächlich erholen.
  WINTER-BABYS 2013/2014

@ Kassi, herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner kleinen Alice. Ich freu mich, daß du eine schöne Geburt hattest.

@ Shella, wie schön, daß ihr zuhause seid. Klein Leo trinkt hoffentlich weiter gut und wächst fleißig. Ein schöneres Weihnachtsgeschenk gibt es doch garnicht.

@ Nestbauer, wenn das ein Kaiserschnitt werden sollte, dann hab ich hier den goldenen Tip für dich um hinterher wieder fit zu werden: Bewegung. Auch wenn es weh tut, je mehr du dich bewegst, desto schneller wirst du die Schmerzen los. Mir hat nach den ersten Malen aufstehen der Bauch mehr weh getan und das verleitet dazu, sich zu schonen und das ist genau verkehrt.

@ Herbstbraut, die Babyparty klingt total nett.
Ja, Sophia ist in die Wange geschnitten worden. Den Ärzten war das so peinlich, dass sie sich das ganze schön geredet haben. Sie haben sich und uns eingeredet, dass die Wunde nur ganz oberflächlich sei und keine Behandlung brauche. Als es schon zu spät war, hab ich gesehen, dass die Wunde doch etwas geklafft hat und besser mit einem Steristrip geklebt worden wäre.
Ruhe kehrt bei uns keine ein. Wir sind ja umgezogen und wohnen jetzt in einem Ort, in dem es ein tolles Angebot für Kinder gibt. Mein Mann ist also mit ihm in die Spielgruppe, wo es ihm auch so richtig gefallen hat. Leider hat er da auch einen Magen-Darm-Virus verpasst bekommen. Es ging wie eine Erkältung los, dann kam Fieber dazu und zum Schluss noch Erbrechen und Durchfall. Mein Mann und ich haben uns natürlich auch angesteckt und heute ist der erste Tag an dem es uns wieder relativ gut geht. Weihnachten ist trotzdem für uns abgesagt, keiner will sich anstecken und wir sind auch noch nicht fit genug für eine Feier. Ich konnte mich mit krankem Kind auch nicht so schonen wie ich das gebraucht hätte und hab Schmerzen im Bauch.
Florian verweigert immer noch Essen und Trinken. Essen wäre mir egal, auch wenn er schon total schmal geworden ist, aber dass er nicht trinkt, macht uns langsam Sorgen.
Sophia scheint auch erkältet zu sein, da hoffen wir einfach, dass der Erkältung kein Magen-Darm-Infekt folgt, das wäre der Supergau.

Ich würde so gern nachlesen, was ich alles verpasst habe, aber ich komme einfach nicht dazu. Das Netbook ist jetzt nur an, bis Florian schläft. Danach gucken mein Mann und ich irgendeinen Film und essen Chips und Schokolade (tolles Weihnachtsessen). Ich schätze vom Film schaffe ich eine halbe Stunde bevor ich einschlafe und das ist eine großzügige Schätzung, eigentlich könnte ich jetzt schon schlafen.
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

Vegas, ich bin traurig, dass ihr neben allem noch so einen Schlag ertragen musstet und ich bewundere deine Haltung. Ich hoffe so sehr, dass du bald berichten kannst, dass es geklappt hat.
  WINTER-BABYS 2013/2014

Leider konnte ich garnicht nachlesen, was ich alles verpasst habe, seit ich das letzte Mal online war. Herzlichen Glückwunsch an alle, die inzwischen entbunden haben.

Hier ist mein Geburtskrimi plus was noch so unschönes folgte:
Nachdem die letzten Wochen vor ET echt anstrengend und schmerzhaft waren (Symphysenalarm), war ich echt froh, als es dann endlich soweit war. Am 25.11. klingelte dann aber sehr früh das Telefon, meine Mama war dran und musste uns leider mitteilen, dass sie Florian nicht wie geplant abholen konnte, weil sie die ganze Nacht gebrochen hatte. Ihr Freund genauso. Mein Bruder und seine Frau wären eine Alternative gewesen, lagen mit der selben Magen-Darm-Grippe flach. Wir haben dann Christians Eltern aus dem Bett geschmissen und gefragt, ob sie kommen können. Die wohnen eine Stunde entfernt und Florian kennt sie kaum. Die haben sich sofort auf den Weg gemacht, aber wir mußten erstmal mit Florian zusammen in die Klinik fahren. Auf dem Weg dort hin standen wir im Berufsverkehr im Stau während im Radio eine Staumeldung für die Strecke der Schwiegereltern kam. Ich sag euch, ich war am Ende.
Endlich und noch pünktlich in der Klinik angekommen, musste ich alleine in den Kreißsaal, Kinder sind da nämlich nicht erlaubt. Ich wäre die zweite auf dem OP-Plan gewesen, es war also noch Zeit für die Schwiegis durch den Stau zu kommen. Dann kam aber die Hebamme und erzählt mir, dass die Dame die vor mir dran sein sollte, im Stau steht und sie mich deswegen und auf Grund meiner Latexallergie vorziehen. Ich hab mich schon alleine in den OP gehen sehen und war echt verzweifelt. Zum Glück haben die Schwiegereltern es noch rechtzeitig geschafft und 10 Minuten bevor ich in den OP gebracht wurde, kam Christian.
Leider war es ihm nicht mehr möglich, den Kindersitz von Florian in das Auto seiner Eltern zu packen. Die Klinik hat nämlich mehrere Parkplätze und sie standen an einem, zu dem er hätte 10 Minuten laufen müssen. Schwiegis mußten also mit Florian in der Klinik bleiben und dort irgendwie die Zeit rum bringen.
Der KS verlief dann wie erwartet routiniert und entspannt. Leider hat sich Sophia so in die GM gekuschelt, daß ihre Wange dem Skalpell im Weg war. Im Moment sieht es so aus, als würde sie eine Narbe zurück behalten. Der Kinderarzt hat sie sofort nach Entbindung untersucht, zum einen ist das wohl die Regel in der Klinik und dann bestand ja auf Grund meines SS-Diabetes ein gewisses Risiko. Zum Glück war aber alles ok, ich durfte sie kurz sehen und dann ist Christian mit ihr in den Kreißsaal zurück während ich noch zugenäht wurde.
Die kleine Maus ist zwar schwerer als Florian, aber immer noch eine zarte: 49cm, 2850g und 33,5cm KU.
Fünf Tage nach OP wurden wir nach der U2 entlassen. Der Kinderarzt meinte noch, Sophia wäre eine kleine Streberin, sie hat wohl alles zu seiner Zufriedenheit gemacht.

Am Freitag sind wir also zuhause eingezogen und wollten das Familienleben zu viert starten. Am Montag ist mir aufgefallen, dass Sophia immer mal wieder zuckt. Das sah ein bisserl aus wie Schluckauf und hat so 30 Sekunden bis eine Minute gedauert. Ich war zwar beunruhigt, wollte aber nicht total hysterisch sein. Also haben wir ein Video davon gemacht und auf Mittwoch gewartet, da hatten wir einen Termin mit der Hebamme. Diese Zuckungen wurden bis dahin immer mehr. Die Hebamme kam, wir haben ihr das Video gezeigt und sie hat uns gebeten, in der Klinik mit einem Arzt zu sprechen, sie hätte das in ihren sechs Berufsjahren noch nicht gesehen. Der Arzt hat mir gesagt, wir müssten sofort in die Klinik fahren und sie vorstellen. Da der Hebamme die ganze Sache nicht geheuer war, hat sie einen RTW gerufen.
Während ich mit Sophia in die Klinik gefahren bin, hat Christian Florian zu meiner Schwägerin gebracht, meine Mama war zwar wieder gesund, aber in Südtirol. Danach kam er zu mir in die Klinik.
Der Arzt, der uns in der Notaufnahme untersuchen sollte, hat das Video gesehen und ist sofort damit zu einem Kollegen gelaufen. Als er wieder kam, sprach er von Krampfanfällen, die dringend abgeklärt werden müssen und hat uns umfangreicher Diagnostik noch am selben Tag angekündigt. Puh, da ist mir der Arsch auf Grundeis gegangen, sorry für die Ausdrucksweise. Christian kam zum Glück bevor die schlimmen Untersuchungen los gingen, EEG und Hirnultraschall waren unauffällig. Dann wurde ihr Blut abgenommen und ein intravenöser Zugang am Kopf gelegt. Die arme Maus hat so geweint. Danach wurden wir aus dem Zimmer geschickt, weil eine Lumbalpunktion gemacht werden sollte und Eltern da besser nicht dabei sind. An dem Punkt war es mit meiner Selbstbeherrschung vorbei. Während die kleine gequält wurde, hat uns eine Ärztin über die Optionen aufgeklärt (wir konnten Sophia schreien hören ). Erstmal Vitamin B6-Gabe und schauen, ob die Anfälle damit besser werden. Falls nicht, müsste ein Antiepileptikum gegeben werden. Da gäbe es zwei Möglichkeiten. Nr. 1 ein seit 100 Jahren angewandtes Mittel, das aber in der Regel Nebenwirkungen macht. Der Satz, auch diese Kinder gehen irgendwann in die Schule, macht mir jetzt noch Übelkeit. Nr. 2 ein relativ neues und für Babys nicht zugelassenes Mittel. Wirksamkeit nicht so gut wie bei Nr. 1, dafür keine Nebenwirkungen.
Hinterher haben wir gesehen, dass Sophia für die Lumbalpunktion mindestens fünf Mal gestochen werden musste. Beim fünften Einstich hab ich aufgehört zu zählen.
Die nächste Hiobsbotschaft kam, als wir wieder bei Sophia waren. Sie sollte für ca eine Woche stationär aufgenommen werden und die ersten ein bis zwei Tage auf die Frühchenstation um engmaschig kontrolliert werden zu können. Da dürfen Eltern aber nicht mit. Ich musste meine kleine Tochter also alleine in der Klinik lassen, das hat mir das Herz zerissen und mir kommen jetzt noch die Tränen bei dem Gedanken. Als ich am nächsten Morgen bei ihr ankam, hatte sie geschwollene Lider vom weinen. Nachdem ich sie fünf Stunden auf dem Arm hatte, hatte sie sich wieder so weit entspannt um ruhig zu schlafen.
Da keine Anfälle mehr kamen, durfte ich am Donnerstag schon mit ihr auf die Mutter-Kind-Station. Auf eine Wöchnerin nach KS wird da leider keine Rücksicht genommen, das Bett war eine mittelalterliche Foltermaschine und das grottenschlechte Essen passte super dazu, genau wie die Zimmernachbarin die ihre kleine Tochter den ganzen Tag vor russische Comics gesetzt hat. Schon wieder nicht bei Florian sein zu können, hat auch nicht zu meinem Wohlbefinden beigetragen. Sophia hat sich in der Klinik völlig zurück gezogen und, um dem Stress zu entgehen, nur noch geschlafen.
Zum Glück hat sich dann raus gestellt, dass Calziummangel das Problem war und die Krampfanfälle nur Musekelzuckungen waren. Nach SS-Diabetes kommt das wohl häufiger mal vor. Seit Mittwoch sind wir wieder zuhause und wollen so schnell keine Klinik mehr sehen.

Sophia ist bisher ein ziemlich entspanntes Kind. Sie schläft, trinkt, macht die Windeln voll. Wenn sie wach ist, hat sie riesen grosse Kulleraugen mit denen sie total interessiert in die Gegend schaut. Weinen tut sie bisher so gut wie garnicht, mal kurz jammern wenn es im Bäuchlein zwickt oder der Bruder zu grob ist. Florian ist bisher nicht eifersüchtig und schmust sehr oft mit ihr, allerdings ist er dabei nicht sonderlich zärtlich, wir können ihn also nicht alleine mit ihr lassen.
  WINTER-BABYS 2013/2014

Ich mal wieder, leider konnte ich nur kurz überfliegen was ihr geschrieben habt.
Herbst-Braut, wir haben immer noch kein Bett und kaufen auch erstmal keines. So ein Baby ist klein und paßt erstmal überall gut hin.
Ich liege in den letzten Zügen und das sprichwörtlich. Die Übelkeit wird wieder mehr, ich hab fiese Symphysenschmerzen, Wehen sobald ich nur von der Couch aufstehe und Florian bespaßen ist einfach nur noch anstrengend. Den heutigen Abend nicht mitgerechnet, sind es noch 8 Tage die sich anfühlen wie eine Ewigkeit.

@ else
In der ersten SS hatte ich eine To-Do-Liste und Klamottenlisten und Zubehörlisten... Und die hab ich zig mal kontrolliert. Jetzt hab ich einen Klamottenhaufen der sortiert werden muß, ein Kizi voller Gerümpel und irgendwo in einer Kiste die Flaschen von Florian.

@ Gewicht
Ich glaub es waren bei der letzten VU 7 oder 8kg. Damit bin ich ganz zufrieden. Bei Florian hab ich viel mehr zugenommen, aber das lag am Jojo-Effekt nach der Gewichtsabnahme am Anfang.

Für mehr bin ich jetzt zu müde.
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

Da ich nicht mehr lange Viren habe, hier auch nochmal einen Schwung von mir:
  Kaiserschnitt oder nicht?

