Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  2018 Braeute?

Hallo Hatschipuh
Nunja, ich denke dieser Pragmatismus rührt vor allem daher, dass seine Mutter darauf besteht, ihm den Anzug zu kaufen.😅 grundsätzlich stimme ich dir da voll und ganz zu-eine Hochzeit ist doch ein freudiges Ereignis, dass sollte sich auch in der Kleidung aller Hauptpersonen widerspiegeln. Darüber hinaus muss für mein Empfinden der Bräutigam auch ein bisschen aus der Masse der anderen Anzugträger herausstechen.
Gott sei Dank sind mein Herzel und ich uns einig, dass schwarz definitiv zu schwarz ist und ihm auch nicht so gut steht. Bleibt nur zu hoffen, dass er sich auch bei seiner Mutti durchsetzen kann *lach*.

Gute Nacht 🌜
Grüße
HennWenn
  2018 Braeute?

Hahaha herrlich. 😅
Letztes Wochenende war ich mit meinen Z und meiner Schwägerin auch mal erste Eindrücke in puncto Anzug sammeln (kirchliche Trauung ist am 29.09.). Ich glaube sogar, dass die Mission Bräutigamsanzug schwieriger wird als der Kauf meines Brautkleids (ich habe doch in der Tat nur 45 Minuten gebraucht ^^). Da meine Schwiegermutter und meine Schwägerin bereits ihre Shoppingansprüche beim Anzugkauf deutlich formuliert haben und ich dabei ausgeladen wurde (zumindest wurde es mir so durch die Blumen mitgeteilt), hoffe ich zumindest letztes Wochenende die Stilrichtung ein wenig vorgegeben zu haben..wenn es nämlich nach meiner Schwiegermutter ginge, würde ihr Sohn einen schwarzen Anzug tragen. Zitat Schwiegermutter:“den kannst du dann auch noch gut auf Beerdigungen tragen“. Das ich mich in dem Moment nicht am Kaffee verschluckt habe war auch alles 😂
  Budget Zeitliche plannung

Liebe Aotearoa,
mein Herzblatt und ich wollen dieses Jahr im September vor den Traualtar treten und haben im September letzten Jahres mit der Organisation für unsere Hochzeit angefangen. Unsere Erfahrung ist, dass alle Dienstleister erst Geld nach der Feier sehen wollen..und selbst dann sind sie sehr kulant und würden uns die Möglichkeit einräumen, in Ruhe zu flittern und die Rechnungen im Anschluss zu begleichen. Mit unserer Fotografin haben wir eine Anzahlung über 100€ vereinbart. Bei ihr müssen wir den Rest sogar erst bei Übergabe der Ware bezahlen-also kommt da nicht einmal ein riesen Batzen sondern alles kleckerweise.
Einzig bei meinem Kleid musste ich die Hälfte anzahlen..das waren 700€.

Fragt doch einfach mal die Dienstleister, wie sie es am normalerweise Handhaben. 😊

Ganz liebe Grüße 🌸
HennWenn
  Hochzeitseinladung-Formulierung der Einladung

Hallo liebe Bräute,
ich bin noch relativ neu hier im Forum und möchte mich gleich mal mit einer kleinen Bitte an Euch wenden.
Ich feile nun schon seit einer gefühlten Ewigkeit an unseren Einladungskarten bzw. an dem Einladungstext. Da mein Zukünftiger mir da keine große Hilfe ist und dieses Thema rund um Einladungen am liebsten komplett "outsourcen" würde (was ich allerdings voll blöd finde ! ), brauche ich mal eure fachlich-kompetente Unterstützung .
Was haltet ihr von folgendem Einladungstext? (Adressen der Locations sowie Details sollen der Übersichtlichkeit halber auf verschiedenen Einlegekarten beigelegt werden)

Hand in Hand ein Leben lang...

Wir heiraten

Name der Braut & Name des Bräutigams

Wir möchten gerne dieses besondere Ereignis mit besonderen Menschen teilen und können daher nicht auf Dich/Euch verzichten!

Am 27.09.2018 um XX:00 Uhr
wollen wir uns in Eurem Beisein auf der XXX-burg in Vtown das Ja-Wort geben.
Im Anschluss möchten wir auf unseren neuen Lebensabschnitt anstoßen und laden Euch herzlich zum Mittagessen und Kaffee trinken ein.

Am 29.09.2018 um XX:00 Uhr
lassen wir uns in der evangelischen Stadtkirche in Gtown kirchlich trauen.
Nach anschließendem Kaffee und Kuchen bei HennWenns (Da steht natürlich mein Name ) Eltern wollen wir gemeinsam zum Restaurant „XXX“ nach XXX aufbrechen um unser junges Eheglück ausgelassen zu feiern!

Wir freuen uns auf unvergessliche Stunden mit Dir/Euch!

Ich freue mich auf euer Feedback! Vielen Dank im Voraus

HennWenn
  Bräute Kassel und Umgebung

Hallo ihr Lieben,
Ich bin auch noch eine waschechte Nordhessenbraut. Mein Herzel und ich wollen uns am 27.09 auf einer kleinen Burg mit angeschlossener Gastronomie im Waldeckschen standesamtlich trauen. Die Trauung soll im kleinen Kreis mit den engsten Verwandten stattfinden und daher nicht größer als 20 Personen werden. Am 29.09. wollen wir uns in meiner Geburtsstadt den kirchlichen Segen einholen. Die anschließende Feier mit Freunden und Familie wird in Bad Emstal stattfinden. :)
Wie ist der Ablauf für euren Tag?
Ganz liebe Grüße

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation