BEITRAG |
Städtreise als erste kleine Flitterwochen
Wir haben vor dem Gleichen Problem gestanden.
Flitterwochen groß gibts erst nächstes Jahr aber ein paar Tage weg wollen wir schon.
Kurzerhand machen wir eine Europareise
Wie das geht?
Wir fahren für drei Tage in den Europapark nach Rust. Da können wir von jedem Land etwas mitnehmen. Spannung gibts auch und gutes Essen sowieso.
Hoteltechnisch wollten wir gerne was ganz besonderes und sind dabei auf das Haus Silbermond in Rust gestoßen.
Ich habe mich gleich in die Zimmer verliebt. Nach kurzem Kontakt mit der Eigentümerin stand fest: Das ist es. Wir freuen uns schon riesig
|
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
Liebe Leute,
eine Hochzeit in sieben Wochen zu planen ist ein echter Krampf. Ich werde noch wahnsinnig. Ehrlich mal.
Meine erste Kleididee passt nicht. Der weinrote Rock ist zu kurz. Ich sehe aus wie ein Stummelchen. Nun habe ich alternativ Röcke geordert... Hoffe die passen besser. Zumindest der Reifrock ist mittlerweile da und sitzt...
Mein Mann hat nix zum anziehen, will aber auch keinen Anzug tragen, meint aber man müsste, weil sich das so gehört (wir heiraten nur standesamtlich). Jetzt ist er quatschig weil er sich einredet er müsste ja nen Anzug tragen. Ich wäre mit einem schönen Hemd und schicker Hose ja zufrieden gewesen... AAAAAAAhhhhh
Unsere Einladungskarten sind IMMER noch nicht da...sollen aber wohl heute geliefert werden.
Ich habe keine Ahnung wie viele Getränke ich bestellen soll und überhaupt.
Außerdem fühle ich mich fett und unleidlich.
So. Nämlich.
|
Mai Bräute 2011
Hallo ihr Lieben,
bin keine Maibraut sondern im Juli diesen Jahres dran (hihi ich weiß das seit ähm drei Wochen und bin dementsprechend arg gestresst), aber ich wollte mich mal zur Brillendiskussion äussern:
Ich trage seit über 12 Jahren eine Brille, dazwischen mal zwei Jahre Linsen. Diese ist noch nicht mal besonders stark, aber ohne sehe ich eben schlecht. Und ganz im Ernst... meine Hochzeit möchte ich schon gerne mit allen Sinnen erleben... Sie gehört zu mir und zum Gesamtbild außerdem dazu. Wenn ich sie nicht trage, werde ich mehr als irritiert angeschaut. Kontaktlinsen finde ich gerade bei einem so langen Tag nicht für ungeübte Träger nicht wirklich prall. Du willst ja nicht um Mitternacht da sitzen und blinzeln weil die Augen rot sind.
Ich wünsche euch jedenfalls allen alles Gute und eine schöne Planungszeit.
|
meine "größte" Hürde ist genommmen
Sicher kann es ein schwieriger Tag werden. Aber, dass muss ich ehrlich sagen, eingeladen gehören sie. Ich habe selbst lange überlegt ob ich das Risiko eingehe, aber letzlich war es mir das Risiko wert, da ich ein totaler Familienmensch bin.
Sie mäkeln? Na bitte schön. Es sind genug Menschen auf deiner Hochzeit die dich unterstützen und die sich um euretwillen freuen. Letzlich würden sich, dass sollte man im Hinterkopf behalten, deine Schwiegereltern der Lächerlichkeit preis geben, wenn sie sich daneben benehmen. Gerade wenn genügend Freunde/Verwandte da sind, die euch mögen und sich freuen. Wenn sie sich blamieren wollen, na bitte schön.
Ihr solltet einfach immer im Kopf behalten, dass es euer Tag ist und Mäkeleien Mäkeleien sein lassen. Wenn sie gehen wollen? Na bitte schön. Ihr habt anständig gehandelt in dem ihr sie eingeladen habt und könnt euch absolut keinen Vorwurf machen.
|
Gastgeschenke?
Als Tipp bzgl. Gastgeschenken möchte ich die Website
dawa*nda.com empfehlen. Hier habe ich die Hochzeitsmandeln zu 500 à 6,99 entdeckt.
|
meine "größte" Hürde ist genommmen
Das sollte auch so sein :)
Ich würde mir dein Kleid gerne anschauen, deshalb bitte ich dich, mir das PW per PM zukommen zu lassen.
Ich bin in den letzten Zügen der Vorbereitung.
Einladungskarten sind endlich in der Druckerei, alle wissen Bescheid und alles wir sicherlich gut. Am 30.07 ist es dann soweit. Gar nicht mehr lang...
Wann ist es bei euch soweit?
|
meine "größte" Hürde ist genommmen
Mir tut es leid, das euer Tag von so einem Mist überschattet wird.
Ich bin Scheidungskind und hatte mit ähnlichem Tamtam zu kommen. Ich komme nicht, wenn dein Vater seine Frau mitbringt etc. Das ganze artete in schlimme Diskussionen aus, ich war nur noch am brechen (mir war Dauerschlecht und mein Magen hat gestreikt).
Irgendwann haben Schatzi und ich einfach gesagt: Schluss Ende Aus. Wir heiraten. Und zwar so wie wir das wollen. Als dann irgendwann allen Beteiligten klar wurde, dass wir das durchziehen, beruhigten sich alle Parteien. Jeder ist sich urplötzlich einig, dass man ja den einen Tag der Tochter nicht verpassen kann.
Wir haben eine schöne Lösung gefunden. Tag 1 kümmert sich meine Mum um alles und macht uns ein wunderschönes Essen, Tag zwei mein Papa dasselbe Spiel. Tag 1 gehört der Familie ohne meinen Dad, Tag zwei unseren Freunden und meinem Dad. Aufs Standesamt kommen beide und beide auch mit neuen Partnern.
Ich liebe meine Familie. Meine Mum genauso wie meinen Dad und für Schatzi und mich war die Situation echt mal so richtig Mist. Ich bin unendlich glücklich, dass alle sich für uns zusammenreißen. Mir war das unglaublich wichtig.
Und der Knaller kommt dann eh noch. Ich heirate nämlich auch in schwarz bzw, schwarz mit weinrot. Der Rock steht noch nicht ganz fest.
Was ich eigentlich damit sagen wollte:
Zieht euer Ding durch. Das ist euer Tag und euer Start in euer gemeinsames Leben. Lasst euch das durch nichts und niemanden kaputt machen.
Das Glück liegt auf eurem Weg - sammelt es auf!
|
leidiges Thema des zukünftigen Namens
Ich freue mich auf den Namen meines Mannes.
Ich bin weder nicht emanzipiert, noch konservativ, noch mache ich es, weil ich meinem Namen nicht mag, er schlecht zu buchstabieren oder sonstwie unpraktisch ist.
Ich mache es aus einem ganz einfachen Grund:
Weil ich möchte
Und diese Entscheidungsfreiheit ist mir mehr wert, als alles andere. Wir haben vor dem ersten Standesamt Gespräch nie drüber diskutiert und er ist nun absolut modern genug auch über Alternativen nach zu denken.
Als die nette Beamtin uns dann die Möglichkeiten der Namensführung aufgezählt hat, war er erst erstaunt und dann erfreut, dass ich aus vollem Herzen und gerne seine Namen annehme.
In so vielen Dingen ist er ein Teil von mir geworden. Das ich seinen Namen annehme ist ein Geschenk und mein Beitrag zur gemeinsamen, neuen Familie.
|
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
Fotos gibts mit etwas Glück Ende nächster Woche, wenn meine Schuhe da sind. Ich bin halt auch nicht gerade zierlich, sondern eher ähm wohlproportioniert. Da ist ein Korsett einfach toll, um alles schön dahin zu schieben, wo es hin soll. Der Top ist dann auch nur einen kleinen Auschnitt, so das es mit dem Korsett nicht zu viel Dekolleté wird und nach "too much" aussieht.
Wir haben so wenig Zeit zu planen... Heute sind die Einladungskarten in den Druck gegangen. Da habe ich zum Glück ein Händchen für. Ich habe sie selbst gestaltet, mit einer wunderschönen kleinen Elfe in der Mitte (eine Art Scherenschnitt) die auf einem Pilz sitzt und Seifenblasen pustet. ein bissl Kitsch brauche ich auch.
@ Kati: die Knoterei wird doch gewiss hart...
|
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
Danke fürs Willkommen heißen.
Bei uns wird es zwei Feiern geben, Freitag Standesamt + Familie und Samstag dann mit Freunden.
Wir sind ein wenig extravagant (Gothic) und so auch unsere Freunde. Damit der Opi keinen Schlag bekommt wenn er die Gäste sieht, haben wir das Ganze gesplittet.
Bei uns gibt es auch keine kirchliche Trauung und kein weißes Kleid. Es passt einfach nicht zu mir.
Ich werde einen weinroten, langen schönen Rock tragen, der mit schwarzen Rosen bestickt ist. Ein schlichtes schwarzes Top, darüber ein schwarzes Spitzenhemd (die Spitze ist passend zum Rock aus Rosen) mit langen Armen und darüber dann mein absolutes Lieblingsstück: Ein schlichtes schwarzes Corsett, nicht ganz zu geschnürt - ich will ja auch noch futtern können. Schuhe werden ganz klassische Pumps, bequem und schön.
Ich denke damit werde ich unserem extravaganten Stil gerecht ohne der Verwandschaft auf den Schlips zu treten. Als Schmuck wird es eine einfache, einreihige Perlenkette geben.
Was haltet ihr davon?
|
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
So, nun kommt eine neue Braut dazu.
Ich heirate am 30.07.2010 in verfalle jetzt schon in Panik.
Wir haben uns ganz kurzfristig entschieden zu heiraten und der einzige freie Termin bei allen in der Familie war der 30.07...
Jetzt muss ich durch. Gestern ist das Aufgebot bestellt worden und nun gehts in Riesenschritten voran.
Ich glaube ich werde bis dahin noch völlig verrückt....
|
|