Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

...




05/05/2010 14:51:39

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 24/05/2010 19:40:44 Uhr

hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Zukunftsängste?




05/05/2010 14:58:47

ich glaube, das ist mit einer der gründe, weshalb mein schatz bisher noch nicht papa werden möchte.

wie wir unseren männern diese angst nehmen können? keine ahnung

ich hoffe, dass sich dein mann bald wieder beruhigt und sieht, dass es auch so irgendwie geht.
schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Zukunftsängste?




05/05/2010 15:01:50

Hmm, Du bekommst aber doch erstmal weiterhin Geld - gut, es ist nicht so viel, aber am Anfang (nach der Grundausstattung) fand ich das Baby gar nicht so teuer... Und ich war alleinerziehend. Ich hatte zwar viel Unterstützung - aber das betraf im Prinzip auch nur solche Anschaffungen, die man im Vorfeld macht. Wohnung und Leben, das musste ich selbst stemmen.

Willst Du dann später wieder arbeiten? Mein Mann geht einfach davon aus, dass ich das wieder mache. Obwohl ich derzeit schon darauf hinweise, dass ich mit zwei Kids nicht mehr als halbtags schaffen werde.

Bei uns bin eher ich diejenige mit den größeren Ängsten, da wir ja das neue Haus haben... Ich muss ihn immer bremsen, was Anschaffungen betrifft (teure Anschaffungen).


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Zukunftsängste?




05/05/2010 15:07:36

Hm, bei Männern helfen meistens Fakten, hier also Rechenbeispiele.

Zeig ihm den Elterngeldrechner und was ihr bekommt, wenn du in Elternzeit bist. Vielleicht fallen Fahrtkosten weg, weil du nicht mehr zur Arbeit fahren musst?

Wir haben uns vor der Ss auch im Elterngeldrechner angesehen, was wir wahrscheinlich an Geld zur Verfügung haben und heute hatte ich einen Termin beim Steuerberater um noch offene Fragen zu klären. Wir machen uns auch manchmal Sorgen, ob und wie das klappt, aber wir sind realistisch und wissen, das es auf jeden Fall passt. Ich denke dann immer, es haben schon Leute mit wesentlich weniger Geld Kinder bekommen und es geschafft. Wir leben nicht so aufwändig, das wir aus Kostengründen auf viel verzichten müssten, das passt schon.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Zukunftsängste?




05/05/2010 15:16:14

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 24/05/2010 19:40:57 Uhr

Stubsy
Diamant-User



Beigetreten: 18/11/2009 11:22:23
Beiträge: 558
Offline

Aw:Zukunftsängste?




05/05/2010 16:41:59

Hm, schwer zu sagen, wie man Ihm die Angst nehmen kann.
Prinzipiell glaube ich, dass auch Männer während der SS mal Phasen haben, wo sie sich solche Fragen stellen. Wie wir eben auch. Ich denke, dass es wichtig ist, mit ihm mal offen darüber zu reden und Ihm zu verdeutlichen, dass er nicht alleine ist. Dass Ihr beide zusammen dass ganze schaffen werdet! Männer haben oft das Problem, dass sie nicht so gerne über Ihr Gefühlsleben/Ängste sprechen wollen und dann alles in sich hineinfressen. Was die Situation leider auch nicht besser macht. Deswegen, schnapp ihn Dir und sag Ihm erstmal, wie Du die Sache siehst, wie es in Dir aussieht, welche Gedanken Du Dir über die finanzielle Situation gemacht hast. (So wie Du es hier geschrieben hast.) Und dann frag Ihn, wie es in Ihm aussieht, wie seine Gefühle/Bedenken sind. Vielleicht hilft es ja.
Drücke Dir jedenfalls die Daumen!!!
logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

Zukunftsängste?




05/05/2010 18:54:51

bei uns ist es genau umgekehrt (nein, wir hibbeln noch nicht ). ich mache mir schon jetzt viele gedanken. mein schatz ist der meinung: wir schaffen das. viele andere packen das ja auch. und wenn er dann so positiv drauf ist, sind meine bedenken wieder weniger.
ich glaube, dein männe brauch einfach ein wenig zeit.
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Zukunftsängste?




05/05/2010 21:19:36

Das ist sicher erstmal ne Umstellung und für den Mann sicher auch ein anderes Gefühl wenn er Alleinverdiener ist. Und wie wäre es wenn er keine Elternzeit macht, oder fällt das nicht so sehr ins Gewicht?!
brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Zukunftsängste?




05/05/2010 23:14:35

mein mann hatte dies nie, dafür ich. ich hab immer angst, uns könnte das geld nicht reichen. peinlicherweise bin ich schon richtig geizig geworden. aber es ist besser geworden. werde langsam lockerer. mein mann ist ja jetzt schon seit 6 jahren unser ernährer und wir kommen gut klar mit dem geld das er verdient.
Liebe Grüße
die Brillenschlange
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Zukunftsängste?




06/05/2010 08:36:54

Ich glaube auch, diese Sorgen gehören dazu.
Man kann rechnen soviel man will, wie es dann letztendlich wird, weiß man nicht vorher.

Ich bin auch derjenige, der sich mehr Gedanken ums Geld macht, manchmal ganz sicher auch zu viele. Manchmal merk ich auch, dass ich des öfteren richtig geizig bin (oft auch übertrieben) und mich mit meinem Mann über meiner Meinung nach unnötige Ausgaben streite. Ich hab halt immer das Gefühl, ich müsste das Geld zusammenhalten...

Vielleicht hilfts ihm, wenn du ihm das Gefühl gibst, dass auch du dir Gedanken machst und sparst (vermutlich tust du das ja eh, aber vielleicht nicht so, dass er das auch merkt). Manche Sachen müssen nicht unbedingt sofort sein, bzw können preiswert im second-hand erworben werden.

Mit Einschränkungen wegen des Babys wird er leben müssen, das hilft alles nichts und radeln hat noch niemand geschadet . Außerdem nimmst ja nicht DU ihm das Auto weg, sondern ihr habt als vernünftige Menschen gemeinsam beschlossen, dass eines verkauft wird.

Und dann siehts im ersten Jahr mit Baby finanziell meist gar nicht so schlecht aus. Babys kosten ja nicht so viel und dein Gehalt wird durch Elterngeld und Kindergeld zumindest teilweise ersetzt. Außerdem geben Eltern für sich schon deutlich weniger aus.

Schwieriger wirds dann wenn das Elterngeld wegfällt und man sich, um wienigstens wieder etwas arbeiten zu können, eine teure Betreuung suchen muss. Aber auch das ist zu schaffen


http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
chinderella
Diamant-User



Beigetreten: 15/03/2008 17:28:40
Beiträge: 250
Standort: bw/nrw
Offline

Aw:Zukunftsängste?




06/05/2010 09:34:45

Ich, bzw. wir haben die auch. Aber im Grunde genommen denke ich auch - wir schaffen das. Aber ich will trotzdem nach einem Jahr wieder zeitweise arbeiten gehen, auch wenn es zu Beginn nur 200 EUR und was für die Rente im Monat ist. Hauptsache ich verdiene ein bisschen "Urlaubsgeld", das wäre mir ( uns ) schon wichtig.
Wir hatten bisher ein gutes Leben mit zwei "normalen" Gehältern. Keiner ist von uns beiden ist studiert und verdient Geld im Überfluss, leider :o(
Glücklicherweise haben wir ein bisschen was Erspartes was jetzt für die Renovierung und Baby-Anschaffungen verbraucht werden kann. Auch unsere "stillen Reserven" für einen möglichen Hausbau müssen wir nicht antasten.
happyness22
Platin-User



Beigetreten: 11/07/2008 10:18:25
Beiträge: 90
Standort: Berlin
Offline

Aw:Zukunftsängste?




07/05/2010 13:51:30

Als mein Schwangerschaftstest damals vor 3 Jahren anschlug, bin ich auch erstmal in eine Krise gefallen, weil ich mich 2 Monate zuvor selbständig gemacht hatte und eh mit wenig auskommen musste. Aber mein Mann war derjenige, der echt super Postitv reagiert hatte und meinte, dass es alles kein Problem sei. Dann fährt man eben einen Gang zurück und schließlich weiß man jetzt erst, wenn man Eltern wird, wofür man arbeitet und Geld verdient, denn Kinder sind nun mal unsere Zukunft.

He, man bekommt auf Flohmärkten gute Sachen zum kleinen Preis, man muss nicht alles neu kaufen, da die Kinder sooo schnell aus allem raus wachsen. Eigentlich ist es doch nur eine Umschichtung. Statt Theater, Kultur, Konzerte, Kino, Essen gehen - wird es erstmal für´s Kind ausgegeben. Ich hab am Anfang auch alles neu gekauft und echt viel... Jetzt steht alles rum und die Klamotten stapeln sich...

Außerdem werdet Ihr Euch wundern, was von Oma und Opa alles kommt -denn die geben immer gerne.

Die Ängste sind total normal und auch gut. Aber wenn Euer Muckelchen im Arm liegt und Euch angrinst, ist es jeden Cent wert...
Verliebt seit: 05.03.2006
Eltern seit: 07.02.2007 (ja, nach 8 Wochen Verliebtheit war ich schwanger )
Verlobt seit: 31.12.2007
Verheiratet seit: 16.08.2008
moonlight
Diamant-User



Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline

Aw:Zukunftsängste?




07/05/2010 13:58:38

Wir haben auch viel gebraucht gekauft und nur Kinderzimmer und Kinderwagen ist neu. Den Rest hab ich von meiner Schwester.

Urlaub fällt eben mal aus und ansonsten leben wir eh relativ sparsam. Ausgehen ist mit dem Kleinen eh nicht so drin und zudem bin ich froh wenn ich abends um 23 Uhr im Bett liege. Spätestens !

Aber ich möchte den Kleinen nie mehr missen !
Es ist wirklich unglaublich wie man so ein kleines Wesen dass man eigentlich gar nicht kennt, von Anfang an so lieben kann....
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Zukunftsängste?




07/05/2010 14:05:18

Das mit dem Geld ist echt so ne Sache, aber hier wurden ja schon viele Hilfen genannt:

Zur Geburt gezielt Sachen wünschen (am besten Kleidung in Gr. 62, 68 oder 74), sonst hat man nachher 5 Rasseln.

Zu Weihnachten und zum Geburtstag auch Sachen für das Kind wünschen, die man gerade anschaffen muss/möchte.

Außerdem shoppt man für sich selber sehr viel weniger (warum auch, man braucht eh nur Turnschuhe, T-Shirt und Jeans) und ausgehen reduziert sich auf ein Minimum.
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Stubsy
Diamant-User



Beigetreten: 18/11/2009 11:22:23
Beiträge: 558
Offline

Aw:Zukunftsängste?




11/05/2010 15:44:26

Hat sich die Laune von Deinem Mann mittlerweile wieder etwas gebessert?

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Für Mamas