BEITRAG |
Budget
Wir werden ca. 10.000 ,- Euro einplanen müssen...
Alleine weil unsere Ringe schon 3.100 Euro gekostet haben...
Der ganze Rest also Brautkleid, Anzug, Catering, Location, Standesamtkosten usw. kalkulieren wir mit ca. 5.000 - 6.000 Euro ! Ich hoffe das wir im Budget bleiben Wir feiern mit ca. 40 Personen
Meine Panik ist, dass das Brautkleid teurer wird als geplant....Ich habe mich noch gar nicht umgeschaut - aber meistens gefällt mir das teuerste am besten
Wenn ich das jetzt hier ausgeschrieben lese ist es doch seeeeehhhrr viel Geld! Aber ich heirate ja nur einmal Und Deko, Blumen und Einladungs-/Menükarten gestalten wir alles selbst Da sparen wir wenigestens ein bisschen!
|
Trauzeuge/Trauzeugin
Mir ist die Entscheidung zwischen grad 2 meiner Freundinnen auch sehr schwer gefallen...Einfach weil ich weiß das grad eine sehr traurig sein wird das sie es nicht geworden ist...da ich bei ihrer Hochzeit Trauzeugin war...
Aber da es meine Hochzeit ist und ich weiß, dass die TZ die ich ausgewählt habe ganz viel Spaß hat mich dabei zu unterstützen und auch weil sie näher dran wohnt usw habe ich sie gewählt Also vor allem aus praktischen Gründen:)
Ich denke man sollte diejenigen/denjenigen nehmen von dem man weiß er/sie hätte spaß an den vorbereitungen und freut sich auch darüber einen bestmöglich zu unterstützen:)
|
Bräute 2014
Lila Laune & Luthien: Wollt ihr die Einmachgläser auch selbst machen? Und wenn ja, was für einen Spitzenstoff nehmt ihr zum drumwickeln?
Lila Laune: Ein Baum geht bestimmt auch bei mir drauf
Kleid: Ja auf die Hochzeitsmessen warte ich auch schon!!! Leider gibt es hier nur eine im Oktober der Rest ist erst im Januar!
Sehr süß die fische steffi04 !!!
Herzlich willkommen Drealea und viel Spaß hier
Will jetzt nächste Woche schonmal den Standesamttermin reservieren lassen - Nicht das wir wenn wir das Aufgebot bestellen an unserem Wunschttag keinen Termin mehr bekommen! Nächstes Jahr heiraten allein in meinem Freundes-/Bekanntenkreis total viele...
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag
|
Sage Bye als Junggesellin :-D
Wünsche dir auch einen traumhaft schönen Tag und das alles so wird wie du es dir erträumt hast!!!
|
... und was trägt der Bräutigam?
Ohne jetzt alles durchgelesen zu haben...
Aaaber, schicke deinen Mann doch mit einer Stoffprobe von deinem Kleid in ein Geschäft und er soll sich dort beraten lassen .
Meistens wissen die Verkäufer (die das jeden Tag machen) dann schon was zu deinem Kleid farblich passt und was nicht!
Und um auf Nummer sicher zu gehen, schicke doch seine Mama/ eine Freundin/ einen Freund mit der dein Kleid kennt - bzw geh selber mit Ich denke man muss es angezogen gesehen habe und am besten den Stoff des Kleides nebendran halten um sich ein Bild zu machen!!
Mein Zukünftiger will mich nicht dabei haben beim Anzugkauf Er sagt er will mich genauso überraschen wie ich ihn mit dem Kleid Aber ich wäre auch gern dabei und würde meinen Senf dazugeben... Ich hab auch ein bisschen Angst das er ohne Weste, Plastron etc. ankommt - weil das kann man ja nicht nochmal anziehen
Ja so sind sie die lieben Männer
|
Bräute 2014
Uiiiii Mädels,
bei euch kommt man einfach nicht hinterher mit dem Schreiben Ihr seid zu flott!!
Ich versuche jetzt mal auf die Themen zu antworten die ich mir merken konnte:
Brautkleid: Gibt es einen Grund warum ihr alle sooo wahnsinnig früh dran seid? Wollte frühestens im Januar schauen...Ist das zu spät?
Größe & Abnehmen: Ich bin auch 1,78 m groß Schön das es hier auch andere so große Mädels gibt Die meisten um mich rum sind alle sooo winzig!! Ich hab durch eine Schilddrüsenunterfunktion auch 5 kg zugenommen in letzer Zeit (wobei ich nie ein megadünner Hungerhacken war) Allerdings muss ich durch die 5 kg mehr jetzt Hosengröße 40 tragen Sehr gemein, hatte immer ne 38 Naja und die hätte ich auch gerne wieder zur Hochzeit und allgemein möcht ich noch ein bisschen straffer werden! Grad meine Chickenwings-Arme - die winken wenn ich winke Hab ja noch ein Jahr Zeit, hab meine Ernährung jetzt umgestellt - hoffe es purzelt auch was
Hochzeitsthema: Wir haben keins Unsere Deko wird blau, braun, silber! Wobei ich gerne anstatt eines Gästebuches einen Gästebaum möchte (Habe ich in einer Hochzeitszeitung gesehen und sieht mega genial aus) und die Tische werden mit silbernem Läufer, einer Baumscheibe, einer blauen Kerze, 3 Vintagevasen (@ Luthien wie bei dir - selbstgebastelte Einmachgläser mit Spitze umwickelt und einem blauen Band) und weißen Blumen (welche genau weiß ich noch nicht) und silberen Streudeko So ist der Plan - vielleicht bringe ich einfach noch mehr mit Holz ein - dann könnte das unser Thema werden Wobei sich mir der Sinn des ganzen nicht erschließt
Also Mädels, wofür braucht man ein Hochzeitsthema???? Oder kommt erst die Dekoidee und dann versucht man sich an ein Thema zu halten um den berühmten "Roten Faden" nicht zu verlieren??
|
Standesamt
Wir werden nichts machen
Ich denke mein Schatz und ich werden abends noch zusammen essen gehen, aber die Familie und die Trauzeugen werden einfach wieder heimgeschickt
Bei den Hochzeiten bei denen ich war, fand ich es immer mega streßig für das Brautpaar wenn am nächsten Tag die kirchliche Trauung ansteht und sie die standesamtliche Trauung noch gefeiert haben... Ich hatte immer das Gefühl sie wollten ihre Gäste so schnell wie möglich los werden
Und da wir selbst die Location/Kirche dekorieren werden und einige Gäste noch Kuchen vorbereiten müssen, haben wir uns dazu entschlossen direkt nach der Trauung Schluss zu machen
Mir persönlich ist auch die kirchliche Trauung tausend mal wichtiger als die standesmatlich
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
-
|
Gemeinsames Konto oder weiterhin getrennt?
Ein gemeinsames Urlaubskonto ist doch schon mal eine prima Anfang
Wir haben z.B. ein gemeinsames Hochzeitskonto (also Tagegeldkonto) wo wir jeden Monat fleißig einsparen Jeder so wie er kann...aber vielleicht könnt ihr euch ja einigen dass er dann einen 100 mehr reinspart als du!!! Tja dass ist bei uns auch so, mein Schatz hat sich einfach eine ganz andere Grundlage geschaffen als ich und hat viel, viel mehr Eigenkapital als ich... Somit kann er auch mehr ausgeben als ich Wahrscheinlich ist auch dass der Grund warum auch er kein gemeinsames Konto möchte Da ich das aber auch nicht will, gibts bei uns nicht viel zu diskutieren
Eine Lösung werdet ihr bestimmt finden Da bin ich sicher...
Vielleicht verschiebt man die ganzen Diskussionen auch auf die Zeit nach der Hochzeit - wenns dann wirklich aktuell ist !
|
Bräute 2014
Ach MetallPrincess darf ich auch dein Paßwort haben ?
|
Bräute 2014
Hallo ihr Lieben,
jetzt schaffe ich es auch mal wieder zu schreiben Es ist ja waaahnsinnig viel los hier und man kommt kaum hinterher
ich versuche jetzt mal kein Thema zu vergessen:
@ kirchliche Trauung: Ich bin katholisch und mein Schatz evangelisch. Wir haben uns bereits erkundigt und es ist so dass wir auf einem Ehevorbereitungsprotokoll unterschreiben müssen das unsere Kinder katholisch getauft werden und dass wir überhaupt Kinder bekommen werden! Zudem braucht mein Zukünftiger eine Dispens (heißt das glaube ich) dass er katholisch heiraten darf... Also wir haben uns komplett für eine katholische Hochzeit entschieden und ich glaube auch das sich da die meisten katholischen Pfarrer querstellen werden "nur" mitzumachen...
@DJ: Wir werden wahrscheinlich eine Band haben - um die sich allerdings mein Papa kümmern wird
@Brautkleid: Habt ihr alle schon nach Brautkleidern geschaut ? Ich wollte frühestens nächstes Jahr im Januar loslegen Ich habe ja leider vor einiger Zeit mein Traumbrautkleid gesichtet - das Farage Galaxy 4000!! Leider ist das Kleid wahnsinnig teuer und noch dazu wird die Marke nur in wenigen Brautgeschäften geführt... Da es diese wahrscheinlich nicht werden wird, bin ich eh momentan ein bisschen unmotiviert nach Kleider zu schauen
Zum Brautkleidshoppen werde ich nicht viele Leute mitnehmen - also meine Mama auf jedenfall, meine Trauzeugin und eventuell noch eine sehr enge Freundin von mir...aber vielleicht ziehe ich auch ein paar mal mit meiner Mama alleine los Mal schauen!!
@ Schuhe: Die werden bei mir billig (die sieht eh keiner ) und werden definitiv keine richtigen Brautschuhe aus einem Brautmodengeschäft werden
@Brautkleid selbst nähen: Mutig, mutig Ich meine gut wenn deine Mama und Oma das draufhaben ist das sicherlich eine schöne Idee. Allerdings hätte ich riesen Panik das da was schiefgeht und man am Ende vielleicht doch nicht glücklich ist mit dem Endergebnis...
@Einladungen: Ich werde versuchen die Einladungen im Dezember zu verteilen Weihanchten bietet sich wirklich dafür an.
Bei uns ist nun auch die Kirche fest Freu mich riesig. Habe dann gestern beim Pfarramt angerufen um einen Termin für dieses Eheseminar auszumachen (was wir ja bei einer katholischen Hochzeit brauchen) und da sagte mir die gute Frau am anderen Ende glatt: "Na sie sind ja früh dran...Melden sie sich doch nächstes Jahr im Januar nochmal...Wer weiß was bis dahin noch alles passiert..." Na herzlichen Dank auch klingt ja fast so als hätte sie Angst das wir es uns nochmal anders überlegen !!
Naja dann kümmere ich mich wohl erst mal ums Standesamt
Viele Grüße
Sonnenschein
|
Gemeinsames Konto oder weiterhin getrennt?
Wir werden erstmal alles so weiterlaufen lassen wie bisher...
Wir haben zwei getrennte Konten und jeder übernimmt einige laufenden Kosten wie zb. Telefon, Strom usw. Die halbe Miete überweise ich meinem Schatz...und für Haushaltskram haben wir eine Kasse in die wir jeden Monat jeweils 200 Euro legen Bei größeren gemeinsame Anschaffungen (zb. haben wir uns grad eine neue Couch gekauft) machen wir auch hälfte/hälfte.
Ich denke wir werden uns gegenseitig Kontovollmachten nach der Hochzeit ausstellen. Noch gehen wir beide voll arbeiten und verdienen etwa das selbe und kommen deshalb damit prima zurecht! Wie das mal ist wenn ich ein Baby habe und zu Hause bin werden wir sehen. Ich denke ich werde mein Konto weiterhin behalten nur muss mein Schatz den größten Teil der laufenden Kosten übernehem
Du solltest mit deinem Mann sprechen, ich denke es gibt keine allgemeingültige Lösung. Jedes Paar muss für sich sehen wie es am besten zurechtkommt!! Setzt euch in einer ruhigen Minute zusammen. Und vielleicht könnt ihr auch mal über seine Ängste sprechen? Ein bisschen Vertrauen (von Seiten deines Mannes )gehört ja schon dazu - immerhin wollt ihr euer Leben gemeinsam verbringen.
Für mich wäre es zB auch nichts nur ein gemeinsames Konto zu haben und mir dann anhören zu müssen ob dass was ich gekauft habe wirklich nötig war Mein Schatz ist nämlich der Sparfuchs bei uns und ich diejenige die doch öfter mal was unnützes kauft
|
Kleine Gastgeschenke
Achherje, ihr seid ja alle super kreativ was die Gastgeschenke angeht
Wir sind da eher langweilig und werden Organzasäckchen mit Hochzeitsmandeln füllen
Auf den letzen Hochzeiten auf denen ich war gabs so was wie Gastgeschenke gar nicht Deshalb habe ich mir da auch gar nicht so die großen Gedanken darüber gemacht und bin mit so etwas "einfachem" auch zufrieden
|
Fotograf!!! Aber wann????
Wir werden die Bilder (Brautpaarshooting - 1 Stunde) vor der Kirche machen
Gruppenbilder und Bilder in der Kirche usw. werden wir wahrscheinlich von einigen der Gäste machen lassen...aber da sind wir uns noch nicht so sicher Ist ja auch noch Zeit
|
Blumenschmuck
Ich denke beim Blumenschmuck kann man richtig sparen! Wir werden glaube ich die Kirche nur wenig dekorieren! Vielleicht jeweils eine Rose zum Kirchenheft...und die Brautstühle...
Brautauto werden wir nicht dekorieren...da wir von der Kirche in die Location laufen werden (gibt also eig gar keines ) Und Tischdeko wollte ich selbst machen...also Blümchen in Vasen usw... Das einzige werden die Brautsträuße sein (also einen kleinen für die Standesamtliche und einen für die kirchliche...)
|
Bräute 2014
Ich weiß jetzt nicht was Karten die man kaufen kann kosten! Wir wollen ja auch selbst basteln und ich hab schon einiges dafür gekauft...ich muss sagen ich habs mir günstiger vorgestellt aber gut, daraus bastel ich ja menükarten, einladungskarten und Dankeskarten! War zwischendrin aber schon am überlegen obs nicht doch bessser wäre, welche zu kaufen...
Wer weiß ob das am Ende auch gut aussieht oder ob man sieht das ich die selbst gebastelt habe...Naja im Buch siehts ja sehr schön aus
Splattaterli hast du ein Glück Da kommt bestimmt was tolles bei raus!!
|
Bräute 2014
@ Braut 2014 - wir sind ja Parallelbräute
so jetzt aber genug, jetzt gehts in Garten Viele Grüße Sonnenschein
|
Bräute 2014
Achso und gaaanz vergessen Wir haben nun schon eine Location - das ging total flott auf einmal Und die Anmeldung für die Kirche ist auch raus
Jetzt sind wir noch auf der Suche nach einem Caterer...Habe schon gaanz viele Angebot eingeholt...Wenn das so weiter geht habe ich in nem halben Jahr gar nichts mehr für die Hochzeit zu tun
Wer von euch bastelt eig die Karten selbst? Kommt man damit eig. billiger als wenn man diese kauft? Was meint ihr?
|
Bräute 2014
Ein herzliches Willkommen an alle Neuen
also wir haben auch einige Gäste aus dem Ausland! Und wir werden die Zimmer für Sie bezahlen...Ich dachte das wäre üblich Wir würden natürlich eine Menge Geld sparen würden wir es nicht so machen... Aber irgendwie hätte ich dann ein schlechtes Gewissen, weil Sie ja schon die Anreise selbst zahlen müssen!!!
@ Selfsoul Ich würde mich gerne auf die Pixumliste setzen lassen, falls möglich
|
Chor für Kirche
ui das klingt ja prima DAAANKE!
|
Sich selbst schminken? Plant das noch jemand?
Ich werde mich vom Profi schminken lassen. Allein schon, weil ich beim Heiratsantrag bereits Rotz und Wasser geheult habe (den ganzen Antrag durch ) und ich danach aussah wie aus der Geisterbahn. In der Kirche passiert mir dass sicherlich auch . Somit brauche ich ein Make-up das jede Heulattacke von mir übersteht .
Ich schminke mich zwar jeden Tag, aber ich denke dass ich das auch mit viel Übung nicht so hinbekomme... Zudem möchte ich an diesem einen Tag ganz besonders aussehen und nicht wie sonst auch...
Ich werde bei meiner Frisörin einen Probetermin für Haare und Make-up machen! Würde ich, denke ich, auch jedem anderen empfehlen...Falls es nicht gefällt kann man es ja immer noch selber machen Wobei ich an dem Tag vermutlich zu nervös dafür wäre
|
Bräute 2014
Hallo ihr Lieben,
uiii viel zum nachlesen! Das schaff ich jetzt leider nicht !
Ich hab mir nun auch ein Pixum zugelegt, ist nur noch nichts drinnen Was sich aber hoffentlich bald ändern wird!
Gibt es hier eine Liste mit den Passwörtern, wo ich mich auch draufsetzen lassen kann? Bzw. um auch mal bei anderen stöbern zu können ?
Unsere Location steht seit gestern, das ging schneller als gedacht! Die Kirche haben wir auch schon ausgesucht, da werde ich am Donnerstag mal mit dem Antrag beim Pfarramt vorbeifahren... Ich freu mich!!
Viele Grüße und das nächste mal wieder mehr zu euch
Sonnenschein
|
Location in Mainz, Wiesbaden, Rheingau, Rheinhessen
-
|
Chor für Kirche
Liebe babaa,
vielen Dank ! Das ist eine sehr gute Idee!
200,- Euro für alles ist ja ein Schnäppchen
Das werden wir auf jeden Fall versuchen!!
Viele Grüße
Sonnenschein
|
Chor für Kirche
Hallo ihr Lieben,
ich bin auf der Suche nach einem Chor im Rhein-Main-Gebiet!
Nachdem ich das erste Angebot zurückerhalten habe, bin ich etwas geschockt, für 3 Lieder wollen Sie tatsächlich 560 Euro haben Sind die Preise normal?
Ich weiß natürlich, dass das alles ein großer Aufwand für so einen Chor ist und sie sich ihre Gage ja auch teilen müssen... Aber leider ist das in unserem Budget nicht mehr drin Bzw. streikt mein Zukünftiger bei diesem Preis...
Vielleicht kennt von euch jemand einen etwas günstigeren Chor? Bzw. würden mir ja sogar schon 3 Personen reichen die ein paar Lieder an unserer Trauung singen!
Also falls jemand einen günstigen Chor für den Raum Wiesbaden/Mainz kennt, bzw. selber in einem singt, würdet ihr mir eine RIESEN Freude machen
|