BEITRAG |
Kloster Seeon
Hallo,
Ja, sie hat einen Mittelgang. Gehoert zum Kloster.
Wir wollten auch erst ein privates Schiff, ist aber sehr sehr teuer, wir nehmen das Touristenschiff, was ja im Oktober nicht ganz so voll ist (hoffentlich)und bieten unseren Gaesten auch gleich ne Rundfahrt, also hin ueber Herreninsel und zurueck nach Gstaad, wo uns ein Bus abholt.
Ich kann Dir gern Bilder schicken von der Insel, war letzte Woche da, wenn Du magst.
LG
Vero
|
Kloster Seeon
Hi Dany,
Also wir hatten es erst vor, und im Internet sah auch alles ganz toll aus. (Wir wohnen nicht in Deutschland). Als wir uns es dann angesehen haben, fanden wir es nicht mehr so toll und etwas "gruftig". Der Saal ist relativ klein. ABER: wir waren im Winter dort und der Saal war nicht dekokiert. Schoen ist, dass dort in diesem Saal die Trauung durchgefuehrt wird (standesamtlich), und es drumherum viele schoene Barockkirchen gibt falls ihr kirchlich heiraten wollt. Im Sommer mag es laengst nicht so kuehl und gruftig wirken!
Das Kloster selbst ist jetzt ein Konferenzentrum, und dafuer auch sehr schoen, aber auch das fanden wir etwas zu karg fuer die Unterbringung der Gaeste.
Aber das Personal schien nett und hilfreich zu sein und das Essen war gut (ein Test-Mittagessen :)
Wir heiraten in 3 Wochen auf der Fraueninsel (da ist ein Standesamt) und feiern in Frasdorf beim "Karner".
Hab Dir jetzt wahrscheinlich nicht wirklich weitergeholfen, da wir uns ja gegen Seeon entschieden haben - sorry :)
LG
Vero
|
Gaststätte umdekorieren??Wie weit darf man gehen?
Hi Mienze,
Also in der Regel sind die Locations da flexibel. Meine ist auch bayrisch, und sehr von sich und dem Geschmack der Inhaberin ueberzeugt, aber nun durften wir sogar die Farbe der Tischdecken waehlen. Ich denke, wenn Du denen sagst was Du willst, machen die das auch und koennen im Notfall ja auch Dinge anmieten. Am besten etwas Zeit geben dafuer.
Die wollen ja schliesslich, dass Ihr gluekclich seid mit ihrem Service! :)
Lieben Gruss
Vero
|
Unterkunft der Gäste
Hallo,
Ist ja ne interessante Frage:
Also wir haben 50 Gaeste, fast alle aus dem Ausland, und die Einzigen die uns gefragt haben, ob wir ihr Zimmer bezahlen, waren Freunde von mir aus Deutschland. Fuer uns hatte sich diese Frage gar nicht gestellt, ich war total perplex! Wir haben auch verschiedene Preiskategorien angegeben.
Bei den Hochzeiten, ob in D oder woanders, zu denen wir als Gaeste eingeladen waren, haben immer wir unsere Zimmer bezahlt.
So etwas koennen sich doch nur superreiche Leute leisten! Die Feier ist doch schon teuer genug.
LG
Vero
|
Kleidung Brautmutter
Danke Euch allen fuer die Tipps, ich sehe dass es da doch viele unterschiedliche Ansichten gibt, und da bin ich schon viel weniger sauer!
Den Vorschlag, einen dunklen aber nicht schwarzen Anzug zu tragen find ich gut!
Am Ende soll´s doch allen einfach gut gehen ! :)
Lieben Gruss an Euch von
Vero
|
Kleidung Brautmutter
Ja, ich hab´s probiert, und wir waren auch in ein paar Geschaeften, und alle sagten, schwarz fuer die Brautmutter sei nicht gut.
Aber sie sagt, dass sie sich wohlfuehlen muss, und da gebe ich ihr recht...was nuetzt sie mir in einem Outfit, dass ihr nicht steht/nicht gefaellt. Und die Schwiegermama wird eh total aufgedonnert anrollen..
Sorry dass ihr nicht redet, wir mussten auch ein paar Huerden erklimmen was das angeht , und diese Hochzeit war ein guter Anlass (gab auch Krach... also sooo super ist das nicht gewesen..).
LG
Vero
|
Kleidung Brautmutter
Hallo Ihr Lieben,
Ich hab da eine Frage an Euch: Besprecht Ihr mit Eurer Mutter, was sie traegt? Gibt es da Regeln?
Meine Mutter moechte partout einen schwarzen Hosenanzug tragen - und ich finde das ganz unmoeglich, weil es fuer mich Trauerkleidung ist! (Auch wenn sie etwas Buntes dazu traegt).
Ich habe aber auf Bildern schon weibliche Hochzeitsgaeste mit einem schwarzen Anzug gesehen... aber die Brautmutter??
Dazu muss ich sagen, ich werde ein cremfarbenes langes Kleid tragen, aber wir heiraten nicht kirchlich.
Was sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr nen Tipp?
Danke!
Vero
|
Wir haben einen Termin und eine Frage ;o)
Hallo,
Wir haben das Problem so geloest, dass wir den Fotografen gebeten haben, beim Standesamt (wir heiraten nicht kirchlich) und beim Empfang danach dabei zu sein und eine "Reportage " zu machen, da wir gern professionelle Momentaufnahmen haetten, und die gestellten Fotos eh nicht so unser Ding sind. Auch haben wir so unsere Freunde und Familie dabei, die ja aus ganz Europa kommen und wir deshalb nicht so oft sehen.
Da wir auf der Fraueninsel im Chiemsee heiraten, gibts da dann viel zu sehen und wir fahren dann gemeinsam mit dem Schiff zurueck zur Feierlocation.
LG
Vero
|
Hilfe! SchwieMu-Alarm!!!
Hallo Galupy,
Das kommt mir alles sooo bekannt vor was Du schreibst!
Wir haben kurzen Prozess gemacht, wir zahlen selber und organisieren selber. Meine Schwiemu wollte all ihre Freunde einladen, und war zuerst beleidigt, dass sie das nicht durfte!!! Da sie aber in Spanien lebt und wir in Deutschland heiraten, kann sie jetzt nix organisieren, da sie kein Deutsch spricht.
Uns hat zuerst auch jeder reingeredet. Wir werden auch so um die 60 Gaeste haben und da meinte jeder, es seien zu wenige!! (da man in Spanien so um die 200 hat).
Also, man kann es eh nicht jedem rechtmachen. Deshalb, macht´s Euch selbst recht und freut Euch und dann gefaellt´s auch jedem.
Ich find Euer Konzept kling super!
Wir haben einfach aufgehoert, den anderen zu erzaehlen wie wir feiern, und jetzt, da alles steht, freuen sie sich drauf!
Viel Spass Euch beiden!
Vero
|
Brautkleid
Ach so, und Schleier hab ich auch nicht, nur ein paar Perlchen auf Curlies...ich finde auch, alles ist erlaubt, was Dir steht!
Vero
|
Brautkleid
Hi there,
Ich habe bis vor kurzem auch in England gelebt, und heirate demnaechst in Deutschland (wohne aber in Paris...). Mein Kleid habe ich in London in einem kleinen Brautladen gekauft. Es ist schoen schlicht, und sehr elegant - und ich habe viel anprobiert, auch in Deutschland! Die deutschen Kleider waren mir alle zu pompoes (Merengues:)
Ich war zur Anprobe mit all meinen Kolleginen, und habe etwa 20 Kleider anprobiert! Und als ich dieses anhatte, waren sich alle einig: Das isses!
Wenn Dir das Kleid steht, ist es das richtige, und ausserdem klingt, was Du beschreibst, gar nicht uebertrieben oder kitschig, sondern "lovely".
Hast Du denn schon den Papierkrieg begonnen? Kann gern ein paar Tipps geben!
Lieben Gruss
Vero
|
|