Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Locationsuche Raum Schwetzingen/Heidelberg/Mannheim

Hi Skorpion,

ich kann die Mittelburg in Neckarsteinach empfehlen, wenn's auch ein bisschen hinter Heidelberg sein darf.
Wir haben da selbst diesen Sommer mit 40 Leute gefeiert und hatten noch zwei weiter Räume für Tanzfläche, Fotobooth, Bastelecke etc. Es war wunderschön. Guck's dir mal im Internet an und wenn du Fragen hast, schick mir gerne ne PM.

LG
  Abgesagte Hochzeit alles zu verkaufen

Hallo Sabi,

ich hätte natürlich auch total gerne das PW und bin sehr gespannt!

LG
Liz
  Mittelburg in Neckarsteinach

Hallo isama!
ja, genau meine Hochzeit war jetzt im Juni
Es war ein Traum! Die Mittelburg ist so toll, die Baronin super nett und ihr und eure Gäste werden begeistert sein! Ganz ehrlich, unsere Gäste und sogar die Dienstleister waren alle total überwältigt, wie beeindruckend die Burg ist und wir hatten eine Freie Trauung auf der Grünen Terasse vor der Burg und das war einfach perfekt!
Wenn du ein bisschen plaudern willst oder Fragen hast, schreib mir gerne ne PM!

LG
Liz
  Locations für freie Trauungen in der Umgebung von Heidelberg / Neckargemünd

war übrigens auch ne Freie Trauung Allerdings im Freien, aber die haben auch ein schönes Trauzimmer
  Locations für freie Trauungen in der Umgebung von Heidelberg / Neckargemünd

@Sasch
wir haben vor 5 Wochen auf der Mittelburg in Neckarsteinach geheiratet und es war ein Traum! Sehr zu empfehlen!
Wenn du Fragen da zu hast, schick mir ne PM, ansonsten guck mal unter www.mittelbur*.net (*g)
  Musik zum Auszug

Wir hatten "Wonderwall" von Oasis, weil wir das beide total mögen :)
  Traurig, weil alles vorbei ist...

ich glaube, dass es ne gute Idee ist, sich neue "Projekte" zu suchen, z.B. ein gemeinsames neues Hobby ausprobieren oder eine schöne Reise planen oder was weiß ich. Dann weiß man wenigstens, wohin mit der neu gewonnenen Freizeit Ich bin jetzt so 5 Wochen nach der Hochzeit natürlich schon ein bisschen wehmütig, dass die Vorbereitungszeit vorbei ist, aber da die Hochzeit so traumhaft war, bleiben wunderschöne Erinnerungen und wunderschöne Fotos und wir werden hoffentlich noch unseren Enkeln davon berichten Aber ich habe mir vorgenommen, noch so lange wie möglich in Erinnerungen zu schwelgen. Jetzt wollen eh erstmal alle noch die Hochzeitsfotos sehen, wir machen gerade die Dankeskarten fertig - das lässt sich alles noch ein bisschen genießen. Und dann gehen wir tatsächlich unsere nächsten "Projekte" an und freuen uns mal wieder alle Freunde zu besuchen oder besucht zu werden und alles, was vor allem in den Wochen direkt vor der Hochzeit zu kurz kam.
  Vorteile Professioneller Fotograf vs. begabte Semiprofessionelle Gäste?!

Wir haben jetzt am Wochenende geheiratet und ich wir hatten einen begabten Hobbyfotograf (aus dem Freundeskreis) am Freitag für die standesamtliche Trauung und für unsere Freie Trauung und Feier am Samstag eine professionelle Fotografin, die uns den ganzen Tag begleitet hat. Die Fotos vom Freitag hab ich alle schon aufm PC, die von der Fotografin hab ich nur zwischendurch mal auf ihrem Kamera-Display gesehen, aber ich kann jetzt schon sagen, dass dazwischen Welten liegen! Wir zahlen schon recht viel für unsere Fotografin, aber nach den ersten Fotos kann ich wirklich sagen, dass sich das gelohnt hat! Außerdem weiß ein Profi einfach alle Details, auf die zu achten ist und holt das Beste aus euch raus. Das von einem "Hobbyfotograf" zu erwarten, ist auch einfach ein enormer Druck, den ihr da auf denjenigen ausübt. Die Fotos auf dem Display unserer Fotografin waren ja noch nicht einmal bearbeitet, aber schon unheimlich toll. Ich kann das wirklich nur empfehlen. Am Ende ärgert ihr euch, wenn ihr nicht eure Traumfotos von diesem einen Tag im Leben habt
  Juni Bräute-es wird Ernst

Mädels,

ich geh dann mal heiraten
Es war bisher sehr schön mit euch! Ich komm wieder mit Ring am Finger und nach 3 Wochen flittern!

Liebe Grüße
Liz
  Trinkgelder?

macht man in der Kirche nicht eine Kollekte, die dann der Gemeinde zugute kommt oder so?
Sorry, da kenn ich mich jetzt nicht so aus - wir werden eine Freie Traurednerin haben. Aber ich denke, der Organist bekommt vielleicht ein kleines Trinkgeld, aber nicht der Pfarrer selbst (für sich)?!
  Was ist bei euch bisher schief gelaufen?

Hi Mädels,

gibt's inzwischen noch ein paar neue Geschichten?
Hätte nichts gegen ein bisschen was zum Lachen oder Aufregen hier im Forum einzuwenden
Bei mir ist es jetzt nur noch 1 Woche und ich hoffe, dass da keine Aufreger mehr kommen

LG
  Noch antragslos -

@fleur
ja, was dein "planen" angeht, haben wir das einfach ein bisschen falsch verstanden. Planen verbinden hier glaube ich viele damit, dass man nun mal einen Termin hat und alles drumherum ausrichtet. Was du ja machst, ist eher Inspirationen sammeln und in Vorfreude schwelgen. Das ist doch völlig in Ordnung. Und wenn du es hier "rauslässt", fühlt sich den Schatz auch nicht gedrängt
  Noch antragslos -

eigentlich gibt's dem kaum noch was hinzu zu fügen und die Frage ist auch, ob ihr "future-brides" lieber ohne uns schon mal in Vorfreude schwelgen wollt und überhaupt Lust auf kritische Fragen habt Aber wenn man so neugierig im Forum mitliest, dann kann frau sich leider die ein oder andere Rückfrage oder naseweisen Kommentar nicht verkneifen ich hoffe, ihr verzeiht es uns

ich hab auch ne ganze Zeit wie Laura das beschrieben hat ein bisschen "humorvoll" gedrängelt. Kaum hatte ich damit aufgehört, hab ich mitbekommen (was er aber nicht weiß), wie er das Thema angefangenen hat mit seinen Freunden zu besprechen. Also hab ich schön weiter die Klappe gehalten, was echt schwer gefallen ist. Da ist nämlich auch noch ein echt perfekt geeigneter Urlaub dazwischen gewesen, den er nicht für den Antrag genutzt hat und so hab ich dann noch ca. ein halbes Jahr warten müssen. Aber da war ich mir dann wenigstens sicher, dass es aus freien Stücken von ihm gekommen ist.

Ich hab das auch schon im Bekanntenkreis gehört, dass die Leute - so komisch diese Widersprüchlichkeit auch klingt - sich gefühlt haben, dass sie sich entweder trennen oder heiraten. Dazwischen gab es nix. Ich kann es ein stückweit nachvollziehen, da ich mich auch mal in einer festgefahrenen Beziehung befand, auch wenn ich damals noch zu jung war, als dass Heiraten ein Thema gewesen wär. Im Nachhinein kann ich sagen, wenn man sich so fühlt, dass es eine dieser zwei Varianten sein muss, dann gibt es in Wahrheit nur eine Variante: Sich trennen. Heiraten würde nur für den Moment ein wenig Euphorie erzeugen - wenn man es mit dem Vorbereitungsstress überhaupt bis dahin schafft (auch das habe ich schon im Freundeskreis erlebt - Trennung drei Monate nach der Hochzeit, obwohl die beiden vorher 10 Jahre lang zusammen waren). So, diese altklugen Weisheiten von mir könnt ihr jetzt aber auch einfach abhaken oder euch angesprochen fühlen - wie ihr mögt

Ich erinner mich auch an einen Urlaub, in dem wir es mal vom Heiraten hatten und da kam von ihm die Frage, ob ich auch mit ihm zusammenbleiben würde, wenn er mir nie einen Antrag macht. Und da habe ich aus tiefstem Herzen mit "Ja" geantwortet und ich weiß, dass es für ihn wichtig war, das zu hören. So war er sich sicher, dass es nicht um das Heiraten an sich, sondern um seine Person geht. Und so sehr ich mich auch freue, in einer Woche seine Frau zu werden - ich wäre auch ohne Trauschein in Zukunft an seine Seite. Ich nenne das jetzt mal den "Carrie Bradshaw"-Effekt (und hoffe mal, dass ihr den ersten Sex and the City Film gesehen habt ) Vielleicht braucht der ein oder andere Herr die Gewissheit, dass es euch um IHN geht

@Mary
das hast du wirklich sehr schön beschrieben. Genau so hab ich mich auch gefühlt. ich hab jetzt nicht im Kopf, ob du eure Beziehung vorher schon beschrieben hast, wie die Situation ist, aber das klingt ja wirklich auch danach, dass es nur eine Frage der ZEit ist, weil ihr einfach grundsätzlich in die gleiche Richtung fahrt. Und das ist eh das wichtigste



  Trinkgelder?

Danke, ihr habt mir auf jeden Fall geholfen!
  Noch antragslos -

ja, fleur, dann habe zumindest ich dich ein bisschen missverstanden, sorry!
Na klar hab ich auch schon vor der Hochzeit mal nach Brautkleidern in Zeitschriften oder im Internet geguckt. Bei uns war ja auch klar, dass es irgendwann soweit ist, nur der Zeitpunkt stand nicht fest
  Trinkgelder?

Habt ihr das Trinkgeld nach einem Prozentsatz bestimmt oder eher nach Gefühl? Für mich ist irgendwie schwer einzuschätzen, wie viel man da gibt Im Restaurant oder beim Friseur hat man ja Erfahrung wie viel man gibt, aber das war's dann auch schon
  Noch antragslos -

@fleur
wie meinst du das genau, dass du heimlich planst? schon für ein konkretes Datum oder sammelst du nur Ideen?

Ich kann mich da im Wesentlichen meinen beiden Vorrednerinnen anschließen. Da ich quasi sofort bei meinem Zukünftigen wusste, dass ich ihn heiraten will, hätt's für meinen Geschmack damals auch schneller gehen können und "gedrängelt" hab ich auch ne Weile. Aber irgendwann war klar, er wird's machen bloß in seinem Tempo und dann hab ich versucht mich zu entspannen und so wenig wie möglich vom heiraten zu reden. Hat geklappt Kann dir also nur empfehlen, mit ihm mal grob zu besprechen, wie euer 1/3/5-Jahres-Plan grob aussieht und zu erwähnen, wo für deinen Geschmack die Heirat käme. Und dann muss aber auch "Ruhe" sein - so schwer das fällt.

Was den Antrag angeht, muss man glaub ich schon beachten, dass nicht jeder Mann gerne gefragt werden würde. Meiner hat z.B: gesagt, es ist im Grunde ne gemeinsame Entscheidung, aber die Frage selbst, möchte er stellen. War übrigens auch alles andere als romantisch Da kann ich mich bei Nickelchen und Nalah einreihen aber es hat halt zu ihm & uns gepasst
  Trinkgelder?

Hallo Mädels,

wir macht ihr es mit Trinkgeldern für z.B. Fotograf(in), Sänger(in), Servicekräfte, etc.? Gebt ihr welche und wenn ja in welcher Höhe? Ich weiß irgendwie gar nicht ob das üblich ist, aber jetzt wieder irgendwo gelesen, dass man sich Umschläge mit Bargeld für die Trinkgelder vorbereiten soll Nur die Frage ist ja auch, wann wir die übergeben sollen - wenn wahrscheinlich eher unsere Trauzeugin in unserem Auftrag?! Oder was denkt ihr?

LG
Liz
  Juni Bräute-es wird Ernst

@Evgen
na dann schon mal Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!
wir haben glücklicherweise auch Standesamt und Freie Trauung an verschiedenen Tagen (allerdings direkt aufeinander folgend) und ich erhoffe mir davon auch, dass wir uns dann mehr Zeit nehmen und hoffentlich auch mehr genießen können
  Juni Bräute-es wird Ernst

@mee
ja, wir werden noch was Nettes dazu schreiben - aber das ist noch in Arbeit

zu deinem Flip-Flop-Körbchen: ich persönlich steh nicht so auf englische Bezeichnungen auf deutschen Hochzeiten (obwohl ich Englisch an sich sehr mag - anderes Thema) - wie wäre es mit "Tanzschuhe"? "Für Eure müden Füße" find ich aber auch gut. auch nach neuer Rechtschreibung noch mit "ß"
  Juni Bräute-es wird Ernst

achso, und was ich natürlich sagen wollte:

die Notfallkörbchen sehen ganz großartig aus, meee!
  Juni Bräute-es wird Ernst

es läuft Nur noch 1 1/2 Wochen, dann ist es soweit und ich kann es gar nicht fassen!
Am WE hatten wir beide jeweils unseren JGA und nun steht so gut wie alles.
Wir machen noch kleine Körbchen, ähnlich den Notfallkörbchen, bloß dass die Gäste die aufs Zimmer bekommen und meine Schwiegereltern sind nochmal für eine kleine Holzbastelarbeit beauftragt worden
  Bräute 2013

keine Aorge, wir hatten direkt nach dem Frühstücken zu siebt 1 Flasche Sekt getrunken und das Klettern war erst ca. 2 Stunden später und da hats auch erstmal ne halbe Std. gdauert (Ausrüstung anziehen, Einweisung, etc.). Also da haben wir schon ein bisschen aufgepasst und ich hab bis zum Klettern nix vom Alkohol gemerkt. Der Hauptteil des Sekt wurde danach getrunken. Da muss man schon vernünftig bleiben
  Ich kanns nicht glauben....

jetzt bin ich aber auch neugierig, wie eure Fotos aussehen :) Hast du eun Pixum, in dem man welche angucken kann?
  Der Weg zum Altar - mal anders

Ich werde vom Trauzeugen meines Liebsten zum "Altar" geführt. Mein Vater hätte es zwar auch gemacht, aber wir haben unsere Eltern generell nicht so in die Hochzeit eingeplant außer als Gäste und wollten dafür eher unseren Freunden eine größere Rolle zukommen lassen. Und es ist nicht so, dass es meinem Papa irgendwie wichtig wäre - also der ist nicht bös um die Verteilung. Und ich freu mich drauf, dass der Trauzeuge meines Schatzes (den ich auch wirklich gern mag) mich dann "übergibt" :)

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation