BEITRAG |
Flitterwochenempfehlung für die Malediven????
Wir haben zwar nicht die Flitterwochen dort verbracht, sondern waren 6 Monate später dort, war aber trotzdem toll. Wir waren im Lily Beach Hotel, war superschön. Vom Strand aus kann man direkt zum riff schwimmen und schnorcheln. Wir waren im Mai dort, hatten einen Tag Regen, ansonsten war alles super
|
Ein Hochzeitsfoto - würde mich ja brennend interessieren!
Hallo,
bin da auch etwas öffentlichkeitsscheu, aber schick mir Deine Emailadresse, dann kann ich Dir einen Link zu den Fotos schicken.
Gruß Roses
|
Wie kommt ihr mit eurem neuen Namen zurecht?
Ich hab mich sehr schnell umgewöhnt und habe mich insgesamt nur zweimal am Telefon versprochen. Ich habe mich auf den neuen Namen gefreut und bin auch heute noch glücklich mit meiner Entscheidung, den Namen meines Mannes angenommen zu haben.
|
Tränen bei der Trauung ???
hallo,
ich bin schon verheiratet und eigentlich auch immer sehr nah am Wasser gebaut. Zu Eurer beruhigung: auf dem Standesamt flossen nur ein, zwei Tränen, in der Kirche gar nicht ( zumindest nicht bei mir ). Im Vorfeld war ich schon am heulen, wenn ich die Lieder für die Kirche, die eine Freundin gesungen hat, gehört habe. Aber am Tag der Hochzeit war ich so aufgeregt und glücklich, daß ich nicht zum weinen kam. Die einzigen Tränen flossen dann bei der Rede meines Vaters, aber da waren die Fotos schon gemacht und nach ner halben stunde sah ich wieder gut aus.
Das wird schon! Macht euch nicht zu viele Gedanken!
Gruß
Roses
|
musik in der Kirche
Hallo Andrea,
nehmt auf jeden Fall Lieder, die alle kennen. Es gibt zwar auch wunderschöne Lieder ( ich hätte auch gern ein Taize-Lied gehabt ), wir haben uns dann aber doch für die "Klassiker" entschieden - Großer Gott, wir loben Dich und lobet den Herren. Zum Ein- und Auszug hatten wir dann eher was ausgefalleneres, da das aber reine Orgelmusik war, war das egal. Es gab nur zwei Gemeindelieder, da eine Freundin von uns, bgeleitet mit Piano noch zwei Lieder gesungen hat. Und das Ave Maria wurde mit Geige und Gitarre instruemtal gespielt. Frag doch mal Euren Organisten. Unsere war da recht hilfreich.
Viele Grüße
Roses
|
Brautkleid
Liebe A,
nimm das Kleid, daß Dir am besten gefällt! Egal was der Rest sagt. Du mußt Dich wohl fühlen. Und schlicht ist relativ, das definiert jeder anders. Mein Kleid hatte auch eine Schleppe, lange Chiffonärmel und das Oberteil war in creme-Tönen bestickt. Sah super aus und hat allen gefallen. Ich hatte nur Perlen im Haar, Schleier oder Diadem hätten nicht zu mir gepaßt. Aber wenn Du Dir das an Dir vorstellen kannst, warum nicht. Wird mit Sicherheit toll aussehen.
Liebe Grüße
Roses
|
Namen
Ich habe zwar den Namen meines Mannes angenommen und bin damit auch sehr glücklich, aber ich kann Dir ein Beispiel aus dem bekanntenkreis nennen: Das Kind bekam den Namen vom Vater. Argument der Mutter war, daß man als Mutter ohnehin schon eine besondere Bindung zum Kind hat und so der Vater mehr einbezogen wird. Kenne mehrere Paare, die das so handhaben. Ob das Sinn macht oder nicht, ist eine andere Frage, aber nach irgendeinem Kriterium muß man ja entscheiden.
|
Kosten Hochzeitstorte
Wir hatten 4 Etagen, vier verschiedene Torten ( Herren-, Sacher-, Champagner-Buttercreme und Erbeer-Sahne ), weißer Zuckerüberzug, dunkelrote Rosen mit grünen "Gräsern" und obendrauf ein dickes Zuckertaubenpaar. Inkl. Lieferung haben wir 130€ bezahlt. War super lecker und total schön.
|
Gibt es auch "mollige" Bräute????
Ich habe auch ein Kleid in Größe 42 getragen. Hatte da vorher auch so meine Bedenken, aber ich hab echt gut ausgesehen. Und ich kenne auch Bräute, die größere Größen haben und strahlend schön waren. Also Kopf hoch!
|
Geschenke für Trauzeugen
Wir haben für unsere Trauzeugen Fotoalben zusammengsetellt. In einem Online-Shop gibt es schöne leinengebundene Alben, die haben wir mit Namen und Hochzeitsdatum prägen lassen und dann die schönsten Fotos von uns und unseren Trauzeugen ( und der Feier ) ausgesucht. Die beiden haben sich sehr gefreut, als wir die Alben während einer Einladung zum Essen überreicht haben.
|
Wie macht Ihr das mit dem Brautstrauß?
Meine Trauzeugin hat vor der Kirche auf meine Eltern und mich gewartet und mir den Strauß übergebn. Sie und meine Mutter sind dann in die Kirche, mein Vater und ich haben uns kurz gesammelt und sind dann beim Einsetzen der Orgelmusik in die Kirche gegangen. War also auch "komplett" und froh, daß ich was zum festhalten hatte - ich war sooo nervös.
|
praktische Brautkleid Probleme
Ich hatte einen schmalen Reifrock, konnte aber trotzdem nicht allein zur Toilette. also ging immer eine meiner Freundinnen mit, glücklicherweise mußte ich nicht so oft Das Einsteigen ins Auto ging trotz Schleppe problemlos, meine Mutter hat mir die Schleppe einfach in die Hand gegeben, zerknittert war nichts.
Viel Spaß und eine schöne Hochzeit!
|
|