Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Juli-August-September Bräute 2012

Ich bin verrückt!
Ich hab gestern mein absolutes Traumkleid gekauft!!!
  Juli-August-September Bräute 2012

Hallo thbraut
schön, dass du da bist und herzlich Willkommen!
Klar helfen wir dir hier weiter! Lauter Bräute voller Brauthormone

Liebste Grüße,
Orientbiene
  Hochzeitsmesse Trau Dich

Hallo,
also ich war im November in München bei Trau dich und es war wirklich sehr groß und viel. Allerdings waren viele Hotels, Fotografen und vor allem Trauringstände vertreten! Die Modeschauen waren ganz gut...
...um einen ersten Überblick zu bekommen okay!

Letztes Wochenende war ich auf 123 Trau in Ludwigshafen und die war wirklich viel kleiner, allerdings waren die Stände der Aussteller wesentlich größer! Es waren viele Brautmodengeschäfte da wo man auch Kleider anprobieren konnte und auch viele Sachen zum Kaufen!

Mir persönlich hat die kleinere Messe in Ludwigshafen wesentlich besser gefallen, da man viel "ausprobieren" konnte. Desweiteren habe ich festgestellt, dass es sinnvoller ist auf Messen zu gehen, die im Umkreis der Feier sind, da die Aussteller auch dieses Gebiet beliefern bzw. es möglich ist, dort die Sachen am Tag oder Vortag der Trauung abzuholen.

Aber ich bin auch noch am Überlegen, ob ich mit meiner Mama nach Frankfurt fahre um noch Deko Ideen zu sehen.

Was vielleicht auch noch ne gute Idee ist, sich vor dem Besuch der Messe die Ausstellerliste im Internet anzuschaun!!!
  Raumgestaltung: selbst oder Dekoservice?

Ja ich, weiß, dass wir noch sehr viel Zeit haben, aber die Brauthormone wüten
Außerdem liegen zwischen meinem Wohnsitz und der Feierlocation 320km (meiner Heimat)... da braucht man wirklich Zeit

Ohja... aufräumen müssen wir auch... Sonntags morgens um 10 Uhr ist Übergabe da brauch ich definitiv ne Putzkolone die das macht!!! Ich werde es definitiv nicht machen
  Raumgestaltung: selbst oder Dekoservice?

ja, wahrscheinlich mach ich mir viel zu viele Gedanken
Ein genauer "Lageplan" sowie Fotos des Mustertisches müssen auf jeden Fall vorhanden sein!
Mal schaun, werd auf jeden Fall mal Angebote machen lassen und in den nächsten Wochen nochmal ein Termin in dem Gemeindehaus
  Raumgestaltung: selbst oder Dekoservice?

Wir haben das Problem, dass die komplette Familie von meinem Verlobten 250km weg wohnt, und wahrscheinlich erst Samstag anreist... der andere Teil meiner Familie auch 60km entfernt ist, so dass nur meine Eltern, mein Bruder und ich bleiben und einige Freundinnen von mir, die aber freitags auch noch arbeiten müssen... ich denk Tische und Stühle stellen ist nicht das Problem, sondern die Deko und den gesamten Raum festlich gestalten... soll ja schön aussehen
  Raumgestaltung: selbst oder Dekoservice?

Guten morgen liebe Bräute,
mich lässt ein Thema schon seit einiger Zeit keine Ruhe - Raumgesaltung!
Wir haben ein Gemeindehaus für unsere Feier gemietet, allerdings müssen Tische, Stühle, Deko, Eindecken etc. alles selbst gemacht werden (für ca. 80 Personen). Wir konnten den Raum nun erst ab Freitagnachmittag buchen und ich frag mich, ob ich und ein paar Helfer das dann alles schaffen werden den Raum festlich zu gesalten etc.
Wir werden einige Sachen wie Stuhlhussen, Tischdekoelemente etc. mieten und da wird natürlich auch der Service angeboten, dass das Unternehmen sich darum kümert (nach den Vorgaben die vorher besprochen wurden). Das wäre natürlich sehr praktisch aber ist bestimmt nicht so günstig...

wie werdet ihr das machen?
  Brautauto oder Kutsche???

Hab jetzt aml nach Kutschen geschaut und mein Papa hat mir dann noch erzählt, dass unser Nachbar das auch anbietet... aber das kostet echt sehr viel
2-Spanner 500€, 4-Spanner 750€ und 6-Spanner 1000€.
Das finde ich wirklich sehr viel
Da nehm ich lieber den schicken Audi von meinem Schwager und zahl nix dafür ... okay etwas Blumenschmuck...

Ja, und die Entfernung ist auch wirklich ein Problem. Mit dem Auto ca. 15min aber mit Kutsche locker 40min oder länger!
Ja, mein Schatz und sein Fahrrad! Hab ihm gesagt er kann ja vom Hotel zur Kirche mitm Rad kommen
  Brautauto oder Kutsche???

Hallo,
ich rolle das Thema fast 4 Jahr später nochmal auf!
Wir sind am überlegen, ob wir eine Kutsche oder ein Brautauto wollen...
...mein Verlobter würde am Liebsten mit dem Fahrrad fahren, geht aber wegen der Entfernung nicht und wegen meinem Kleid :)
Ich finde eine Kutsche schön aber vielleicht doch etwas zu kitschig für meinen Verlobten...
Was macht man wenn man eine Kutsche hat und es regnet???

Wer von euch hat Erfahrung damit??
Freu mich auf eure Meining :)
  Brautkleiderkauf auf der Messe?

Hallo,
hat von euch schonmal jemand sein Brautkleid auf einer Hochzeitsmesse gekauft oder auch Kleider auf einer Hochzeitsmesse anprobiert?
Erfahrungen bitte
  Sind hier Meerschweinchen-Liebhaberinnen unter uns? EDIT: Sie sind eingezogen!!:-)

Schön, dass sie nun eingezogen sind
Meine vier heißen

Lotte
Rosette und einfach total frech und verfressen deshalb auch manchmal die "Dicke Lotte"

Pumuckl
er ist ein Peruaner und hat "rote" Haare und ein bisschen weiß mit dabei aber das passt einfach

Rosalie
die kleinste und schüchterne der ganzen Truppe, auch Peruaner

Fee
hab ich von der Züchterin bekommen und da hieß sie schon so, aber auch absolut passend
  Welche Gemeindelieder?

Hallo FirstLoved,

wohin sonst und wo ich auch stehe, finden wir auch toll, aber diese Lieder wurden schon auf der Hochzeit meiner Freundin gesungen und deshalb möchte ich nicht fast genau die selben Lieder an meiner Hochzeit haben...

...aber schöne Liederwahl
  Sind hier Meerschweinchen-Liebhaberinnen unter uns? EDIT: Sie sind eingezogen!!:-)

Also meine Schweine haben auch keinen Käfig... zumindest keinen gewöhnlichen. Es ist eine Küchenarbeitsplatte (250cmx60cm) mit Plexiglas und Holz. Sie bekommen ganz viele Zweige und Röhren und Häuser und haben Platz zum Rennen
  Welche Gemeindelieder?

@ makai: Mhmmm... das ist gut zu wissen. Ich weiß, dass die Familie meiner Mama diese Lieder fast auswendig können, außer vielleicht Anker in der Zeit. Aber das sind nur 10 von 70 Leuten... das ist wirklich schwierig.
Hab auch überleg in die StD-Karten einen Zettel mit Liedwünschen/Ideen reinzulegen, aber weiß auch nicht genau.
  Welche Gemeindelieder?

Die Familie meiner Mama kann echt super singen (teilweise singen sie auch im Chor). Vielleicht sollte ich mit ihnen vor der hochzeit schonmal alle Lieder singen, damit die hoffentlich gut mitsingen können :)

Hab an 3 Gemeindelieder gedacht

- Gott ist gegenwärtig
- Anker in der Zeit
- Geh unter der Gnade

@ Nilla: eine Gospelsängerin ist echt super! Ich hatte auch einen absolut tollen Gospelchor gefunden, nur leider hat der sich inzwischen aufgelöst und die anderen Gospelchöre fand ich nicht so toll... also jetzt eine Solistin
  Sind hier Meerschweinchen-Liebhaberinnen unter uns? EDIT: Sie sind eingezogen!!:-)

Hallo,

ich melde mich auch mal
Als ich mit meinem Schatzi zusammengekommen bin hatte ich schon 2 Schweinchen (Kastrat und Mädel) und ein altes Zwergkaninchen. Er hat mich also schon damit kennengelernt und hatte keine Wahl

Als wir dann zusammenwohnten, musste mein Kastrat eingeschläfert werden und es kam die Frage auf, ob ich meine Lotte (Rosette) abgebe oder wieder eins dazuhole.
Aber mein Schatz hatte Lotte da auch schon ins Herz geschlossen und ich hab mich um einen neuen Freund für Lotte gekümmert. Eine Züchterin hatte dann 2 Peruanerbabys zur Abgabe und ich nahm Rosalie gleich mit. Pumuckl hingegen blieb bei der Züchterin, wurde kastratiert und danach konnte ich ihn auch abholen. Von der Züchterin hab ich dann noch die Mutter der beiden geschenkt bekommen...
...und inzwischen sind es 4 Schweine: Pumuckl, Rosalie, Lotte und Fee

Es macht wirklich Spaß ihnen zuzuschaun und so eine große Gruppe ist wirklich lustig!
Allerdings finde ich 4 definitiv zu viel für die Wohnung, aber ich brings jetzt auch nicht mehr übers Herz welche abzugeben!
  Welche Gemeindelieder?

wir haben uns auch schon für eine Sängerin entschieden, aber die Gemeindelieder finde ich schwierig.
Bei moderneren Kirchenliedern hat man das Problem, dass viele die Lieder nicht kennen und nicht mitsingen... das ist dann echt doof!
Deshalb suche ich jetzt schöne Kirchenlieder, die viele kennen.
  Welche Gemeindelieder?

Hallo liebe Bräute,

ich habe nun das Forum durchforstet (zumindest die letzten 10 Seiten) und habe zu diesem Thema nichts gefunden.

Mich würde interessieren, wie viele Lieder die Gemeinde bei eurer kirchlichen Trauung singen und vor allem welche Lieder?
Sucht ihr die selbst aus oder nehmt ihr die Vorschläge des Pfarrers?

Bin schon auf eure Lieder gespannt

Orientbiene
  Juli-August-September Bräute 2012

Hallo,

angela84, dich hab ich ja noch gar nicht begrüßt, sorry! Die letzten Wochen waren einfach ziemlich stressig!

Hast du schon neue Sachen, die du erzählen kannst?

Hab mal ne Frage bezüglich Musik am Abend! Ich hab diesbezüglich absolut keine Ahnung, da die Hochzeiten auf denen ich bisher war eigentlich volles Unterhaltungsprogramm hatten mit Spielen, Gedichte etc etc.
Ich möchte aber gerne einen DJ oder Band, wobei DJ wohl günstiger ist. Aber keine Ahnung... was macht ihr??

Catering... was habt ihr geplant? Oder feiert ihr in einem Hotel?
Wir feiern in einem Gemeindehaus und die Firma meiner Tante wird das Catering übernehmen...


Liebste Grüße,
Orientbiene
  Juli-August-September Bräute 2012

So, ich hab gebastelt und fotgrafiert und onlinegestellt:

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5380943

Viel Spaß beim Anschaun

PS: Passwort per PM
  Juli-August-September Bräute 2012

@ Morgane:
hab erst jetzt gesehen, dass du was geschrieben hast!
Sieht sehr schön aus
Ich hab auch schon gebastelt... muss am WE mal Bilder machen und dann schich ich sie dir mal...
Bin grad voll im Unistress

Liebste Grüße
  Juli-August-September Bräute 2012

Ohje du arme... ich hoffe deine Zahnschmerzen sind inzwischen besser unddu musst nicht zum Arzt!

Hehehe, das sind ja echt Zufälle... die einen ziehen hin, und die anderen weg! Aber wir heiraten ja auch nicht direkt in KL sondern im Kreis...

Die Idee mit den Save the Date Karten find ich schön! Möchte auch welche basteln... und mit deinen Freunden richtig lustig!!! Könntest auch ein Foto von euch bearbeiten und als Postkarte drucken lassen und dann verschicken

Ich würd ja auch schon gerne basteln aber mir fehlt noch die Papierschneidemaschine, damit das dann auch gut aussieht. Ich hoffe ich bekomm sie zu meinem Geburtstag am So oder zu Weihnachten Und wenn nicht, dann kauf ich sie mir selbst und fang an
Ein Probemuster hab ich schon... kann ich dir ach mal zeigen...

Sag mal, wie kommt man eigentlich auf deine Fotoalben? Die sind alle Passwortgeschützt!
Vielleich leg ich dann auch bald mal eins an

Einen schönen Wochenstart,
orienbiene
  Juli-August-September Bräute 2012

Guten Morgen,

vier KL Bräute?? Das ist ja lustig.
Bist du auch aus der Nähe von KL??
Ich wohne zur Zeit allerings in Nürnberg aufgrund meines Studium.

Kirche und Lokation sind bei uns auch schon fest und am Freitag kam meine Bestellung im Bastelgeschäft an
Wir werden alles in weiß, silber und eventuell noch etwas grün gestalten... mal schaun
Gästeliste ist auch schon angefangen.

Liebe Grüße,
orienbiene
  Juli-August-September Bräute 2012

Hallo Morgane,

schön, dass ich jetzt nicht mehr alleine hier bin
wir werden standesamtlich ein Woche vorher heiraten.
An einem Tag oder 1-2 Tage vor der kirchlichen Trauung ist uns zu stressig, da wir standesamtlich in WÜ heiraten wollen und kirchlich im Kreis KL.
Kircheund Locatin haben wir aber schon für den 25.08.2012 gebucht

Was habt ihr denn schon vorbereitet?

Liebe Grüße
orientbiene
  Gäste Unterbringung

Hallo,
ich habe auch das Problem mit der Gäste-Unterbringung.
Wir werden in meiner Heimat in Rheinland-Pfalz feiern, jedoch müssen viele Freunde und die komplette Familie meines Freundes aus Bayern nach Rheinland-Pfalz zur Hochzeit anreisen. Das heißt wir müssen für ca. 40 Gäste eine Unterkunft finden. Da wir sehr ländlich wohnen, kommen nur 2 Hotels in Frage.
Meine Eltern haben angeboten, die Einliegerwohnung in ihrem Haus für die jüngeren Gäste zur Verfügung zu stellen (Schlafsack und Isomatte sollen alle selbst mitbringen). Damit haben unsere Freunde auch kein Problem, sondern sind froh nur die Anfahrtskosten zu haben.
Ich habe vor in den Hotels Zimmer zu reservieren, jedoch weiß ich nicht, ob von der Familie meines Freundes viele kommen... (sie sind etwas eigen).
Bin nur am Überlegen, ob ich bereits etwas in die Save the Date Karten schreiben sollte, oder die Einladungskarten einfach etwas früher rausschicken soll...

Liebe Grüße,
orientbiene

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation