Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

...




16/05/2010 20:02:26

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/07/2010 12:36:40 Uhr

luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Wickeln mit Stoffwindeln




16/05/2010 20:24:30

Meinen Großen hab ich mit sogenannten Strickwindeln gewickelt, teils aus Überzeugung, teils aus Kostengründen (da war ich ja noch ein armer Student )
Durch meine Mutter konnte ich die verschiedensten Systeme ausprobieren und bin dann bei den Strickwindeln hängen geblieben. Ist aber sicherlich Geschmackssache.

Mit etwas Übung gehts das Wickeln fast genauso schnell wie mit normalen Windeln. Die Windeln halten auch etwa genauso gut (manchmal geht schon was daneben, aber das tuts ja bei Fertigwindeln auch)

In die Windeln kommen Einlagen rein, die dann, je nach Einlage, im Klo oder in der Tonne entsorgt werden. Dadurch ist das Waschen dann nicht besonders schlimm oder eklig.
Das Waschen selbst macht natürlich schon etwas Arbeit, aber ich hab es nicht als so arg empfunden.

Unterwegs hatte ich immer normale Windeln (und eine Tüte) dabei, im Urlaub natürlich auch.

Bei meiner Kleinen hab ich anfangs auch mit Strickwindeln gewickelt, bin aber dann irgendwann bequem geworden

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Falbiene
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 16/07/2008 11:40:26
Beiträge: 1325
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Wickeln mit Stoffwindeln




18/05/2010 14:10:04

Wir machen beides. Also daheim wickeln wir meist mit Stoff, unterwegs mit normalen.

Mit den Stoffwindeln ist es etwas aufwendiger, wobei das mit der Übung auch weniger wird. Man hat halt zwei bis drei Teile (die lege ich immer vorher schon so hin, dass ich alle zusammen hin machen kann) und dann kommt noch das Überhöschen drüber, damit die Klamotten sauber bleiben...
Es ist aber dafür wirklich viel billiger, wir haben die komplette Ausstattung (sehr umfangreich) für 60€ gebraucht gekauft, top in Schuss. Und damit übersteht man die ganze Wickelzeit.
Aber unterwegs und nachts und manchmal wenn er gerade etwas stressig ist und eh schon weint und so nehm ich die normalen, da ist mir das ein zu großer Aufwand...

Halten tun die Stoffwindeln bei uns einwandfrei, stinken nicht mehr als die normalen und den Kleinen stört es auch nicht, dass sie sich feuchter anfühlen, wenn er reingemacht hat.

Aber insgesamt ists wohl Einstellungssache, bzw. Geschmackssache...
------
Alle Pixum sind mit PW, außer das Verkaufspixum und das Nähpixum (Passwörter gerne per PM)

NÄHPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5804728 (ohne PW)
VERKAUFSPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4143674 (ohne PW)
--------------------------------------------------
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3086753 (PW: Hochzeit)
Hochzeitsbilder: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4328448










moonlight
Diamant-User



Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline

Aw:Wickeln mit Stoffwindeln




18/05/2010 18:24:12

Wir nutzen das System von Popolino und sind sehr zufrieden. Preis neu für 20 Windeln mit Zubehör ca 250 EUR für Kind von 3-15 kg.

Zeitaufwand wickeln: wie wenn du zwei Pampers anziehst
Ansonsten habe ich eine Maschine pro Woche mehr, dazu kannst Du aber auch andere Kochwäsche dazutun.
Aufhängen,trocknen: bei gutem Wetter einen Tag.
Kannst es aber auch in den Trockner tun.

Dazu gibt es Vlieseinlagen. Die muss man immer nachkaufen. Kosten 100 Stück glaub ich 3 EUR.

Wenn wir unterwegs sind nutzen wir Pampers. Ansonsten daheim nur Stoff. Wir sind sehr zufrieden.

Es riecht nicht mehr wie Pampers und ist easy zu handeln.
Kannst ja auch mal googeln.
Oder wenn Du Fragen hast, einfach melden.
Mendhi
Diamant-User



Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline

Aw:Wickeln mit Stoffwindeln




18/05/2010 21:58:21

Was braucht man denn alles wenn man mit Stoffwindeln wickeln möchte? Sind im Moment am überlegen ob wir nicht umsteigen weil unsere Maus so Wund am Po ist und das nicht weg geht. Morgen bin ich noch zum Kinderarzt, mal schauen ob er was sagen kann dazu.

Kenn mich mit dem Thema überhaupt nicht aus. Bin zwar selbst ein Stoffwindelkind aber so wie mir meine Mutter das erklärt hat wird das so wie ich das verstanden habe heute nicht mehr gemacht.
Liebe Grüße
Mendhi

Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog





Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW)
moonlight
Diamant-User



Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline

Aw:Wickeln mit Stoffwindeln




19/05/2010 08:37:13

Du hast praktisch eine Stoffwindel, die sieht aus wie ne Pampers (Klettverschluss) nur aus Stoff. In diese kommt eine Einlage rein (aus Stoff) da gibt es verschiedenen Dicken. Nachts nimmt man ne dickere wie über den Tag. Auf diese Einlage kommt ein Stück Vlies, das hält das große Geschäft soweit ab, dass die Windel nicht so dreckig wird. Dieses Vlies kann über die Toilette entsorgt werden.

Über die Windel kommt dann eine Überhose, die gibt es in verschiedenen Größen, je nach Gewicht des Kindes. Die Stoffwindeln sind Einheitsgröße 3-15 kg.

Das wars !

Alles kann dann bis 95 Grad gekocht werden, die Vlieseinlagen werden entsorgt.

Dann sammel ich die Stoffwindeln und wasche sie ganz normal. Kannst auch andere Kochwäsche dazutun.
Wenn Flecken auf den Windeln zurückbleiben, einfach in die Sonne hängen /legen und die Flecken gehen raus.

Innerhalb eines Tages ist es trocken und es kann wieder in den Schrank geräumt werden.
Für mich sehr praktisch, vorallem weil der nächste DM 20 km entfernt ist. Da wasch ich leichter als jedes Mal hinzufahren.

Also Arbeitsaufwand ist m.E. eher gering. Auf ne Minute beim Wickeln kommts mir nicht an.
Und die Waschmaschine wäscht allein, der Trockner trocknet allein, muss sie nur wegräumen.


Für wunden Po gibt es auch Heilwolle die du in die Windel einlegen kannst. Hilft auch super bei wunden Brustwarzen, falls du stillst.
Mendhi
Diamant-User



Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline

Aw:Wickeln mit Stoffwindeln




19/05/2010 11:15:44

@ Moonlight: Danke für die schnelle Antwort.

Das sind dann so Wollüberhosen oder? So welche habe ich von meiner Tante bekommen die hat die nie verwendet.

Wie ist das denn dann mit der Babykleidung. Im moment trägt sie 68 wenn ich dann mit Stoffwindeln wickel brauch ich dann schon 74 oder passen die 68er dann noch? Bis jetzt ist sie eher ein zierliches Baby.

Das mit der Heilwolle ist auch eine gute Idee! Bekomme ich die im Geschäft oder muss ich die Bestellen? Mit den Brustwarzen habe ich zum Glück keine Probleme, aber wenn es ihr helfen würde.

War vorhin ja beim Arzt, die meinte das es schon an den Windeln liegen könnte, da ich bis jetzt nur stille und auch an meiner Ernährung nichts geändert habe. Habe jetzt eine Salbe bekommen die soll ich für nachts drauf machen und ich soll ihren Po mit schwarzem Tee behandeln. Sie hat am Steiß eine ganz schlimme rote Stelle und Globulis, normale Salbe und so haben nicht geholfen. Naja sie meine auch wir könnten Ökowindeln versuchen...bin mir noch nicht so sicher! Denke aber das ich eine Packung davon kaufen gehe, auch wenn wir uns für Stoffwindeln entscheiden...bis die da sind und wir wissen was wir alles brauchen etc dauert es sicher auch noch ein paar Tage.
Liebe Grüße
Mendhi

Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog





Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW)
moonlight
Diamant-User



Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline

Aw:Wickeln mit Stoffwindeln




19/05/2010 11:21:30

Es gibt Wollüberhosen oder so wie ich sie hab, aus Plastik mit Klett.
Das Plastik kommt aber wegen der Stoffwindel nicht auf die Haut.

Ich habe die Heilwolle damals mit den Windeln mitbestellt. Bisher hab ich sie für Frederik noch gar nicht gebraucht. Ich nutze sie nur in den Stilleinlagen

Ja Bodies, Strampler usw. brauchst dann ne Nummer größer.
Teilweise passt auch noch die kleine Größe, die spannt dann aber oft am Po.
Mosine
Diamant-User



Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline

Aw:Wickeln mit Stoffwindeln




19/05/2010 17:03:01

@ moonlight:

Wie oft wechselst du denn die Baumwollwindel dann?
Also, das mit dem Vlies ist klar (nach jedem mal Pischern und groß) und diese Saugeinlage (auch jeden Tag?)
Und die Hose (auf en Videos bei Popolin* sind das die zum knöpfen) wechselst du die dann jeden Tag????

Ich dachte ja es is immernoch dieses Mit-dem-Mulltuch wickeln aber diese Videos überzeugen ja doch.
Der Mann und ich haben das auch mal hochgerechnet, und bei uns ginge es auf: Nach einem halben Jahr hätten wir die Anschaffungskosten (die ja doch erstmal abschrecken) wieder raus.

Auf der Homepage von Popolin* gibt es auch Wickelanleitungen..
Und auch von der Zeit nimmt sich das nich wirklich was im Vergleich zum Pampers wickeln.
Mendhi
Diamant-User



Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline

Aw:Wickeln mit Stoffwindeln




19/05/2010 18:29:41

Ich fände das bißchen mehr Zeitaufwand nicht so schlimm. Wir spielen oder singen eigentlich immer noch während sie gewickelt wird und dann kommt es auf 2 Minuten mehr Windel anziehen auch nicht mehr an.

Die Frage habe ich mir auch gestellt. Finde es hört sich nach wenig Windeln an wenn man laut hersteller nur 20 Stück braucht und moonlight hat glaub ich geschrieben das sie die nur 1 mal die Woche zu waschen braucht..aber vielleicht hat sie auch mehr Windeln. Obwohl meine Mutter mir jetzt auch erzählt hat sie hat so 4 Windeln gebraucht am Tag....

Ich weiß nicht ich kann mir das irgendwie alles nicht so richtig vorstellen. Glaube ich bräuchte das richtig zum anfassen hier zu Hause.

Habe jetzt eben erst mal die Öko-Windeln von D-M gekauft um mal zu testen wie die sind. Hoffe dem Popo meiner Kleinen geht es bald wieder besser!!

Was die Kosten angeht...die bekommt man sicher wieder rein und wenn es gleich aufgehen würde, wäre es ja auch nicht so schlimm.



Liebe Grüße
Mendhi

Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog





Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW)

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Für Mamas