BEITRAG |
Was blaues, was altes, was neues, was geliehenes?
Also ich bin der Meinung das darf man alles nach Belieben kombinieren.
Ich denke ich nehme mein neues Strumpfband mit blauer Schleife (von meiner Freundin geschenkt bekommen) und leihe mir alten Schmuck von einer meiner Omas (muss nur drauf achten, dass sie mir den am Ende nicht schenken wollen...).
Was mich interessiert ist, ob ich das alles bei "beiden" Hochzeiten brauche (wenn die standesamtlich und die Kirche mehrere Monate auseinanderliegen) und ob sich 'zuviel' des Guten wiederum ins Negative kehrt? :)
(Ich glaube ich habe zuviel Kaffee getrunken, sorry!)
|
Jetzt bin ich verlobt :D
Hallo Redfairy,
auch von mir die herzlichsten Glueckwuensche!!
Das muss ja super-romantisch gewesen sein...
Und ich kenne dein Hochgefuehl jetzt ganz genau , ich habe meinen Schatz hinterher erstmal gefragt, ob ich ueberhaupt 'ja' gesagt habe. :)
Ganz viel Spass beim Planen (angedacht ist August naechstes Jahr, richtig?)!
|
We have a date!
Danke julie, genau das hab ich gemeint.
Blöd ist dann halt nur, wenn die Hochzeit schon im April ist. :) Aber da die dann eh in den USA sein wird, bringt mir eine deutsche Hochzeitsmesse ja auch nix. Aber es gäbe eine Anfang Januar dort drüben, vielleicht kann ich es mir einrichten, dass ich genau dann da bin.
Nach meinem Kleid wollte ich auch Ende des Jahres schauen.
Dir auch viel Spaß beim Planen!
|
We have a date!
Mein Verlobter und ich haben heute unsere location mit super schoenem Garten gebucht!
Wir hatten sie ja schon laenger im Auge und nachdem wir nichts Besseres, Guenstigeres und Schoeneres gefunden haben, hat meine zukuenftige Schwiemu heute die Anzahlung vorbeigebracht. Jippih! :)
Endlich habe ich "meinen" Tag!
Gleich eine Frage zu Beginn: Wie viele Monate vorher seid ihr denn auf Hochzeitsshows? Ab wann lohnt sich das denn?
Mein Verlobter hat mich heute mittag angerufen um den Termin zu bestaetigen und seither krieg ich das Grinsen nicht mehr aus de Gesicht.
|
Welchen Ehenamen wählt ihr?
Ich bin auch schon laengere Zeit am Gruebeln. Fuer mich ist es wichtig den selben Nachnamen zu haben und haette kein Problem meinen abzulegen.
Jetzt ist mein Schatz ja "dummerweise" Amerikaner mit einem extrem schwierigen irischen Vornamen :) waehrend meiner nur 5 Buchstaben hat und sehr leicht zu buchstabieren ist.
Im Moment tendiere ich trotzdem zu seinem Namen, da wir wahrscheinlich frueher oder spaeter sowieso in den USA leben werden. Ich hab aber ja noh ein bisschen Zeit...
|
Hohzeitsordner...
@redfairy
Ehrlich gesagt hab ich das noch gar nicht ausprobiert, ich habe das über Amazon.com bestellt und zu meinem Verlobten in di USA liefern lassen (war ann portofrei) und er musste mir das Päckchen ohne es aufzumachen dann mitbringen nach Deutschland.
Ausprobieren. In Warenkorb legen, zur Kasse gehen und schauen ob du mit deutscher Bankverbindung/ deutscher Kreditkarte bezahlen kannst etc. Ich würde ja vermuten, dass das dann über amazon.de läuft, sicher bin ich aber nicht.
Hast du Freunde oder Verwandte in den USA? Habe gelesen, ihr macht einen bridal shower? Sowas blüht mir ja auch noch, wenn ich mal wieder drüben bin. :)
Viele Grüße!
|
Hohzeitsordner...
Hallo Redfairy,
du bist doch auch etwas "USA-lastig", oder?
Ich habe das "The brides book of lists- Things to do and Questions to ask" von Amy Nebens und Greg Stadler (http://www.amazon.com/Brides-Book-Lists-Questions-Lifestyle/dp/0760742316/ref=sr_1_1/103-6171014-4867043?ie=UTF8&s=books&qid=1184742532&sr=1-1).
Das ist ca. A5, hat verschiedene Untergruppen und stellt ziemlich ausfuehrlich die ganzen Dinge vor, an die man denken muss. Und hat ganz viel Platz zum Selberausfuellen und Sachen eintragen. Ist aber halt auf Englisch.
Ob es sich in der Praxis bewährt, muss ich erst noch rausfinden, wir suchen grade erst noch nach der location.
|
Verlobung "beichten"
Mein Verlobter hat mir letztes Jahr im November in Chicago den Antrag gemacht. Es war sooooo kalt! Seinen Eltern haben wir am selben Abend noch Bescheid gegeben (den Freudenschrei hat man meilenweit gehoert...), meine Eltern konnte ich aufgrund der Zeitverschiebeung erst amm naechsten Tag anrufen. DEr Kommentar von meiner Mutter war "hab's mir ja schon gedacht!", sie hat sich riesig gefreut.
Ich hatte auch ein bisschen Bammel, war aber total unbegruendet. Unsere Eltern haben sich dann Ostern via Skype "kennengelernt". Der erste Kommentar war dann a uch promp: "Sieht ja genauso aus wie sein Vater/ ihre Mutter: :)
Unseren Freunden haben wir es per Telefon bzw. email erzaehlt und wir bekamen durchwegs nur positive Reaktionen (ausser es hat sich keiner getraut, was negatives zu sagen...).
|
Verlobungsring
Lady Mason wrote:Ich habe einen ganz klassischen Verlobungsring mit Diamanten bekommen, der an der linken Hand sitzt. Laut englischer (auch internationaler) Tradition kommt der Trauring an die selbe Hand unter den Verlobungsring. Die beiden müssen aber zu einander passen:)
Schaut euch das mal an:
http://www.cooldiamonds.com/
unter 'wedding bands' gibt es 22 Möglichkeiten der Kombination.
Ich habe auch einen Verlobungsring mit Steinchen nach amerikanischer Tradition bekommen den ich links trage, werde aber meinen Ehering (selbst wenn ich in die USA ziehen werde) bewusst rechts tragen.
Zum einen weil ich Deutsche bin und man das "so macht" :) und zum anderen ist mein Verlobungsring alleine schon so schön, dass ich da nix anderes dran haben möchte.
Der Ehering wird dann eh ganz schlicht und ohne Schnickschnack.
|
Ab heute suche ich mein Traumkleid
@Seesternchen: Vielen Dank für den Tipp! Da sind ja wirklich ein paar schöne Kleider dabei...
Ich hab ja so meine Bedenken ob ich "oben ohne" (also strapless) gehen kann, weil mein Oberkörper schon ein bisschen kantig ist (und wie soll da was halten :)) , aber das probier ich besser mal in einem Brautmodengeschäft aus.
|
Ab heute suche ich mein Traumkleid
Ich heirate auch 2008 und wollte mich auch langsam auf die Suche begeben...
Reicht denn Oktober noch, wenn der Termin im April sein soll? oder wie viel vorher fängt man am Besten an?
Und was spricht gegen ein Vorjahresmodell, ausser dass es jetzt im Moment wahrscheinlich nur Herbst- und Winterkleider gibt? Oder gibt's die gar nicht??
Kann mir außerdem wer was für mich empfehlen? Bin groß, sehr schlank, hühnerbrüstig und suche was ganz Schlichtes ohne viel Trara. Sollte aber auch nicht zur Strandhochzeit abgleiten...
Vielen Dank!!
|
zeit zu heiraten...
Interessant, wie alle so in dem selben Alter sind... :)
Unsere Hochzeit soll spätestens nächstes Jahr im April sein, ich bin dann 29 und mein Schatz 32. Kennen werden wir uns dann 4 1/2 Jahre.
Ich wollte auch mit 30 verheiratet sein und ein Kind haben, aber mit dem Kind lass ich mir besser noch Zeit...
|
Binationale Paare?
keroppi wrote:Nur so als Vergleich: bei der Hochzeit der Schwester meines Schatzes waren ca. 1.800 Personen auf der Feier.
LG
keroppi
1800 Leute, das ist ja heftigst!!
|
Binationale Paare?
Wir werden 2 mal feiern, da wir weder seinen noch meinen Großeltern den langen Flug zumuten wollen. Ausserdem sollen sich die Feiern im Rahmen halten, sowohl von der Größe her als auch finanziell.
Ich möchte das Ganze nur halt nicht doppelt veranstalten, aber trotzdem auf beiden Kontinenten eine "Zeremonie" haben (in erster Linie auch für Oma und Opa.
Irgendwelche Ideen?
Wir machen auf jeden Fall einen Polterabend, die Sitte mit dem Geschirr zerdeppern kennen die Amerikaner nämlich nicht.
|
Binationale Paare?
Mich würde interessieren, ob es hier noch mehr binationale Paare gibt, vielleicht sogar noch außereuropäisch?
Mein Verlobter ist Amerikaner und ich komm grade ins rotieren mit Hochzeitsdatum und Visum.
Wie plant ihr denn die Feier(n)? Ist euer Schatz in Deutschland bzw. werdet ihr Deutschland verlassen?
Irgendwelche besonderen Traditionen? Zweisprachige Einladungen?
|
Bräute 2008 gesucht
Bin auch dabei!
Unser Termin steht allerdings noch nicht, nur der Zeitrahmen "Frühjahr".
Wir werden auf 2 Kontinenten feiern, da mein Verlobter US-Amerikaner ist. Außerdem haben wir als Bonus noch mein Visa, das irgendwie zeitlich berücksichtigt werden muss...
Allen hier viel Spaß bei der Planung!
|