Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wieviel gebt oder habt ihr für Essen und Trinken ausgegeben?

Hallo zusammen,

ich mache gerade eine grobe Hochzeitskalkulation und frage mich gerade, wieviel ich bei Essen und Trinken pro Person veranschlagen sollte. Ich habe mal 80 € pro Person veranschlagt, wobei jetzt schon einige meinten, dass dies zu teuer wäre.

Wieviel gebt ihr aus? Habt ihr ein Buffet oder ein Menü? Feiert ihr in einem Restaurant/Hotel oder habt ihr einen Raum gemietet und lasst einen Caterer kommen?

Ich frage euch so viel, weil ich einen kleinen Überblick bekommen könnte, was eventuell billiger kommen könnte, wobei ich weiß, dass ich keine Do-it-yourself-Hochzeit will, auch wenn das wahrscheinlich am Billigsten wäre. Davon hängt nämlich letztendlich ab, wie viele Personen wir einladen können. Das ist dann doch der größte Posten bei meiner Kalkulation.

Ach ja, da ich weiß, dass das alles auch von der Region abhängt, aber ich denke, dass Marburg gut im Durchschnitt liegen könnte. Von Marburg selbst, kann mir wahrscheinlich niemand Preise nennen. Auf einigen Restaurantseiten standen ein paar Beispielspreise, die ich schon ein wenig als Grundlage genommen habe.

Ach ja, die Restaurants und so will ich noch nicht anschreiben, um konkrete Angebote zu bekommen, weil es noch 2 bis 2 1/2 Jahre bis zur Hochzeit dauern kann. Vielleicht sogar drei Jahre, falls mein Schatz keinen Job findet.

Vielen Dank fürs Lesen und ich bin gespannt auf eure Antworten.
  Bräute 2014

@Tinzessin: Wow, bei dir geht es voran.

Ich habe bisher eine Liste mit möglichen Standesämtern und Locations gemacht, sowohl für hier in Marburg, aber auch für Orte, die in der Nähe meiner Eltern oder von seinem Vater sind.
Ach ja, eine vorläufige Gästeliste habe ich auch schon gemacht, aber da wird sich noch einiges ändern. Leider habe ich jetzt das Problem, dass die Standesämter meistens zu wenig Platz haben werden. Da müssen wir uns noch was einfallen lassen.
  Im Brautmodengeschäft :)

@Josielotte: Bei den Tischdecken hätte ich jetzt nicht so weit gedacht. Faszinierend auf was man achten sollte.

Ich war bei dem Brautkleiderkauf bei einer Freundin vor einem guten Jahr dabei.
Das doofe war, dass die Verkäuferin am Anfang nicht nach dem Preisrahmen gefragt hatte. So wurden erst Kleider ausgesucht, die viel zu teuer waren. Als aber das erledigt war, muss man der Verkäuferin zugute halten, dass sie schon ein Auge dafür hatte, was meiner Freundin steht und was ihr gefällt. Ansonsten war die Verkäuferin das reine Klischee. So richtig schön aufgedonnert und sie fand immer alles apart. Die Applikationen waren sehr apart. Das Kleid fiel sehr apart aus.

Was ich faszinierend fand, dass man an den Kleidern alles ändern konnte. Die Applikationen gefielen nicht, da kam nur "Ach, die können entfernt werden", das Kleid war trägerlos "Da können wir Träger dran machen" Ach ja, und als nur noch zwei Kleider in der Auswahl standen, meinte die Verkäuferin, sie hätte eine Meinung, aber das würde sie erst später sagen. Natürlich fand sie dann das ausgesuchte Kleid auch besser. Gibt es sonst noch etwas zu erzählen? Ach ja, wir waren im Januar dort und Ende April hatte meine Freundin geheiratet. Die Verkäuferin bekam schon bei der Terminabsprache für den Kauf Panikanfälle, dass das viel zu spät sei.
  Ehevertrag ja oder nein?

Wir wissen noch nicht, ob wir einen Ehevertrag wollen. Eigentlich ist vom gesetzlichen her mit der Zugewinngemeinschaft alles so geregelt. Ich meine mich nämlich zu erinnern, dass Erbschaften an den jeweiligen Ehepartner in der Ehe auch nur ihm zustehen. Nur die Zinsen, die würden wieder auf beide umgerechnet werden. Meinem Schatz ist es nämlich wichtig, dass die Wohnung, die er erben wird, auch nur wirklich ihm gehört. Falls ich mich geirrt haben sollte, dann würden wir einen aufsetzen.
Was wir aber wahrscheinlich schon machen werden, dass wir schriftlich regeln werden, wie es mit unserem Sparkonto für die Hochzeit gehandhabt wird.
  Männer!!! Wenn man nicht alles selber macht *Argh* JGA meines Verlobten in Not

Das ist ja gut, dass doch noch alles klappen wird.
Aber ich finde es auch traurig, dass einige nicht so weit fahren wollen und deswegen absagen.
  Bräute 2014

@Selfsoul: Ja, es kommen doch noch immer wieder neue Planungsverrückte.

