Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Juni Bräute 2012

Hey, noch eine 2012 Braut! Herzlich Willkommen und viel Spass hier!

Werde nicht im Juni aber Mai 2012 heiraten, ist immerhin schon im selben Jahr.

Schon irgendwelche Vorstellungen wie alles ablaufen soll?
Ich bin eher noch allgemein am Inspirationen sammeln und Hochzeitszeitschriften anschauen, aber es ist auch noch etwas Zeit.

  Wie und was frühstückt ihr so?

Bei mir gibts morgens entweder Müsli oder Brot/Brötchen und Tee.

Am Wochenende gibts dann ausführlicheres Frühstück mit Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade und manchmal Ei und frischgepressten Saft.

Wenn ich nicht frühstücke fühl ich mich den ganzen Tag irgendwie unausgeglichen und esse dann viel mehr.
  Das Brautmonster

Super geschrieben, musste schmunzeln.
Bin definitiv gefährdet ein Brautmonster zu werden.
  Seite mit verschiedenen Farbkombinationen

Manche Farbkombinationen sind wirklich etwas gewagt. Aber trotzdem interessant anzusehen, was alles so kombiniert wird.

Kacori, so ein dunkles violett wie bei Majestic daisy ist auch bei meinen Favoriten dabei.

Prinzesschen, Dekokram bleibt sicher mir übrig, aber bei der Farbe will er mitbestimmen.
  Seite mit verschiedenen Farbkombinationen

Ich weiß nicht, ob ihr die Seite schon kennt, aber ich bin begeistert, da sie jede Menge verschiedene Farbkombinationen zeigt: http://www.d*ssy.com/pantone/gallery/ (*e).

Ich war schon etwas verzweifelt, da ich überhaupt keine Vorstellung habe, welche Farben ich bei der Hochzeit möchte und was gut zusammenpassen könnte.

Ich bin mir zwar noch immer nicht sicher, welche Farben wir nehmen, aber immerhin habe ich jetzt mal was zu schauen. Und dann müssen mein Verlobter und ich uns noch auf eine einigen, was nicht so einfach wird.
  DIE TRAUMHOCHZEIT Jetzt mit BILDERN

Trotzdem sehr süß geworden!
  Helfen eure Männer?

Mein Verlobter gehört dann eher zu den Ausnahmen. Er plant total gerne und wir entscheiden beide was wir wollen, damit es unser Tag wird. Bis jetzt funktioniert es auch gut, ohne dass wir uns in die Haare kriegen.

Unser einziger Streitpunkt war als er doch tatsächlich meinte, dass er seinen normalen Anzug zur Hochzeit anzieht. Das kam dann allerdings auf die Liste, die von meiner Seite nicht verhandelbar ist.
  Geschenkeliste

Ich denke nicht, dass es unverschämt ist sich Geld zu wünschen. So weiß jeder Gast was sich am meisten gewünscht wird und man selbst wird nicht mit dem 50. Teller oder Toaster beschenkt.
  DIE TRAUMHOCHZEIT Jetzt mit BILDERN

Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Euer kleines Blumenkind war ja süss!
  es war phantastisch

Auch von mir, herzlichen Glückwunsch und alles alles Gute für eure Zukunft!
  Fotografieren in der Kirche verboten! Jetzt erfahren

Bei uns ist es auch so, dass ein professioneller Fotograf erlaubt ist. Aber es gibt wirklich Pfarrer die sehr ausfallend werden, wenn fotografiert wird.

Ein Fotograf ist aber für die meisten gar kein Problem.
  Pisa und Florenz

Super, dass es euch gefallen hat, aber schade, dass das Wetter nicht so gut war.
Bei uns war es damals fast zu heiß. Wir haben uns bei 34 Grad von Schatten zu Schatten geschleppt. Wobei, wenn ich mir das so überlege, fände ich 34 Grad gerade viel besesr als das Wetter jetzt.
  Gemecker von meinem Vater - ertragen?

Ich kenn das auch!

Als wir meinen Eltern erzählt haben, dass wir uns verlobt haben, kam von meinem Vater „Aber da macht ihr kein so Tamtam wie dein Cousin“ (oh doch werden wir ) und „dann hat dein Bruder hoffentlich eine Freundin die er mitbringen kann“. Zuerst hat mich das sehr gekränkt, dann hab ich es als typisch Papa abgetan und hoffe, dass er sich mit der Idee noch anfreundet.
  Pisa und Florenz

In Florenz fand ich das goldene Ostportal des Baptisteriums ganz toll und man kann auch auf den Campanile rauf und sieht dann die ganze Stadt. Schoen war auch der Piazza della Signoria mit den ganzen Statuen (auch die Davidstatue). Die Uffizien waren auch interessant mit Bildern von Michelangelo, Da Vinci und Botticelli. Falls sehr viele beim Dom oder bei den Uffizien anstehen, am besten nochmal am Nachmittag vorbei kommen, dann ist es nicht so voll.
Pisa fand ich auch ganz nett. Wir waren sogar am schiefen Turm oben und dann kann man den gesamten Platz und die Stadt von oben sehen. Man merkt innen beim Aufstieg sogar, dass der Turm schief ist. Durch Pisa selbst sind wir auch durch geschlendert und haben in der Straße „Borgo Stretto“ unter den Arkaden leckeres Eis gegessen.

Falls du noch Fragen hast einfach her damit, ich war im letzten Jahr 2 Wochen in der Toskana. Lucca hat mir von den Städten fast am besten gefallen. Nicht so überlaufen und schön schattig.
  neu hier

Lieben Dank für die herzliche Begrüßung hier. Süchtig-machend hab ich schon bemerkt. Ich genieße es zurzeit einfach verlobt zu sein und mir die ersten Ideen zu holen. Da wir uns entschieden haben zu Hause in Österreich zu heiraten und wir deshalb auch öfter hin müssen, wollten wir uns nicht allzu sehr stressen und alles gleich im nächsten Jahr machen.

@Frischling: 15 Tage sind ja nichts mehr. Ich hoffe, du hast schon fast alles vorbereitet und kannst die letzten Tage noch richtig genießen. Da dauert es bei mir noch vieeel länger.

@ Sternenglanz: Vielen Dank, werde es auf jeden Fall genießen, da es ja wirklich etwas einmaliges sein sollte. Ich bin aus dem Landkreis Freising.

@ Nilla: Wie lange ich geduldig bin, weiß ich nicht, aber wenn es nicht mehr geht, kann man ja immer noch die standesamtliche Hochzeit vorziehen. Dann drück ich ganz fest die Daumen, dass die Ringe passen.
  neu hier

Hallo Zusammen,

da ich hier neu bin, wollte ich mich kurz vorstellen. Ich habe vor 3 Wochen einen Antrag bekommen und bin schon mit dem Brautvirus infiziert. Als ich meinen Verlobungsring beim Juwelier abgeben musste, da er zu groß war, wollte ich ihn gar nicht mehr hergeben und mir war zum Weinen zumute. Jetzt habe ich ihn wiederund immer wenn ich ihn ansehe, hab ich ein Dauergrinsen im Gesicht.
Ich wohne in Bayern und wir werden wahrscheinlich auch standesamtlich hier heiraten, aber kirchlich in Österreich, da ich gerne in dem Ort in dem ich aufgewachsen bin heiraten möchte. Wir werden erst im Mai 2012 heiraten, da wir die Verlobungszeit genießen wollen und für die Hochzeit sparen schadet ja auch nicht. Habe mir aber schon die erste Hochzeitszeitschrift gekauft und bin schon am Stöbern. Fragen werden sicher noch auftauchen, aber ich bin ja noch am Anfang der Planung.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation