BEITRAG |
Sommer- und Herbstbabys 2016
Schade, dass hier so gar nichts mehr geschrieben wird...
Aber für alle, die hier noch mitlesen:
Katharina kam am 02.10. um 20.57 Uhr auf die Welt.
Sie hatte 51cm und zarte 2530g, aber es ging uns beiden so super, dass wir direkt wieder nach Hause sind.
Mittlerweile hat sie schon gut zugenommen und ist ein sehr zufriedenes Baby. Der große Bruder ist ganz lieb, nur etwas ungestühm.
Insgesamt hat die Geburt von der ersten Wehe bis zum ersten Schrei vier Stunden gedauert. Das hat mich etwas überrumpelt... Aber wie gesagt, uns beiden ging es prima.
Liebe Grüße an alle!
|
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
Zwei wunderschöne Nachrichten hier! Das freut mich sehr!
Liebe Michi und liebe Hubble, ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass dieses Mal alles gut verläuft und ihr strahlend kugelrund werdet!
Bitte meldet euch mal nach euren Terminen - ich lese hier ständig rein um zu sehen, ob es von euch schon Neuigkeiten gibt!
|
Sommer- und Herbstbabys 2016
Nerdgirl, wir haben in der Chapel of the flowers geheiratet. War toll! Aber ohne Elvis oder so. Ist allerdings schon über 6 Jahre her...
https://www.littlechapel.com/
|
Sommer- und Herbstbabys 2016
Herzlichen Glückwunsch Emiline! Wie schön, dass alles so gut geklappt hat!
Ich wünsche euch eine tolle gemeinsame Anfangszeit und genügend Ruhephasen.
Hier ist alles ruhig und ich bin gespannt, wann es soweit sein wird. Aber noch haben wir ja gute vier Wochen.
Aber so langsam kommt die Aufregung.
|
Sommer- und Herbstbabys 2016
Hallo zusammen,
wie schön, dass es bei allen so fleißig voran geht. Neue Wohnung, Babyklamotten-Shopping, letzter Arbeitstag....
Glückwunsch zum Mädchen Muschel! Das wird sicherlich noch die ein oder andere Umstellung mit sich bringen...
Ich würde wirklich gerne wissen, ob die ersten Babys schon da sind!?
Ich schreibe zwar nicht so oft, aber ich lese regelmäßig mit.
Wir hatten heute den 3. US und jetzt geht es wohl noch schneller voran wie bisher. Es ist aber alles gut, ich muss nur mehr Eisen nehmen, weil mein Wert weiter in den Keller wandert.
Und hätte ich meine Ärztin heute nicht gestoppt, dann hätte sie das Geschlecht wohl schon ausgeplaudert. Aber so ist es nun weiterhin unbekannt und wir warten auf die Geburt und das große "OH"!
Achso, mein Name hier rührt daher, dass wir in Las Vegas geheiratet haben. Finde die Stadt auch echt unterhaltsam und spannend, bin jetzt aber auch nicht total verrückt danach.
Weiterhin alles Gute für euch alle und für einige schon mal ein ruhige und komplikationslose Geburt!
|
Sommer- und Herbstbabys 2016
Hallo,
ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie verdreht manche Kollegen oder Vorgesetzten eine Schwangerschaft wahrnehmen und damit umgehen. Das ist unfassbar....
Lasst euch davon nicht ärgern, es liegt an diesen unfähigen Menschen und nicht an euch oder den Bauchzwergen!!!
Ich bin momentan echt erstaunt darüber, was eine Schwangerschaft alles abkann. Also nicht, dass ich hier was riskiere, ich höre viel in mich rein und achte auf mein Befinden. Aber wir haben gerade auch viel um die Ohren und Alex ist momentan ein Vollzeitjob für zwei Erwachsene...
Zu berichten habe ich aber gar nichts. Alles ist prima, Donnerstag ist wieder Kontrolle und Anfang Juli kommt meine Beleghebamme von der 1. Schwangerschaft vorbei. Darauf freu ich mich auch schon. Das Kinderzimmer von Alex werden wir im August etwas umräumen, so dass vorerst beide Kids darin hausen können. Eigentlich brauche ich nur noch einen Kindersitz und mehr Zeit für mich...
Wie schauen denn eure Einkaufslisten aus? Schon fleißig abgearbeitet?
|
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
Liebe michi,
genau das ist die richtige Einstellung! Zur Ruhe kommen und dann das Krönchen wieder zurecht rücken und nach Vorne blicken!
Ich hatte ja bei meinem ersten positiven Test hinterher auch einen leeren US und zwei Wochen später tauchte der Übeltäter dann im Eileiter auf dem Bild auf.
Aber im nächsten Anlauf hat es dann ja geklappt.
Jetzt bin ich gerade unendlich froh, dass der Wusel endlich mal schläft.
Und nachdem mein Körper verstanden hat wie das mit den Babys funktioniert, hat es mit Nummer 2 ja ohne jegliche Hilfe funktioniert.
Also lass den Kopf nicht hängen und ich drücke euch fest die Daumen, dass du bald mit einem Dauergrinsen im Gesicht rumrennen kannst.
|
Sommer- und Herbstbabys 2016
Hallo zusammen,
es ist schön zu lesen, dass es sich bei euch so gut entwickelt und auch die Begleiterscheinungen bisher alle im Rahmen bleiben.
Und bald geht es hier schon mit den ersten Babys los! Das ist wirklich der Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht!
Ich hatte heute den Organultraschall und es ist alles zeitgerecht und unauffällig. Das Baby ist eher zierlich und vor allem sehr unkooperativ. Der Arzt hat ganz schön geschwitzt und auch das ein oder andere Mal geflucht bis er letzten Endes alle Aufnahmen hatte.
Das Geschlecht wollen wir ja nicht wissen, weil es uns dieses Mal wirklich egal ist.
Ich wünsche allen, dass es unkompliziert voran geht, ihr das hoffentlich bald dauerhaft schöne Wetter genießen könnt und die Babys sich prima entwickeln!
Alles Liebe!
|
Sommer- und Herbstbabys 2016
Hallo,
ich reihe mich dann auch mal bei euch ein.
Nachdem es bei unserem ersten Kind ja nur mit Hilfe von Ärzten und einer langen Wartezeit und einigen Fehlversuchen geklappt hat, bin ich jetzt einfach so und völlig unerwartet schwanger geworden.
Das freut uns natürlich ungemein, da wir uns schon ein zweites Kind gewünscht haben und immer die Angst da war, dass das nicht klappen könnte.
Jetzt wird Alex bereits ein Jahr alt und ich komme schon in den 5. Monat!
Aber schwanger fühle ich mich noch immer nicht...
Ich hoffe, dass das bald realer wird, wenn der Bauch fleißig wächst und ich unser neues Wunder spüren kann.
ET ist der 03.10.
Euch allen wünsche ich natürlich eine schöne Kugelzeit, wenig Beschwerden, keine Komplikationen und ganz viel Vorfreude!
Und seid mir nicht böse, wenn ich nur selten schreibe, aber mit Job, Haushalt und natürlich Alex habe ich momentan nur wenig Freizeit.
LG
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
Danke ihr Lieben!
Cinnamon: Das ist ja toll! Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass du wieder schwanger bist! Freut mich aber auf jeden Fall sehr für euch.
Jaja, wir haben durch den Umzugsstress extra schnell nachgelegt. Frage mich aber ernsthaft, wann wir überhaupt mal Zeit für uns hatten?!?
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
Hallo ihr Lieben
uns geht es gut!
Alexander hat am Montag die U6 und ich sehe dem Termin ganz entspannt entgegen. Er brabbelt viel und gerne, er läuft bereits erste Schritte alleine und isst einfach alles. Auch den Pinzettengriff beherrscht er schon gut und er ist weiterhin sehr unkompliziert und fröhlich.
Seit Februar wohnen wir ja auch in unserem Haus und ich gehe wieder arbeiten. Von daher sind unsere Tage sehr voll gepackt.
Aber Alexander geht die drei Vormittage sehr gerne zu seiner Tagesmutter und ich fühle mich damit auch sehr wohl.
Mitte Februar kam dann noch die große Überraschung für uns: Ich war überfällig und der Test positiv. Eigentlich unvorstellbar nach der ganzen Nummer mit Alexander, aber es ist so. Natürlich bekommen wir jetzt überall die Sprüche zu hören, dass das ja nur daran liegt, dass der Stress jetzt raus ist. Aber das überhöre ich gekonnt, da wir einfach so geplättet sind und uns so langsam auch freuen. Die Überraschung war einfach so groß und für uns so unglaublich, dass es nur langsam bei uns ankommt. Aber dem Minion geht es gut und ich komme jetzt auch schon in die 16. Woche.
Ansonsten hoffe ich natürlich, dass es euch allen gut geht und eure Kurzen sich prima entwickeln und euch jeden Tag Freude bereiten.
Alles Liebe!
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
Hallo ihr Lieben,
ich wünsche euch allen noch ein frohes neues Jahr!
Habt ihr die Feiertage und Silvester gut überstanden?
Wir haben die Familie besucht und Alexander hat sich auch ganz entspannt das Feuerwerk angesehen. Die Nachbarn haben zwischendurch mal gefragt, ob er denn "echt" sei, da er nicht mit der Wimper gezuckt hat, auch wenn es noch so laut geknallt hat.
@Bambi: Sprich ruhig euren Dialekt! Verstellen klappt eh nicht dauerhaft.
@Muschel: Geht es bei euch jetzt schon mit Nummer 2 los?
Ist das noch bei anderen Mädels hier so?
Ich würde ja einerseits auch gerne direkt wieder ein paar Eisbärchen auftauen, aber andererseits freue ich mich auch auf meine Arbeit und will meine Klasse ja noch bis zum Ende der Grundschulzeit betreuen. Von daher dauert es bei uns noch eine Weile bis zum nächsten Versuch.
Alexander krabbelt mittlerweile und er zieht sich auch schon im Laufgitter hoch und steht dann da. Nächste Woche beginnen wir mit der Eingewöhnung bei der Tagesmutter.
Gestillt wird er nur noch zum Einschlafen und dann nachts, wenn er wach wird. Aber das kommt nicht immer vor.
Und Ende Januar ziehen wir endlich in unser Haus um. Dementsprechend chaotisch ist es hier gerade und Alex krabbelt zwischen den Umzugskartons herum.
Wie geht es euch und euren Kleinen? Welche Fortschritte oder Erlebnisse habt ihr zu berichten?
Viele liebe Grüße!
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
@Bambi: Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber du musst ganz dringend anfangen und viel mit deinem Kind reden!!! Nur so kann es das ja lernen. Ich habe mich im Studium viel mit dem Thema beschäftigt, wie Vorlesen den Kindern in vielen Bereichen hilft und was man damit alles positiv beeinflussen kann. Reden ist da ja noch grundlegender! Also fang bitte an. Auch wenn du dir dabei mal doof vorkommst. Ich denke auch manchmal, dass ich einen an der Waffel habe, weil ich alles kommentiere und dumme Kinderlieder singe und meine Stimme für Stofftiere verstelle. Aber das hilft den Kindern ja nur und es machen ja mehr oder weniger alle Mütter so einen Quatsch - von daher ist man nicht der einzige Depp.
Wenn du nicht weißt, wie du anfangen sollst, dann erzähl dem Kurzen einfach, was du gerade machst. "Ich ziehe mir jetzt noch die Schuhe und die Jacke an und dann können wir spazieren gehen. Draußen ist es jetzt kalt geworden, der Winter kommt bald. Und vielleicht haben wir dann bald Schnee und können einen Schneemann bauen."
Und immer so weiter. Dann lernt dein Kind unglaublich viel. Wortschatz, Sprachrhythmus, Grammtik (Satzgliedstellung), Jahreszeiteninfo, Funktion der warmen Kleidung etc. Und glaube mir, du wirst den Unterschied später mal merken bzw. die Erzieher und Lehrer merken den Unterschied.
@2. Kind: Ich gehe ja ab Februar wieder mit einer halben Stelle arbeiten. Darauf freue ich mich auch schon! Und ich habe das Gefühl, dass ich ganz dringend gebraucht werde. In meiner Klasse geht es momentan drunter und drüber und das tut mir für die Kinder so leid. Von daher wird es allerhöchste Zeit, dass ich da wieder reinkomme und dadurch wieder mehr Ruhe aufkommt. Immer neue Vertretungslehrer mit unterschiedlichen Konzepten verwirrt die Kleinen natürlich.
Wenn mein Mann dann mitspielt, würde ich gerne Anfang 2017 unsere Eisbärchen auftauen und hoffen, dass das klappt. Dann könnte ich bis Sommer 2017 noch arbeiten und die Kids wären bei uns 2,5 Jahre auseinander. Aber davon muss ich meinen Mann noch überzeugen und dann müsste das mit den Eisbären klappen. Eine weitere ICSI kommt für ihn nicht in Frage.
Alex entwickelt sich weiterhin prima. Er hat jetzt die beiden unteren Schneidezähne bekommen (ziemlich unkompliziert) und er robbt fleißig durch die Gegend. Er versucht auch schon zu krabbeln, aber Vorne oder Hinten sackt er dann noch ab. Bin mal gespannt, ob er es an Weihnachten kann und die Weihnachtsbäume unsicher macht.
Diese Woche will ich dann auch mal den Nachmittagsbrei einführen. Wir arbeiten uns langsam voran und es macht Spaß! Gestern hat er am Frühstückstisch fleißig Birne gegessen und war so glücklich damit. Ich vermute mal, dass ich die längste Zeit gestillt habe, aber das ist auch ok so.
Freitag bin ich übrigens Tante geworden. Meine Schwester hat ihr erstes Baby bekommen - einen Sohn. Die Väter planen schon ihre Männeraktionen mit den beiden Söhnen, auch wenn das noch das ein oder andere Jahr warten muss.
Ansonsten hoffe ich, dass es euch allen gut geht und eure Kleinen gute Fortschritte machen.
Besonders für Anny hoffe ich das!
Eine schöne Adventszeit euch allen!
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
Hallo,
wir hatten von Freunden einen Kinderwagen mit Wanne. Das war anfangs auch gut, denn wir haben die Wanne bei Wochenendausflügen und beim Zelten als Bettchen genutzt.
Allerdings habe ich schnell festgestellt, dass ich den Knirps lieber trage.
Und mittlerweile sind wir auf den Sportwagen umgestiegen.
U5 war alles gut. Alex ist zeitgerecht entwickelt, alles unauffällig. Nur glaube ich, die Helferin hat ihn falsch gemessen. Sie kam "nur" auf 68cm, aber ich knacke hier zu Hause schon die 70cm. Egal! Und er hat schon 7690g zusammen. Dafür, dass er mal so klein und leicht ins Leben gestartet ist...
Bin mal auf die anderen Berichte von den U5 Untersuchungen gespannt.
Wir füttern seit Anfang Oktober Brei. Haben kurz vor dem vollendeten 6. Monat angefangen, da er so nach unserem Essen geschaut hat und alles haben wollte. Nach ein paar Tagen Eingewöhnung klappte das auch super. Er isst eigentlich alles: Kartoffeln, Möhren, Pastinaken, Süßkartoffeln, Kürbis, Apfel, Banane,.... sogar Fleisch hab ich schon mal probiert.
Abends sind wir auch schon auf Brei umgestiegen und das klappt super. Seitdem haben wir auch endlich sowas wie einen Essensrhythmus entwickelt. So gegen 6 kommt er morgens zum Trinken und dann schläft er bis ca. 8 Uhr weiter. Um halb zehn trinkt er dann wieder, um eins gibts den Brei. Nachmittags trinkt er wieder einmal, gg. 6 Uhr den Abendbrei und dann um halb neun zum Einschlafen wird er nochmal gestillt. Da kann man mittlerweile schon richtig was planen.