@Tinzessin: Das ist ja voll romantisch.
  neues Treffen FFM - 10.11.2012 im Alex :-)

@Annatiger, Wedzilla und kleiner Drache: Ich werde euch schon finden. Und wenn ich früher fahren sollte, weil ich noch ein wenig in Frankfurt shoppen will dann melde ich mich noch. Es sind ja noch ein paar Wochen hin.
  Was ziehen eure Männer an?

Das wird bei uns wahrscheinlich auch noch zu diskutieren sein.
Ich habe ja im Moment vor ein Kleid zu tragen, was mittelalterlich angehaucht ist. Mein Freund will sich dem Stil aber nicht anpassen. Wir hätten also beide verschiedene Stile an, wo ich am Überlegen bin, ob das wirklich so passt oder ob wir bewusst einen Stilbruch haben werde.
Dann will er keine Weste bei der Hochzeit tragen, weil er meint, dass er sich dann zu Tode schwitzen würde. Ach ja, und schwarz soll der Anzug auch nicht sein, weil das zu sehr nach Beerdigung aussehen würde. Wird also noch ein schwieriges Kapitel.

@Tanja: Hast du eine Stoffprobe von deinem Kleid oder könntest du eine bekommen. Dann könntest du die ja beim Anzug- bzw. Hemdkauf mitgeben.
  neues Treffen FFM - 10.11.2012 im Alex :-)

Juchhu, ich würde auch noch gerne mitkommen, wenn es möglich ist. Frankfurt ist ja von Marburg nicht so weit weg.

Mein Zug kommt leider erst um 12:07 Uhr im Hauptbahnhof an. Irgendwie sind um die Zeit die Verbindungen sehr bescheiden, aber vielleicht nehme ich auch einen früheren und verbringe noch ein wenig Zeit in der Stadt und komme dann direkt ins Alex.
  Bräute 2014

Willkommen Tinzessin,

wie war denn dein Antrag? Bei mir kam er an seinem Geburtstag mit einem Strauß Rosen, hat den Ring rausgeholt, den wir vorher gemeinsam ausgesucht hatten und hat mir die Frage gestellt.
Habt ihr schon einen Termin?

Man muss ja bedenken, dass im Jahr 2014 Winterolympiade und Fußball-WM ist.
  Bräute 2014

Hallo zusammen,

dann oute ich auch mal als 2014-Braut. Ich habe meinen offiziellen Antrag vor genau einer Woche bekommen.
Termin steht leider noch nicht fest, da mein Freund nächstes Jahr mit seiner Ausbildung fertig wird und danach die Jobsuche beginnt. Ich hoffe ja, dass er was hier in Mittelhessen finden wird. Ich fühle mich in Marburg zu wohl und bin optimistisch, würde aber, da ich voraussichtlich die besseren Jobchance habe mich nach meinem Freund richten.
Was ich aber schon mache, ist, dass ich nach Locations in und um Marburg schaue und wir gehen schon mal Probe essen. Okay, das ist nur eine Ausrede zum Essen gehen.
Ach ja, eine grobe Übersicht der Kosten habe ich schon mal erstellt und nächste Woche wollen wir ein gemeinsames Sparkonto anlegen.
  Ich bin so müde...

Oh Flette, dass tut mir aber leid, dass du gerade so antrieblos bist. Fühl dich mal gedrückt.
Ich kenne das Gefühl und habe das immer, wenn ich eigentlich zuhause was machen sollte. Ich denke, dass das bei mir von meinem Eisenmangel und zu wenig Sport kommt.
Leider habe ich nicht wirklich ein Heilmittel dagegen. Ich mache meistens bewusst einen faulen Abend oder Tag, aber eigentlich müsste ich raus und eine Runde spazieren gehen.
  Das Hochzeitshochgefühl

Vielen Dank für eure Worte. Schön, dass das hier ein Forum ist, indem man sich nicht gegenseitig beleidigt.
Meistens geht es auch mit der Traurigkeit. Ab und zu kommt es mal wieder hoch und morgen die Beerdigung wird schlimm werden. Mein Schatz kommt mit und wird mich trösten. Es ist schön, dass ich auch merke, wie viele gute Freunde ich habe, die mich unterstützen und auch für meine andere Freundin da sind.

Ach ja, zum Verhältnis zu meinem Freund fällt mir auf, dass ich merke, wie sehr ich mich auf ihn verlassen kann und wie vertraut wir schon miteinander sind. Wir sind ja erst seit neun Monaten zusammen.
  Der erste Schritt....Hochzeitstanz

Sabs85 wrote:
Wir haben vor auch dann ein bisschen show zu machen;-P Und ich bin froh das mein schatzi das voll cool findet und da voll dabei ist
Wir werden auch einen Einmarsch haben (haha schon voll den tanzgeplant und hochzeit ist erst in zwei jahren ;-p) dann entweder Michelle Tumes - Lovely oder Unchained Melody - Righteous Brothers und dann rest so wie hier in den Links

http://www.youtube.com/watch?v=ynnwhzWnnVg


http://www.youtube.com/watch?v=Zo6j9lI_eYc



OMG ihr seht ich bin verrückt



Überhaupt nicht. Ich heirate wahrscheinlich auch erst in zwei Jahren und überlege auch schon den Tanz. Ich denke mal, dass es bei uns etwas witzigeres wird. Mein Verlobter (so langsam klappt es mit dem Verlobter sagen) will, dass die ganze Hochzeit nicht so steif werden soll.
  Das Hochzeitshochgefühl

@Tanja: Eine Freundin von mir ist letzte Woche in einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Da ist man mit den Gedanken immer wieder bei ihr. Vom Ringkauf hat sie aber noch erfahren und sich für uns gefreut.
Gestern ist dann noch von einer anderen Freundin, die mit der verstorbenen Freundin richtig gut befreundet war, der Großvater gestorben. Irgendwie kommt gerade alles zusammen.

@Mia: Die Fernflüge versuchen die Fluggesellschaften in der Regel nicht zu streichen. Wird schon klappen.
  Der erste Schritt....Hochzeitstanz

Haben uns eben zum Tanzkurs angemeldet. Wir haben beide noch nie einen gemacht, aber hatten beide das Gefühl, dass man doch mal einen gemacht haben sollte. Ich bin mal gespannt, wie sehr wir zum Gespött werden. Ich habe nämlich überhaupt kein Rhythmusgefühl. Ich hoffe, dass dort wirklich auch nur Anfänger sind.
Heiraten tun wir voraussichtlich erst in zwei Jahren. Wenn wir das Gefühl haben, dass wir noch mal eine Auffrischung brauchen, würden wir noch ein paar Stunden nehmen.
  Das Hochzeitshochgefühl

und dann les ich noch ne halbe Stunde "Hochzeit zu verschenken" von Sophi* Kinsella. (Eigentlich bin ich eher so der historische Romane-Typ. Aber die Kinsella ist so lustig und speziell diesen Roman hab ich mir fürs Hochzeitshochgefühl aufgehoben :) ) Gut Nacht!


Den hatte eine Freundin von mir auch vor ihrer Hochzeit gelesen. Sie fand ihn sehr übertrieben, aber sie liest auch normalerweise überhaupt keine Liebesromane.

Ich bin gerade mitten im Hochgefühl. Mein Freund bzw. Verlobter hat mir gestern den richtigen Antrag gemacht. Wir waren ja quasi schon verlobt, weil wir gemeinsam die Verlobungsringe ausgesucht hatten. Gestern hatte er Geburtstag und da kam er mit den Strauß Rosen und hat mich gefragt. Danach sind wir schön Essen gegangen. Jetzt schaue ich die ganze Zeit auf meinen Ring.

Das Hochgefühl wird nur leider dadurch getrübt, dass um uns herum so viele schlechte Sachen passieren.
  Der Kopfschüttel-Thread

@Nalah: Ja, das dicke Fell werde ich mir antrainieren müssen. Aber Gott sei Dank, ist mein Freund in dem Fall abgebrühter und wird mich beruhigen können.

Na ja, bis zu den Einladungen ist noch eine Weile hin und vielleicht kommt der Teil der Familie auch nicht, weil sie sich keine Übernachtung suchen und erst recht nicht dafür bezahlen wollen.

Blockflöte? Irgendwie kommt jetzt gerade meine Grundschulzeit wieder hoch.
  Und jetzt... ein kleine Rede!

Reden halten ist jetzt auch nicht so mein Fall, aber ich würde es wahrscheinlich auch eher spontan machen und vor lauter Nervosität vergessen, mich zu bedanken.
Mein Verlobter mag es auch nicht vor einem Publikum zu reden, vor allem da er eine Neigung zum Stottern hat.
Also werden wir es kurz halten und nur kurz "Hallo" und "Danke" sagen.
  Der Kopfschüttel-Thread

Oh man, echt schlimm, was man hier so liest. Bei mir dauert es wahrscheinlich noch ein Jahr bis ich, besser gesagt wir, mit den Vorbereitungen beginnen können.
Allerdings weiß ich jetzt schon, dass meine Tante auf meiner Hochzeit was zu meckern finden wird. Sie kann man nie zufrieden stellen. Da sie die Frau von meinem Patenonkel ist, werde ich sie auch wahrscheinlich einladen müssen.
  Hallo zusammen ... jemand Neues hier

Hi,

hm, also einen Antrag hatte ich noch nicht wirklich. Wir haben eigentlich mal aus Spaß gemeint, dass der 12.12. ja der letzte Tag ist, an dem man quasi Schnapszahlen mäßig heiraten kann. Wir haben dann hin und her überlegt und, weil wir ja doch vernünftig sind, uns dazu entschieden, dass wir heiraten wollen, aber erst dann, wenn alles geregelt ist.

Ich habe dann aber gemeint, dass ich schon noch einen richtigen Antrag haben will und so weiter. Aber er wollte nur einen mit Verlobungsring machen. Allerdings habe ich keine Ringe, konnte er keinen wegen der Ringgröße klauen. So sind wir dann doch ziemlich spontan, nachdem wir schon wochenlang vorher rumgedruckst haben, am 2. August zum Juwelier gefahren und haben Ringe ausgesucht. Die müssten auch schon da sein. Allerdings ist an dem Tag, an dem er, glaube ich, den "richtigen" Antrag eine Freundin von mir gestorben und ich denke, er wartet jetzt so lange bis die Beerdigung war und ich wieder Kopf für andere Sachen frei habe.

Ein paar Ideen habe ich schon. Ich hätte gerne ein Kleid, was mittelalterlich angehaucht ist. Da gibt es in Gießen einen Laden, der die schneidert. Vielleicht wird es aber doch klassisch weiß. Meine Freundinnen sind alle wild aufs Brautkleider shoppen. Mein Verlobter will einen klassischen Anzug, aber keine Weste. Also, wird es keine Mottohochzeit.

Von der Deko her habe ich überhaupt noch keine Ideen. Ich bin da nicht so der Typ für. Ich hatte überlegt, ob man irgendwie als roten Faden "früher/heute" bzw. "alt/neu" nehmen könnte, weil ich ein mittelalterliches Kleid, mein Verlobter aber einen modernen Anzug tragen will und auch weil wir beide in eher Berufen arbeiten, in denen wir eher mit alten Sachen zu tun haben, uns aber ganz modern im Internet kennengelernt haben. Heiraten würde ich gerne im Spiegelslustturm in Marburg, aber ich glaube, da passen nicht alle Gäste rein.

Die Location zum Feiern weiß ich noch nicht, aber wir sind schon fleißig am Ausprobieren von Restaurants. Schließlich sollte ja das Essen schmecken. Wir essen beide total gerne.

Die Torte werden wir wahrscheinlich bei unserem Lieblingskonditor bestellen und wird auf jeden Fall etwas mit Himbeeren sein, weil mein Verlobter Himbeeren liebt.

Puh, jetzt habe ich aber viel geschrieben.

Ps: Von der Jahreszeit haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Ich finde Herbst/Winter nicht schlecht.
  Hallo zusammen ... jemand Neues hier

Hallo an alle,

nachdem ich jetzt schon länger still hier gelesen habe, will ich mich nun vorstellen.
Ich bin Julia und seit dem 2. August verlobt. Leider wird die Verlobungszeit länger, da es bei meinem Verlobten noch nicht sicher ist, wo er in einem Jahr, wenn er sein Studium beendet hat, eine Stelle findet. Aber wenn alles geregelt ist, wird so richtig mit dem Planen angefangen. Ein paar Ideen haben wir schon.
Ich freue mich schon auf viele Anregungen und Tipps zur Hochzeitsplanung.
  Einmalkameras

Hallo zusammen,

wenn es bei mir mal so weit mit der Hochzeit ist, hätte ich auch gerne solche Einwegkameras. Die Idee mit den Aufgaben finde ich ganz witzig.
Ich habe mich nur eben, als ich im Drogeriemarkt stand und darauf gewartet habe, dass einer der Fotoautomaten frei wird, gefragt, wo man noch analoge Fotos entwickeln lassen kann. In dem Markt sah es nicht so aus, als ob die das noch anbieten würden.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation