Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  *

akebacke wrote:*
  *

Hallo ihr Lieben,

danke schonmal für eure Ideen!

Das mit dem Whiskey, o.ä. traue ich mir leider nicht zu, da ich echt gar keine Ahnung habe, er jedoch total.

Aber ich finde die Idee mit dem Regenwald super. Ich habe die Sache mal weitergesponnen und bin auf eine Idee gekommen: Mein Chef war mit seiner Verlobten letztes jahr für 2 Wochen in Nord-Laos und war so beeindruckt von dem Land und den Menschen, dass sie in 1 Woche wieder für 2 Wochen dorthin reisen. Er meinte, dass die Leute ihm unglaublich ans Herz gegangen sind und er es sehr traurig findet, wie viele Minenopfer es dort gibt (Vientnamkrieg hat die Gegend dort ziemlich gebeutelt und unzählbar viele Tretminen hinterlassen). Daraufhin hat er etwas gespendet.

Wie findet ihr die Idee, im Namen der beiden an ein auf dieses Land und Thema bezogenes Projekt Geld zu spenden? Oder macht man das nur wenn es ausdrücklich heißt, dass anstelle GEschenke Spenden gemacht werden sollen?

Ich werde jetzt mal abwarten ob es eine Geschenkeliste gibt, aber wenn nicht, würde ich die Idee gerne verfolgen.

Was meint ihr?
  *

*
  Winterhochzeit Raum Frankfurt am Main

Hey,

also, wenn ich das richtig vestanden habe, geht's um die Feier-Location, nicht die für die Trauung, richtig? Dafür hätte ich das Schloß Philipsruhe in Hanau vorgeschlagen. Das ist die offizielle "Außenstelle" des Standesamts dort. Und wirklich wunderschön. Und dort gibt es dann auch verschiedene Räumlichkeiten zum feiern. Die haben dort einen sowas von schönen "Raum", nennt sich dort "das Gewölbe" und ist evtl. genau das was du suchst. http://schlossphilippsruhe.de/das-schloss/das-gewoelbe/
(hatten es selber in Betracht gezogen damals).

Ansonsten gibt es eine unheimlich tolle Kapelle in der man in FFM offiziell standesamtl. heiraten kann und später eben auch als Location benutzen kann. Ist absolut süß und für die Größe von ca. 30 Leuten perfekt. Ich weiß den Namen nicht mehr genau, aber geh mal auf die Webseite von der Stadt Frankfurt, und bei der Abteilung Standesamt sind einige Locations aufgelistet in denen man auch heiraten kann. Dort siehst du sie dann.

Ich denk ansonsten nochmal nach, weiß aber dass ein Kollege vor 1 1/2 Jahren im Dezember geheiratet hat und auch im Umkreis FFM gefeiert hat. Frag ihn bei Gelegenheit nochmal.

VG
  Lied fürs Standesamt gesucht

Ich glaube auch, dass das im Grunde Geschmackssache ist. Habt ihr denn kein bestimmtes Lied was eine besondere Bedeutung für euch oder eine Situation in eurer Beziehung hat?

Ich hoffe die Reihenfolge stimmt so (war etwas chaotisch und ist etwas schief gelaufen mit dem jeweils richtigen Abspielen der Lieder bei uns ):

Wir hatten beim Einzug von Michael Buble "Everything". Dann nach Ja-Wort "unser" Lied "U make me wanna" von Blue. Es ist nicht schnulzig (hätte nicht zu uns gepasst) und macht automatisch gute Laune. Und zum Schluss hatten wir dann "You're my first, my last, my everything" von Barry White. Würde diese Songs jederzeit nochmal nehmen.

Was ich toll fande, mein Mann aber nicht wollte, war von Xavier Naidoo "Ich kenne nichts" (hör mal rein und dann auch die ersten englischen gesprochenen Worte bevor das Lied an sich losgeht...- ich finde das passt zu einer Trauung zu 100%)

Vielleicht war ja schon was schönes dabei für dich
  Typisch deutsch kochen?!!

Schade, dass ich so lange nicht hier war, hätte bestimmt auch die ein oder andere Idee gehabt. Aber es lief ja scheinbar super, von daher, ist's auch egal Ich bspw stehe total auf Blukmenkohl mit Semmelbröseln, yummi!

@kedda: Bei mir kommen zu Rouladen so gut wie immer selbst gemachter Kartoffelbrei auf den Tisch. So ein selbstgemachter Kartoffelbrei ist ne ziemlich feine Sache

Ich esse übrigens auch kein Schwein und mache entsprechend nie und nirgends Speck oder Schinken rein, auch nicht in die Rouladen. Senf, Essiggurken, Zwiebel und schmal geschnittene Karottenstreifen. That's it.

Ich muss sagen, ich mag die deutsche Küche echt gern, aber verstehe nicht wieso man immer und überall Speck oder Schinken dazu packen muss. Ist schon wie ein Automatismus bei mir, dass ich ständig in Restaurants bei ganz bestimmten, aber recht vielen Gerichten, frage ob Speck dabei ist

Schönen Abend euch allen, LG,
  Empfehlung für eine gute Bank?

Hey,

also ich kann dir absolut und wirklich zu 150% die BBBank empfehlen, sprich die Badische Beamten Bank.

Okay, sie ist vielleicht nicht so bekannt wie eine Commerzbank, ist aber selbstverständlich bundesweit vertreten. Die BBBank ist eine Genossenschaftsbank und gehört zu der Volksbankgruppe. Ich habe insgesamt 3 Konten (davon eines wo mein Gehalt drauf läuft, ein Haushaltskonto von meinem Mann und mir und ein Tagesgeldkonto) und zahle für keines (!!!) der drei Konten auch nur einen Cent Gebühr! Und das habe ich ehrlich gesagt noch nirgends gesehen. Wobei das nicht der ausschlaggebene Punkt ist um die Bank zu empfehlen.

Ich habe meine "Stammfiliale" in meiner Heimatstadt und wohne seit einigen Jahren 200km entfernt, in einer Stadt wo es die Bank nicht gibt. Aber ehrlich gesagt merke ich das nicht, weil: a) CashPool Partner, sprich du kannst fast überall umsonst Geld ziehen (und natürlich bei allen Volksbanken), b)egal welche noch so doofe Frage oder Angelegenheit ich habe, ich habe immer 100% persönliche Beratung durch meine Sachbearbeiterin 200km entfern. Wir kommunizieren über Telefon, E-Mail (bei Formularen, Anträgen, etc) und natürlich auch vor Ort, wenn ich mal wieder daheim bin und ich wieder netterweise auf einen Kaffee eingeladen werde (ich komme nicht vom Dorf, also man kennt sich nicht automatisch schon von klein auf, wo das dann wahrscheinlich normal wäre).

Meine Eltern sind auch alle seit Jahren dort und sagen, dass es die beste Entscheidung damals war zu dieser Bank zu gehen.

Wie gesagt, für mich ist es wichtig, dass ich immer eine persönliche Betreuung bei all meinen Anliegen habe, auch wenn ich nicht vor Ort bin (wobei es hier in Frankfurt/Main auch 2 Filialen gibt).

Könnte die noch Unmengen an Bspen nennen, wann sie mir/uns ohne Problemen weiter geholfen haben, aber ich will hier ja nicht übertreiben. Kann die Bank jedenfalls empfehlen, auch bzgl. bspw. Dispozinsen die recht niedrig im Vgl zu anderen sind (ca. 7%).

www.bbbank.de

VG,


P.S. Nein, ich bekomme für diesen Beitrag kein Geld

Ach, ganz vergessen: Du zahlst nur bei Kontoeröffnung einmalig 15 € für deinen Genossenschaftsanteil ein. Das ist aber dein "Guthaben".
  Fotobuch

Also, ich habe erst vor zwei Wochen mein Hochzeits-Fotobuch abgeholt:

ICh habe bis dato zu fast allen Anlässen alle Fotoangelegenheiten bei cewe über dm gemacht. Diesmal auch. Wir haben ein 30x30 Fotobuch, Hardcover. Bedienung ist einfach, Preis na ja.

Wir haben für ca. 50 Seiten (glaub' es waren 48 genau) 54 Euro gezahlt. Ich finde das recht viel, wenn ich ehrlich bin. Und ich war zum ersten Mal etas enttäuscht von der Qualität. Unsere Dankeskarten haben wir bspw auch über dm gemacht und die waren absolut top. Wie gesagt, diesmal war ich für den Preis nciht 100% überzeugt, aber schön ist es natürlich trotzdem geworden.

Ich werde zwar die Fotobücher in klein-Version für Eltern und Trauzeugen auch über dm machen, aber im Grunde nur, weil ich nicht wieder tagelang an einer neuen Software rumbasteln möchte.

Grundsätzlich kann ich cewe über dm nur empfehlen, aber man sollte ganz klar wirklich nachsehen, dass man absolut qualitativ hochwertige Bilder benutzt um sicher zu gehen, dass man ein gutes Buch bekommt.

Übrigens, hätte ich nicht über die Hälfte des Buches über die cewe-Software schon fertiggestellt gehabt bevor ich es kürzlich dann fertiggestellt habe, hätte ich das Buch über Fotokasten bestellt. Die sollen wirklich echt gut sein.
  *

+
  Reklamation: Zweimal nachgebessert und nun?

Rein rechtlich hast du Anspruch auf Ersatz des selben Gerätes und wenn es das nicht mehr gibt auf ein gleichwertiges Produkt.

Also rein theoretisch musst es nicht wieder einschicken lassen, sondern kannst gleich auf Ersatz bestehen (vielleicht kannst du ja das Einschicken noch verhindern )
.

  *

Danke für eure Anregungen. Die Idee mit den Einladungen, Menükarten etc finde ich ganz gut, zumal diese Sachen irgendwo gesammelt in so eine Plastikhülle gewandert sind. Ich werde nachher mal nachsehen ob ich einen großen Umschlag finde, den ich dann einfach einkleben kann, wo die Sachen dann reinkommen.

Ansonsten habe ich mir überlegt einfach eines underer ersten Bilder als Paar einzustellen (ist bei uns jetzt 8 Jahre her) mit "Zusammenkommdatum" und neben dran auf die Seite ein Bild von uns an der Hochzeit mit entsprechendem Hochzeitsdatum. So quasi um die Entwicklung zu sehen.

Danke jedenfalls für eure Ideen. Werde mich jetzt dann mal auf die Suche nach einen schönen Umschlag machen und dann mal sehen...
  *

*
  Berufsbegleitendes Studium

also ich selber studiere berufsbegleitend, sprich ich arbeite vollzeit und studiere eben nebenbei.

ich studiere wirtschaftsrecht (bachelor) über die uni wismar und bin damit ziemlich happy.

ich habe mich damals über so ziemlich alle fernstudiengänge informiert und bin ziemlich sicher, dass es nichts speziell im zusammenhang mit holz gibt (hatte auch für meinen mann schon nachgesehen, der ist auch in der holzbranche bzw im holzhandel tätig).

es gibt die fernuni hagen, die akad, euroFH und die wings (fernstudiengangbereich der uni wismar). ist aber auch eine geldfrage. die fernuni hagen und die akad kosten m.E. richtig schotter.

wenn du magst, hier ist der link von meiner uni:

www.wings.hs-wismar.de

wenn du dazu ein paar fragen hast, immer her damit.

  Wenn das Kind plötzlich deutsch spricht..2 Monate Krippe!!

das hieße also, dass jedes kind, dass bspw hier in deutschland zwar geboren ist, jedoch bspw türkische eltern hat, keinen migrationshintergrund hat, ja? entsprechend sind alle kinder in solchen "extra" klassen, nach D eingewandet und nicht bspw hier geboren und einfach nur schlecht deutsch sprechend?! ah ja.

is auch egal. ich finde, es hat sich einfach ziemlich extrem angehört, auch eben dein beitrag wieder ("nicht in eine "reguläre" klasse für deutsche kinder(sage ich jetzt einfach mal) gehen würde. er soll genauso normal,wie jedes kind aufwachsen."-> auch nicht-deutsche kinder können schließllich normal aufwachsen)

aber wie du schon sagst, muß ja nicht jedem jede meinung gefallen und vorallem nicht in solch einem forum und, guess what- das ist auch gut so!

  Ein kleines Nordlicht...

Liebe Christin,

ich gratuliere euch ganz, ganz herzlich zu eurer wahrscheinlich super süßen Alexandra! Wahnsinn, an meiner Hochzeit war noch nichts in Sichtweite und schon vor meinem 1. Hochzeitstag habt ihr eine gemeinsame Tochter...!

Alles Liebe von mir!
  Wenn das Kind plötzlich deutsch spricht..2 Monate Krippe!!

Alexi wrote: also muss er ein altersgerechtes deutsch reden! das ist mir klar.. war mir vorher nicht soo einsichtlich. ich möchte nicht, dass er ausgesondert wird, in eine andere gruppe für kinder mit migrationshintergrund kommt. denn das ist er wohl kaum...


versteh' ich nicht. werden jetzt etwa alle kinder mit migrationshintergrund "ausgesondert"?! wäre es denn so schlimm in einer extra förderklasse zu lernen, sollte er lücken aufweisen? abgesehen davon, wieso soll denn dein kind kein migrationshintergrund haben? ich dachte du bist erst mit 12 nach D gekommen... so gesehen ist dein kind ein kind mit migrationshintergrund, ob's dir passt oder nicht.

finde deine aussage ziemlich daneben, wenn ich ehrlich bin.

  Wenn das Kind plötzlich deutsch spricht..2 Monate Krippe!!

Auch wenn ich einige Aussagen nicht ganz nachvollziehen kann (daheim soll auf keinen Fall deutsch gesprochen werden, oder dass man ja später noch nachhelfen kann, wenn er dann erstmal in der Schule ist und kein alterentsprechendes deutsch spricht, etc.), hier meine Erfahrungswerte:

Ich selber bin zweisprachig aufgewachsen (deutsch/französisch). Bei uns war es einfach so, dass ich mit meinem Vater französisch gesprochen habe und mit meiner Mutter deutsch. Ganz einfach. Und es hat funktioniert. Ich war in einem normalen deutschen Kindergarten und habe eben mit den anderen Kindern deutsch gesprochen. Ich glaube, dass ich darüber als Kind nachdenken musste. Das war einfach normal. Und wenn mein Papa mich abholen kam oder ich eben daheim war habe ich automatisch umgeswitched. Genauso ging es mir auch, wenn ich zu meinen Großeltern und Verwandten nach Frankreich gefahren bin. Wobei es glaube ich nie vorkam, dass ich daheim eine bestimmte Sprache sprechen "musste". Wenn bestimmte Sachen einem Kind auf einer Sprache nunmal einfacher fallen, soll es auch die Sprache sprechen. Man kann danach immernoch dem Kind erklären was dieser Satz oder dieses Wort oder wie auch immer jetzt auf der anderen Sprache heißt (im Idealfall einfach vom anders sprechenden Part erklären lassen sozusagen).

Ich weiß, dass sich viele Eltern den Kopf darüber zerbrechen wie man das Kind am besten zweisprachig erziehen kann, aber als Kind geht es einfach nur darum den Bezug zu einer Sprache z.B. durch einen Elternteil vermittelt zu bekommen. So ist es glaube ich am einfachsten für ein Kind das alles zu verstehen und letztlich eben auch zu sprechen.

Eine Kollegin von mir ist Russin (Ehemann auch) und ihr Kind (wird 3 im Sommer) lernt Deutsch, Englisch und Russisch. Daheim wird Russisch gesprochen, wobei einzelne Dinge auf allen anderen Sprachen genauso "abgefragt" und erklärt werden. Die Kita war D/E und der Kindergarten jetzt ist bewusst rein deutsch. Sie haben inzwischen bemerkt, dass 3 Sprachen von so klein an vielleicht etwas viel sind. Sie wollen eben das ihr Kind perfekt russisch und deutsch spricht, deswegen haben sie sich jetzt nur auf die beiden Sprachen beschränkt (E wird ja sehr früh in der Schule gelehrt, von daher).

Direkt einen Tipp habe ich nicht, aber vielleicht haben dir ja meine Erfahrungswerte etwas gebracht.

VG
  Brautschuhe in ivory Gr 40 gesucht!!

Originalpreis war 125 €. Bin aber völlig offen was den Preis betrifft. Was willste denn ausgeben bzw. mach nen Vorschlag

Hier noch das "Macken-Bild" (Grasfleck), wobei man ihn kaum sieht, da der Fleck auf der Innenseite des Absatzes ist und nach außen sozusagen gar nicht sichtbar ist (unter nem bodenlangen Kleid sowieso nicht )
  EDIT: Es wird immer kurioser! Kurz davor alles abzusagen!

Oh man, ich bin echt ziemlich sprachlos. Da guckt man mal seit ner halben Ewigkeit mal wieder hier in's Forum und stellt fest, dass sich irgendwie in Sachen Hochzeit scheinbar manche Dinge nie ändern werden... .

Kann da gar nicht viel zu sagen, weil mir zu so viel Dreistigkeit von all den benannten Leuten echt nichts mehr einfällt! Da gibt man tausende von Euro aus, nimmt auf alles und jeden Rücksicht und darf sich solche Sachen anhören...*kopfschüttel*

Nachdem wir letztes Jahr nach (!) Versendung der Einladungen aufgrund meiner Schwiegereltern eine Komplettänderung der Hochzeit vollzogen haben und ich kürzlich auch wieder einen unverschämten Spruch in dem Bezug gedrückt bekommen habe von SchwiMu, bin ich auch fast geplatzt! Es gibt einfach Menschen die entweder extrem neidisch sind oder an Unverschämtheit und vorallem Undankbarkeit nicht zu übertreffen sind.

Ich hoffe ihr macht das für euch letztlich richtige, auch wenn es ne spontan Verlegung der Hochzeit auf ne Insel wäre. Den Tag kann man nicht wiederholen und es wäre zu schade, wenn ihr euch den im Voraus schon verderben lasst!
  Zeigt her eure Torten!

Diese hier war unsere:

oben: "Spanische Vanille" (Mandelbiskuit und Vanillecreme)
mitten: "Praliné" (leichte Schokoladencreme)
unten: "Champagner-Aprikose" (Champagnercreme mit Aprikosen eben )
  Brautschuhe in ivory Gr 40 gesucht!!

Aso, die Absatzhöhe ist 6,5 cm.
  Brautschuhe in ivory Gr 40 gesucht!!

hey,

ich habe Rainbow Schuhe die ich nur zu meiner Hochzeit letztes Jahr anhatte, die Ivory sind, jedoch in Gr. 41. Fallen aber nicht riesig aus, eher einen Ticken kleiner.Ich guck mal, ob ich Bilder machen kann gleich.

LG

Hier ein paar Bilder:
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

hey,

ich konnte mir leider nicht alle 40 seiten durchlesen, würde aber gerne ein, zwei fragen bei euch loswerden und hoffe dass ich durch eure erfahrung profitieren kann.

aktuell leben wir noch in einer ETW, haben sie aber vor 1, 2 wochen ins internt zum verkauf eingestellt. wir wollen sie verkaufen und uns, ziemlich sicher, ein kleines haus bauen bzw bauen lassen. hat einer von euch auch (s)eine ETW vorher erst verkauft und dann angefangen zu bauen?

sind momentan auf grundstückssuche, aber solange die wohnung nicht verkauft ist, dauert es sowieso alles noch etwas, bis wir uns festlegen können. hat jemand von euch erfahrung wie lange es so in etwa dauert bis man eine ETW verkauft bekommt? wie lange hat es bei euch gedauert, wenn ihr eine hattet?

und dann würde ich gerne wissen, ob jemand von euch erfahrung mit Viebrockhaus hat? sind ziemlich beeindruckt von der firma und deren angebot. wär schön, wenn mir jemand seine pers. erfahrung erzählen könnte. gerne auch über ähnliche "massivhaus-fertigbau-firmen"

vielen dank und liebe grüße
  W.eightWatcher's Frage

also in meinem kleinen heft steht 1/4 drin. hatte heute früh extra nochmal geguckt.
  W.eightWatcher's Frage

bin mir ziemlich sicher, dass es 1/4 ist. habe zwar grade mein kleines büchlein nicht in reichweite, aber wie gesagt, bin ziemlich sicher, dass es 1/4 ist.

guten appetit!

 
Forum-Index
»Off Topic