BEITRAG |
Rückmeldung auf Einladungen
Hey Tigerlady,
ihr habt in drei Monaten Termin richtig? Ich weiß es fällt schwer, aber da kannst du dich eh nciht drauf verlassen, das alle die jetzt zusagen auch kommen.
Wir hatten um Rückmeldung gebeten bis 2 Monate vor der Hochzeit (13.7.13), und haben auch viele viele nachtelefoniert...die dann auch noch überrascht waren, das die Deadline schon rum ist. Naja irgendwann muss man ja mal konkreter planen...
Ich denke mal, die die noch ausstehen kann man dann getrost zwei Wochen nach Deadline mal ansprechen.
|
Rückmeldung auf Einladungen
Ja, es gibt Gründe, die sind meines erachtens auch ok. So ne Schwangeschaft per se ist vieleicht nicht unbedingt einer Nur wenn es der Schwangeren nicht gut geht....
Bei uns sind es welche, da kann man aber durchaus ne Woche vorher wissen, ob man kommt oder nicht. Und wenn es eben nicht sicher ist, würde ich es eben so machen, dann doch nochmal mit dem Brautpaar reden, wie flexibel das gehandhabt werden kann und ggf. dann absagen, wenn es eben nicht geht.
Meine Cousine hat inzwischen abgesagt, weil wir ja die Hochzeit genau in der Mitte der zwei Wochen KITA Ferien gelegt haben, wie konnten wir auch nur. Bei gebreits gebuchtem Urlaub würde ich das ja auch noch verstehen, aber nicht wenn man seit über nem halben Jahr den termin weiß und planen kann...
Ich werd nervös, mein Kleid ist noch nciht da....noch fünf Wochen!!!
|
Rückmeldung auf Einladungen
Hallo,
ja ich denke, das funktioniert bei keinem 100 % ig.
Bei uns gibt es Ausnahmen wie: Ich muss ev. arbeiten, kann also noch nicht 100 % zusagen (ist OK), wir wissen aus gesundheitlichen Gründen noch nicht ob wir kommen können (Nach OP, auch klar). Am besten finde ich die Aussage: wir wissen noch nicht ob wir in Urlaub fahren oder nicht (Es sind jetzt noch etwas über 5 Wochen bis zur Hochzeit). Hallo, die wissen seit weit über einem halben Jahr, wann wir heiraten und haben den Urlaub nicht mal gebucht....
Verwandte kann man sich nicht aussuchen
Naja, ich werde wohl mit 3-4 Personen als Puffer rechnen müssen, vielleicht höre ich ja von denen vorher noch was konkreteres.
Am besten sind die, die vergessen haben, welchen Stress sie beim organisieren ihrer eigenen Hochzeit hatten oder teilweise gemacht haben bei anderen.
Mädels, haltet die Ohren steif!
|
Bräute 2013
Hallo Miss Mary,
ich hänge bei weiß-grün (also frisches Apfelgrün/Grasgrün) fest. Grün ist irgendwie schon immer meine Farbe und ich finde es zur grünen Hochzeit auch passend.
Zudem will ich es nicht verkitschen und alles rosa oder pink machen, finde, das ist zu sehr Mädchen, dabei geht es doch um das Paar, also sollte dich der Bräutigasm auch wiederfinden. Ist natürlich alles Geschmackssache.
Stelle mir weiße Rosen mit großen Blätenköpfen vor und klassich Efeu oder so. Soll eher schlicht und schick als zu überladen werden.
Wegen der Bilder bin ich echt am überlegen. Theoretisch könnten wir sie an dem Tag denke ich schon noch unterbringen. Standesamt - Fotos - Sektempfang - Feier...
Hach mal schauen. Erstmal muss das Haus fertig werden
Da wir ja nur standesamtlich heiraten fällt der klassische Polterabend ja auch weg. Da müssen wir auch mal schauen, ob wir das noch einbeziehen. Ich weiß, dass viele das erwarten. Ist halt aufm Dorf auch normal. Da ist es ja eher untypisch nicht kirchlich zu heiraten...
Wie macht ihr das? (Sofern ihr nur standesamtlich heiratet). Lasst ihr das Poltern einfach weg oder baut ihr das ein. Ich will das ganze auch nciht als Polterhochzeit bezeihnen. Weil es das nicht ist, denn an der Location können wir nicht poltern, das müsste dann vorher bei uns am Haus stattfinden.
Da wir alles zu Fuß erreichen, wäre das ja eine Option.
|
Bräute 2013
Hallo,
ich bin gerade frisch eingetrudelt und suche mich mal durch die Beiträge.
Wir werden am 13.7.2013 heiraten.
Derzeit stecken wir noch im Hausbau und ich hoffe, wir können noch vorher einziehen.
Location und DJ sind schon gebucht, Standesamt weiß auch Bescheid (Anmeldung geht auch bei uns erst 6 Monate vorher).
Nun hängt der Ablauf des Tages davon ab, ob wir schon in unserem Häuschen wohnen oder nicht.
Wisst ihr schon, ob ihr die Fotos am gleichen Tag wie die Hochzeit macht?
Eine Kollegin (hat vor zwei Wochen geheiratet) hat mir empfohlen die Bilder an einem Extra Termin zu machen, man hat mehr zeit und wenn man sich die Klamotten einsaut, muss man damit wenigstens nicht mehr zu Feier . Nächste Woche haben wir einen Termin mit einer Fotografin.
So, jetzt muss ich aber noch was tun bevors am Wochenende wieder auf die Baustelle geht
|
|