Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Fotopralinen

Probiert haben wir sie nocht nicht, aber wir haben nur Nougat-Pralinen bestellt. Die mag jeder.

Kerstin
  Fotopralinen

Hallo,

für alle die noch keine Gastgeschenke haben.

Schaut mal auf "www.schokofoto.de". Da gibt es Fotopralinen.
Wir haben jetzt noch (trotz bereits bestellter Lebkuchenkerzen) 100 Stück mit einem Fotodruck für 80 Cent / Stk. bestellt (+ Frachtkosten nach Gewicht).

Die sehen echt super aus.

Kerstin
  Septemberbräute - der Countdown beginnt

Deine sind aber auch schön.

Es muss halt zu Eurer Zeremonie passen. Sprecht es einfach mit dem Pfarrer durch.

Kerstin
  Septemberbräute - der Countdown beginnt

Hallo Giftzicke,

zum Einzug haben wir: "Can you feel the love tonight",
nach der Lesung: "Cant help falling in love with you",
nach der Trauung: "Only you",
nach den Fürbitten: "Herr, Deine Liebe" (wollte der Pfarrer)
und zum Auszug: Irish Blessing

Wir haben nur einen Wortgottesdienst, weil mein Schatz vor 10 Jahren ausgetreten ist.

Kerstin
  Septemberbräute - der Countdown beginnt

Hallo nochmals,

ich warte einfach ab und bin eigentlich gar nicht nervös.
Eher beruhigt, dass ich mich um nichts mehr kümmern muss.
Aber wenn man schon eher fertig ist, fallen einem immer neue Sachen ein. Im Moment liebäugle ich mit Fotopralinen.

Hab vorhin noch vergessen, dass ich auch schon beim Frisör zum Probestecken war, das ich die Gastgeschenke schon bestellt habe, das Gästebuch beschriftet und für alle eingeteilt habe usw.
Ich bin halt ein kleiner Perfektionist.

Kerstin
  Septemberbräute - der Countdown beginnt

Hallo,

wir heiraten am 01.09.2007 standesamtlich und kirchlich.

Brautkleid und Zubehör ist gekauft und muss nur noch am 05.07.07 geändert werden.
Anzug und Zubehör ist gekauft und muss nur noch gekürzt werden.
Ringe und Ringkissen liegen bereits z. H.
Blumenschmuck ist bestellt.
Brautauto ist reserviert.
Gasthaus ist reserviert und Essen ist bestellt.
Kirche ist reserviert.
Mit Pfarrer ist alles geklärt und Kirchenheft ist gedruckt.
Menü- u. Tischkarten sind fertig.
Danksagungskarten sind gedruckt und unterschrieben, die müssen nach der Hochzeit nur noch mit nem Foto versehen werden.
Brautstehlen ist reserviert.
Chor, Band, Filmer und Fotograf sind geordert.
Torte und restl. Kuchen sind bestellt.
Seifenblasen liegen schon zu Hause.
Anstecker und Autoschleifen habe ich gebastelt.
Polterabend ist organisiert.
Freunde kümmern sich um den Junggesellenabschied.

Ich muss nur noch meinen neuen Personalausweis beantragen und wir haben noch ein Gespräch Mitte Juli mit der Standesbeamtin.
1 Woche vor der Trauung werde ich nochmal den Chor, die Band, den Pfarrer und das Lokal anrufen.

Also von mir aus kann es September werden.

Kerstin
  Wer sitzt wo?

Hallo,

ich habe unsere Sitzordnung bereits fertig. Unser Lokal hat uns zu einem langem Brauttisch und dann 10 Tische in Krätenform geraten. Auf jeden dieser 10 Tischen sitzen zwischen 7 und 9 Personen. Die Tischkarten sind fertig und somit bekommt jeder seinen Platz zugewiesen.
Aber wie kann man am besten steuern bzw. umgehen, dass nicht beim Betreten des Lokales eine wilde Sucherei entsteht.
Macht Ihr einen Plan der aufgehängt wird oder bekommt von Euch beim Anstossen jeder Gast was in die Hand gedrückt mit dem er sich orientieren kann? Ich dachte schon an ein Motto für jeden Tisch aber ich habe Angst, dass sich das mit der Deko überschneidet.

Hilfe!!!

Kerstin
  Welche Farbe für Dekoration?

Hallo,

wir haben alles in gold, weinrot und creme gewählt.
Diese Farben ziehen sich komplett durch unsere Hochzeit: Einladungen, Gestecke, Kirchenhefte usw.

Kerstin
  Gechenketisch, -Kiste, ???

Hallo,

hinter dem Brauttisch wir auf unserer Hochzeit ein Tisch für die Geschenke aufgebaut.
Und für die Geldgeschenke habe ich eine Box gebastelt.
Ich habe mir bei einem Weingrosshändler eine leere Kiste mit Deckel besorgt, zugenagelt und mit einem Schlitz versehen. Danach habe ich sie gold angesprüht, unser Hochzeitslogo daraufgemalt und kleine Perlen daraufgeklebt. Sieht super aus und kostet fast nix.
Die Ideen mit den Luftballons, dem Gips usw. finde ich super, aber es ist halt total zeitaufwendig und klappt nicht immer so wie gewünscht.

Kerstin
  Standesamtliche und kirchliche Trauung an einem Tag - Wer macht´s auch so?

Hallo,

wir heiraten am 01.09.07 standesamtlich um 10.30 Uhr und kirchlich um 13.30 Uhr.
Sicherlich wird es ein bisschen stressiger, als wenn Du an 2 Tagen feierst.
Aber dafür ist es günstiger. Du brauchst keine 2 Klamotten, keinen 2. Blumenschmuck und musst nicht alle 2 x zum Essen einladen.
Bei uns am Standesamt ist nur die engste Familie und der engste Freundeskreis geladen und danach gehen wir zu Weisswurstessen (in Bayern so üblich!).
Zur kirchlichen Trauung ist dann der ganze Rest eingeladen.
Wir haben uns auch für eine 1-Tages-Feier entschieden um mit dem Datum keinen Stress zu haben. Unser Hochzeitstag ist einfach der 01.09.07.
Wenn Ihr es so haben wollt, dann lasst Euch von niemanden reinreden. Es ist Euer grosser Tag!!!

Kerstin
  kirchenheft...!

Hallo,

schreib mir Deine E-Mail-Adresse, dann mail ich Dir unseres mal zu.

Kerstin
  Meine Strümpfe rutschen

Hallo,

ich hatte das selbe Problem und hab mir einfach ne Strumpfhose gekauft.
Somit war das Problem behoben.

Kerstin
  Kleidung der Brautmutter

Hallo,

was tragen denn die Brautmütter an dem grossen Tag?

Bei meiner Mama ist das ein Problem. Die findet nix.

Hilfe!

Kerstin
  Kleidung der Brautmutter

Hallo,

was tragen eigentlich Eure Mütter an Eurem grossen Tag.

Puh, meine ist echt anstrengend. Die findet einfach nix. Ich habe 2 Std. vor mein Brautkleid gebraucht. Und sie findet seit Wochen nix.

Kleiden sich Eure Mütter eher edel oder schlicht, ein Kleid oder ein Hosenanzug?

Kerstin
  Umfrage: Wieviel gebt ihr für eure Gastgeschenke aus?

Hallo,

wir werden auch als Gastgeschenke Lebkuchenherzen mit unseren Namen und dem Hochzeitsdatum verteilen.
Bei uns bekommt jedes Paar bzw. jede Familie eines.
Wir haben 50 Stk. bestellt und ein Herz kostet 3,45 Euro incl. MWST und Fracht.
Bei uns in Bayern ist ein "Schenken" üblich, d. h. das Brautpaar wir nach dem Essen nacheinander von den Gästen beschenkt. Und wir schenken dann unsere Herzen zurück. Wir legen die nicht auf die Tische.

Kerstin
  Geschenk an den Bräutigam

Hat eine von Euch schon so was gekauft?

Ich habe grad gegoogelt, aber ich finde nicht das passende.

Suche goldene Manschettenknöpfe.

Kerstin
  Geschenk an den Bräutigam

Hallo,

was schenkt Ihr Eurem Zukünftigen denn zur Hochzeit?

Ich dachte an gravierte Manschettenknöpfe mit unseren Initalien. Ist zwar nix grossartiges, aber ich finds ganz nett.

Freue mich auf Eure Geschenkauswahl.

Kerstin
  Wir brauchen eure Hilfe!!!

Toi toi toi!

Ich hoffe Ihr gewinnt! Habe auch ein paar Punkte geholt.

Viel Glück!!!

Kerstin
  Gestaltung der standesamtl. Trauung, wenn Kirche am gleichen Tag ist?

Hallo,

wir werden am Sa den 01.09.07 um 10.30 Uhr standesamtlich heiraten und um 13.30 Uhr kirchlich.

Ich werde mit meiner Mama um 6 Uhr zum Friseur gehen, mein Schatz und mein Vater bringen das Auto zum Schmücken. Dann gibts für uns 4 ein kleines Frühstück. Danach werden wir von einem befreundetem Pärchen mit dem Brautauto abgeholt und wir fahren zum Fotografieren (meine Freundin ist Fotografin). Nach dem Termin trifft sich die engste Verwandschaft auf der Burg Wolfsegg zum Standesamt. Das wird so ca. ne Std. dauern. Die Standesbeamtin wird etwas persönliches über uns Vorlesen und das Gedicht "Wenn Himmel und Erde sich berühren" vortragen. Zum Ausklang gibts Sekt. Anschliessend gibt es eine Weisswurstessen und dann fahren wir zur Kirche. Dort findet die grosse Hochzeit statt (100 Gäste).

So ist mein Plan. Ich hoffe das klappt alles.

Wir wollten an einem Tag heiraten, weil wir keine doppelten Klamotten brauchen, nicht doppelt einladen müssen und wir nur einen Hochzeitstag haben.
Aber es wird sicher anstrengender.

Kerstin
  Ich "spiele" nicht mehr mit....

Hallo,

ich hab auch so ein Eximplar zu Hause.

Zu allem muss ich ihn zwingen (Anzug kaufen, Essen aussuchen usw,), da ja noch so viel Zeit ist! Wie ich diesen Spruch hasse.

Aber, ich kanns kaum glauben, wir sind (bis auf Hose kürzen und Kleid ferig anpassen usw.) komplett fertig.

Ich hab einfach Termine ausgemacht und entweder er ging mit oder ich hätte alles alleine ausgesucht. Und das wollte er ja nicht.

Aber ohne Männer gehts halt leider auch nicht im Leben! Sonst wären wir nicht in diesem Forum.

Kerstin
  Tischkärtchen

Hallo,

kleiner Tip:

Wir haben unsere Einladungs, Menü-, Tisch- und Danksagungskarten im Set bei einer Druckerei gekauft.
Die Einladungskarten haben wir bedrucken lassen, den Rest machen wir selber.
Es macht unglaublich viel Arbeit das selbst zu basteln. Und viel günstiger kommt das auch nicht.
Hol Dir einfach mehrere Angebote von verschiedenen Druckereien ein.

Kerstin
  Stress mit Brautmutter

Vor lauter Ärger habe ich mich auch noch verschrieben!

Sorry!

Kerstin
  Stress mit Brautmutter

Hallo,

ich muss jetzt was loswerden. Ich hatte geraden tierischen Stress mit meiner Mutter.

Mein Schatz und ich werden am 01.09.2007 heiraten und ich organisiere eigentlich alles alleine.
Die gekauften Sachen bringe ich zur Aufbewahrung zu meiner Mutter, da wir 5 Tiger zu Hause haben und ich echt Angst habe, dass etwas kaputt geht.

Heute habe ich Glasgefäße für die Tischdeko gekauft, da es eine Sonderaktion im Großhandel gab. Gleichzeitig habe ich auch noch Schleifenband und Deko für die Kirchenbänke besorgt, da ein Freund von mir Florist ist und wir die Vereinbarung haben, dass ich das Material selbst kaufe. Somit wird es günstiger.

Als ich heute alles meiner Mama bringen gebracht habe, ist die total ausgerastet mit der Aussage: "Was willst Du denn noch alles kaufen! Du spinnst doch! Bin ich froh wenn diese Hochzeit vorbei ist!"
Und das alles auf offener Straße.

Natürlich habe ich zurück gestresst. Und jetzt ist die Kacke am dampfen.

Ich bin total sauer. Habt Ihr ähnliche Probleme?

Kerstin

  Autoschleifen

Hallo,

ich habe unsere Autoschleifen selbst gebastelt.
Eine dickeres Organza-Band in gold und ein dünneres Organza-Band in weinrot übereinandergelegt und eine Schleife gebunden. Dann habe ich noch ein goldenes Geschenkband darangebunden.
Bedenke aber bei der Länge des Geschenkbandes, dass viele Autos haben gar keine Antenne mehr haben und die Schleife an dem Spiegel befestigt werden muss.

Kerstin
  Tips zur Kartenbox

Hallo,

ich hatte ein Problem wie ich diese Kartenbox herstelle, aber habe gestern die beste Lösung für nicht so bastelbegabte Menschen gefunden:
Ich habe in einem Weinhandel eine Kiste für 6 Flaschen mit Deckel gekauft (8,- Euro) und im Baumarkt eine goldene Spraydose.
Mein Schatz hat heute in den Deckel einen Briefschlitz gemacht und diese 2 Teile zusammengenagelt.
Dann habe ich sie gold angesprüht und fertig.
Vielleicht werde ich den Deckel noch mit Herzen oder etc. verkleiden.
Das wars. Vielleicht kann jemand den Tip gebrauchen.

Kerstin

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation