Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  I ATE IT ALL!!!

Ich hab auch sehr gelacht. Das ahnt doch keiner, dass einem Süßkram sooo viel bedeutet. :)
  Ab wann Puppenküche?

Bestellt. :) Und irgendwie sogar ganz ohne Privat Card... :)
  Ab wann Puppenküche?

Oh ja, die ist wirklich sehr süß- die kommt in die enge Wahl, denn günstig finde ich sie auch noch. Danke für den Tipp!
  Was tun mit den ollen Nukkis? Eine kleine Idee. :)

Die Rahmen sind vom Möbelschweden, es gibt sie auch in braun. :)

Freut mich, dass es euch auch gefällt- die Idee mit dem Schnullerpaten finde ich auch süß. _:)
  Suche: Pürierstab

Schau mal bei "einmal hin, alles drin", da gibt es welche für um 20€ von A.laska. Habe diesen und bin zufrieden. Wobei ich noch anmerken muss, das mir einer bei Extrembelastung kaputt gegangen ist, aber für normale Sachen tut er´s super!
  Geschenkideen für eine 8-jähirge?

Öhm, joah. bin ich wohl wirklich verrutscht...

Aber ich kann auch noch was nützliches beitragen, also was zum Thema. :)

Vielleicht eine hübsche Tasche? In dem Alter fangen die Mädels doch auch so langsam an, Krams mit sich rumzutragen...(wenn auch vielleicht nicht grad Nasenspray )
  Ultraschallbilder

Ich hab unsere Kaltlaminiert.
  Was tun mit den ollen Nukkis? Eine kleine Idee. :)

Ich hab´s auch schon im Blog gepostet, wo einige es auch schon entdeckt und kommentiert haben. Weil es so gut angekommen ist, wollte ich´s euch auch hier zeigen, denn olle Schnuller hat ja sicher so gut wie jeder hier, hm? :) Viel Spaß beim Basteln!
  Ab wann Puppenküche?

:) Hat beides irgendwie was...hab so ne schöne bei V.ertb.audet gesehen...aber mal schauen was es noch so gibt..
  Ab wann Puppenküche?

Ich überlege, ob wir der kleinen Fee bereits zu Weihnachten eine kleine Kinderküche schenken, oder vielleicht doch erst zum 2. Geburtstag.

In der Krabbelgruppe gibt es so eine Küche und die Kids rennen ständig drumherum, inkl. kleine Fee.

An Weihnachten ist sie ca. anderthalb- meint ihr das ist zu früh?
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Nach 132 Seiten schaue ich auch mal vorbei. :)

Eigentlich wollten wir ja eine größere Wohnung oder ein Haus mieten- so direkt findet sich da aber nichts passendes.
Nun haben wir ein Haus gefunden, das (zur Miete ist es viiiel zu teuer) auch per Mietkauf zu erwerben wäre.

Kennt sich jemand damit aus und hat sein Haus/seine Wohnung so erstanden?

Ist ja sicher alles Verhandlungssache. Ich stelle mir das so vor, dass wir X Jahre Summe Y zahlen und dann die Endsumme komplett. Diese kann man ja dann über die Bank finanzieren und den Eigenanteil hat man vorher schon über die Miete geleistet, oder?

Wie findet ihr das?
  Wo bekomme ich Foto-Leporellos?

Ich hätte jetzt auch die von R.ossmann empfohlen. Allerdings weiß ich nicht, wie viele Bilder reinpassen, das Design ist aber super hübsch.
  Beikost - Alle Infos, Tipps und Tricks

Ich hatte den Bio Joghurt mit 3,5% Fett vom A.ldi. Jetzt haben wir den ganz normalen.
  Nicht eingehaltene Vorsaetze

@Einstein: Vielleicht. Vielleicht auch nicht. :) Ich denke, sie ist einfach eine ruhige kleine Person, das hab ich ihr ja in dem Sinne nicht anerzogen, sondern es ist einfach so. Aber dennoch freut es mich natürlich.
  Leicher leben mit Schnupfen& Co

Ich hab dieses Jahr schon zum neunten oder zehnten Mal Schnupfen, es nervt einfach so. Ich nehme immer Rhinopront, das macht die Nase frei und ich vertrage es gut. Ansonsten halt Nasenspray, Taschentücher und ausruhen, wenn möglich. Mehr hilft leider nicht.
  Geschenkideen für eine 8-jähirge?

Ich hab dieses Jahr schon zum neunten oder zehnten Mal Schnupfen, es nervt einfach so. Ich nehme immer Rhinopront, das macht die Nase frei und ich vertrage es gut. Ansonsten halt Nasenspray, Taschentücher und ausruhen, wenn möglich. Mehr hilft leider nicht.
  Wer ist hierfür verantwortlich?

Hm, bei uns ist ja mein Dad Vermieter und er hat das Dach mit so einem Metallgitter gegen den abrutschenden Schnee gesichert. Ich denke daher, das ist Vermietersache. Wenn der Schnee z.B. einen Fußgänger auf dem Gehweg erwischen würde, wäre das ja auch seine Verantwortung.

Ist aber nur mein Gedankengang, keine Ahnung ob es wirklich so ist.
  Bitte, bitte nur eine Phase???

So richtig kenne ich das Problem nicht, tippe aber auch auf eine Phase.

Mein Abendprogramm für die kleine Fee besteht von Anfang an aus Kontinuität und Langeweile.
Wir haben unser Ritual, das sich natürlich mit der Zeit ein wenig gewandelt hat, und danach ist einfach Feierabend. Kein Lachen, kein Kitzeln, kein Sprechen, kein Licht, bzw. nur sehr gedämpft, vom Babyfon. Scheinbar wusste sie dann, so, jetzt ist Abend und ich kann runterkommen und es ist Zeit zum Schlafen.

Einfach weiter durchhalten, das geht sicher vorbei!!
  Von einem Schub in den nächsten oder wie?

Manchmal hatte ich auch das Gefühl, die kleine Fee schubte sich so pausenlos durch. Mal war eine Weile Ruhe, dann wieder nur ganz kurz und es ging von vorn los.

Aber das geht vorbei, ganz sicher. Seid einfach immer da und versucht ruhig zu bleiben, das überträgt sich aufs Kind. Zumindest bei uns hat das geholfen, weil ich ja auch wusste, dass die kleine Fee mich nicht ärgern will, sondern einfach meine Hilfe und Nähe braucht und es nicht anders ausdrücken kann.

Ich wünsche euch ganz viel Geduld und Kraft.
  Nicht eingehaltene Vorsaetze

Hm, ich habe keine nicht eingehaltenen Vorsätze- was vielleicht daran liegt, dass ich mir nichts vorgenommen habe, was ich nicht einhalten könnte.

Die kleine Fee darf zwischendurch auch mal naschen, bekommt hin und wieder was vom TV mit und ein Türgitter haben wir auch. Meistens steht es jedoch offen, weil ich sie ungern einsperren will.

Wenn ich so drüber nachdenke habe ich zwar nicht bewusst Vorsätze gefasst, aber ich wollte und will immer alles auf mich zukommen lassen und dann situationsabhängig entscheiden. Das klappt sehr gut und ich bekomme oft zu hören, wie toll und lieb die kleine Fee doch sei. Ob das an mit und meiner Erziehung liegt wage ich zu bezweifeln, ich glaube eher, dass das eben ihr eigenes Wesen ist. Sie bekommt von mir Liebe und Respekt, immer- in meinen Augen ist das das Wichtigste.

  .

Hab dich auch gleich mal angefragt. :)
  unterdrückter Stuhlgang

Eine Mama aus unserer Krabbelgruppe hatte das selbe Problem mit ihrem ältesten. Er hat sich geweigert auf die Toilette zu gehen, bis es wirklich nach mehreren Tagen garnicht mehr ging. Das hat glaube ich so zwei, drei Monate gedauert und von jetzt auf gleich war es vorbei und seitdem geht er wieder ganz normal aufs Klo.

Sie hat alles versucht, ihn mit auf die Toilette genommen, wenn sie ging, ihm "erlaubt" in die Pampers zu machen, gezeigt, wohin das Toilettenrohr geht und all sowas. Hat nichts genutzt und wie gesagt, irgendwann hat es klick gemacht und der Spuk war vorbei.
  Bin doch eingentlich erwachsen, oder?

Danke für eure Beiträge. :)

Ich schätze, ich werde es wirklich etwas spielerisch angehen und situationsbedingt mit einem lustigen Spruch reagieren. Alles andere wird sich vermutlich mit der Zeit einpendeln- hoffe ich jedenfalls mal.
  Bin doch eingentlich erwachsen, oder?

So dachte ich zumindest. Mädels, ich brauche mal einen Rat von euch.

Mein Verhältnis zu meinen Eltern ist super, wir sehen uns sehr oft, unternehmen viel gemeinsam und auch die kleine Fee hat sehr viel von ihren Großeltern.

Nun ist die Kehrseite der Medaille, dass sie sich wirklich DAUNERND melden und sich auch oft in Dinge einmischen, die der Herr Schatz und ich eigentlich auch alleine regeln/entscheiden/besorgen/organisieren können. Mir ist das relativ egal, aber meinem Mann geht es langsam auf den Geist.

Wie sagt man jemandem, dass man ihn echt doll mag und sich freut, dass man ihn hat, er aber bitteschön ein wenig mehr vor seiner eigenen Haustüre kehren soll und sich im Optimalfall nur einmischen soll, wenn er gefragt wird- ohne dass derjenige es falsch versteht und sich auf den Schlips getreten fühlt?


Zwei Beispiele:

Ich erzähle meiner Ma, dass wir Ende des Jahres/Anfang nächstes Jahr mal nach einem großen Gefrierschrank schauen wollen. Prompt ruft sie einen oder zwei Tage später an, um mir zu sagen, dass da und da einer für soundso viel Euro im Angebot ist.

Ja, nett gemeint, aber ich will nicht JETZT einen und wenn schauen wir halt selbt.

Mein Dad ruft eben an. Daundda ist ein Kondenstrockner für soundsoviel Euro im Angebot. Ich: Habe ich gesagt, dass ich einen bräuchte? Er: Nö, aber ich dachte, weil ihr ja solche Probleme mit der Feuchtigkeit habt....
Ich: Ne, ich will keinen. Er: Ja, aber....tbc.

Ihr seht: Sie meinen es eigentlich gut, aber ich kann mich um solche Sachen eigentlich allein kümmern. Zu dem Zeitpunkt, an dem ich es für richtig halte. Und wenn ich meine ich brauche was, dann suche ich. Wenn ich nicht weiter komme, kann ich ja immer noch fragen.

Zudem hat mein Dad hier seine Garage, die er oft besucht. Uns dann halt auch oft gleich mit. Er klopft ans Fenster und möchte, dass wir dann rauskommen. Manchmal braucht er Hilfe, manchmal will er nur Hallo sagen. Aber eigentlich immer unangemeldet. Was ja generell auch toll ist, dann sieht die kleine Fee ihn auch spontan mal und es ist auch immer nur kurz. Aber irgendwie ist es auch manchmal störend, wenn wir grade zu Abend essen, uns ausruhen oder sonstwas machen...

Als ich noch gearbeitet habe, war das noch nicht so extrem, aber das Jahr daheim hat uns eben auch mehr Freizeit miteinander beschert. Ich frage ja auch oft, ob wir nicht gemeinsam einkaufen gehen, oder besuche sie so ohne bestimmten Anlass. Ich freue mich auch, wenn sie anrufen und wissen wollen, was es neues gibt.
Kann ich beides haben? Zeit mit meinen Eltern aber ein Recht auf Selbstbestimmung?
  Honig und Erkältung

Die kleine Fee schnupft auch grade herum und hat auch etwas Husten. Sie bekommt seit einiger Zeit normale Kuhmilch und ich habe in diese ein wenig Honig gegeben. Sie verträgt das sehr gut.

Das erste Mal hat sie mit ca. 10 Monaten oder vielleicht auch etwas früher ein wenig Honig bekommen, da hatte ich Rhabarber-Erdbeermus für sie gemacht, das ist etwas zu sauer geraten. Mit einem TL Honig fand sie es toll und hat auch nie irgendwelche Reaktionen gezeigt.

Ich würde es immer wieder so machen, wenn mein Kind nicht generell zu Allergien oder Überempfindlichkeiten neigt. Meine persönliche Meinung: Heute wird einem vor allem Angst gemacht, vor vielen Jahren wurden viele Dinge auch anders gehandhabt und wir sind alle groß geworden, auch wenn nicht alles davon sinnvoll war. Einfach mehr auf´s Gefühl hören, das will ich damit sagen...

 
Forum-Index
»Für Mamas