Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

*




16/01/2010 12:45:53

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/03/2010 16:13:31 Uhr




hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Minerallwasser für Säglingsnahrung geeignet auch abkochen??




16/01/2010 12:48:57

ich denke, du brauchst das mineralwasser nicht abkochen. sonst würde auf dem etikett ja nicht stehen, dass es für säuglingsnahrung geeignet ist.

wie macht ihr anderen mamis das?
unser leitungswasser ist doch so gut hier, da sollte es doch kein problem sein auch babynahrung mit leitungswasser zu kochen, oder?
Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Minerallwasser für Säglingsnahrung geeignet auch abkochen??




16/01/2010 12:55:05

..ich hatte in einem anderem Forum gelesen das auf den Flaschen nur drauf steht für Babynahrung geeignet wegen dem Nitrat gehalt??..bin auch voll irritiert..??

ach so nein es ist eigentlich kein Problem Leitungswasser zu nehmen, nur wen wie bei uns vermutet wird das die Leitungen seeehhhr alt sind oder Blei belastet sollte man prüfen ob das Wasser wirklich gut ist für Babys..



pips80
Diamant-User



Beigetreten: 29/04/2009 22:07:58
Beiträge: 783
Standort: Ungerhausen
Offline

Aw:Minerallwasser für Säglingsnahrung geeignet auch abkochen??




16/01/2010 13:05:13

mineralwasser musste nicht abkochen...
ich nehm auch bis heute stilles mineralwasser fürs fläschchen und zum trinken, weil wir so elendig viel kalk im wasser haben ...
Liebe Grüße aus dem Allgäu

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4342872


Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Minerallwasser für Säglingsnahrung geeignet auch abkochen??




16/01/2010 13:06:43

so nach einigem Suchen habe ich endlich was gefunden was mich weiter bringt und zwar dies:

Rund ums Flaschenwasser

Muss ich das Wasser zur Zubereitung der Nahrung wirklich abkochen?

Unser Trinkwasser hat in aller Regel eine gute Qualität. Beim zuständigen Wasserwerk kann erfragt werden ob es zur Zubereitung von Babynahrung geeignet ist. Zur Herstellung von Babynahrung, Fertigbrei und Tee sollte es mindestens im 1. Jahr abgekocht werden. Im Wasser befinden sich Keime und Bakterien, welche sich auf dem Milchpulver in kurzer Zeit vermehren.

Wie lange sollte das Wasser kochen?

Es reicht wenn das Wasser 2 - 3 Minuten kocht. Sollte es sehr kalkhaltig sein, sind 5 Minuten sprudelnd kochen lassen günstig, weil der Kalk sich dann am Boden des Topfes oder Wasserkochers absetzt. Kalkhaltiges Wasser kann zu Blähungen führen.

Muss ich das Wasser jedes mal frisch kochen?

Nein, einmal in 24 Stunden kann eine größere Wassermenge gekocht werden. Diese in eine saubere, möglichst neue, Thermoskanne füllen. Etwas abdampfen lassen und dann verschließen.

Ist Babywasser besser?

Wenn es hohe Nitrat- oder Nitritwerte im Trinkwasser gibt, sollte auf ein Babywasser zurück gegriffen werden. Nur ein Babywasser (von Milupa) bekam von Öko-Test "empfehlenswert" im Frühjahr 2002. 24 Stunden nach öffnen des Tetrapacks muss es auch abgekocht werden.

Sprudel mit dem Aufdruck "für Babynahrung geeignet"

Dieses Flaschenwasser ist nicht steril. Es muss unbedingt, genau wie normales Trinkwasser, abgekocht werden! Durch das Kochen wird auch mögliche, zugesetzte Kohlensäure ausgekocht. Kohlensäure macht ebenfalls gerne Blähungen.

Stilles Wasser, Mineralwasser oder Sprudel allgemein

sollten nur verwendet werden wenn es "für die Zubereitung für Flaschennahrung oder Babynahrung geeignet" ist. Mineralwasser (= u. a. Salze) ist nie geeignet - denn Mineralien können von den unreifen Nieren nicht verarbeitet werden. Auch die berühmten französischen "stillen Wasser" haben nicht alle den Zusatz "für Babynahrung geeignet".



BITTE ERZÄHLT MIR TROTZDEM WIE IHR DES MACHT !!

ach so den Text habe ich auf dieser Seite gefunden:

http://www.babyernaehrung.de/Milchnahrung/zubereitung



pips80
Diamant-User



Beigetreten: 29/04/2009 22:07:58
Beiträge: 783
Standort: Ungerhausen
Offline

Aw:Minerallwasser für Säglingsnahrung geeignet auch abkochen??




16/01/2010 13:14:50

ganz kurz dietenbronner still nicht abgekocht (länger als ein paar stunden steht das bei uns aber auch nicht angebrochen )
Liebe Grüße aus dem Allgäu

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4342872


brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Minerallwasser für Säglingsnahrung geeignet auch abkochen??




19/01/2010 11:49:33

Wir nehmen nur abgekochtes Wasser.Meine Hebi hat dies auch so gesagt.

In Sommer habe ich auch manchmal stilles Mineralwasser benutzt, um die Flasche schneller trinkfertig zu bekommen.
Liebe Grüße
die Brillenschlange

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Für Mamas