BEITRAG |
2008er-Bräute!!
Update abgeschlossene Dinge für die Hochzeit:
Bereits erledigt:
- Termin im Standesamt gemacht + Gespräch
- Anmeldung zur Hochzeit getätigt
- Traugespräch mit dem Pfarrer, Termin für kirchliche Trauung festgelegt
- Trauzeugen ausgesucht und gefragt
- Blumenkinder ausgesucht und gefragt
- Der Familie bescheid gesagt
- Gasthaus ausgesucht und Termin festgemacht
- Essen ausgesucht (Büffet) und besprochen
- Gästeliste erstellt
- Hochzeitsseite angelegt
- Urlaub eingereicht
- Taschentücher für Freudentränen bestellt
- Einladungskarten verschickt
- DJ engagiert
- Brautkleid ausgesucht und bestellt
- Friseur ausgesucht und Termin gemacht
- Trauringe ausgesucht
- Einwegkameras gekauft
- DVD-Tanzkurs gekauft
- Angebote für Fotografen eingeholt
- Gästebuch gekauft
- Hochzeitstorte (kümmert sich meine Ma drum)
- Fahrdienst für Gäste besorgt
Diese Dinge sind noch offen:
- Anzug + Zubehör Bräutigam besorgen
- Ringe bestellen
- Dekoration besorgen
- Tisch- und Menükarten basteln
- Gastgeschenke
- Kirchenhefte fertig stellen
- Fotograf engagieren
- Brautzubehör (Schuhe, Dessous usw.) besorgen
- Streukörbchen besorgen
- Tanzen lernen
- evtl. Hochzeits-Auto
So ich hoffe ich habe nichts vergessen...
Ich wünsche Euch viel Spaß bei den weiteren Vorbereitungen!
|
brautkleidsuche???
Hallo,
ich heirate ja Anfang Mai und habe mein Kleid am 24. Oktober gefunden . Hab aber vorher bestimmt schon 3 Monate im Internet und Katalogen gestöbert. Habe gleich im ersten Geschäft mein Kleid gefunden, es war das 3. was ich anprobiert hatte. Da das Kleid nicht in meiner Größe vorrätig war musste es bestellt werden und das kann bis zu 4 Monaten dauern, da es speziell angefertigt wird. Es wird wohl im Februar beim Brautmodengeschäft eintreffen und im März hab ich nochmal einen Termin um ggf. Änderungen vornehmen zu lassen.
|
Fürbitten
Hi Redfairy,
also wir haben uns im Netz umgesehen und eine Menge Fürbitten gefunden. Habe jetzt ein ganzen Teil rausgesucht und ausgedruckt. Wenn wir Fürbitten lesen lassen, werden es wohl meine beiden Paten und seine Tante vorlesen. Wir werden Ihnen unsere gesammelten Werke überreichen, seine Tante ist da schon bewandert und würde dann etwas passendes zusammen stellen und sich mit den anderen beiden und dem Pfarrer absprechen. Ansonsten haben wir auch schon überlegt die Fürbitten durch den Text mit der Hochzeitskerze zu ersetzen. Mal sehen, ist ja noch ein bischen hin.
|
Hochzeits-Fotograf
Hallo,
wir haben vor 2 Wochen einen Auftrag in ein Online-Auktionshaus für Dienstleistungen eingestellt, dass wir einen Fotografen für unsere Hochzeit suchen. Wir haben genau beschrieben, was wir uns wünschen und wie lange der Fotograf vor Ort sein soll. Das wir gerne Referenzfotos vorab einsehen würden und das im Angebotspreis wirklich alle Kosten enthalten sind und wir die geschossenen Bilder in höchster Auflösung auf einem Datenträger ausgehändigt bekommen möchten. Dann haben wir einen Höchstpreis festgelegt. Wir haben bislang schon 6 Angebote erhalten, der Preis liegt momentan bei 230€ für 4-5 Stunden. Es scheinen ein paar gute Fotografen dabei zu sein, jedenfalls nach den Referenzen zu urteilen. Die Aution läuft noch 2 Wochen, dann werden wir uns entscheiden.
|
Hochzeitspostkasten?!
Hallo,
du könntest ein Motiv nehmen und einfach mehrmals mit Kleber bepinseln. Dann würdest Du ja sehen, wenn irgendjemand die Box geöffent hätte, dann wäre das Motiv "kaputt".
|
Hochzeitspostkasten?!
Hallo Annichan,
also Du brauchst dazu Serviettenlack/Kleber, gibt es in jedem Bastelladen, eine Serviette und das, was Du bekleben möchtest. Dann schneidest Du das Motiv der Serviette aus und nimmst nur die oberste Lage der Serviette (besteht aus 3 Lagen), dann legst Du das Motiv auf die Stelle, die Du bekleben möchtest und bepinselst es mit dem Kleber. Trocknen lassen, fertig.
Jasmin
|
Hochzeitspostkasten?!
Ich habe mir von der Arbeit schon einen schönen Karton mit Deckel mitgebracht, der ist ziemlich stabil. Dann habe ich mir ganz tolle amerikanische Hochzeitsservietten bestellt. Wenn ich demnächst mal ganz viel Zeit und Lust habe werde ich den Karton dann mit Serviettentechnik und Schleifen verzieren und oben einen Schlitz reinschneiden. Die gleichen Servietten werde ich noch einlaminieren und davon Windlichter als Tischdeko herstellen.
|
Waren vorhin beim Standesamt...
Also wir haben uns einen Termin geholt, da bei unserem Standesamt nur Eheschließungen mit Termin angemeldet werden. Sind nach einer Woche drangekommen, der Termin hat ca. 20 Minuten gedauert. Wir haben uns die Familienstammbücher von seinen und meinen Eltern geben lassen und beim Standesamt, wo unsere Eltern wohnen, haben Sie uns eine Abschrift erstellt, konnten wir gleich mitnehmen.
|
Waren vorhin beim Standesamt...
Hallo Michi,
wir heiraten auch am 02. Mai 2008 allerdings eine halbe Stunde früher und waren auch am 15. November beim Standesamt, ist ja ein Zufall.
Die wollen ja echt jedes bischen extra gezahlt haben. Wir haben je 8€ für die Abschrift aus dem Familienstammbuch seiner und meiner Eltern bezahlt. Dann 33€ für die Anmeldung, die wir übrigens zweimal zahlen müssen, da wir in einem anderen Standesamt in unserer Heimat heiraten. Jeweils 5€ für eine Aufenthaltsbescheinigung und 2,20€ für das Porto, damit das hier ansässige Standesamt die Unterlagen zum Heimatsstandesamt schickt. Dafür hab ich unser Stammbuch günstig bei 3,2,1 erstanden.
Liebe Grüße
Jasmin :)
|
Endlich fertig,die Einladungskarten für's Standesamt!!!
Hallo Melli,
die Einladung gefällt mir richtig gut! So ähnlich wollten wir auch erst drucken lassen, aber wir haben uns dann doch entschlossen Sie selber zu gestalten. Hier das Ergebnis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2738270
Viel Spaß bei Deinen weiteren Vorbereitungen
|
Was kosten eure Djs???
Hi,
unser DJ kostet 50€ die Stunde, Anfahrt ist frei. Er wird ab 18.30 Uhr Musik auflegen und bis zum Schluß bleiben. Denke mal die Feier wird so bis 2.00/3.00 Uhr gehen, also wird er uns so zwischen 350 und 450€ kosten. Er spielt eigentlich alles, wobei wir aber hauptsächlich die Stimmungs- Discohits der letzten 40 Jahre spielen lassen wollen. Wir werden allerdings vorher eine Liste mit Wünschen der Gäste an den DJ geben, dass für jeden etwas dabei ist. Er bringt auch eine Lichtshow mit und lockert die Stimmung bei Bedarf mit Spielen usw. auf, aber ich denke da wird von den Verwandten und Freunden schon genug arrangiert werden.
|
Einladungen - Wann an Gäste schicken?
Hallo,
wir heiraten ja Anfang Mai, und wollten die Einladungen eigentlich im Dezember zu Weihnachten verteilen, da wir 600km von unseren Verwandten entfernt wohnen. Aber jetzt sind die Einladungen schon fertig und wir fahren am Sonntag nach Hause und mein Schatz und ich haben beide nächste Woche am selben Tag Geburtstag, da ist ein Großteil der Verwandtschaft anwesend. Dann werden wir die Karten verteilen, den Rest in den Tagen danach. Und die Personen die weiter weg wohnen bekommen sie, wenn wir Anfang November zurück sind zugeschickt.
Eigentlich fand ich 6 Monate zu früh, andererseits, ist es dann erledigt und da es ein langes Wochenende (wegen dem 01. Mai Feiertag) ist, an dem wir heiraten und vielleicht einige weg fahren wollten, können Sie die Hochzeit einplanen. Und wir kommen dem Onkel von meinem Schatz zuvor, er heiratet 2 Wochen vor uns
Liebe Grüße
Jasmin
|
Google Treffer für Eure Namen ?
Hi,
bei mir kam mit meinem momentanen Namen 57 heraus und mit meinem Neuen Namen 2.
|
Dresscode!! Sollte im "feinen Zwirn" sein - wie schreibe ich das gekonnt??
Hallo Svenja,
Deine Seite sieht ja schon richtig gut aus! Hast Du ja schon eine Menge geschafft. Viel Spaß beim Füllen der Seiten.
|
Dresscode!! Sollte im "feinen Zwirn" sein - wie schreibe ich das gekonnt??
Hallo,
bei uns steht drin:
Da es unsere Hochzeit ist,
werden Jeans und T-Shirt nicht vermisst.
Frack und Zylinder müssen nicht sein,
doch bitte macht Euch ruhig schön fein.
|
Gästebuch!! Auf der Feier? In dr Kirche?
Also wir haben nur eins auf der Feier, da in der Kirche die gleichen Leute sind, wie auf der Feier. Ich glaube auch, dass würde in der Kirche zu lange dauern, da wir im Anschluß gleich Fotos machen.
|
Wer besorgt den Brautstrauß?
Ich hab mal eine Frage? Besorgt Ihr euren Brautstrauß selber oder der Bräutigam. Bei uns ist es so Brauch, dass der Bräutigam den Strauß aussucht und bestellt. Er spricht sich allerdings mit der Brautmutter ab, damit es zum Kleid, der Tischdeko etc. passt.
|
Brautkleid gebraucht oder nicht?
Ich hatte Anfangs vor ein Kleid bei 3,2,1... gebraucht zu kaufen, aber ich hab Angst, dass es nicht passt und mir in Echt nicht mehr gefällt.
Habe jetzt aber ein tolles Brautstudio gefunden die haben über 200 gebrauchte Kleider, wollte eigentlich auch nicht Unmengen von Geld investieren. Vielleciht finde ich ja dort am 24.10. mein Kleid unter den gebrauchten. Andererseits haben die aber auch noch über 500 neue Kleider, muss ja nicht unbedingt ein Markenkleid sein. Aber jetzt Ende des Jahres sind ja auch viele Kleider reduziert.
Aber ich ahne schon, dass es darauf hinausläuft, dass das Kleid was mir am besten gefällt megateuer ist, mal sehen, ob ich dann in den sauren Apfel beiße. Aber eigentlich heiratet man ja nur einmal und man kann es ja auch hinterher wieder verkaufen.
|
Ich finde es wird mal wieder Zeit...
Meine Favourites:
Dr. House
CSI-Miami
Das perfekte Dinner
Helfer mit Herz
King of Queens
wie ich sehe, bin ich nicht die einzige Dr. House Anhängerin :o)
|
....eure Berufe......
Sind ja echt ne Menge Berufe. Ich hab auch schon einiges gemacht. Habe erst eine Ausbildung zur Köchin abgeschlossen, musste aber auf Grund einer Lebensmittelkontaktallergie eine Umschulung zur Mediengestalterin absolvieren. Da es aber in dem Beruf kaum Arbeitsstellen gibt, habe ich 3 1/2 Jahre in einem Call-Center gearbeitet (echt ein sch... Job). Dann ist mein Schatzi vor 2 Jahren beruflich an die Schweizer Grenze gezogen. Habe erst seine Probezeit abgewartet und mir auch einen Job dort gesucht. Seit über einem Jahr arbeite ich jetzt als Kaufmännische Angestellte (Mädchen für alles) in einer Computerfirma in Lörrach. Werde aber zum 01.11.2007 zur Vertriebsassistentin befördert.
|
Traurig
Hallo redfairy,
von mir auch ganz viel Mitleid! Ich kann Dich gut verstehen, es tut mir echt leid für Dich. Das mit der Fürbitte für deinen Opa finde ich auch eine tolle Idee. Mein Opa ist damals ein paar Tage vor meiner Einschulung gestorben, da ich als Kind fast den ganzen Tag bei meinen Großeltern war, war es sehr schlimm für mich und ich vermisse meinen Opa heute noch vor allem an Tagen an denen die Familie zusammen ist.
Danke für die Idee den Brautstrauß auf das Grab zu stellen, daran hab ich noch gar nicht gedacht...eine tolle Idee!
Ich hoffe, dass Dich die Hochzeitsvorbereitung ein bischen von dem Abschiedsschmerz, ablenken kann, auch wenn es sicher schwierig ist.
*Drück Dich*
|
Probeeinladung endlich richtig fertig!!!!
Hi Pooh!
Ist ja echt toll geworden. Hast Du die Initialien mit Embossing hergestellt? Wenn ja, wie hast du das gemacht?
Liebe Grüße
Jasmin
|
Alle Gäste mit zur Kirche?
Hallo Ihr Lieben,
wir werden laden ca. 90 Personen (Familie und Freunde)einladen. Jetzt sind wir am überlegen, ob wir alle schon zur Kirche einladen oder ob wir das so machen, dass die Freunde erst für Abends eingeladen werden. Wie werdet Ihr das denn machen?
|
Hochzeitstorte - wann wird sie serviert?
Hallo,
also wir werden die Hochzeitstorte nachmittags beim Kaffeetrinken servieren. Und das Tortenbüffet wird durch das Anschneiden der Hochzeitstorte von uns eröffnet. Um Mitternacht werden wir dann nochmal die Kuchen und Torten vom Nachmittag hinstellen. Und ein Stück der Hochzeitstorte werden wir einfrieren und zum 1. Hochzeitstag auftauen, ist bei uns so Brauch.
Liebe Grüße Jasmin
|
Bin etwas gefrustet. :(
Hallo Allie,
erstmal Kopf hoch!
Wir haben auch viele Preise eingeholt, jetzt feiern wir in einem Landgasthaus, für nachmittags bezahlen wir eine Pauschale von 5€ pro Person (Kaffee und Sektempfang), die Torten und Kuchen bringen wir mit (haben ganz liebe Tortenbäcker in der Familie, ist bei uns so üblich) und Abendes bezahlen wir 20€ pro Person für ein Büffett. Der Wirt mein, dass dann nochmal das doppelte für Getränke pro Gast draufkommt, wir rechnen so mit 50€ pro Person. Deko und Musik organisieren wir selber. Und wir werden uns bei den Getränken auf Sekt, Wein, Bier, 2-3 Sorten Schnaps, 2-3 Sorten Mixgetränke und unalkoholische Getränke beschränken.
|
|