AUTOR |
BEITRAG |
Rosa-Bienchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 3 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/03/2010 16:59:17 Uhr
|
|
|
Bina1983
Diamant-User
Beigetreten: 27/12/2007 13:32:50
Beiträge: 112
Standort: Hünfelden
Offline
|
Aw:Nabelschnurblut, Stammzellen, einlagern lassen???
23/01/2009 12:16:24
Hallo Sabrina,
da habe ich mir auch schon sehr oft Gedanken drüber gemacht, ob ich das irgendwann mal bei meinem Kind mache. Also ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, weil man kann ja doch schon einiges heilen heutzutage mit Stammzellentherapie. Und als ich früher noch in meinem gelernten Beruf als Kinderkrankenschwester tätig war, hab ich auch sehr viel schlimme Schicksale gesehen, die durch so etwas hätte verhindert bzw. behoben hätte werden können. Hinzu kommt, dass ich selbst Typ 1 Diabetikerin bin und somit mein Kind auch ein höheres Risiko hat, diesen zu bekommen (obwohl die Wahrscheinlichkeit trotzdem sehr gering ist). Und ich hoffe ja, dass diese Erkrankung irgendwann auch so heilbar sein wird.
Also wie auch immer, ich bin absolut dafür, es ist zwar teuer, aber die Gesundheit meines Kindes ist es mir wert.
Liebe Grüße
Sabrina
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3002960
Beziehung seit 13.03.99
verlobt seit 25.11.07
Standesamt 04.07.08
Kirche 05.07.08
|
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
Aw:Nabelschnurblut, Stammzellen, einlagern lassen???
23/01/2009 13:55:51
Hallo!
Wir haben uns auch Gedanken darüber gemacht ... aber letztlich gibt es bislang noch gar keine Langzeitstudien darüber, ob die Stammzellen nach all den Jahren wirklich noch verwendbar sind und in wie weit sie dann einsetzbar sind ... wir haben es dann nicht gemacht.
Zudem ist es ja nicht billig ... wobei bei sowas natürlich der Preis nebensächlich ist, wenn es um die Gesundheit oder das Leben geht. Ich denke, wenn man das Geld hat kann es sicherlich nichr schaden und vor allem beruhigt es ungemein. Aber das sollte sich jeder selbst Gedanken darüber machen und sich informieren ...
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
Aw:Nabelschnurblut, Stammzellen, einlagern lassen???
23/01/2009 14:45:04
wir ben uns damals dagegen entschieden....
es war uns einfach zu teuer, soviel geld dafür zu bezahlen, ohne zu wissen, ob sie, wenn man sie wirklich brauchen sollte, überhaupt noch verwendbar sind...
außerdem brauchten wir das geld damals erstmal, um schatzis schulden abzubezahlen...
würde es langzeitstudien darüber geben, hätten wir es vielleicht gemacht, obwohl das geld woanders genauso nötig war...
aber das war uns einfach zu unsicher.... und dafür wollten wir einfach nicht riskieren das viele geld in den sand zu setzen.
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
5zwerge
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline
|
Aw:Nabelschnurblut, Stammzellen, einlagern lassen???
23/01/2009 15:50:40
Wir haben es nicht gemacht, bei keinem der Kinder!!!
zum einen eben wegen der Ungewissheit dass es zu gegebenem Zeitpunkt überhaupt verwertbar ist zum anderen finde ich es Geldschneiderei. Klar ein Menschenleben ist NICHT mit Geld aufzuwerten , aber mal ehrlich. Der Luxus des Einfrierens bleibt doch nur denen zugänglich die es sich auch leisten können. Wir haben sehr viele Ärzte in der Familie, davon auch einige in der Forschung und es kamen selbst von denen die Anmerkung dass es viel zu teuer sei.
Seid doch mal ehrlich, wenn generell bei JEDER Geburt das Nabelschnurblut eingelagert werden würde um es in einer öffentlichen Datei abrufen zu können , könnten doch generell schon viel mehr Menschen mit Ähnlichen genetischen Merkmalen geholfen werden. Warum wird , wenn dieses wenige Blut so hochbrisant wichtig und nützlich ist, es einfach entsorgt?
Wir haben uns dagegen entschieden!!!
|
|
kosimo
Diamant-User
Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline
|
Aw:Nabelschnurblut, Stammzellen, einlagern lassen???
23/01/2009 18:02:11
Hallöchen!
Also wir haben uns auch dagegen entschieden....einer der Gründe war durchaus auch das Geld, aber auch die Unsicherheit ob es die Firmen dei das zur Zeit anbieten in z.B. 15 Jahren überhaupt noch gibt!??
Wir wollten das Blut dann spenden, damit es nicht einfach verschwendet wird. Allerdings hat unsere Geburtsklinik weder mit der DKMS noch mit der Jose Carreras Stiftung eine Kooperation, so dass das leider nicht möglich war. Wir werden uns jetzt selber typisieren lassen - so dass wir als Spender in Frage kommen - egal für wen, vielleicht auch mal für unseren Sohn....
Vielleicht solltet ihr darüber mal nachdenken: Selber sich typisieren lassen und prüfen, ob eure Klinik auch Spenden annimmt...dann ist es wenigsten nicht vergeudet!
GLG
Manu
|
 |
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
Aw:Nabelschnurblut, Stammzellen, einlagern lassen???
23/01/2009 18:16:55
Bin auch Blutspender und war schon mal in die engere Auswahl gekommen ... denke auch DAS ist was sinnvolles und DAS hat sich eben jetzt schon bewehrt. Aber da gehen Meinungen ja bekanntlich auseinander ...
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
Rosa-Bienchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline
|
Aw:Nabelschnurblut, Stammzellen, einlagern lassen???stell den thread mal wieder hoch
09/01/2010 19:28:20
huhuhu thema hoch schieb..für Matumba !!
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/01/2010 19:29:34 Uhr
|
|
|
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
Aw:Nabelschnurblut, Stammzellen, einlagern lassen???stell den thread mal wieder hoch
09/01/2010 20:10:59
Danke
|
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers] [/url]
 |
|
Rosa-Bienchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline
|
Aw:Nabelschnurblut, Stammzellen, einlagern lassen???stell den thread mal wieder hoch
09/01/2010 21:01:43
Bitte wusste nicht ob du vielleicht die Sachen auch lesen willst
|
|
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
Aw:Nabelschnurblut, Stammzellen, einlagern lassen???stell den thread mal wieder hoch
10/01/2010 12:51:37
Wir haben uns für eine private Stammzellenbank entschieden. S*racell hatte unserer Meinung nach das günstigste Angebot. Wir zahlen 6 Euro im Moment und einmalig für die Einlagerung 80€ (haben da einen Rabatt von 100€ bekommen) Ich finde, das sind so niedrige Beträge, dass es absolut nicht weh tut.
Der größte Nachteil für mich: Die Wassergeburt fällt flach.
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
Rosa-Bienchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline
|
Aw:Nabelschnurblut, Stammzellen, einlagern lassen???stell den thread mal wieder hoch
10/01/2010 22:16:49
 wir haben es gemacht !! Klar des preis ist teuer, aber wen ich mein kind dann damit mal vor einer schweren krankheit oder gar dem tod bewahren kann ..
ich meine was ist dann zu teuer??!!!
klar es kann sein man brauch es nie..aber wen doch würde ich mir in den arsc* tretten das ich es nicht gemacht habe..
|
|
|
anwo
Diamant-User
Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline
|
Aw:Nabelschnurblut, Stammzellen, einlagern lassen???stell den thread mal wieder hoch
10/01/2010 22:22:33
wir haben es auch gemacht und werden es auch wieder machen. finde auch, es ist eine der besten investitionen in und für sein kind.
|
 |
|