Alex ist weiterhin sehr entspannt und gerne unterwegs. Er mag auch noch alle Menschen und lacht im Supermarkt mit jedem.
Am Wochenende waren meine Eltern hier und haben auf ihn aufgepasst, während wir Samstagabend aus waren. Das war schon ein komisches Gefühl, denn bei einem Anruf hätten wir knapp über eine Stunde gebraucht bis wir wieder zu Hause sind. Aber natürlich kam kein Anruf. Der Kurze ist wie immer um halb neun im Traumland gewesen und wurde nur kurz wach, als wir nachts zurück kamen.
Momentan übt er sich fleißig im Sitzen, denn Liegen ist doof! Sieht oft noch sehr ungelenk aus, aber er wird immer besser.
Alles Gute weiterhin für euch und eure Minis!!!
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
@Andrea: Schön, dass die Taufe bei euch so toll war! So wünscht man sich das doch!
Wir geben seit 4 Tagen auch mittags Brei. Das ist toll! Alex sperrt seinen Mund fleißig auf und schmatzt was das Zeug hält. Er ist ganz offensichtlich sehr dankbar für die Abwechslung. Wobei er hinterher auch noch an die Brust will.
Karotten und Kürbis hatten wir bisher auf dem Speiseplan stehen.
Er hat allerdings auch schon Jogurt probiert und an Äpfeln, Bananen und Birnen gelutscht.
Ich werde etwas langsamer abstillen und die Mahlzeiten nach und nach ersetzen. Mir reicht es, wenn ich ihn bis Januar abgestillt habe.
Babyschwimmen macht hier auch immer noch viel Spaß. Allerdings haben wir aufgrund der Ferien auch gerade Pause. Das trifft sich aber gut, da ich mir das Außenband verletzt habe und momentan mit Schiene rumlaufe. Bis zum nächsten Schwimmen kann ich die aber schon immer mal abnehmen, so dass das dann auch wieder gehen müsste.
Ansonsten dreht er sich auch fleißig auf den Bauch, aber nicht wieder zurück. Er liebt spazieren - egal ob im KiWa oder in der Trage - lacht mit allen Menschen und will immer nur stehen. Er macht sich immer ganz steif und drückt sich selbst aus dem Liegen oder Sitzen hoch, wenn wir ihn stabilisieren.
Auf die ersten Zähne warten wir noch.
Ende Oktober ist die U5.
Er trägt jetzt schon viele Sachen in Größe 74.
Wann fängt denn eigentlich das Fremdeln an?
Und ab wann muss ich damit rechnen, dass es mit dem Krabbeln losgeht?
Wir wollen ja im Januar umziehen und von mir aus kann er sich da gerne noch gute zwei Monate Zeit lassen.
So, das war es von unserer Seite aus. Ich kann nur sagen, dass wir einfach rundum glücklich mit ihm sind!
Wie schaut es bei den anderen Damen und Zwergen so aus?
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
Hallo,
wir tragen jetzt überwiegend Größe 68, aber es gibt auch noch einige Sachen, die in 62 passen. Kommt ja wirklich sehr auf den Hersteller an.
Er wog letzte Woche bei der Impfung 6980g und hat 68cm. Ende Oktober haben wir die U5 und zum Impfen müssen wir erst im März oder April 2016 wieder.
Ich stille auch noch voll, wobei Alex immer mehr Interesse an unserem Essen zeigt. Denke mal, dass ich zumindest noch bis Oktober warte und dann mal den Beikoststart wage. Da wird er ja auch 6 Monate....
Zum Babyschwimmen: Ich ziehe meinen Badeanzug unter die Klamotten. Wenn wir ankommen, ziehe ich mich soweit aus, dann geht es mit dem Kleinen im Kindersitz ins Schwimmbad. Dort wird dann die Schwimmwindel angezogen und noch kurz gewartet, bis der Kurs davor endet. Aber es ist sehr warm dort und somit ist das Warten kein Problem. Dann hüpfe ich mit Alex unter die Dusche und dann ins Wasser. Das finde ich alles noch recht entspannt. Hinterher wirds stressiger. Duschen, den Kleinen wickeln, abtrocknen und anziehen, dann mit dem Kindersitz in die Umkleide und mich umziehen.
Richtig duschen gehe ich dann abends bzw. mit dem Kleinen noch in die Wanne, um das Chlor noch so richtig abzuwaschen.
Waren gerade heute wieder und ich fühle mich schon viel routinierter!
Und getaucht sind wir heute auch! Bin so stolz auf den Kurzen.
Bin auf jeden Fall froh, dass ich uns angemeldet habe, denn es macht ihm offensichtlich Spaß.
Also nur Mut!
|
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
michi: Dieser Kampf mit den Krankenkassen ist mega anstrengend, aber offensichtlich macht da jeder mit Kiwu so seine Erfahrungen. Durchhalten, irgendwann geht es dann auch bei euch los!
Und es ist doch auch schön, wenn ihr euch jetzt erstmal auf die Hochzeit konzentrieren könnt! Wäre doch sehr ärgerlich, wenn ihr in 10 Jahren feststellt, dass eure Hochzeit wegen dem Kiwu so nebenher gelaufen ist.
Dazu ist dieser Tag zu wichtig und das sollte eine Beziehung auch allemale wert sein!
huble: Ich kann es einfach nicht glauben, dass es bei euch nicht endlich mal funzt! Aber ich finde es von der Ärztin auch recht unprofessionell, wenn sie euch so Hoffnungen macht. Man kann es nun mal nicht garantieren, da eben immer noch viele Faktoren nicht beeinflusst werden können.
Aber wir haben uns immer gesagt, dass nur unsere ICSI bzw Kryoversuche zählen. Und bei normalen Paaren dauert es ja auch ein paar Monate - also ein paar Versuche - bis es klappt. Also müssen da halt ein paar Versuche her!
Ich drücke euch weiterhin so die Daumen, dass der nächste Versuch endlich von Vorne bis Hinten erfolgreich ist! Und so ein paar Eisbärchen für den Notfall wären auch schön!!!!!
Alles, alles Liebe!
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
Hallo,
Vika, herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, ihr habt euch gut eingelebt und genießt das Familienglück in vollen Zügen!
Ich bin auch immer neidisch auf schöne Schwangerschaftsbäuche! Wünsche mir auch ein zweites Kind, aber ob das bei uns klappt, steht ja noch in den Sternen.
Auf jeden Fall werde ich im November / Dezember erstmal Tante.
Das Thema Taufe entfällt bei uns, da wir das nicht machen wollen. Dazu kann ich also gar nichts beitragen.
Zum Thema Impfen kann ich sagen, dass wir uns an die Empfehlungen halten und fleißig impfen lassen. Bisher hat Alex das auch ziemlich gut vertragen, wenn man mal von Beschwerden am gleichen Tag absieht.
Bei uns wurde Prevenar 13 geimpft, also 13 Stämme und meine KK hat das komplett übernommen. Bin allerdings auch privat versichert....
Wir waren mittlerweile auch schon 4x bei der Babymassage und Alex lässt das so über sich ergehen. Er ist immer noch total auf die Krankenschwester fixiert, die das macht. Die anderen Babys sind auch interessant. Der Rest nicht so und die Mama eh nicht, weil er mich ja immer hat.
Heute waren wir zum ersten Mal beim Babyschwimmen und da ist er genauso. Alles wird beobachtet und geduldig mitgemacht. Wie ein kleiner Schwamm saugt er anscheinend alles in sich auf. Von Angst war zum Glück keine Spur zu merken und ich freu mich schon aufs nächste Mal.
Ansonsten läuft weiterhin alles recht gut und ich stille noch immer komplett.
Und er ist von der Wiege ins Kinderbett umgezogen, da die Wiege echt eng wurde.
Er wiegt momentan knapp unter 7kg (eigene Messung) und hat so um die 66cm.
Ich hoffe, dass ihr weiterhin ab und zu schreibt und uns an der Entwicklung der Kleinen teilhaben lasst. Wird ja auch mal interessant, wer dann irgendwann wieder schwanger wird.
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
Herzlichen Glückwunsch Zwerg zum kleinen Tim! So ein schöner Name!
Dass mit der Nabelschnur war sicherlich ein schöner Schreck für euch, umso schöner, dass alles ok ist und ihr euch als Familie schon entwickeln konntet!
Liebe Anny, herzlichen Glückwunsch zu eurer Hannah! Es tut mir sehr leid für euch, dass euer Familienstart nicht unbeschwert verläuft. Ich wünsche euch, dass ihr weiterhin viel Kraft für euer Baby aufbringen könnt und euch als Paar nicht verliert! Nehmt euch auch mal füreinander Zeit!!!
Ich hoffe, dass schnell ein passendes Medikament gefunden werden kann!
Falls es euch etwas Hoffnung gibt: In meiner Klasse ist ein Junge, der ebenfalls seit seiner Geburt epileptische Krämpfe bekommt. Das passiert allerdings nur noch sehr selten - im letzten Jahr hatte er jetzt 2 Anfälle.
Wir haben in der Schule ein Notfallmedikament für ihn - was ich aber zum Glück noch nie gebraucht habe.
Er macht aber alles ganz normal mit und wenn man es nicht weiß, dann merkt man auch nichts. Er macht seine normalen Aufgaben, er liebt Fußball und allgemein Sport, mit Kunst hat er nichts am Hut. Ein ganz normales Kind eben, mit allem, was dazu gehört.
Ich bin aber froh, dass du dich nun bei uns gemeldet hast!
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
Zensi: Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Oscar - so ein Bummler mit 12 Tagen Verspätung! Genießt euer Baby und die gemeinsame Zeit!
Andrea, schön, dass sich das mit dem Befüllen der Windeln geregelt hat! Ist doch immer schöner, wenn es einfach klappt und man nicht helfen muss oder sich sorgt.
Wir haben auch viele Geschenke bekommen - allerdings kaum in 56. Und unserer trägt ja noch 56, wobei wir langsam die kleiner ausfallenden Teile aussortieren können.
An diesen ganzen Schnuffeltüchern und Kuschentieren ersticken wir fast. Überlege gerade, ob ich die nicht irgendwo für Flüchtlinge spenden kann...
Im Dorf weiterverschenken geht natürlich gar nicht - aber weggeben sehe ich da nicht so eng.
Uns geht es momentan prima! Alex ist jetzt 10 Wochen alt und lacht so viel!
Letzte Nacht hat er von 23 - 5 Uhr geschlafen und dann ging es auch nochmal bis 9 Uhr weiter. Das ist so toll! Aber natürlich ist es noch nicht jede Nacht so.
Stillen klappt auch weiterhin sehr gut. Ich könnte weiterhin einen Zwilling miternähren und pumpe ab und zu ab, damit die Brust mal komplett leer wird und es keinen Milchstau gibt.
Wenn ich bei der Rückbildung bin trinkt er auch aus der Flasche. Bei mir verweigert er die Flasche, da ist dann lieber die Brust dran. Aber das ist schon ok so und stört mich nicht, solange ich den Papa mal mit ihm alleine lassen kann.
Macht eigentlich irgendwer demnächst noch Urlaub?
Wir wollen zu den Schwiegis nach Hamburg fahren und noch ein paar Tage zelten gehen. Bin ja mal gespannt, ob und wie das so klappt!
|
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
Zur Beruhigung: Im Nachhinein kommen mir die Warte- und Behandlungszeit gar nicht so lange vor. Außerdem wird es vollkommen unwichtig, wenn es denn endlich klappt! Also bitte nicht die Hoffnung aufgeben!
Huble, wie war euer Termin und wann geht es in die nächste ICSI-Runde?
Michi, wann genau ist denn euer Hochzeitstermin? Genieße es einfach - die Hochzeit kommt nicht wieder und ist einmalig!!!
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
Andrea: Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Tim! Alles Gute für eure kleine Familie!!
Muschel, das hört sich doch prima an! So kann es gerne weitergehen, nicht wahr?
Bei uns wäre ein zweites Kind herzlich willkommen, danach gibt es eben auch die Überlegung mit einer dauerhaften Lösung wie bei euch.
Aber das steht noch in den Sternen.
|
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
Hallo Huble,
jetzt warst du so entspannt und positiv gestimmt... umso mehr tut es mir leid, dass es wieder nicht geklappt hat!
Aber leider ist das oft ein langer und trauriger Weg.
Zu deiner Frage mit den Versuchen:
3x Insemination, 1. ICSI, 1 Kryo negativ
2. ICSI --> Eileiterschwangerschaft
2. Kryo negativ
3. Kryo positiv und schläft gerade
Wir sind 2012 ins KiWu-Zentrum gegangen und hatten dann im Spätsommer 2014 den erfolgreichen Versuch.
Ich hatte auch immer das Gefühl, dass es hier bei vielen Mädels mit der ersten ICSI geklappt hat und das hat mich echt runtergezogen. Deswegen war es mir gerade wichtig, dir mal unsere Misserfolge aufzulisten.
Ich drücke euch weiterhin die Daumen und hoffe, dass du uns ab und zu daran teilhaben lässt!
Michi, ich kann mich den anderen Mädels nur anschließen: Wechselt zu einem Profi. Ich musste da wieder bei NULL anfangen, da die alle Untersuchungen in der Klinik gemacht haben und sich nicht auf zuvor ermittelte Ergebnisse verlassen haben. Da war also einiges doppelt und somit verlorene Zeit!
Viel Erfolg!
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
Hey,
danke Hermine für die Tipps. Es ist mittlerweile auch alles gut. Die Schmerzen sind weg und ich denke, dass es teilweise am Anlegen lag. Ich achte jetzt immer sehr darauf, dass er so viel Brust wie nur möglich in den Mund nimmt und damit klappt das. Und auch das Wechseln der STillpositionen hilft.
Bei mir läuft die Milch auch immer noch wie verrückt und ich denke mir immer, dass ich davon Zwillinge ernähren könnte.
Und wie bei Muschel sieht er oft auch ganz lustig nach dem Stillen aus und das ganze Gesichtchen klebt.
Viel Spaß bei der U3. Ich fand das eigentlich sehr schön und vor allem ist es interessant zu sehen, wie sie wachsen und zunehmen.
Zensi, du müsstest doch mittlerweile auch Mama sein, oder?
Bin mal gespannt, wie es hier weitergeht!
Achso, ich war gestern bei meiner Frauenärztin und darf wieder voll durchstarten. Wie macht ihr das denn mit der Verhütung? Ich glaube zwar nicht, dass bei uns einfach so ein "Unfall" passiert nach der ganzen KiWu-Behandlung, aber ich will da auch nichts riskieren. Überlege jetzt, dass ich es mit der natürlichen Methode probiere und an den "heißen Tagen" dann eben mit Kondom. Habe keine Lust auf Hormone, zumal ich momentan ganz gerne Dinge vergesse....
|
Frühlings- und Frühsommer Babys 2015
Ich denke an alle, die in den nächsten Tagen "fällig" sind! Ihr schafft das und danach habt ihr euer persönliches Wunder im Arm. Das ist soooo toll!
Alex entwickelt sich prima. Wir hatten heute die U3 und alles passt.
Er hat seit der Geburt 1.100g zugenommen und ist 2cm gewachsen. Er wird jetzt auch immer aktiver, ist länger wach, schaut sehr viel.
Mit dem Stillen klappt es soweit auch. Meine Hebamme scherzt, dass ich ihm Sahne füttere. Nur die Brustwarzen tun mir noch oft weh, so dass ich mich an manchen Tagen aufs Fläschen geben freue. Aber noch halte ich durch und stille.
Ansonsten ist er ein super Autofahrer, auch Kinderwagen oder Trage sind prima. Wir können ihn problemlos mit zu Freunden nehmen, da er wenig weint und sehr entspannt ist.
Ich wünsche allen anderen Mamis eine ebenso schöne Zeit mit ihren Zwergen!
|
|