BEITRAG |
Perlen bringen Tränen!?
Den Spruch "jede Perle eine Träne" durfte ich mir auch schon ein paar Mal in den letzten Wochen anhören. Da auf mein Kleid (Spitze, lange Ärmel und V-Ausschnitt) eh keine Halskette passen würde, habe ich mein Glück auf die Probe gestellt und werde Perlenohringe tragen - denn seien wir mal ehrlich, zwei Tränen in einer Ehe kann man verkraften .
Und außerdem: ein bisschen Aberglauben macht das ganze irgendwie aufregender. Ob das alles stimmt wage ich auch zu bezweifeln, aber es macht einfach Spaß nochmal eine Nacht im Haus der Eltern zu schlafen, etwas Blaues/Neues/Altes/Gebrauchtes zu suchen oder um Punkt Mitternacht den Schleier abzunehmen als Zeichen das man jetzt keine Braut mehr ist.... just for fun!
|
Design der Eheringe
Vielleicht hab ichs hier überlesen, aber hat jemand Erfahrungen mit Marrying? Wir haben sehr sehr schöne Ringe auf der Trau dich in Köln gesehen an deren Stand und wollten in den nächsten Wochen dort die Ringe kaufen...
|
Noch 390 Tage
Wir hatten auch knapp anderthalb Jahre Planungszeit und die ist jetzt fast rum... es stimmt, die Zeit geht so schnell um aber es war wunderschön und aufregend und manchmal auch anstrengend... ich glaub jede hier hat im Laufe der Zeit schonmal Blut und Wasser geschwitzt
Genieß es, Brauti! Man kann nie genug Zeit für z. B. die Location-Suche einplanen... bei uns ist das erste halbe Jahr dafür draufgegangen uns sicher zu sein, wie unser "großer Tag" aussehen soll.
@brightestbride: Jaaaa, ich würde so gerne nochmal mein Brautkleid aussuchen gehen... das ist wirklich das beste Shopping der Welt!
|
Hilfe! Polterabend ohne Gepolter
Wir werden auch einen Umtrunk machen und haben natürlich auch schon die üblichen blöden Sprüche gehört, von wegen "wir machen einfach trotzdem was, da könnt ihr eh nichts dran machen". Zum Glück hat mein Vater sich sofort bereiterklärt die "Störenfriede" eigenhändig zum Auffegen zu verdonnern und in ein Taxi nach Hause zu setzen
Manche sagen, dass man entweder einen Umtrunk/Polterabend oder einen Junggesellinnenabschied haben kann... aber ich gönn mir einfach mal beides
|
Gastgeschenk
Hmm, dass mit dem Ticker kriege ich irgendwie noch nicht so hübsch hin
Die Marmeladen sind von marmondo, richtig! Wir werden "Lecker Mädche" nehmen :)
|
Traugespräch Pastor... und jetzt??
Ich kann mir vorstellen, dass so ein Gespräch zunächst schockierend ist und möchte auch keine Diskussion bzgl Religion vom Zaun brechen.
Ich bin streng katholisch erzogen worden und werde katholisch heiraten. Mit einer Brautmesse, nicht mit einer Trauung (wenn schon, denn schon).
Alle "Bitten", die der Pfarrer geäußert hat sind vollkommen normal für eine katholische Hochzeit. Klar, es gibt Pfarrer, die sind etwas lockerer, aber die meisten legen schon Wert auf die Einhaltung der Prinzipien. Küssen oder Händchenhalten gehört in der Kirche halt nicht zum "guten Ton".
Falls sich jemand damit nicht so wohlfühlt würde ich empfehlen eine freie Trauung zu wählen. Da habe ich auch schon einige schöne erlebt und man muss sich nicht mit Dingen abfinden, die einem vllt nicht so ganz passen. Zudem kann man die Trauung zu 100 % frei gestalten und muss keinem "Kodex" folgen.
Ich für meinen Teil freue mich unheimlich auf meine Brautmesse, so "altmodisch" sie für manche auch sein mag. Dem Pfarrer kann man nicht die Schuld geben, er macht ja auch nur seinen Job
Mach Dir keinen Kopf, es wird so oder so mit Sicherheit eine emotionale Angelegenheit!
|
Gastgeschenk
Wir haben Hochzeitsmarmelade auf der Trau-Dich-Messe entdeckt und waren sofort begeistert.
Nachdem ich endlos viele Hochzeiten mit Hochzeitsmandeln erlebt hatte (von denen die meisten nie gegessen wurden und irgendwo verstaubten), wollte ich einfach mal was anderes machen, was auch mit Sicherheit in meiner Verwandtschaft noch niemand gesehen hat.
Ein weiteres Plus: in den meisten Familien/Pärchen ist einer mindestens dabei, der Marmelade gerne ist... und das leere Glässchen mit unserem Datum und Namen drauf kann man dann ja immernoch verwahren wenn man mag...
Selbst meine Mutter ist begeistert... und das will was heißen
|
Langsam wird's Ernst - April, Mai, Juni Bräute
Hallo liebe Bräute,
bei mir ist es am 8. Juni soweit und so langsam wird einem bewusst, was für eine riesige Sache man da vorhat.
Es ist wirklich beruhigend hier zu lesen, dass man nicht alleine ist mit seinem Frust, sei es über nervige Verwandte oder Ärger mit den Dienstleistern... manchmal denkt man, dass man verrückt wird, aber wenn ich so die Einträge hier lese finde ich, dass alles ganz normal ist... die Zeit als Brautmonster möchte ich auf keinen Fall missen!
Die leidige Geschichte mit Hochzeitsgästen, die sich partout nicht melden, kenne ich auch zu genüge und hat mich schon daran zweifeln lassen, ob überhaupt jemand zur Hochzeit kommt.
Ein Knüller war auch unsere Locationsuche. Nachdem ich zwei Schlösser angeschaut hatte und beide Male unglaublich verliebt war, kam ich ziemlich schnell auf den Boden der Tatsachen zurück, als mir klar wurde, dass dies weder zu mir noch zu meinem Zukünftigen noch zu unserer Hochzeitsgesellschaft passen würde.
Dritter Versuch, ein stylischer Partyraum in einem Industriegebiet nahe der Autobahn, neben einem McDonalds. Meinen Witz "falls das Essen nicht schmeckt können wir schnell auf nen Burger rüber gehen" ist mir Ende wirklich sauer aufgestoßen. Wir durften nichts selbstbestimmen, weder den Caterer noch den Fotograf noch den verdammten Hochzeitskuchen. Das Argument, dass die Gäste bestimmt mal ein wenig "Auslauf" hätten wurde mit dem Satz abgetan "wir haben einen sehr schönen Vorderhof (direkt an der Straße im Industriegebiet), da können sich die Gäste gerne aufhalten". Zudem kam dann der Knüller: der Partyraum war nur durch eine Wendeltreppe zu erreichen. Und (ich denke das kennen die meisten hier) auf einer Hochzeitsgesellschaft sind meistens nicht nur junge, fitte Menschen, sondern auch Ältere, Kleinkinder und im schlimmsten Fall sogar Gehbehinderte. Auch dieser Einwand wurde abgetan, "bisher ist da noch jeder raufgekommen". Als wir uns unsere arme Verwandtschaft vorstellten, wie sie sich diese Wendeltreppe hoch oder runter quälen wurde uns bewusst, dass auch diese Location nichts für uns war. Einen Tag vor der Deadline zur Vertragsunterschrift sind wir ausgestiegen... gerade noch rechtzeitig.
Jetzt heiraten wir in einer alten Mühle in unserem Heimatdorf... absolut passend, mit tollen Fotolocations und - das Beste daran - wir durften alles selbst bestimmen und kriegen die Hochzeit, die wir uns wünschen
|
|