Ich war von meiner bescheidenen SS so geschwächt, daß ich mir eine normale Geburt nicht vorstellen konnte. Von meinem KS-Plan hab ich mich aber trotzdem abbringen lassen. Am Ende hatte mein Sohn Probleme und es mußte ein Notkaiserschnitt gemacht werden. Da war ich ehrlich gesagt erleichtert.
In 23 Tagen bekomme ich den zweiten, diesmal war für mich von Anfang an klar, daß ich nur per KS entbinde.
Mein erster war ein durchwegs positives Erlebnis. Trotz Notkaiserschnitt mußten wir uns nicht sonderlich beeilen, alles fand in Ruhe statt. Nach meiner Horrorschwangerschaft war ich so froh, daß ich endlich erlöst werde. Während dem KS wurde ich super lieb betreut. Mir ging es auch hinterher sehr schnell wieder gut. Die erste Nacht hatte ich schon Schmerzen weil die Nachwehen nach Bauch-Op nicht so lustig sind. Am nächsten Morgen mußte ich das erste Mal aufstehen, ab da ging es mir stündlich besser und ab da hab ich mich komplett alleine um mein Kind gekümmert. Ich war die einzige Mutter, die nachts mit ins Kinderzimmer ist und ihr Kind da selber umgezogen hat. Alle anderne Mütter haben das die Schwester machen lassen. Ich durfte den kleinen auch von Anfang an heben.
Nach fünf Tagen wurden wir entlassen und die Schmerzen die ich zu dem Zeitpunkt noch hatte, waren ein Klacks. Ich war viel mehr davon beeinträchtigt, daß ich die Monate vorher nur im Bett gelegen habe.

Meine Schwägerin hatte einen Damriß und der ging es nicht ein Stück besser als mir. Ich hatte nicht mehr Schmerzen oder Beeinträchtigungen als sie.

Für die meisten Frauen ist ein KS ein traumatisches Erlebnis und ich glaube das beeinflußt auch die Wahrnehmung und Erzählungen hinterher ein bisschen. Keine Frage, es ist eine Operation und die hat immer Risiken und Nachwirkungen. Eine Bekannte hatte dreimal einen KS und war hinterher auch immer sehr positiv und fit.

Ich bin mit meiner Entscheidung völlig im Reinen und wenn es beim nächsten Mal nicht so gut läuft wie beim ersten Mal, muß ich halt das beste daraus machen.

Meine Hebamme hat mal gesagt, daß ihrer Erfahrung nach Frauen, die so garnicht spontan entbinden möchten, meistens beim Versuch dann doch im Op landen. Da für mich eine Spontangeburt nicht in Frage kommt (hat verschiedene Gründe), plane ich lieber alles vorher als es nochmal auf einen Notkaiserschnitt ankommen zu lassen.

Hör auf dein Bauchgefühl Alli.
  WINTER-BABYS 2013/2014

Oh man, jetzt war ich schon lang nicht mehr da.

@ Pflegeprodukte
Da kann ich Kleines nur zustimmen. Man braucht in der Regel nichts. Wir verwenden zwar so ein Familienbad, aber in homöopathischen Dosen und auch erst seit Florian etwas älter ist. Shampoo und Co sind absolut unnötig. Neben der Wundcreme für den Po haben wir noch eine Hautcreme, weil nach dem Baden die Beinchen hin und wieder sehr trocken sind. Die tragen wir aber nur einmal dünn auf, das reicht schon.

@ gerne schwanger sein
Wahrscheinlich könnt ihr euch denken, daß ich alles bin, nur nicht gern schwanger. Ich gehe sogar so weit, daß ich es zeitweise hasse. Das hat nichts mit dem Baby in meinem Bauch zu tun, selbst bei Florian als es mir wirklich dreckig ging und ich sterben wollte, hatte ich nie negative Gefühle ihm gegenüber.
Laut sagen darf man das aber nicht, ich habe das mal in Gegenwart der Arzthelferin bei meinem Gyn gesagt, die ich auch privat kenne. Holla hat die mir einen Vortrag gehalten. In dem Moment hab ich es echt bedauert, daß ich diesmal so gut wie garnicht kotze, der hätte ich gern drüber gekotzt obwohl ich sie wirklich gern habe.
Nestbauer du hast ein normales Umfeld. Ich habe leider festgestellt, daß schwangere in Deutschland nicht all zu gut behandelt werden. Du bist schwanger? Selber schuld, leide gefälligst leise und laß mir meine Ruhe. Das ist so der Grundtenor den ich zu spüren bekomme. Und leider nicht nur ich.

@ Vorbereitungen
In der ersten SS war ich geradezu besessen alles vorher fertig zu haben. Hab ich auch mehr oder weniger geschafft, es haben nur ein paar Kleinigkeiten gefehlt, die einem erst abgehen wenn das Kind auch da ist. Ich hatte sogar zu viel. Jetzt bin ich ziemlich entspannt. Wir haben zwar Klamotten gekauft und den Zwillingswagen, aber das wars auch schon. Sophia hat nichtmal ein Bett. Es wird schon irgendwie werden.

@ Taufe
Gibbet nicht. Bei unserer Hochzeit haben uns die netten Kirchenmänner davon überzeugt, daß wir lieber weniger als mehr mit ihnen zu tun haben. Ich fände es ziemlich heuchlerisch, meine Kinder so völlig gegen meine Überzeugung taufen zu lassen. Wenn sie später mal in die Kirche (welche auch immer) eintreten wollen, stehe ich ihnen nicht im Weg.

@ me
Nicht viel Neues. Diese Woche hatte ich meinen letzten Termin beim Diabetologen. Die nette Dame meinte, ich muß nicht mehr kommen. Finde ich super. Hab jetzt auch das Zuckermessen aufgehört, der ist so oder so nicht in dem Bereich in dem er sein soll, also kann ich mir das ewige gepiekse in den Finger auch gleich sparen. Ich werde nur hin und wieder überprüfen, ob die Dosis noch stimmt und fertig. Ab Woche 36 ist es eh egal ob der Zucker spinnt oder nicht und das ist ab Montag.
Wir leben inzwischen in der neuen Wohnung. Wegen dem Wasserschaden ist leider noch etwas Baustelle. Heute konnten wir endlich die Speisekammer einräumen und damit sind wieder ein paar Kartons verräumt. Das Wohnzimmer sieht noch übel aus. Eine Wand muß noch gestrichen werden, das passiert am Montag. Wenn die Farbe trocken ist, können wir endlich die Möbel dahin stellen wo sie hin sollen und wieder ein paar Kartons ausräumen.
Florian hat den Umzug super mitgemacht. Nach einem Tag wußte er genau wo alles ist und er macht nicht den Eindruck, als würde er die alte Wohnung vermissen. Da sieht man es mal wieder, wenn die Eltern da sind, ist alles andere zweitrangig.
Mein größtes Problem ist im Moment die Langeweile. Meine und Florians. Ich krieg bei der kleinsten Anstrengung einen harten Bauch und soll mich schonen. Uns fällt die Decke auf den Kopf und ich lebe nur noch dem Feierabend meines Mannes entgegen. Es sind zwar nur noch 23 Tage, aber die kommen mir so ziemlich lang vor. Florian genießt es so aus der Wohnung zu kommen, er bringt mir sogar regelmäßig meine Schuhe.
  WINTER-BABYS 2013/2014

Holla, ihr seid echt fleißige Schreiberinnen. Ich versuche mitzukommen, aber ich glaub ich schaffs nicht ganz.

First du hast Recht, es lohnt sich auf jeden Fall für meinen Mann nach der Geburt eine Zeit lang zuhause zu bleiben. Die Zwerge können zwar anfangs noch nicht viel, aber es dauert trotzdem seine Zeit, sie kennen zu lernen.
Die zweite Runde Elternzeit bei Florian war auch super für ihn. Genau in der Zeit hat Florian angefangen zu laufen und Christian ist echt glücklich,daß er das mitbekommen hat.

@ Still-BH
Bloß nicht H&M. Da hatte ich welche gekauft und die waren einfach untragbar unbequem.

@ smia
Wie blöd, daß man mit Möbeln immer Ärger hat. Als ich bei meiner Mama ausgezogen bin, mußte ich einige Möbel kaufen und es gab kein Teil, bei dem nicht irgendwas reklamiert werden mußte. Und wenn die Möbel dann noch so teuer sind, geht das garnicht. Ich hoffe die bereinigen das schnell.

@ Kassi
Das mit dem Kiwa ist ja ärgerlich.

@ Shella
Es kann für mich garnicht schnell genug gehen, daß die kleine aus mir raus kommt und ich meinen Körper wieder für mich alleine habe. Das ist zwar nicht der Hauptgrund, aber eben mit einer, warum ich nicht stille. Ich will für mich sorgen und für Sophia, aber eben getrennt. Wahrscheinlich können normale Schwangere eher nachvollziehen, wie es dir bei dem Gedanken geht.

@ Herbstbraut
Oh ja, die Minis können schmerzhaft zutreten. Gestern hatte ich ein Glas in der Hand und das hat gewackelt, als Sophia so richtig ausgetreten hat. Holla, die trainiert für die Kickboxweltmeisterschaft.

@ me
Nix neues. Das mit dem Zucker funktioniert mal, mal nicht. Ich gewöhn mich einfach an den Gedanken, daß das bis zur Geburt so bleibt, damit leb ich glaub ich am entspanntesten.
Die Wohnung leert sich schön langsam. Bis auf Küche, Bad und Schlafzimmer stehen hier nur noch leere Möbel rum. Komisches Gefühl.
Meine Mama ist endlich nach sechs langen Wochen wieder aus dem Urlaub zurück. Leider ist sie krank zurück gekommen und kann uns noch nicht besuchen, aber Dank Antibiose ist sie wohl zum Wochenende wieder fit um auf Florian aufzupassen. Das ist eine ziemliche Erleichterung für mich. Auf Arzttermine im Wartezimmer warten, ist nicht im Sinne eines Kleinkindes und für mich auch sehr anstrengend.
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

cinnamon wrote:Oja, das Warten nimmt kein Ende. Erst der Bluttest, dann der erste Ultraschall, der erste Herzschlag, die 13. Woche, die Halbzeit, das Outing, der Zeitpunkt zu dem das Kleine überlebensfähig ist, der Mutterschutz, die Geburt, ... und Gerüchten zufolge wird's auch danach kaum besser.

Das kann ich so nur unterschreiben. Meine nächste Station ist Woche 34 und dann Geburt.
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

Wah, ich flippe aus. Ist das schön andromeda. Ich hab extra bis jetzt gewartet um nachzuschauen, obwohl ich total hibbelig war.
Herzlichen Glückwunsch, ich freu mich riesig.

Und hier noch ein paar Viren für Vegas und MiMa:
  WINTER-BABYS 2013/2014

@ First
Den Tip von Kassi kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen. Ruh dich aus, schlaf viel, entspann dich, lies ein Buch, guck Filme... Ich liebe meinen Sohn über alles, aber ich bin im Moment gerade ziemlich am Anschlag. Wenn ich müde bin, muß ich spielen, kochen... Wenn ich schlafe, krabbelt er auf mich rauf, stöhnt, verliert seinen Schnuller und was weiß ich noch alles.

@ Kassi
Wenn der Kiwa ein Schnäppchen ist, würde ich zuschlagen. Lederimitat ist auch nicht mein Traum von einem Wagen, aber was solls. Unser Geschwisterwagen hat alles andere als eine Farbe, die ich mir ausgesucht hätte, hätte ich aussuchen können. Hauptsache er funktioniert.
Mein Mann hätte gerne Elternzeit genommen wie bei Florian. Da ist der finanzielle Verlust aber so hoch, daß wir uns das im Moment nicht leisten können. Er macht also jede Woche fleißig Überstunden und zusammen mit seinem restlichen Urlaub kann er ab Geburt bis Ende des Jahres zuhause bleiben. Zum Glück muß ich sagen. Es wird sicher nicht lustig, nach KS zwei Kinder zu versorgen. Soweit ich weiß, darf ich Florian ca 8 Wochen nicht heben.

@ smia
Ich kann auf die Spannung echt gut verzichten und freu mich total auf meine Termingeburt. Für mich ist einfach alles was mit der SS zu tun hat, negativ. So blöd es klingt, ich freu mich auf den Moment, in dem ich in den OP gefahren werde.

@ me
Meine Zuckerwerte stimmen endlich einigermaßen. Ich hab den Arzt gewechselt und der hat mir ein anderes Insulin gegeben. Ist zwar in der SS nicht zugelassen und die Gyn in der Klinik hat heute etwas doof geguckt deswegen, aber zumindest nicht gesagt, ich dürfe das nicht nehmen.
Heute hatte ich den längsten Ultraschall in meiner gesamten SS-Geschichte und leider wars auch der langweiligste. Der Arzt hat nicht einmal nach dem Gesicht geschaut, nur alles mögliche gemessen. Wie Florian ist Sophia eher im unteren Bereich aller Werte, der Kopf ist gerade noch auf der 5. Perzentile und dafür ist der Oberschenkel fast schon auf der 95. Perzentile. Der Arzt geht davon aus, daß sie um die 44cm lang ist. Aber das glaub ich erst, wenn sie auf der Welt ist. Dann wäre sie nämlich innerhalb der letzten 1,5 Wochen um 11cm gewachsen. Bei dem Wachstumstempo ist sie ja bis zur Geburt in 7 Wochen 190cm groß. Bei Florian hieß es auch immer, er wäre riesengroß und dann hatte er 48cm.
  Sommerbaby`s 2012

Bei uns läuft es auch ganz gut. Florian entwickelt sich prima und ist zum Glück, recht pflegeleicht. Allerdings langweilt er sich inzwischen mit mir etwas. Ich bin zwar fit genug, mich um das nötigste zu kümmern, aber alles andere ist halt sehr anstrengend für mich und fällt in der Regel aus.
Mein Mann ist auch ziemlich eingespannt, weil er unseren Umzug mit allem Drum und Dran alleine regeln muß.
Nächste Woche (ich glaube es zumindest) kommt meine Mama wieder aus dem Urlaub. Sie ist für 36 Tage nach Australien, Neuseeland, Fiji und Singapur geflogen. Sie vermißt ihren Enkel sicher so sehr, daß sie sicherlich garnichts dagegen hat, ihn ein bisserl zu sitten. Dann kommt auch wieder etwas mehr Abwechslung in seinen Alltag.
Meine Schwangerschaft läuft besser als anfangs erwartet, aber irgendwie auch schlechter. Ich (bzw die Ärzte) kriege meinen SS-Diabetes nicht in den Griff und ich kann nicht in meiner Wunschklinik entbinden, weil durch den Diabetes eine Kinderstation nötig werden könnte. Naja, nicht mehr ganz acht Wochen, dann kann ich anfangen, mein Leben wieder auf die Reihe zu kriegen.
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

Oh andromeda, das sind ja nicht so schöne Neuigkeiten. Ich werde trotzdem weiter bis zum Schluß Daumen drücken.
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hihi, ich hatte in der ersten SS mit meinem Ehering genau das gegenteilige Problem. Ich hatte so viel abgenommen, daß er mir fast vom Finger gerutscht ist. Da waren wir aber noch nicht lang verheiratet und ich habs nicht über mich gebracht, ihn abzunehmen.

Mit dem Stillkissen kann ich so gut wie garnichts anfangen. Wir haben noch zusätzliche Kügelchen gekauft, es dick ausgestopft und als Wegrollschutz für Florian benutzt. So wars dann am Ende doch noch zu was gut.
Im Bett würde es mich jetzt auch nur stören, aber ich hab ja so einen kleinen Mitschläfer.

Einen konkreten Termin zu haben ist genial. Vorallem wenn man die SS ja beenden möchte, da ist es super, nicht rätseln zu müssen wann es denn endlich soweit ist. Im Prinzip hat man ja vier Wochen in denen alles möglich ist. Das wäre mein absoluter Alptraum.

Morgen ist der erste Basar für mich in diesem Herbst. Ich weiß noch garnicht genau, was ich alles kaufen muß. Ohne Plan zu gehen ist schon blöd. Aber ich weiß, daß ich wohl so ein bisserl bei den Mädelssachen schauen werde um die blauen Strampler von Florian etwas mädchentauglicher zu machen.
  WINTER-BABYS 2013/2014

Guckt mal auf meinen neuen Ticker, wir haben ein Datum. Am 25.11.13 wird der Kaiserschnitt gemacht.
Gestern war ich in der Klinik und nach schlappen vier Stunden war ich auch schon fertig. Im wahrsten Sinne des Wortes. Florian hat zwar super mitgemacht, aber der war auch fix und alle hinterher.
Von meinem Zucker waren sie nicht begeistert, genau wie ich das erwartet habe. Am Montag hab ich einen Termin bei einem anderen Arzt und hoffe, der macht irgendeinen tollen Zaubertrick und alles läuft.
Bezüglich der Farbe im Kizi hat sich noch mehr ergeben, ich bin nur zu müde um da jetzt was zu zu schreiben. Ich bin auch viel zu müde, mir darüber Gedanken zu machen. Es wird wohl darauf raus laufen, daß ich nicht nur nicht das bekomme, was ich mir ausgesucht hatte, jetzt setzt auch noch der Schwiegervater seine Vorstellungen um und ich hab das nicht gecheckt und jetzt ist es zu spät zum nein sagen.

Sorry, ich muß jetzt ins Bett, wollte nur schnell meinen ET korregieren.
  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

Seit gestern habe ich einen fixen ET: 25.11.13!

@ andromeda
Ich fiebere total mit dir mit und von mir kriegst du auch nochmal ein paar Viren:

@ Luna
Die Diagnose ist erstmal total blöd und die Aussicht, Probleme beim schwanger werden zu kriegen auch. ABER du hast einen funktionierenden Eierstock und das ist viel. Eine Freundin hatte eine ELSS und hat den Eileiter verloren. Leider war das der Gute, der andere arbeitet nicht richtig. Ihr Baby wurde im August geboren. Außerdem lassen sich Probleme bei der Frau sehr gut behandeln, einen "normalen" Zyklus kriegt man ganz einfach mit ein paar Hormonen hin. Die Behandlung kann zwar Nebenwirkungen haben, muß aber nicht. Erst wenn es beim Mann hakt, wirds aufwendiger.

@ Vegas, deine Haltung ist echt super.
  WINTER-BABYS 2013/2014

@ First
Ich kann dich beruhigen, meine Muskulatur war so gut wie nicht vorhanden nachdem ich 7 Monate in der SS nur gelegen bin. Anfangs war es zwar echt hart, aber ich konnte fast alles machen. Ich bin mir sicher, bei dir ist es nicht so schlimm, unsportlich und lange bettlägrig sind ja doch zwei verschiedene Stiefel.

@ Diabetes
Heute war ich beim Hausarzt. Er findet das Vorgehen vom Diabetologen nicht logisch und hat auf nette Weise durch die Blume gesagt, daß ich bei einem anderen wohl besser aufgehoben wäre. Damit hat er eigentlich nur bestätigt, was ich eh schon vermutet hatte. Am Mittwoch ist mein Anmeldungstermin in der Klinik und da wird sicher auch irgend ein Arzt noch was zu dem Thema zu sagen haben.

@ Umzug
Wenns glatt läuft, ist es langweilig. Das kaputte Wasserrohr ist ausgetauscht und die Wand wieder verputzt. Jetzt muß nur noch der Maler kommen und wir hoffen, daß die Handwerker ihren Dreck wieder weg räumen. Puhhh es sieht übel aus in der Wohnung.
Mein Schwiegervater hat heute Florians Zimmer gestrichen. Was er nicht wissen konnte, die Farbmischung stimmt nicht. Wir wollten ein ganz helles Grün und haben ein im vergleich recht dunkles bekommen. Shit shit shit. Für ein Jungszimmer geht es, aber die selbe Farbe sollte auch in Sophias Zimmer, der Plan war, daß wir in jedem Zimmer noch andere Farbakzente setzen um sie jungs- und mädchentauglich zu machen. Dieses dunkle Grün ist aber einfach nur eine Farbe für ein Jungszimmer. Grrrrrr.
Eine andere Farbe wurde auch schon falsch angemischt. Ich hoffe der Rest stimmt, sonst hab ich meine Hormone nicht mehr im Griff.
Das Umzugsunternehmen hat auch noch keine Rückmeldung gegeben, ich hoffe die halten den Termin ein.

@ SS-Bauch
Ich glaub bei mir hat sich wieder was getan. Sagen tut aber niemand was dazu. Die werden schon wissen warum.
  WINTER-BABYS 2013/2014

Kassi, das hab ich ja noch nie gehört, daß man wegen der Stadt in der man lebt nur gewisse Kinderwägen kaufen kann. Krass.
Ich hab bisher noch nicht gegoogelt, was SS-Diabetes alles für das Kind bedeute kann. Mach mir eh schon genug Sorgen, da wollte ich nicht noch was drauf packen. Aber ich weiß, daß die Kinder schnell wachsen und trotzdem unreif sind. Zuckerprobleme können auftreten und die Fruchtwassermenge kann mehr werden, weil die Kinder mehr pinkeln. Damit erschöpft sich auch schon mein Wissen.
Mit meinen Werten komme ich nicht weiter. Gestern habe ich Spaghetti gegessen und vorher Insulin gespritzt. Heute habe ich wieder Spaghetti gegessen und das Insulin weg gelassen. Theoretisch sollten meine Werte gestern besser gewesen sein, waren sie aber nicht. Dann hab ich absichtlich noch einen Apfel mit Zimtzucker gegessen, ohne Insulin und hatte einen perfekten Zuckerwert. Leider hat sich mein Diabetologe noch nicht dazu geäußert.

 
Forum-Index
»Für Mamas