BEITRAG |
Dänische Kinderwagen empfehlenswert???
Hallo,
ich habe damals auch mit den Oddermodellen geliebeugelt mich dann aber für einen Hesba Corrado( deute Maufaktur) entscheiden.
Große stabile Wanne die sich im Nachhinein als Segen herausgestellt hat( meine Tochter musste eine Tübinger Hüftschiene tragen, mit der sie nicht in den Hartan bei Oma passte...)!!
Auch ansonsten bin ich mit dem Wagen super zufrieden! Verstellbare Rückenlehne beim Sportwagen, finde ich persönlich auch bei einem Buggy ein absolutes Muss! Großer Einkaufskorb, gibt es mit Luft- oder Gummirädern.
Kurzfristig habe ich mich auch nach einem Emmaljunga umgeschaut, aber der Hesba ist noch ein Tick klassischer und hatte damit gewonnen!
Größentechnisch geben die sich glaub ich nicht viel, der Hesba braucht auch den ganzen Kofferraum, könnte ich aber noch etwas auseinander bauen.
Laß dir Zeit bei der Entscheidung, ich hab auch erst beim 2. Kinde DEN Wagen gefunden/ bekommen!
Ach ja, schwenkbare Räder hatte ich beim Hartan, vermisse ich beim Hesba aber gar nicht!
Viel Spaß beim Aussuchen!
|
Hüftdysplasie
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten! Nach ein paar Mal drüber schlafen, ein paar Stunden vor dem Netz und einem sehr ausführlichen Gespräch mit unserem neuen Orthopäden hab ich mich wieder einigermaßen beruhigt.
Also für "damals" waren die Winkel wohl wirklich "ok". Und da sie ja noch nicht läuft liegt es nicht nur an den Winkeln sondern, wie Morgane geschrieben hat, auch an der Stabilität. Da sie erst jetzt ganz langsam "auf die Beine kommt" und sich langsam hochzieht braucht sie die neue Schiene damit der Hüftkopf auch in der Pfanne bleibt. Kontrolliert werden Kinder mit Hüftdysplasie bis sie zur Schule kommen.
Na dann warten wir mal ab was passiert...
Danke!
|
Welche Wickeltasche??
Hallo,
ich hab eine von Room Seven, hab sie aber bei beiden Kindern so gut wie nie genutzt...
Ich hab immer 2 Windeln und ein paar Feuchttücher, Trinken und einen Snack in der Handtasche. Die ist dafür genau richtig!
Mir fällt gerade ein meine Wickeltasche steht hier eh nur rum...falls jemand Interesse hat?
Die Hauptsache ist es geht alles rein was man braucht, auch den Papas ist die Farbe dann irgendwann egal!
Liebe Grüße
|
Hüftdysplasie
Hallo ihr Lieben,
ich brauch e eure Hilfe. Bei unserer Lotta hat man bei der U3 festgestellt, dass sie eine leichte Hüftdysplasie hat. Sie wurde mit der Tübinger- Schiene versorgt und musste sie knapp 5 Monate tragen. Danach konnten wir sie ganz weglassen. Jetzt nach 6 Monaten eine Routineröntgenkontrolle und der Schock- AC- Winkel von 29Grad und eine erneute Versorgung duch eine Schiene.
Hat jemand Erfahrung mit Hüftdysplasie? Irgendwie bin ich mir nicht sicher ob da nicht was faul ist. Wieso sollten wir die Schiene denn weglassen wenn nicht alles in Ordnung war?
Bin etwas hilflos, aber vielleicht geht es anderen ja genauso?
Liebe Grüße Rike
|
Suche Locations in Köln oder im Rhein Erft Kreis
Hallo Alex,
wir haben in der Kommandeursburg in Kerpen geheiratet! Man kann dort alles buchen, aber auch viel selber machen!
Bin mir aber nicht sicher, ob man da standesamtlich heiraten kann! Aber fragen kostet nix!
http://www.kommandeursburg.de/
Liebe Grüße
|
Abstillen - Und dann???
Hallo Kassi,
beim Abstillen geht es ja hauptsächlich um das Ersetzen der Milchmahlzeit durch "richtiges" Essen.
Wenn deine Emma alle Mahlzeiten mit euch isst und dabei Wasser trinkt ist das vollkommen ok. Ich meine gerade gehört zu haben, dass Kinder nach dem 1. Geburtstag einen halben Liter Milch/ Milchprodukte zu sich nehmen sollen. Mit einem Becher Milch, einem Joghurt und z.B. mit Käse überbackenem Auflauf wäre das abgedeckt.
Bei meinem Großen hab ich nach 14 Monaten nur noch morgends gestillt, noch i Bett, das haben wir dann durch eine Tasse Milch zum Frühstück erstezt- mittlerweile trinkt er am liebsten Kakao...
Ich denke du brauchst dir da keine Gedanken machen. Anstatt abends zu stillen kannst du ja eine Runde mit ihr kuscheln, dann bleibt euch ein bisschen Zweisamkeit erhalten. Trinken kann sie ja zum Abendessen.
Se jetzt an Säuglingsnahrung zu gewöhnen würde ich persönlich nicht machen.
Liebe Grüße Rike
|
KiTa U3 oder lohnt sich das wirklich?
Hallo Hexchen,
ich stand nach der Geburt meines Sohnes vor genau dem gleichen Problem, seine Betreuung hätte alles verbraucht was ich verdient hätte. Trotzdem wollte ich auch mal wieder was anderes sehen. Die Lösung lag quasi nebenan. Wir haben eine sehr nette Nachbarin die ein Enkel im gleichen Alter hatte, ihn aber nicht sehen konnte. Also hat sie sich angeboten 3 Tage die Woche für 4 Stunden auf ihn aufzupassen. Wir haben das ein paar Wochen ausprobiert wie die beiden zusammen zurecht kamen und ob ich zufrieden bin und dann gings los!
Er hat in dieser Zeit wahnsinnig viel gelernt und wie ich finde große Vorteile gegenüber Gleichaltrigen die in eine Krippe gegangen sind. Jetzt mit 3 kam er in den Kindergarten und ich hab Zeit für das Geschwisterchen, aber wenn es soweit ist, werde ich wieder auf so eine Alternative zurückgreifen!
Ich manchen Städten gibt es sogar Organisationen die "Oma" oder "Opa" vermitteln. Vielleicht wäre das eine Alternative, muss aber jeder selber wissen ob er sein Kind an jemanden "fremden" abgeben kann. Für uns ist sie ja eigentlich nicht richtig fremd!
Ich habe es damals nicht eingesehen nur für die Betreuung arbeiten zu gehen, es hätte schon was übrig bleiben müssen. Ich habe das große Glück, dass ich nicht arbeiten muß Wir können uns zwar keine großen Sprünge erlauben und verzichten auf vieles aber im Nachhinein war es genau richtig!
Liebe Grüße
|
Umzug ins Kinderzimmer misslungen-Tipps gesucht
Hallo,
denke Hexchen hat Recht. Für eure Maus gehört die Wiege einfach ins Schlafzimmer. Vielleicht solltet ihr euch mit ihr öfter i ihrem Zimmer aufhalte, so dass sie sich alles angucken und sich daran gewöhnen kann. Und es dann erstmal mit dem Mittagschlaf im neuen Bett versuchen.
Wir hatten die ersten 2 Nächte auch etwas Probleme im "neuen" Zimmer, sie muss es sich mit ihrem Bruder teilen, aber dann gings!
Drücke euch die Daumen!
Gruß Rike
|
Vieles für Hochzeit, Baby und Co.!
Hallo Herbstbraut,
zufällig hab ich das auch! Hab dir ne PM geschickt!
|
Vieles für Hochzeit, Baby und Co.!
Hallo,
der Frühling kommt und wir brauchen Platz!
Ich habe viel tolle Dinge für euch, schaut hier in mein Verkaufspixum!
Bleibt am Ball, nach Ostern hab ich noch ein paar mehr Sachen für euch, z.B. kurzer Schleier, Handschuhe, Diadem, Schmuck, etc.!
Bei Interesse einfach melden!
Liebe Grüße
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6144621
|
Zeigt her eure Haare!
Solmelia, weißt du noch wo du die Spange gekauft hast? Wär genau das was noch fehlt...!
|
Laufstall
Hallo,
ich hab den Laufstall von Anfang an und auch eine Matratze drin. Ich würde es sehr ungemütlich finden ohne...Nestchen hab ich aber nicht, sonst können sie ja gar nicht raus gucken. Für den Anfang und zum Schlafen hab ich das Stillkissen oder meine Lagerungsschlange drum gelegt.
Liebe Grüße Rike
|
Suche Brautkleid!
Huhu Paulafee!
Eine Freundin von mir hatte gerade das gleiche Problem... die hab ich hierhin
http://www.vannilla.de/ ( ist allerdings in Köln)
geschickt!
Vielleicht ist ja hier was dabei?!
Liebe Grüße Rike
|
Schlafsackfrage
Hallo Herbstbraut,
wie Zwerg schon geschrieben hat ist das oft eine Frage des Gefühls!
Meine beiden kamen beide im Juli und haben beide Schlafsäcke gebraucht!
L war ne absolute Frostbeule, der die Temperatur einfach noch nicht halten konnte, dem hab ich bei 30 Grad trotzdem lange Schlafanzüge und einen Alvi angezogen, sonst hätte er gefroren. C war da ganz anders! Sie hat nur einen Body und das Innensäckchen von Alvi getragen. Auch weil sie die Begrenzung durch den Sack brauchte!
Ich find die Innensäckchen total praktisch, ich finde sie genau richtig für den Sommer.
Ich denke mit so einem Innensäckchen wärst du gut beraten. Wenn du dann doch so ne Frostbeule bekommst, kann man ja immer noch einen dickeren Sack kaufen.
Verlass dich auf dein Gefühl!
Gruß Rike
|
Reifrock mit 2 oder 3 Ringen?
Ich hatte einen mit drei Ringen, da mein Rock nur aus Tüll war sah das wesentlich besser aus als einer mit 2 Ringen, fiel einfach göeichmäßiger und unbequem war er auch nicht! Aber ich denke auch dass du es einfach ausprobieren solltest!
Liebe Grüße Rike
|
Etwas Altes...
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten!
Das mit der Hülle fürs Stammbuch find ich super, werd ich mal vorschlagen!
Danke!
|
China Brautkleid?
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten!
Ich bin einfach unsicher. Ich bin dieses Jahr auf 2 Hochzeiten eingeladen und brauche da auch was neues zu ANziehen, vielleicht probier ich es damit erstmal. Da wäre die Ausgabe sicherlich nicht so hoch und damit auch das Risiko kleiner...wenn gut geht denk ich dann nochmal drüber nach...!
Sag euch dann natürlich Bescheid wie es war!
Liebe Grüße
|
Etwas Altes...
Hallo,
ich habe ein Problem. Meine beste Freundin heiratet und hat von ihrem Opa ein Stück Seide geerbt aus dem sie etwas für die Hochzeit machen lassen will. Für ein ganzes Kleid ist es allerdings zu wenig... Ich dachte man könnte vielleicht einen Bolero daraus machen oder ein paar Stoffrosen fürs Kleid? Oder vielleicht eine Tasche? Ich würde dann noch etwas von dem Stoff aufheben und ein Taufkleid draus machen, aber die beiden sind nicht sehr religiös...
Fällt euch vielleicht noch etwas ein?
Bin dankbar für jeden Gedanken!
|
China Brautkleid?
Hallo,
hat jemand schon mal so ein maßgeschneidertes Kleid aus China bestellt? Die sind ja wahnsinnig günstig...aber ich hab Angst, dass es hinterher nicht paßt oder hammermäßige Zollgebühren nochdrauf kommen...
Liebe Grüße
|